Nordex Akte X

Seite 348 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4554366
davon Heute: 884
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 1792   

21.12.11 19:22
1

21 Postings, 4991 Tage PrilobriumLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.12.11 09:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

21.12.11 19:55
1

21 Postings, 4991 Tage PrilobriumLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.12.11 09:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

21.12.11 20:09
1

21 Postings, 4991 Tage PrilobriumLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.12.11 09:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

22.12.11 00:07

5674 Postings, 5271 Tage raldinho#8678

Duke-American Transmission to Buy $3.5 Billion Wind Power Line

December 21, 2011, 5:42 AM EST
http://www.businessweek.com/news/2011-12-21/...n-wind-power-line.html

Na ...buissl was haben se ja auch schon...)

Duke Energy to buy 20 MW Wisconsin wind farm
Charlotte, N.C., May 26, 2011 — Duke Energy will acquire a 20-MW wind farm in operation in Wisconsin.
The eight Nordex 2.5-MW wind turbines that comprise the Shirley Windpower Project are capable of generating enough electricity to power about 6,000 homes.
With the addition of the Shirley project, Duke Energy Renewables will own 1,006 MW of generating capacity at 10 U.S. wind farms — four in Wyoming, three in Texas, one in Colorado, one in Pennsylvania, and one in Wisconsin.
http://www.elp.com/index/display/article-display/...in_wind_farm.html

Shirley Wind ist das in Wisconsin...

 

22.12.11 06:24

21 Postings, 4991 Tage PrilobriumLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.12.11 09:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

22.12.11 11:32

1371 Postings, 5159 Tage Parkwächter2012 wirklich ein Rekordjahr ?

….das wird interessant wenn die steuerlichen Förderungen für Windenergie nicht verlängert werden.

…. es dürfte das Jahr mit den meisten Neuinstalltionen der USA werden, also ein Rekordjahr!

Wenn die Förderungen nicht verlängert werden sollte, würde es durchaus interessant werden aber man müsste sich vorher noch einmal darüber einigen wie man interessant genau definiert.
 
Sollte das PTC nicht über das Jahr 2012 hinaus verlängert werden, wird es, was Neuinstallationen angeht, sicherlich ein Rekordjahr für Nordex. Aber gleichzeitig bedeutet es auch, dass das Jahr 2013 ein Horrorjahr werden würde.
 
Wenn aber das PTC verlängert wird, brauchen die Unternehmer nicht mehr jeden Windpark bis zum 31.12.2012 ans Netz bringen. Sie könnten dies auch später tun und würden dennoch die steuerlichen Vergünstigungen erhalten. Dies würde zwar kein Rekordjahr 2010, in Bezug auf die Neuinstallationen bedeuten, aber es bringt Planungssicherheit über das Jahr 2012 hinaus.
 
Ich denke jeder Aktionär würde sich die nachhaltige Variante wünschen.
 
Warum suggeriert also Prilobrium, auch bekannt unter dem Namen S..... A....., mit den Worten interessant und Rekordjahr, als wäre die Nichtverlängerung etwas Positives für Nordex?
 
Das würden dann doch wirklich nur die Big Player überleben. Ich meine bei Nichtverlängerung wäre es das Todesurteil für Nordex. Wer würde denn dann noch in Nordex investieren?
 
Was man wissen muss und was dabei eine wesentliche Rolle spielt, ist doch das stetig wachsende Volumen des Amerikageschäfts von Nordex. Waren es 2010 noch 11,4% Umsatzerlöse in den ersten 3 Quartalen, sind es in 2011 bereits ca. 23%. Weiterhin befindet sich noch eine Rotorfabrik in Jonesborro im Bau. Diese wird Ende 2012 fertig gestellt sein.
 
Ironisch könnte man sagen, wenn das PTC zum Ende 2012 ausläuft, hat Nordex noch rechtzeitig die Kapazitäten weiter ausgebaut.
 

22.12.11 12:43
1

5674 Postings, 5271 Tage raldinho#8681

Also wenn du damit sagen willst, dass in einem Rekordjahr in 2012 wegen den Unsicherheiten für 2013 ein Kurs jenseits der 16 Euro genausowenig gerechtfertig ist, wie die 4 euro in 2011...siehe Ausblick 2012...dann gebe ich dir recht...

?Achso ja richtig...wir haben ja ein "Verlustjahr"...

Für das Gesamtjahr erwartet die TecDax-Gesellschaft einen operativen Verlust von rund zehn Millionen Euro

http://www.boerse-frankfurt.de/DE/...aspx?pageID=41&NewsID=228381

omg...und das bei dem bisschen FE...)

Daher ist man ja wohl auch bei Nordex  über die Kursentwicklung "erstaunt"....man hat ja den Auftragseingang im Auge...)

warum 16 euro? nur zum Beispiel....)

