Nordex Akte X

Seite 307 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4520100
davon Heute: 352
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 305 | 306 |
| 308 | 309 | ... | 1792   

17.11.11 08:26
1

2747 Postings, 6609 Tage boersenmannDubiose Spiele mit Nordex?

Aktuell heute wieder Goldman Sachs senkt Kursziel für Nordex von €3,60 auf €3,30. Sell.

Das gleiche Spiel wie vor Fukushima. Die Aktie wird grundlos abgewertet und unter 4.- Euro gehalten. Frage: Will man den Durchschnittskurs für eine Übernahme drücken oder sind da auch alle short!  

17.11.11 08:33

7226 Postings, 5188 Tage muecke1das

"SPIEL auf ZEIT"?, hat begonnen oder seit Klatteneinstieg oder .................... 

 

17.11.11 08:58
2

332 Postings, 5230 Tage madmarcusDas wirklich Dubiose ist

Das Nordex nichts dazu sagt, sich nicht dagegenstellt oder mindestens seine Investoren informiert.
Die verdienen doch auch irgendwie daran, kann garnicht anders!

Also ich!, würde mich den laden nicht! runterreden lassen..  

17.11.11 09:14
1

2747 Postings, 6609 Tage boersenmannGebe dir Recht!

die verdienen auch daran!!!!  

17.11.11 09:50
1

7226 Postings, 5188 Tage muecke1AKW in Deutschland sicher?

Austritt von Radioaktivität im AKW Gundremmingen wurde verschwiegen 

http://krisenvorsorge.com/modules/news/article.php?storyid=3031

 

17.11.11 10:24
1

7226 Postings, 5188 Tage muecke1an das Nordex Management

"Der Windturbinenbauer Nordex bekommt die Kreditzurückhaltung der Banken zu spüren"

wie soll ich das verstehen? bitte

 

Polen bleibt Kernmarkt für Commerzbank

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Commerzbank setzt weiterhin auf Deutschland und Polen als Kernmärkte. Hier solle das Geschäft mit kleinen und mittelständischen Unternehmen gestärkt werden, wiederholte Vorstandsmitglied Ulrich Sieber am Donnerstag auf einer Veranstaltung frühere Aussagen der Bank. 

http://boersen.manager-magazin.de/mmo/...hten&u=0&p=0&k=0

 

.. für dumm verkaufen lasse ich mich nicht!!

 

 

 

17.11.11 10:38
2

54906 Postings, 7127 Tage RadelfanKollaps für Offshore-Kraftwerke?

Netzbetreiber Tennet - Offshore-Kraftwerke: Windkraft auf See droht Kollaps - Wirtschaft - Hamburger Abendblatt
Der Netzbetreiber Tennet ist mit Anschlüssen von Offshore-Kraftwerken überfordert. Man habe zu wenig Zeit und zu wenig Kapital.
-----------
Verbannt die Mehrfach-IDs - Sie vermehren sich wie Eintagsfliegen!

17.11.11 10:50
2

7226 Postings, 5188 Tage muecke1Radelfan

jetzt weißt warum ich diesen Thread eröffnet habe. Die Analysten mit ihren damaligen Aussagen zur Nordex. Damals war der Grund das "Offshoregeschäft" von Nordex und jetzt sind die Aufträge und deren Finanzierbarkeit! 

 

17.11.11 13:02
2

332 Postings, 5230 Tage madmarcusWas für eine Drecks zockeraktie!!

Dafür gibt's gar keine Worte..  

17.11.11 13:04
3

3064 Postings, 6518 Tage CarizonachrisJo Muecke

du hast es erfasst! Leider wird Nordex durch den Kakao gezogen... geht aber vielen anderen auch so. Ob dort jetzt eine Übernahme in Background steht oder nicht ist egal. Ob nun die Auftragslage gut bis sehr gut ist, ist egal. Gleichwohl gilt dies auch für eine gute Marktaufstellung. Analysten sind nach wie vor gierige Schweine! Es wird versucht zu drücken was geht. Und glaub mir mal, das machen Analysten nicht nur für kleine Auftraggeber sondern da steckt der Staat tiefer drin wie die meißten erfassen können. Viele Papiere werden genutzt, um die Schuldenkrise und deren Auswirkungen auf die monetären Strukturen zu reduzieren. Nordex ist ein gutes Beispiel dafür... gilt aber auch für viele andere...  

17.11.11 13:07
3

332 Postings, 5230 Tage madmarcus1,3 Milliarden! Und nur Aufträge.

Wachstum in 2012!

Ein daher gelaufener Analyst greift etwas aus der Luft, und die Aktie fällt schneller als die Windmühlen drehen können!

Ich könnte Kot***!!  

17.11.11 13:39
3

3064 Postings, 6518 Tage CarizonachrisTja nicht nur du

bin damals zu 5,80€ rein... muss also laaaaaaaange warten... oder halt Verlust realisieren. Mach ich aber nicht... sowas hab ich damals mit Aixtron auch schon durch. 2-3 Monate später sah das Bild damals zumindest wieder gut aus.  

17.11.11 13:40
3

3064 Postings, 6518 Tage CarizonachrisNicht nur Nordex ist

eine Zockeraktie geworden. Alle kleineren sind böse dran und werden überlst abgestraft! Bei denen fällt es auch am wenigsten auf!  

17.11.11 13:56
2

7226 Postings, 5188 Tage muecke1Hi Carizonachris

zum Pech der Analysten/Banken , ihnen geht es auch nicht besser, auch dort werden die Karten neu gemischt.  

 

17.11.11 14:16
2

3064 Postings, 6518 Tage CarizonachrisNaja

die gut aufgestellten Banken feiern zurzeit jeden Tag ein Fest. Die kleinen zittern... den geht das Kapital aus und werden gefressen oder gehen einfach pleite.
Analysten... jedem so seine Meinung aber von mir aus können die alle mal einen auf die Fresse bekommen.
Ich nenne mich auch heute mal Analyst und Rate hmmmmm wen nehmen wir denn da... ahh SAP einfach mal ab, weil ich denke das der IT Markt bezüglich deren Produkte gesättigt ist. Morgen ratet mein Kollege das Gleiche und am Montag übernimmt ein Freund -ebenfalls Analyst- die positive Kommunikation.
Glaub mir Analysten sind Schweine! Alle samt! Jeder weiß es aber jeder hört auf die. Warum auch immer...  

17.11.11 14:24
2

7226 Postings, 5188 Tage muecke1lese diesen Artikel

17.11.11 15:29
3

7226 Postings, 5188 Tage muecke1was sagt man dazu

Auszug

In einem ausführlichen Sector Update zu den Erneuerbaren Energien beleuchtet die Silvia Quandt Research GmbH neben den Solarwerten erstmals die Perspektiven von Windturbinenbauern. Dabei kommt Analyst Michael Busse zu dem Ergebnis, dass die von Überkapazitäten geprägte Windindustrie sich hin zu einem Business mit niedrigen Margen für Windräder und soliden Margen für das Servicegeschäft entwickelt. Vor diesem Hintergrund stuft der Experte die Aktien von reinen Windradherstellern wie Vestas oder Nordex lediglich aufgrund von Übernahmefantasie noch als 'Neutral' ein. Besser positioniert bei Wind und in der Energieerzeugung allgemein seien die kapitalstarken Konglomerate, die auch im hochmargigen Off-Shore-Geschäft gute Erfolgschancen haben. Analyst Michael Busse erklärt: 'Wir empfehlen daher die Aktien von Siemens und Alstom zum Kauf.' 

http://www.equitystory.de/cgi-bin/...wsID=1137736&language=German

.. lesen die keine Nachrichten, http://www.ariva.de/news/...Ost-und-Mitteleuropa-erschliessen-3896368

... zum Offshoregeschäft, http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...aft-auf-See-droht-Kollaps.html

usw.

 

Nordex leidet an  "Überkapazitäten" wo steht das, außer div.  Analystenschreiben!

Nordex Ad-hoc-Mitteilung

 

Nordex senkt Umsatz- und Ergebnisziel 2011 wegen Projektverschiebungen, profitables Wachstum in 2012

 

• Auftragseingang legte deutlich um 34% zu

 

• Erwartung für Neugeschäft in 2011 auf EUR 1,1 Mrd. angehoben

• EBIT steigt in Q3 auf EUR 11 Mio.

• Nettoergebnis zum 30.9.11 fast ausgeglichen

• Liquidität auf EUR 211 Mio. um 50% gestiegen

• Kostensenkungen werden 2012 voll wirksam

http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...7&cHash=1ab37c9cab

 

 

 

17.11.11 17:01
2

6836 Postings, 5553 Tage WatcherSGNordex leidet an "Überkapazitäten" wo steht das?

Kollegen wir könnten laut diversen Berichten die ich gerade leider nicht zur hand habe die aber auch schon von semper gepostet wurden von:

Kapazitäten über 3000 MW (meine 3500 MW) pro Jahr produzieren.

Damit sind ganz postitiv ausgedrückt noch 60%-66% Kapazitäten frei, wenn wir von ca. 1000 MW für 2011 ausgehen.

2007 waren Kapazitäten von 4000 MW pro Jahr (ab 2011 geplant) mal im gespräch also wird die 3000MW schwelle schon richtig sein.

Bedeutet 2 Drittel der Kapazitäten werden nicht genutzt!

Gerne suche ich nachher noch passendes dazu raus!  

17.11.11 19:56
3

7226 Postings, 5188 Tage muecke1Bloomberg: Windenergie ist bis 2016

voll konkurrenzfähig zu Erdgas!

17:05 17.11.11

Wie Analysten von Bloomberg jetzt dem Magazin Renewable Energy mitteilten, wird bis 2016 die gesamte Windbranche wettbewerbsfähig zu Erdgas sein. Ein Grund dafür sind um 14 Prozent sinkende Kosten für jede verdoppelte Kapazität der Branche. Die Kostenreduzierungen sind eine Folge von verbesserten Materialien und leistungsfähigeren Windturbinen, wie sie zum Beispiel Vestas (Vestas Aktie), Siemens (Siemens Aktie) und Nordex (Nordex SE Aktie) stetig weiterentwickeln.

© 2011 facunda green AG - greenfinancials.de

http://www.ariva.de/news/...6-voll-konkurrenzfaehig-zu-Erdgas-3897591

 

17.11.11 22:09
4

5674 Postings, 5265 Tage raldinhoUnd wie

reagiert man bei Überkapazitäten?

Die Windturbinenbranche leidet unter hohen Überkapazitäten. Jetzt muss  gespart werden. Bei Nordex soll dafür der Manager Jürgen Zeschky  angeheuert werden

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/koepfe/voith-manager-wird-chef-bei-nordex/5801150.html

Überkapazitäten
Windanlagenbauer Nordex streicht 250 Arbeitsplätze
29.10.2011, 06:42  http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...reicht-250-Arbeitsplaetze.html

aber warum könnte sich das mit den Überkapazitäten demnächst erledigen?

nun wir wollen doch nicht die ganzen schicken genehmigten und ungenehmigten Projekte auf der Liste von Mücke 1 vergessen, auch wenn von den ungenehmigten nicht jedes errichtet wird...bleiben da genug übrig (siehe Forum)

oder vielleicht doch beispielhaft (also schon auf der Liste)

USA: Town board approves 72.5MW Allegany wind farm http://alleganywindfarm.com/project.htm in NY, Tue Aug 30 2011, 11:34 AM
The Allegany Town Board has approved EverPower's plan to build a 72.5MW wind farm in Allegany, New York.
The wind farm plans were already approved by the Allegany Planning Board, but needed Town Board's rezoning approval in order to begin the construction.

Construction work is set to begin in Fall 2012.
The project will consist of 29 Nordex N100/ 2.5MW wind turbines.
http://www.windpowerintelligence.com/article/b7af89f68a/2011/08/30/USA_Town_board_approves_72_5MW_Allegany_wind_farm/

fehlt eben nur noch die Meldung von Nordex...weil die zur Finanzierung der Projekte in USA  stehen die Banken laut Nordex ja quasi Schlange (siehe Forum oder da http://www.vid-h2o.org/pdf/bod/minutes/2011/2011_10_06_wr_minutes.pdf)

mehr Projekte: http://forum.finanzen.net/forum/thread?thread_id=409466&page=386

 

Aber alles nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung

 

17.11.11 22:16
3

35 Postings, 5020 Tage QuintesenzWindtec für Mittel- und Osteuropa startet

http://www.iwr.de/news.php?id=19966

17.11.2011, 14:50 Uhr   Meldung drucken |  Artikel empfehlen

Windenergie-Initiative „Windtec“ für Mittel- und Osteuropa startet

Berlin - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Katherina Reiche hat mit Unternehmen der Windenergiebranche über die Erschließung der Potenziale für Windenergie in Mittel- und Osteuropa gesprochen. „Der Ausbau der erneuerbaren Energien eröffnet Deutschland und den europäischen Nachbarländern neue Chancen und Perspektiven. Es gilt jetzt, die vorhandenen Potenziale nutzbar zu machen und damit den Klimaschutz in Europa weiter voranzubringen“, sagte Reiche. Das Treffen markierte den Auftakt zur Windenergie-Initiative "Windtec", die der Entwicklung von Windenergiemärkten in der Region entscheidende Impulse verleihen soll. Gleichzeitig bieten nach BMU-Ansicht die Windenergiemärkte in Mittel- und Osteuropa große Wachstumschancen gerade auch für deutsche Unternehmen. Die Unternehmen hätten bei dem Treffen großes Interesse signalisiert, sich in der Region zu engagieren.

„Wir wollen das politisch unterstützen. Denn in der Region werden derzeit wichtige energiepolitische Weichen gestellt“, betonte Reiche. Die Initiative soll dazu beitragen, dass Windkraft im künftigen Energiemix der Länder einen hohen Anteil hat. Dabei sollen Maßnahmen zum Kapazitätsaufbau durchgeführt und Hürden auf politischer Ebene überwunden werden.

Weitere Informationen und Meldungen aus der Energiepolitik:
Bundesregierung: Windenergie-Anlagen können Flugsicherheit gefährden
Bundesregierung will maritime Wirtschaft durch Offshore Windenergie stärken
Realisierung von Windkraftanlagen durch die Green Energy 3000 GmbH
IWR-Newsticker Energiepolitik
© IWR, 2011  

17.11.11 22:19
3

35 Postings, 5020 Tage QuintesenzFinnen wollen Versechzigfachen die Windenergie!

http://newsroom.finland.fi/public/...lt.aspx?app=803&newsid=31151


Finnish study identifies 290 areas suitable for wind turbines

11/17/2011 at 15:37

The Finnish environment ministry said in a statement Thursday its study indicated that there were about 290 areas suitable for wind turbines in the country, enough to raise wind power generating capacity more than 60-fold.

The study draws together a number of previous ones carried out by regional councils in 2010 and this year.

© Copyright STT 2011

Send feedback on this item to: STT  

17.11.11 22:21
3

35 Postings, 5020 Tage Quintesenzwarum meint jeder börsenanalyst oder journalist

er müsse das Wort "leiden" einbauen?

ist das von irgendwem vorgeschrieben!

Nordex und der Windmarkt "leidet" nicht, sondern boomt! :-)

Dieses wort wird wohl von goldman und Co vorgeschrieben  um uns zu sagen hier blos nciht einsteigen :-)  

17.11.11 22:36
2

35 Postings, 5020 Tage Quintesenznebenbei denkt mal nach

http://de.wikipedia.org/wiki/Algo_trading

"...Anfang Juli 2009 wurde ein ehemaliger Mitarbeiter des amerikanischen Finanzdienstleisters Goldman Sachs vom FBI verhaftet, da er Teile der Software gestohlen haben soll, die von dem Unternehmen zum automatisierten Handel genutzt wird. Die Software sei laut Staatsanwaltschaft zudem geeignet, „um Märkte auf unfaire Weise zu manipulieren“.[15]....."

Ob die das auch nach Fukushima bei Nordex benutzt haben , diese Programm welches keiner von GS stehlden darf! :))))

Für mich ist die Sachlage klar!

0.001- 8,4 Euro Kaufkurse!  

17.11.11 22:36
3

5674 Postings, 5265 Tage raldinhoUnd

man hat bei dem Gesamtumsatz 600 MW bedingte Aufträge abgearbeitet...

wie war noch gleich der Umsatz in Q3?
 Umsatz 9 Mon 2011(in mio euro): 668,2

1300 MW bedingte Aufträge aktuell...http://www.windkraft-journal.de/2011/11/14/...-und-ergebnisziel-2011/

11.11.2010, Ad-hoc-Mitteilung, Pressemitteilung, IR News
Zum Bilanzstichtag verfügte Nordex über weitere rund 1,9 Mrd. Euro so genannter bedingter Aufträge.
http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=61&cHash=4ac7553c66

Ok...dadurch werden das ja nicht mehr Projekte oder Aufträge....aber

-Was wenn da bis Jahresende noch ein paar bedingte und "nicht bedingte" zusätzlich abgearbeitet werden?

-Was ist mit Highland North von Everpower, wird soeben errichtet, Ende Dezember 2010 gemeldet? Bedingt oder nicht bedingt?.)

-Und was ist mit dem brummende Tagesgeschäft? Bei dem Gesamtumsatz schon inklusive, oder ist es evtl. so wie die Liste von Mücke 1 vermuten lässt und viele Mini-Aufträge fallen auf Q4?

-Und wann fallen denn bei sowas die Umsätze an?
Bei Auslieferung oder bei Errichtung?
Capacity supplied USA: 2009:162,5MW 2010:45MW
In addition, 150 MW were erected in the reporting period that had, however, already been delivered in 2009
http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...N-Einzelabschluss.pdf

gestaffelt? wenn ja bitte wie ? und ist das irgendwo geregelt wieviel wann anfällt, oder ist dies dann nicht vielleicht doch Gegenstand einer vertraglichen Vereinbarung?

Die Kapazität hätte man ja, wie sie richtigerweise erkannt hatten...regt zumindest meine Phantasie an...und wenn dann auch noch ein paar der grossen Projekte von der Liste gemeldet werden, um die Bücher gleich wieder zu füllen...

jaja stabiles Wachstum 2012...wie eben Auftagseingang + 20% in 2011.)

Aber alles nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung

 

Seite: 1 | ... | 305 | 306 |
| 308 | 309 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben