Nordex Akte X

Seite 349 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4553367
davon Heute: 4599
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 347 | 348 |
| 350 | 351 | ... | 1792   

23.12.11 07:54

7226 Postings, 5193 Tage muecke1Windenergie-Chef wirft Netzbetreibern Blockade vor

23.12.11 07:55

7226 Postings, 5193 Tage muecke1Abschaltung von Windenergieanlagen

Abschaltung von Windenergieanlagen um bis zu 69 Prozent gestiegen

http://www.wind-energie.de/presse/...n-um-bis-zu-69-prozent-gestiegen

 

 

23.12.11 07:56

7226 Postings, 5193 Tage muecke1Ausbau der Windkraft läuft nur schleppend

23.12.11 07:58

7226 Postings, 5193 Tage muecke1Keine Windkraft bei Wind

Keine Windkraft bei Wind – Stromnetze als Hindernis?

http://news.toptarif.de/...ndkraft-bei-wind-stromnetze-als-hindernis/ 

 

23.12.11 07:59

7226 Postings, 5193 Tage muecke1Mit Windgas: Unabhängige Energieversorgung möglich

23.12.11 10:25

7226 Postings, 5193 Tage muecke1hat sich die

Qualität der importierten Waren aus China, schon gebessert!???? dazu kann meingott sicherlich genaueres berichten!


 

23.12.11 10:33
1

7226 Postings, 5193 Tage muecke1Nokturnal hat ja keine

Ahnung was er von sich gibt, wie dumm muß der Mensch noch werden!

Wie teuer ist Atomkraft?

http://www.pm-magazin.de/t/energie-umwelt/.../wie-teuer-ist-atomkraft

 

 

23.12.11 10:36

37306 Postings, 5410 Tage NokturnalZumindest nicht so dumm sich in einen querthread

sich zu muckieren.  

23.12.11 10:38

7226 Postings, 5193 Tage muecke1Achso dann liest

du keine Berichte, denn hier wird die Dummheit "zitiert"!!!! 

 

23.12.11 10:42
2

7226 Postings, 5193 Tage muecke1warum ich es verabsäume

im Querthread zu äußern, ist die Vermeidung einer ev. Sperre! Denn meingott und dergleichen habe ich kein Problem zu diskuttieren, jedoch die Vorgangsweise dieser finde ich nicht ok! Selber austeilen und nichts einstecken, da ist mir die Zeit zu kostbar! 

 

23.12.11 10:45

37306 Postings, 5410 Tage NokturnalNe lass mal vom Wunschdenken einiger

hab ich mich verabschiedet, Idialismus ist an der Börse definitiv der falsche Weg.
Und wenn du meinst irgendwelche Warheiten über Atomkraft zum 100 mal zu posten wird es trotzdem nichts daran ändern das es diese weiterhin die nächsten 30 Jahre geben wird .
Ich habe mit EE an der Börse bisher nur Verluste eingefahren...für mich sind diese völlig gestorben.  

23.12.11 10:56

7226 Postings, 5193 Tage muecke1Nokturnal

gebe dir Recht, es wird noch länger  AKW's geben, jedoch sollten wir die Gefahren für die Meinschheit nicht außer Acht lassen. Das beste Beispiel ist das Erdöl auch dort hat man in der Vergangenheit zukunftsträchtige Technologien nicht weiter erforscht, es gibt inzwischen jedoch ein Umdenken, siehe Autoindustrie! Lobbisten sind mal da und deren Macht!  

 

23.12.11 13:15
2

7226 Postings, 5193 Tage muecke1Abriss von Fukushima-1

Abriss von Fukushima-1 soll mindestens 40 Jahre dauern 

http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-12/fukushima-abriss-plan 

 

23.12.11 13:18
1

7226 Postings, 5193 Tage muecke1wie lange braucht man

bei einem Windrad?, abgesehen von den Spätfolgen der Natur! 

 

23.12.11 13:51

7226 Postings, 5193 Tage muecke1ein Urteil abgeben?

über andere Mitmenschen, ist nicht in meiner Befugnis, das unterscheidet uns beiden! Ich persönlich zolle jeden Mensch meine Hochacht und das auch in deiner Person als "meingott""

Ps: wenn du dich schon als mein "Gott" ausgibst, dann kennst schon die 10 Gebote im neuen Testament!

 

23.12.11 13:56

37306 Postings, 5410 Tage Nokturnalöhm...du weißt das ich nicht meingott bin,oder ?

23.12.11 13:59

7226 Postings, 5193 Tage muecke1noktrnal, bist nicht gemeint

verständige mich mit meingott per Telepathie!  

23.12.11 14:41

7226 Postings, 5193 Tage muecke1Subventionen?

das Wort wird in manchen Branchen verwendet, ob direkt oder indirekt; man müsste schon meinen oder suchen welche Branche dies nicht in Anspruch nimmt! Es gibt halt viele Bezeichnungen dafür! Die größten Genießer sind und waren die Banken ...... , in welcher Form auch immer!

 

23.12.11 14:46

7226 Postings, 5193 Tage muecke1warum dann diese Bescheidenheit?

EZB versorgt klamme Banken mit 500 Milliarden Euro

http://diepresse.com/home/wirtschaft/eurokrise/...=gl.home_wirtschaft

 

23.12.11 19:56
1

7226 Postings, 5193 Tage muecke1Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten

und vorallem unseren leidgeprüften "SemperAugustus", mögen all deine Wünsche in Erfüllung gehen!

 

24.12.11 12:31
1

5674 Postings, 5270 Tage raldinhoFrankreich

Dienstag  wurde die Öffentlichkeit durch Nordex eingeladen, um sie über die  Fortschritte bei dem Projekt von zwei Windparks auf Rouillac und Ereac  Langourla informieren...

Nach dem Sieg gegen die Kampagne, sagte Nordex, dass der Fall weit fortgeschritten ist....

Das System würden die Rotorblätter von 53 Metern Durchmesser auf einem Mast von 60 Metern montiert.

http://www.ouest-france.fr/actu/...d-20111222-61936562_actuLocale.Htm

 

 

24.12.11 13:28

5674 Postings, 5270 Tage raldinhohmmm

hat noch jemand diesen alten Artikel aus 2010 in Erinnerung?

10.04.2010: Die Quandt-Erbin dominiert nicht nur mit ihrer Mutter und ihrem Bruder  zusammen den Autobauer BMW. Sie hält darüber hinaus auch die Mehrheit am  Chemiekonzern Altana, besitzt 22 Prozent am Windkraftanlagenhersteller  Nordex und einen ähnlich hohen Anteil an der ehemaligen Hoechst-Tochter  SGL Carbon. Und das ist immerhin einer der weltweit größten Hersteller  von Kohlenstoffprodukten.

Setzt sich das viel gelobte Material in den kommenden Jahren tatsächlich  durch, kontrolliert Klatten ein einzigartiges industrielles Cluster...

Schon bald könnte auch Nordex zu den Kunden von SGL Carbon gehören. „Wir  sind bereits in Gesprächen und schauen nach gemeinsamen  Entwicklungsmöglichkeiten“, bestätigt Robert Koehler, der  Vorstandsvorsitzende von SGL Carbon. Dem Vernehmen nach bereitet Nordex  derzeit große Projekte auf offener See vor. Den hohen Belastungen von  rauem Wind und salziger Luft halten Anlagen aus Karbon deutlich besser  stand als Rotorblätter aus Metall oder Glasfaser.

Die Reduzierung des Gewichts sei in den kommenden Jahren einer der  zentralen Faktoren für den Erfolg eines Autoherstellers. Vor allem bei  den zukunftsträchtigen Elektroautos. „Nur über den Leichtbau lässt sich  das Gewicht der schweren Lithium-Batterien kompensieren“, sagt  Dudenhöffer. Und das Megacity Vehicle soll schließlich ein dynamischer  Flitzer werden.                       Neben BMW rechnet sich auch SGL Carbon für den Erfolgsfall einiges aus:  Binnen zehn Jahren könnte sich der Umsatz im Kohlefaser-Geschäft von  derzeit 250 Millionen Euro auf 2,5 Milliarden Euro verzehnfachen,  prognostiziert Konzernchef Koehler...

Also aus einer Zeit vor der Energiewende...die ja alles verhagelt hat...

Zusammengesetzt wird das Auto schließlich in Leipzig.

Zumal das Projekt Risiken birgt. Denn bislang weiß niemand, ob sich Karbon für eine Massenfertigung eignet...Der Erstflug des Langstreckenflugzeugs Dreamliner musste fünfmal  verschoben werden, die Auslieferung erfolgt zwei Jahre zu spät – und die  Kosten sind völlig aus dem Ruder gelaufen.                      Das wird BMW nicht passieren, ist sich der  Finanzchef Friedrich Eichiner, sicher. „Wir sehen uns in der Entwicklung  so weit, dass wir den Fertigungsprozess und die Kosten im Griff haben.“  Christine Gregoire setzt auf dieses Versprechen.

http://www.welt.de/wirtschaft/article7124522/...rueck-mit-Karbon.html

btw warum hört  man nichts von den genehmigten Anlagen von BMW für Leizig ...könnte ja daran liegen, dass es N117 werden?...

Deshalb hält sie auch knapp 25 Prozent am Windradhersteller Nordex aus  Hamburg. In gut zwei Wochen geht dort der Prototyp N117, das erste  Modell mit Karbon, in den Testbetrieb, entwickelt und produziert – wen  überrascht es – von SGL Rotec.

http://www.zeit.de/auto/2011-12/bmw-karbon/seite-4

Man wird ja das erreichte irgenwie herzeigen wollen...)..kennt jemand den die Windbedingungen dort?

hmm wem gehört der Laden?

Volkswagen habe bereits am vergangenen Freitag 8,18 Prozent der Stimmrechte an SGL Carbon erworben, wie das Unternehmen am Montag in Wiesbaden mitteilte. Das entspreche einer Summe von rund 5,36 Millionen Aktien.

‘Diese Beteiligung unterstützt die  langfristige Intention der SGL  Group zur Stärkung unserer  Unabhängigkeit, eine kleine Gruppe von  Ankeraktionären aufzubauen’,  sagte SGL-Chef Robert Koehler. Weitere  meldepflichtige Aktienbestände an  SGL Carbon hält SKion, die  Beteiligungsgesellschaft von  BMW-Großaktionärin Susanne Klatten, mit  22,25 Prozent und die Voith Gruppe mit 5,12  Prozent. Ein Händler  rechnet aufgrund der Mitteilung nun damit, dass der  Kurs der SGL-Aktie  am Dienstag kräftig zulegen wird./alg/ck” (Quelle: dpa-AFX)

Aber immer schön auf die zumindest bei Nordex mitinvestierten "Goldmäner" hören

19.02.2010 Goldman Sachs
Die Mutter aller Interessenkonflikte
Hat die New Yorker Investmentbank Goldman Sachs nicht nur Griechenland dabei geholfen, Schulden zu verstecken sondern womöglich auch Anleger getäuscht?

http://www.wiwo.de/finanzen/...ller-interessenkonflikte-/5142638.html

Ein wahrhaft "redlicher Verein" und die Wissen ja was gut ist für den Anleger.."satte" Kursgewinne mit Aktien scheinen da allerdings nicht dazu zu gehören:

Beitrag Nr.1277 http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...giewende-nach-fukushima

mehr interessantes zu Goldman und Nordex von Mücke 1 in #6848 http://forum.finanzen.net/forum/thread?thread_id=442705&page=273

 

24.12.11 13:44

5674 Postings, 5270 Tage raldinhoAso

ganz vergessen:

28. Februar 2011 Voith Gruppe mit 5,12  Prozent.

http://www.aktientagebuchblog.de/sgl-carbon-ein-ubernahmeziel.html

16.10.2011 Mit der Voith GmbH gibt es noch einen dritten großen Aktionär, der  mittlerweile 9,14 Prozent an der SGL Group hält und außerdem enge  Kontakte zur Volkswagen-Tochter Audi unterhält.

http://www.bimmertoday.de/2011/10/16/...mw-geht-in-die-nachste-runde/

das macht man wohl, wenn man was von den Dingen versteht?

 

 

24.12.11 14:27

5674 Postings, 5270 Tage raldinhooh

Verbundprojekt: ökoeffiziente neuartige Werkstoffe und angepasste Fertigungstechnologien für Faserverbundkunststoffbauteile in Windkraftanlagen

Laufzeit: 1.07.2008-30.06.2011

Projektpartner: Henkel AG & Co. KGaA- Unternehmensbereich Adhesive Technologies (Koordinator);

Nordex Energy GmbH; SEARTEX GmbH& Co. KG; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen- Fakultät Maschinenwesen

 

 

…des weiteren werden durch den Einsatz automatisierter Preformingtechnologien zeit- und personalintensive manuelle Fertigungschritte substituiert.

http://idserver.fiz-karlsruhe.de/ih3000/ptj2010/booklet.pdf

 

...man braucht scheinbar neuerdings was weniger an Personal?..

 

 

24.12.11 15:59

270 Postings, 5075 Tage donaldblankauch ich wünsche euch allen hier

die sich intensiv täglich mit Nordex befassen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest, gilt auch für die User in den Nachbarthreads und Semper..  

Seite: 1 | ... | 347 | 348 |
| 350 | 351 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben