das mag für die Arbeitsbereiche gelten die wenig Intellekt benötigen und wenig Bildung.
Vielleicht auch beim Kohle schaufeln früher in den Hochofen ;-)
Aber der Rest verkauft sich und seine Arbeitsleistung selber.
... und in diesem Land muss niemand für Billiglohn arbeiten...
vielleicht irgendwann, wenn die Gewerkschaften und die No Future Fraktion durchgesetzt hat das Energie und Produktion hier so teuer wird, das nur noch irgendwo im Rest der Welt produziert wird.
Aber dann sitzen die Vögel bald alle draussen in den Cafes machen sich keine Gedanken mehr auf Vollzeitarbeit 20 Stunden Woche oder 15 Stunden Woche.
Denn der Staat wirds schon richten , Geld für alle und fröhliches Nix Tun.
Bis das System kollabiert und auch die Schmarotzer merken Obst und Gemüse kommt nicht aus dem Supermarkt sondern vom Baum, Strauch oder Beet.
Spätestens dann muss wieder gebuckelt werden und Gewerkschaften sind überflüssiger wie ein Kropf.
Aber das führt zu weit.
Es wird bei TK sicher noch eine schöne Gegenbewegung geben. Nucera Börsengang wird kommen und dann gibt es kurz wieder Jubelkurse und ich bin raus.
Für die Aktionäre gibt das nun hier nichts mehr langfristiges. So meine Überzeugung
|