Aber was schreibe ich schon wieder für einen Schei..die Analysten hatten doch Recht und mit 4 Euro ist die Nordex-Aktie "fair" bewertet?

Nun da frage  ich mich dann aber, warum der Analyst vom sole bookrunner der KE seit Mai an seinem KZ 7,30 euro festzuhalten scheint:

Barclays Capital stuft Nordex auf equal-weight Autor: Aktiencheck Analysen  |  14.11.2011, 18:03
Das Kursziel werde bei 7,30 EUR belassen. (Analyse vom 14.11.2011) (14.11.2011/ac/a/t)

16.05., 17:05 dpa-AFX ANALYSE-FLASH: Barclays hebt Nordex auf Equal Weight und Ziel auf 7,30 Euro

 

 

22.12.11 12:52
1

5674 Postings, 5271 Tage raldinhoptc

die Unsicherheiten könnten aber ja auch verfliegen...der Vollständikeit wegen:

 

UNITED STATES: A four-year extension of the American Renewable Energy Production Tax Credit (PTC) has been introduced.

Congressmen Dave Reichert (Republican) and Earl Blumenauer (Democrat) have introduced legislation seeking to grant the extension. The current arrangement is set to expire next year.The PTC runs across wind, hydro, geothermal, bio-energy and municipal solid waste electricity generation. "This bipartisan support shows that American wind energy jobs are something that we can all agree are vital for our economic wellbeing and energy security."

     

http://www.windpowermonthly.com/news/1102672/...uced/?DCMP=ILC-SEARCH

 

Was gibt es dort in diesem/ähnlichen Zusammenhang noch für Gesetzesanträge in USA:
-Washington,  DC – A bill introduced this week in the U.S. House of Representatives . The bill, H.R. 3238, was introduced by Representatives Pascrell (NJ – 8, Democrat) and LoBiondo (NJ – 2, Republican), and seeks to jump-start the offshore wind industry in America by providing the ITC for the first 3,000 megawatts of offshore wind projects.
http://www.environmentamerica.org/news-releases/...GENUlUwDDMeF5002fQ
- Bill to Facilitate Wind Energy Research and Development Introduced (08/11)
On August 1, Representative Paul Tonko (D-NY) introduced the Wind Energy Research and Development Act of 2011 (H.R. 2782). The bill would provide $1 billion over five years for the Secretary of Energy to direct a research program to improve the efficiency, reliability, and capacity of wind turbines. The program would work to optimize the design of wind energy systems to meet a wider range of atmospheric conditions and reduce the cost of creating and maintaining such systems.Tonko introduced a similar bill (H.R.3165) in 2009, which passed in the House but stalled in the Senate

http://www.agiweb.org/gap/legis112/energy.html#aug11a

Und die Amis entscheiden gerne auf den letzten Drücker...btw:

17 December 2010  President Obama Signs One-Year Treasury Grant Extension
http://www.solarnovus.com/...d=45:politics-policy-news&Itemid=249

 

22.12.11 13:35
1

1371 Postings, 5159 Tage ParkwächterMoin raldinho

Nun da frage ich mich dann aber, warum der Analyst vom sole bookrunner der KE seit Mai an seinem KZ 7,30 euro festzuhalten scheint:

Barclays Capital stuft Nordex auf equal-weight Autor: Aktiencheck Analysen | 14.11.2011, 18:03
Das Kursziel werde bei 7,30 EUR belassen. (Analyse vom 14.11.2011) (14.11.2011/ac/a/t)

... das frage ich mich allerdings auch. Von einer objektive Einschätzung der gegenwärtigen Situation, kann man da mit Sicherheit nicht sprechen.

Was die Verlängerung des PTC anbelangt, habe ich auch so meine Bedenken. Man sollte meinen auf Grund der größe der Windindustrie in den USA, das er auf jedenfall wieder verlängert wird. Vor allem wenn man bedenkt wie viele Arbeitsplätze mittlerweile davon abhänig sind, direkt wie indirekt.

Aber die USA befinden sich gegenwärtig in einer präkeren Situation was ihren Staatshaushalt anbelangt und zu dem beginnt auch gerade der Wahlkampf.  Beide Lager werden keine Arbeitsplätze vernichten wollen. Könnte also sein das man sich auf ein minimal Ziel einigt von evtl. einem Jahr verlängerung.

Aber wir werden es ja am Anfang des kommenden Jahres erfahren, denn bis dahin ist die Entscheidung vertagt worden.

http://translate.google.de/...6bih%3D770%26tbs%3Dqdr:d%26prmd%3Dimvns

 

 

22.12.11 15:33
1

5674 Postings, 5271 Tage raldinho#8684

"gewissenlose pusher also"? würden sie ja gut zu uns hier bei Mücke1 passen...

und die haben ob Ihrer "Gewissenlosigkeit" ? einen Preis eingeheimst:

TOP AWARDS
Bank of the Year: Barclays Capital
Bond House: Deutsche Bank
Equity House: Morgan Stanley
Loan House Barclays: Capital
Securitisation House: Royal Bank of Scotland
Derivatives House: Barclays Capital
Restructuring Adviser: Houlihan Lokey
Emerging Markets Bond House: Deutsche Bank

http://www.ifre.com/Journals/17/Files/2011/12/15/...f_honour_2016.pdf

http://www.ifre.com/bank-of-the-year/1612676.article

The IFR Awards are part of the Thomson Reuters Awards for Excellence, recognising corporate and individual success in the global financial industry. http://www.ifrawards.com/awardsprocess.php

Thomson Reuters is the world's leader in identifying outstanding performance in the investment community. Using intelligent, relevant measures, the Thomson Reuters Awards for Excellence recognize the world's top analysts, brokerages, buy-side firms, funds, and investor relations teams. The breadth and depth of our awards programs make the Thomson Reuters Awards for Excellence a uniquely comprehensive guide to the world's leading investment professionals. http://excellence.thomsonreuters.com/

p.s.: "Was die Verlängerung des PTC anbelangt, habe ich auch so meine Bedenken."

also ich nicht wirklich...siehe  http://forum.finanzen.net/forum/thread?thread_id=442705&page=343 da insb.:  #8597

 

22.12.11 15:44
1

5674 Postings, 5271 Tage raldinho#8685

"Was die Verlängerung des PTC anbelangt, habe ich auch so meine Bedenken."also ich nicht wirklich...siehe  http://forum.finanzen.net/forum/thread?thread_id=442705&page=343

Warum? Darum...

WASHINGTON -- A new study commissioned by the American Wind Energy Association says that if the  Production Tax Credit,  a lifeline for the burgeoning wind industry, is allowed to expire as  scheduled at the end of 2012, it would eliminate about 37,000 jobs,  while an extension of the credit could save and create 54,000 jobs.

"No industry can take such a big shift in cost structure," Nathanael  Greene, director of renewable energy policy for the Natural Resources  Defense Council, told HuffPost. "And this is an industry that supports  almost 100,000 jobs."

http://www.huffingtonpost.com/2011/12/20/wind-energy-advocates-urg_n_1160715.html?ref=green

achja...die begehrten zukunfstträchtigen jobs der Windbranche...allerortens, erst Recht seit der Energiewende begehrt....

 

22.12.11 18:29
4

21 Postings, 4991 Tage PrilobriumLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.12.11 09:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

22.12.11 18:47
1

21 Postings, 4991 Tage PrilobriumLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.12.11 09:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

22.12.11 19:11
1

7226 Postings, 5194 Tage muecke1das Zauberwort Effizienz

einer Windkraftanlage wird mMn ein entscheidender Faktor für die Zukunft der Windhersteller sein, siehe

 

29.11.2011

Die weltweit effizientesten Windparks produzieren bereits jetzt günstiger Strom als Kohle- oder Erdgaskraftwerke 

http://oekonews.at/index.php?mdoc_id=1065467

daher verstehe ich warum Nordex in F&E viel investiert!

und warum sollte der Wind Boom 2012 für beendet erklärt werden, bitte um Aufkärung

es überhäufen sich die Meldungen, siehe

 

Thüga Erneuerbare Energien deckt sich mit Windprojekten ein

http://www.stromtarife.de/archiv/11/12/2210.html

 

Stadtwerke blasen zum Angriff auf die Energieriesen

Kommunale Energieversorger wollen den Großkonzernen Marktanteile abjagen. Sie investieren Milliarden in neue Kraftwerke und Windparks.

http://www.welt.de/wirtschaft/energie/...f-auf-die-Energieriesen.html

 

Solche  Projekte werde nicht über Nacht realisiert!

 

 

 

 

22.12.11 19:17

21 Postings, 4991 Tage PrilobriumLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.12.11 09:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

22.12.11 19:23

7226 Postings, 5194 Tage muecke1hi Prilobrium

Börse ist unberechenbar, daher glaube, denke ich nicht mit natürlicher Urteilskraft.  

22.12.11 19:42

7226 Postings, 5194 Tage muecke1Thema Schiefergas

USA

Auszug

Dass die amerikanische Energiebehörde für das Jahr 2009 dennoch eine Minderung der Treibhausgasemissionen von etwa sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr berichten kann, ist wesentlich auf die vermehrte Nutzung von Erdgas zurückzuführen, das aufgrund der verstärkten Schiefergasgewinnung den Preiskampf mit der Kohle aufnehmen kann. Das unter Einsatz von enormen Wasser- und Chemikalienmengen aus dem Erdinneren geförderte Schiefergas hat die USA in kurzer Zeit zum weltweit größten Gasproduzenten gemacht. Ein energiepolitisches Umdenken unter klimapolitischen Gesichtspunkten wird aber nicht nur durch diese neue Option bei den verfügbaren Energiequellen gebremst, sondern viel stärker noch durch die parteipolitische Frontstellung im US-Kongress. 

http://www.bpb.de/publikationen/...anspruch_und_Politikblockaden.html

EUROPA

Konflikt um Schiefergas-Gewinnung spitzt sich zu

Auszug

Nachdem Frankreich die Gewinnung von Erdgas aus Schiefer und ähnlichen Lagerstätten mittels "Fracking" verboten hat, spitzt sich der Konflikt auch hierzulande zu. 

http://www.udo-leuschner.de/energie-chronik/110810.htm

 

Über das sogenannte "Fracking"  einfach recherchieren und eigene Meinung bilden, ob diese Methode mit den derzeitigen Wissensstand eine Zukunft hat! 

 

22.12.11 20:00

7226 Postings, 5194 Tage muecke1US-Gasbranche droht bitterer Fracking-Kater

23.12.11 00:23

5674 Postings, 5271 Tage raldinhoTürkei

Thu Dec 22, 2011  Energy makes up roughly 75% of Turkey's  imports. By the time we close the year, it is estimated that the country  will have spent close to 60 billion US dollars to keep up with demand.

With a current account deficit of nearly  $79 billion US dollars, leading many economists to predict low economic  growth in 2012, its time Turkey calls Mother Nature to the rescue.

Ayhan Gok, the Managing Director of Nordex Enerji, says the  potential of wind alone could satisfy close to 40% of the country's  energy consumption. Currently it only makes up 3%.

Nordex began in Turkey with 90 turbines in 2007. This year it makes  up roughly 28% of Turkey's total market share in the wind energy sector.  But competition is growing.

http://www.presstv.ir/detail/217164.html

oh...waren hier nicht bisher 25% im Gespräch unter "pushern"?.)

 

23.12.11 00:32

5674 Postings, 5271 Tage raldinhoerster.)

Google Übersetzung:

Offshore Wind: Wer an die Europäische Halbfinale schlagen? (Teil 2)
Posted by Alexandre Simonnet • Donnerstag, 22 Dezember, 2011 um 23:55 Uhr

...Bard und Nordex: ein Paar Könige

Nordex ist ein deutscher Schauspieler "Geschichte" des Marktes. Er  nahm seine erste Ergebnisse auf dem Offshore-so früh wie 2006 mit einer  2,5 MW-Anlage auf der Grundlage einer Erde-Modell die gleiche Leistung  konzipiert und installiert in deutschen Gewässern. Nordex hat nun die Entwicklung eines 6 MW-Turbine mit einem Gleichstrom-Antriebstechnik (Direktantrieb) angekündigt. Eine  Maschine, die bis 2014 entstehen könnten und schließlich auf den Park  Arcadis Ost 1 in der Ostsee, in denen er investiert hat sich  bereitgestellt werden. Öffentlich gehandelt werden, ist das Unternehmen auch eine Beute auf den Markt.

http://www.greenunivers.com/2011/12/...deuxieme-partie-premium-67540/

 

23.12.11 06:32

21 Postings, 4991 Tage PrilobriumLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.12.11 09:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

23.12.11 06:47

21 Postings, 4991 Tage PrilobriumLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.12.11 09:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

23.12.11 07:47

7226 Postings, 5194 Tage muecke1Deutschland importiert mehr Rohstoffe

Deutschland importiert mehr Rohstoffe - Wettlauf um Ressourcen

  Die Experten in Hannover analysieren die Lage auf den globalen Rohstoffmärkten im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums. Nach ihrer Einschätzung wird in den kommenden Jahren auch in tiefem Gestein gebundenes Erdgas eine immer wichtigere Rolle in der weltweiten Energieversorgung spielen. Die Erschließung sogenannter nicht-konventioneller Lagerstätten dürfte mittelfristig "die Erdgas-Weltkarte neu gestalten", erklärte die BGR. In Deutschland ist die dafür nötige "Fracking"-Technik allerdings heftig umstritten.

http://www.lr-online.de/wirtschaft/...-um-Ressourcen;art77597,3616554

... warum nicht das Einfachste suchen und einsetzen, überschüssige Windenergie in Windgas umwandeln!

 

23.12.11 07:53

7226 Postings, 5194 Tage muecke1Ecofys-Studie über die Abschaltung von Windenergie

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben