….das wird interessant wenn die steuerlichen Förderungen für Windenergie nicht verlängert werden. …. es dürfte das Jahr mit den meisten Neuinstalltionen der USA werden, also ein Rekordjahr! Wenn die Förderungen nicht verlängert werden sollte, würde es durchaus interessant werden aber man müsste sich vorher noch einmal darüber einigen wie man interessant genau definiert. Sollte das PTC nicht über das Jahr 2012 hinaus verlängert werden, wird es, was Neuinstallationen angeht, sicherlich ein Rekordjahr für Nordex. Aber gleichzeitig bedeutet es auch, dass das Jahr 2013 ein Horrorjahr werden würde. Wenn aber das PTC verlängert wird, brauchen die Unternehmer nicht mehr jeden Windpark bis zum 31.12.2012 ans Netz bringen. Sie könnten dies auch später tun und würden dennoch die steuerlichen Vergünstigungen erhalten. Dies würde zwar kein Rekordjahr 2010, in Bezug auf die Neuinstallationen bedeuten, aber es bringt Planungssicherheit über das Jahr 2012 hinaus. Ich denke jeder Aktionär würde sich die nachhaltige Variante wünschen. Warum suggeriert also Prilobrium, auch bekannt unter dem Namen S..... A....., mit den Worten interessant und Rekordjahr, als wäre die Nichtverlängerung etwas Positives für Nordex? Das würden dann doch wirklich nur die Big Player überleben. Ich meine bei Nichtverlängerung wäre es das Todesurteil für Nordex. Wer würde denn dann noch in Nordex investieren? Was man wissen muss und was dabei eine wesentliche Rolle spielt, ist doch das stetig wachsende Volumen des Amerikageschäfts von Nordex. Waren es 2010 noch 11,4% Umsatzerlöse in den ersten 3 Quartalen, sind es in 2011 bereits ca. 23%. Weiterhin befindet sich noch eine Rotorfabrik in Jonesborro im Bau. Diese wird Ende 2012 fertig gestellt sein. Ironisch könnte man sagen, wenn das PTC zum Ende 2012 ausläuft, hat Nordex noch rechtzeitig die Kapazitäten weiter ausgebaut. |