Nordex Akte X

Seite 306 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4528669
davon Heute: 973
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 304 | 305 |
| 307 | 308 | ... | 1792   

16.11.11 19:04

35 Postings, 5022 Tage QuintesenzAngeblich würden sich die Banken zurückhalten

sagt Nordex, davon kann man aber eigentlich nicht sprechen, das Gegenteil ist der Fall!

http://www.finanznachrichten.de/...ore-wind-power-investments-007.htm


16.11.2011 | 13:36
Banks: Substantial Growth in EU Offshore Wind Power Investments
Brussels, November 16 (ots/PRNewswire) -

As Europe faces the danger of recession, one industry is planning massive growth.

The European offshore wind industry is set to more than triple its annual investments over the next decade - creating jobs, manufacturing and construction opportunities in many countries. At the end of the month, the world's largest offshore wind power event takes place in Amsterdam where leading industry figures and investors will discuss how offshore wind can replicate the success of the onshore industry.

The 7,500 participants will include the global investor Blackstone, the Dutch Rabobank, the Danish Export Credit Fund, ING Bank, Green Giraffe Energy Bankers, financial analysts Bloomberg, many Chief Finance Officers of European utilities and public financing institutes like Norddeutsche Landesbank. Not to mention wind turbine manufacturers, wind farm developers and other participants in the growing offshore wind industry.

The European Wind Energy Association expects annual investments in the European offshore wind industry to reach 10 billion Euros by 2020.

The offshore wind industry has shown strong growth despite difficulties in accessing financing due to the financial crisis (installations in 2011 are expected to be 13% up on installations in 2010).

"So far the financing squeeze has not really been felt very much in the offshore wind industry," said Henrik Stiesdal, Chief Technology Officer of Siemens Wind Power.[1] "I guess the main reasons are that many deals are balance sheet financed by very solid companies, and that many parties can clearly see the long-term solidity of the business. In that respect we are very different from many other businesses."

"As Europe struggles to avoid economic standstill, this gathering of the offshore wind industry could hardly be more timely," said Christian Kjaer, Chief Executive of the European Wind Energy Association (EWEA). "Offshore wind energy is a new industry with huge potential in which European companies are world leaders. Europe needs this industry to take off more than ever before."

EWEA OFFSHORE 2011 takes place at Amsterdam RAI from 29 November until 1 December 2011.

For more information, please see the EWEA OFFSHORE 2011 website [http://www.ewea.org/offshore2011 ].

EWEA - European Wind Energy Association asbl/vzw

[1] In: Wind Directions,the European Wind Industry Magazine, EWEA, December 2011, WD Volume 30/No 5, to be published on 30 November 2011.

ots Originaltext: European Wind Energy Association (EWEA) Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Contact: Peter Sennekamp, Media Officer, Mobile: +32-496-91-93-15

© 2011 news aktuell  

16.11.11 19:21
2

7226 Postings, 5190 Tage muecke1Regierung will Potenziale der Windenergie

in Ost-und Mitteleuropa erschließen!

17:15 16.11.11

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Katherina Reiche hat sich heute mit Unternehmen aus der Windenergiebranche getroffen um Potenziale der Windenergie in Ost- und Mitteleuropa zu erörtern.

Es gilt jetzt, die vorhandenen Potenziale nutzbar zu machen und damit den Klimaschutz in Europa weiter voranzubringen", sagte Reiche. Die genannte Region biete insbesondere deutschen Unternehmen große Wachstumschancne, so Reiche weiter. Einige Windenergieunternehmen sind bereits in Osteuropa aktiv, wie zum Beispiel Nordex (Nordex SE Aktie). Der Windturbinenhersteller sieht Potenziale insbesondere in Rumänien und Polen.

© 2011 facunda green AG - greenfinancials.de

 

 

16.11.11 19:23
1

35 Postings, 5022 Tage Quintesenzhab ein wenig angst dass sich nordex den

eigenen Ruf kaputt macht!

Keine Gegenwehr gegen Analysten, schöne Negativvorlagen und die liegen mit ihrer Eigeneinschätzung scheinbar immer falsch!

Wie wärs wenn die direkt aufgeben..... :-)  

16.11.11 19:24

7226 Postings, 5190 Tage muecke1Gasleitungen sind schon vorhanden!

16.11.11 19:26

7226 Postings, 5190 Tage muecke1Quintesenz

glaubst warum J K in AR sitzt! muss/sollte b.... an Sussi! 

 

16.11.11 19:31
3

35 Postings, 5022 Tage QuintesenzJ.R. wäre mir lieber :-)

16.11.11 19:34
1

35 Postings, 5022 Tage Quintesenzaber wenn wir ehrlich sind

auch die Geschichte von vestas klingt in meinen Ohren sehr merkwürdig!

Kurz vorher beantragen die noch 24 Stundenschichten für die neue Fabrik und dann auf einmal ist die schuld dass die Prognose gekappt wird!  

16.11.11 19:38

7226 Postings, 5190 Tage muecke1Quintesenz, der kleine Unterschied

16.11.11 19:39
1

35 Postings, 5022 Tage Quintesenzmuecke glaubst du das Vestas?

Dort gabs ja auch schon Insiderkäufe!  

16.11.11 19:41

7226 Postings, 5190 Tage muecke1Quintesenz, glauben?

steht doch in der Meldung! 

 

16.11.11 19:42
2

35 Postings, 5022 Tage Quintesenzich glaub nur den Meldungen zur

Windbranche und zwar den unverfälschten und dort steht dass wir einen gewaltigen Boom schon jetzt haben!  aber das ist noch nix gegen das was kommen wird.

Und Gamesa z.B. hat schon in allen 3 Quartalen positiv überrascht, nur der Kurs ist dort auch komischerweise unten.

Aber Gamesa steht nicht so im Fokus der Anleger, da braucht man keinen Vorstand der hier bremst ;-)  

16.11.11 19:46

7226 Postings, 5190 Tage muecke1ja, da gebe ich dir Recht!

wie sollten wir sonst den von den Regierungen geforderten Energiewandel umsetzten! 

 

“Statt die Energien von gestern zu subventionieren, sollten wir in die Energien von morgen investieren. Heute Abend fordere ich den Kongress deshalb auf, mit mir gemeinsam ein neues Ziel zu stecken: Bis 2035 werden 80 Prozent der Elektrizität in den Vereinigten Staaten aus sauberen Energien gewonnen werden.”

US-Präsident Obamas Rede zur Lage der Nation, Januar 2011

http://www.dae-konferenz.de/website/energiewandel.html

 

 

16.11.11 19:49
2

35 Postings, 5022 Tage Quintesenzmich würde ja mal interessieren warum man

die Prognose wegen einem angeblichen Griechenlandprojekt kappt?

Wiztigerweise haben wir hier Tonnen von Aufträgen aus USA, Polen, Türkei, Schweden, usw zusammengetragen und nur ein einziges Projekt aus Griechenland, welches momentan im Bau ist!

Was im Bau ist , ist auch finanziert!  Ich finds komisch. Vielleicht dachte man das passt gut zur momentanen Griechenlandkrise?

Aber mir solls recht sein, wenn Nordex dann vielleicht am Ende die neue Prognose mit Anlauf übertrifft..... :-)  

16.11.11 19:58
1

7226 Postings, 5190 Tage muecke1Quintesenz das Jahr 2012 ist nicht mehr weit

entfernt, dann sollte laut Nordex einprofitables Wachstum in 2012

geben!

 

 

16.11.11 20:06

7226 Postings, 5190 Tage muecke1Quintesenz

hast das gelesen, ist schon komisch die Regierung fordert eine Energiewende und die Banken geben kein "Steuergeld" her??

"Der Windturbinenbauer Nordex bekommt die Kreditzurückhaltung der Banken zu spüren und dampft seine Prognose ein"

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...ose/5832814.html 

 

16.11.11 21:07

34230 Postings, 7388 Tage Terminator100bei q cells gehts doch auch! morgen bei Nordex ?

könnte dann kurzfristig bis 6,00 € laufen dann bricht sich der Aufstieg am momentanen
Kurzfristtrend und sollte rtg 5,50 stagnieren. anschließend sind Tests der alten Hoch/Tiefs angesagt und in 2012 werden die KArten neu gemisacht.
-----------
dies sollte jedoch nicht als Kaufempfehlung gewertet werden,
traut niemandem - nicht mal mir !           > No Risk, No Fun <

16.11.11 21:15

5245 Postings, 5075 Tage Der_Heldbei Nordex droht KEIN Totalverlust bzw. die Pleite

und auch die Zukunftsaussichten sind eigentlich sehr gut! Deswegen werden wir wahrscheinlich auch nicht 100% und mehr zulegen, so wie Q-Cells & Co.! Das findeste komisch/gaga? Ich auch! ;-)  

17.11.11 06:25

35 Postings, 5022 Tage Quintesenzterminator hab noch ne andere Theorie

und kenne das aus anderen Übernahmen.

Erst Kurs drücken, alles was geht und was positiv ist ins nächste Jahr verschieben, so viel wie möglich Investitionen für die Zukunft reindrücken, was natürlich das Ergebnis verhagelt und wenn dann kein Aktionär mehr interessiert ist, wenn es ganz ruhig geworden ist, dann ein Übernahmeangebot machen!

Aufgrund der Kapitalerhöhung, die ja bei 8,40 gezeichnet wurde, wäre das ein Zielkurs für eine "billige" Übernahme!

Wert wäre Nordex in einigen Jahren sicherlich viel mehr. Aber eine Kursverdoppelung wäre ja auch nicht schlecht, nur machen das die Altaktionäre hier mit?

Es gibt genügende, die bei höheren Kursen gekauft haben und über 8,40 lachen würden.  

17.11.11 06:28

35 Postings, 5022 Tage Quintesenz67 Turbinen für Hawai

http://www.cnbc.com/id/45329147

Wer wird sie bauen? Und vor allem warum werden diese ganzen Projekte finanziert? ;)  

17.11.11 06:46

35 Postings, 5022 Tage Quintesenz@nordex-spekulatius

mit noogman habt ihr dort aber einen feinen Moderator, ist er der Mentor von meingott oder warum darf der dort alles?  

17.11.11 07:32

7226 Postings, 5190 Tage muecke1Quintesenz

sind doch uninteressante Themen die dort besprochen werden, ob das Ergebnis der CT "positiv oder negativ" ist, ist mir sowas von egal. Die brauchen sich nichts beweisen sondern nur "Godemode" gucken, da gibt auch immer das Gleiche, "wenn das eintrifft dann könnte der kurs steigen oder fallen". Diskussionen am laufenden Band und am Ende kommt nichts heraus als "so oder so"! 

Daher verstehe ich deinen Einwand nicht, oder etwa doch? 

 

17.11.11 07:38

7226 Postings, 5190 Tage muecke1Gute Nachricht des Tages

Gute Nachricht des TagesÖko-Strom soll billigste Energie werden

Bis 2050 sollen erneuerbare Energien europaweit der kostengünstigste Energieträger werden. Das zeigt ein Szenario des Umweltrats. Für 36 Länder Europas und Nordafrikas wurde ein kostenoptimierter Mix aus regenerativer Stromversorgung kalkuliert. Eine ganzheitliche Belieferung mit Öko- Strom sei demnach schon für 65 Euro pro Megawattstunde  erreichbar. Die Vollversorgung mit "grüner Energie" ist dauerhaft also nicht nur gut für das Klima, sondern auch für den Geldbeutel der Europäer. 

http://www.n-tv.de/mediathek/videos/...gie-werden-article4702581.html

 

17.11.11 07:56

7226 Postings, 5190 Tage muecke1Vom Stall in die Gasleitung

17.11.11 07:59

7226 Postings, 5190 Tage muecke1sollte etwa die Abhängigkeit von RU Gazprom

Gaslieferungen in Frage gestellt werden? Klar es fehlen noch mehrere Lieferquellen die erforscht werden müssen!

 

17.11.11 08:01

7226 Postings, 5190 Tage muecke1Recycling von Seltenen Erden?

http://www.recyclingportal.eu/artikel/27600.shtml

im Nacken die bessere alternative "Supraleiter der zeiten Generation"! 

 

Seite: 1 | ... | 304 | 305 |
| 307 | 308 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben