"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 296 von 13152
neuester Beitrag: 04.08.25 16:40
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328796
neuester Beitrag: 04.08.25 16:40 von: Brennstoffze. Leser gesamt: 56120290
davon Heute: 19341
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 294 | 295 |
| 297 | 298 | ... | 13152   

12.06.09 09:58
3

5878 Postings, 6474 Tage maba71Überall Liquidität wohin man schaut!

Überall Liquidität: Notenbanken Quo Vadis?
Notenbanken pumpten soviel Liquidität in die Systeme wie noch nie.
Aber wie – wenn überhaupt – wird diese wieder abgeschöpft? Wie kann das funktionieren?

http://www.ariva.de/...all_Liquiditaet_Notenbanken_Quo_Vadis_c2996679
Das Direktorium der EZB traf sich vergangene Woche um über Details zum Ankauf von Pfandbriefen zu beraten. In den USA kauft die FED längst Unternehmensanleihen und Staatsanleihen auf. Ein Akt der Verzweiflung, denn die überbordende Liquidität erreicht die Märkte nur sehr zögerlich. Dies sind die Folgen der Kreditkrise, da die Banken einfach ihre Risikoprofile verändert haben - hin zu einer deutlichen Verminderung schlechter Schuldner. Seit Herbst 2008 wurden weltweit ca. 4-5 Billionen USD in die Märkte gepumpt. Alleine die amerikanische FED kauft für 1,75 Billionen USD Staatsanleihen, Agency Bonds und mit Hypotheken besicherte Wertpapiere auf. Doch was passiert, wenn die Konjunktur wieder anspringt? Dann werden wir sehr schnell wieder eine Blase gigantischen Ausmaßes sehen. Denn das „Geld“ will ja investiert werden und soll nicht bei Zinsen nahe Null dahin dümpeln.

Was sind nun die Instrumente, die den Notenbanken zur Verfügung stehen?
Am einfachsten ist es  die Bilanz zu verkürzen. Auslaufende Refinanzierungsgeschäfte werden nicht verlängert. Am Ende der Laufzeit gibt die Notenbank den Banken die als Sicherheit hinterlegten Wertpapiere zurück und entzieht ihnen damit die Überschußreserven. Aktiv- und Passivseite schrumpfen jeweils um den entsprechenden Betrag.

Die zweite Variante wäre ein Passivtausch. Die Zentralbank legt eigene Schuldverschreibungen auf und verkauft diese an die Geschäftsbanken. Den neuen Verbindlichkeiten stünden weniger Überschußreserven gegenüber, da diese zur Finanzierung des Kaufs verwendet werden. Die EZB hat die gesetzliche Ermächtigung eigene Anleihen mit einer Laufzeit von unter 12 Monaten aufzulegen.

Erhöhung der Mindestreserven. Die Zentralbank erhöht die Mindestreservesätze und die Banken könnten dadurch weniger Kredite vergeben. Die niedrigen Zinsen derzeit würden wie eine Steuer auf die Banken wirken und würden diese natürlich zusätzlich belasten. Auch kann die Notenbank hohe Zinsen auf die Überschußreserven zahlen und somit das Geld bei sich halten. Dies wäre aber eine Subvention und wohl kaum durchsetzbar angesichts der exorbitanten Hilfsmaßnahmen, die schon gelaufen sind...................................
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

12.06.09 10:07
3

5878 Postings, 6474 Tage maba71Aktuelle Markteinschätzung zu Gold

http://www.godmode-trader.de/de/boerse-analyse/...09,a1261633,c8.html

Intraday Widerstände: 960,30 / 965,50 + 988,40 + 1.006,25 + 1.032,40
Intraday Unterstützungen: 944,80 + 930,00 / 933,80

Tendenz: AUFWÄRTS / SEITWÄRTS

Rückblick: Gold startete im Oktober 2008 bei $689,10 die nächste Rallyebewegung im Zuge der langfristigen Aufwärtsbewegung. Bis auf ein Jahreshoch bei $1.006,25 im Februar kletterte Gold in 2009, ein Kursrücksetzer wird aktuell wieder deutlich gekauft. Die $988,40 Marke stellt die kurzfristige Hürde dar, an der Gold aktuell konsolidiert. Dabei ist in dieser Woche eine Konsolidierung zwischen $944,80 und $960,30 zu beobachten. Das sehr kurzfristige Chartbild ist neutral, das übergeordnete ist bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Gold sollte idealerweise aus der Seitwärtsrange zwischen $944,80 und $960,30 nach oben hin ausbrechen. Geht es jetzt per Tagesschluss über $965,50, sollten Kursgewinne bis $988,40 folgen. Oberhalb von 990,00 $ sollte es schnell weiter aufwärts bis $1.006,25 und darüber zum Hoch aus 2008 bei $1.032,40 gehen.

Rutscht Gold hingegen per Stunden- und Tagesschluss unter $942,30 zurück, wird ein Kursrücksetzer bis $930,00 - 933,80 möglich. Kritisch wäre allerdings erst ein signifikanter Rückfall unter $929,00 zu werten, dann könnte größerer Verkaufsdruck aufkommen und Gold bis ca. $893,00 - 900,00 (SELL Trigger) zurückfallen.
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
dda5979gold-d.gif (verkleinert auf 86%) vergrößern
dda5979gold-d.gif

12.06.09 10:14
3

5878 Postings, 6474 Tage maba71Bundeskanzlerin Merkel gestern bei Maybrit Illner

Also Souveränität sieht anders aus!
Maybritt Illner hat teilweise oft recht bissig gefragt, Merkel antwortete oft nur in unverhohlenen Phrasen.
Sie garantiert "KEINE" Steuererhöhungen, insbesondere "KEINE" MwSt.-Erhöhung!
Sie garantiert angemessene Steuersenkungen!
Sie garantiert eine "Schuldenbremse" des Bundes und der Länder ab 2020!
Schuldenbremse definiert Sie mit "geringen" oder "leichter" Neuschuldenaufnahme!!!!!!!!
Also de facto redet Sie in diesem Zeitrahmen der nächsten 10 Jahre mit "KEINEN" Tilgungen der bestehenden Schulden, lediglich moderaten Neuschulden!

So jetzt meine Frage: Wie kann das gehen?
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

12.06.09 10:39
3

5878 Postings, 6474 Tage maba71Soviel zum Thema FED und deren Einfluß!

Schon sehr sehr oft und seit langer Zeit gab es immer wieder "Träumer", die die wahre Macht und den Einfluß der FED einfach nicht realisieren können und diesen "unsagbaren" Zustand ignorieren!
Nun kommt ans Tageslicht, daß Ben Bernanke in einer E-Mail im Herbst 2008 den Chef der BoA gedrängt haben soll, die Milliardenverluste von Merril Lynch an seinen Aktionären vorbei zu verschweigen, damit der "systemrelevante" Deal nicht gefährdet sei! Der Chef der BoA hatte damals sein Mißtrauen gegenüber der Übernahme ausgesprochen und war dagegen!
Diese Vorgehensweise verstößt offen gegen das Aktienrecht!
Ein weiterer Mosaikstein über die wahren Machtverhältnisse auf der Welt!
Die FED regiert die Banken und die regieren die Regierungen!

http://www.handelsblatt.com/politik/...-bernankes-stern-sinkt;2349664
Der US-Notenbankchef überzeugt viele Amerikaner nicht. Nun steht im Raum, ob seine Amtszeit verlängert wird. Nun wird bekannt: Bernanke soll einen von ihm beaufsichtigten Bankenmanager zum Verstoß gegen das Aktienrecht genötigt haben.

Unter Druck: Fed-Chef Ben Bernanke muss um eine zweite Amtszeit bangen. Quelle: ap
NEW YORK. Nur vordergründig saß am Donnerstag BoA-Chef Ken Lewis bei einer Parlamentsanhörung auf der Anklagebank und musste sich für die Transaktion im Winter 2008 rechtfertigen, die den Staat später 20 Mrd. Dollar kostete. Auf die bohrenden Fragen vor allem der Opposition musste Lewis erstmals öffentlich einräumen, dass Bernanke ihn im Dezember bedrängte, den Aktionären die sich abzeichnenden Merrill-Milliardenverluste zu verschweigen und den Deal nicht abzusagen. "Das Finanzministerium und die Fed baten uns, eine solche Maßnahme zu verschieben und brachten Sorgen über die Konsequenzen für das Finanzsystem zum Ausdruck", sagte Lewis.

Damit manifestierte sich erstmals live im Fernsehen das Bild eines Notenbankchefs, der einen von ihm beaufsichtigten Bankmanager zum Verstoß gegen das Aktienrecht nötigte. Experten befürchten, dass dies Bernanke nicht nur seine Wiederbenennung zum Fed-Chef Anfang 2010 kosten könnte. Die Politik könnte dies auch nutzen, ihre jüngsten Vorstöße zur Untergrabung der Unabhängigkeit der Fed zu forcieren.

Die Merrill-Lynch-Übernahme dürfte dabei nur ein Vehikel sein, um Bernanke und die Fed zu beschädigen. Die BoA-Aktionäre hatten der Merrill-Übernahme Anfang Dezember zugestimmt. Nach Lewis' Darstellung erfuhr er erst danach von den riesigen Verlusten des Instituts. Er habe dies den Anteilseignern mitteilen und sich möglicherweise von dem Deal zurückziehen wollen. Bernanke habe ihn dann gedrängt, dies zu unterlassen. Im Januar 2009 musste BoA dann mit 20 Mrd. Dollar aus der Staatskasse vor dem Kollaps bewahrt werden. Darrell Issa, führendes Mitglied des für die gestrige Anhörung verantwortlichen Aufsichtsausschusses des Repräsentantenhauses, kündigte an, man werde Bernanke erneut vorladen. Schließlich habe dieser bei einer früheren Anhörung die Vorwürfe explizit von sich gewiesen. Auch der damalige Finanzminister Henry Paulson solle erneut vorgeladen werden....................................
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

12.06.09 11:20
2

5847 Postings, 6859 Tage biomuellLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.06.09 09:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: beleidigend - scheibar lernresistent: 1h Denkpause

 

 

12.06.09 12:54
1

1332 Postings, 6088 Tage DustytraderSo langsam frag

ich mich wer hier wen ganz goldig verarscht.

http://www.n-tv.de/wissen/dossier/...uert-zu-lange-article295288.html
http://www.bild.de/BILD/news/2009/06/12/...egen-virus-entwickelt.html

kann sich jeder aussuchen was er glaubt..ist halt so ne Art Religion. ;)
Ich nenne sie in Zukunft die Schweinegrippenjünger.  

12.06.09 12:55
4

5878 Postings, 6474 Tage maba71Zentralbanken könnten Goldbestände

auf 40-50% Ihrer Reserven erhöhen!!!!!!!!
"Absicherung gegen Inflation" so Marcus Grubb vom WGC!

http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=10774

Anmerkung: So dumm sind die Brüder überhaupt nicht! Nur zugreifen bitteschön, wenns noch was gibt!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

12.06.09 21:25
4

5878 Postings, 6474 Tage maba71Inflation unausweichlich!

Das wichtigste aus diesem Beitrag in kurzen Auszügen! MUST READ!

Die Ruhe an der Preisfront ist trügerisch. Die Realität: Das viele leistungslose neu produzierte Geld verursacht zwangsläufig eine hohe Inflationsrate, die sich aus der neuen nicht unterlegten Geldmenge ergibt. Die Propagandamaschine läuft auf Hochtouren, um die Menschen von sinnvollen Fragen abzuhalten - aber das ist ja nicht neu. Im Fernsehen laufen zu Hauf Berichte über das Unrechtssystem „Drittes Reich“ (natürlich ohne wirkliche internationale Zusammenhänge zu erläutern), während gleichzeitig Frau Merkel in den Nachrichten das „Unrechtssystem DDR“ verurteilt und parallel dazu die „moderne faire Rechtsordnung“ der Bundesrepublik propagiert.

Ein befreundeter Rechtsanwalt sagte neulich zu mir: 80% unserer Bürger glauben an einen Deutschen Rechtsstaat, die anderen 20% hatten schon damit zu tun…! ...........

Neben den täglichen Verwirrungen geisterte letzte Woche eine weitere unglaubliche Nachricht durch den Mediendschungel. Wir hätten derzeit eine Inflationsrate von Null %! Das klingt ja phantastisch, wenn die Preise nicht steigen und die Kaufkraft der Bürger erhalten wurde und das trotz der ganzen Konjunkturpakete, die leistungslos in die Wirtschaft geblasen wurden. Wie kann das möglich sein? .................................

..........Das viele leistungslose neu produzierte Geld verursacht somit sehr wohl eine hohe Inflationsrate, die sich aus der neuen nicht unterlegten Geldmenge ergibt. 

Wären im sogenannten Warenkorb (der für die Inflationsberechnung zugrunde gelegt wird) auch Aktien und festverzinsliche Wertpapiere enthalten, könnten wir ganz leicht die reale Inflationsrate ermitteln. Jeder Mensch, der monatlich für seine Altersversorgung anspart oder über Geldvermögen verfügt, ist von dieser Teuerungsrate betroffen. Real sorgen die Konjunkturpakete also dafür, dass die Konzerne lediglich Luft bekommen, um die Unternehmen durch Massenentlassungen zu sanieren..............

http://www.mmnews.de/index.php/200906123104/...on-unausweichlich.html

-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

12.06.09 21:31
5

5878 Postings, 6474 Tage maba71Und noch was zur Inflation!

Hier werden die Konsumgüter praktisch wöchentlich teurer, und diese Idioten mit Regierungsposten reden von "0 % Inflation" zum ersten Mal seit 1974!
Es ist schon verblüffend, wie hirntot die breite Masse inzwischen ist. Die erkennt nicht einmal mehr, was sie mit eigenen Augen überprüfen kann. Offenbar fehlt da bereits die Verbindung zwischen Sehnerv und Gehirn!

Und nicht umsonst soll nun überall Gold zugekauft werden! Zentralbanken wollen Ihre Goldbestände aufstocken!
Investoren gehen reihenweise ins Gold aus Angst vor Inflation!

http://www.telegraph.co.uk/finance/...as-fears-of-inflation-rise.html
Investors buy gold, as fears of inflation rise
Private investors are buying gold in an attempt to protect themselves against a rise in inflation, trade figures indicate.
Gold: sales increase as private investors hedge against inflation Figures from gold brokers suggest that small investors are buying up physical gold, such as bars and coins, as well as so-called "paper gold", such as shares in gold companies and gold funds in far greater quantities than a year ago.
Gold Money is a company that allows investors to buy gold bars or stakes in the bars, which it then stores in vaults on clients' behalf. A year ago it held $352 million worth of customers' gold in its vaults. This has nearly doubled to $694 million by the end of May.
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

12.06.09 21:36
4

385 Postings, 6550 Tage freizeitdesignerAudit The Fed

Audit the Fed Bill To Reach the House Floor

   Fed Would Be Shut Down If It Were Audited, Expert Says
   Yahoo Finance/CNBC, 6.10.09
   The Federal Reserve’s balance sheet is so out of whack that the central bank would be shut down if subjected to a conventional audit, Jim Grant, editor of Grant’s Interest Rate Observer, told CNBC.

   With $45 billion in capital and $2.1 trillion in assets, the central bank would not withstand the scrutiny normally afforded other institutions, Grant said in a live interview.

   “If the Fed examiners were set upon the Fed’s own documents-unlabeled documents-to pass judgment on the Fed’s capacity to survive the difficulties it faces in credit, it would shut this institution down,” he said. “The Fed is undercapitalized in a way that Citicorp is undercapitalized.”
http://nyletterpress.wordpress.com/  

12.06.09 21:43
4

5878 Postings, 6474 Tage maba71Eine gute und eine schlechte Nachricht für Alle:

Die gute: "Sie werden demnächst Millionär sein!"
Die schlechte: "....Alle Anderen auch!"
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
inflationscartoon.jpg
inflationscartoon.jpg

12.06.09 22:41
3

454 Postings, 6088 Tage flowiTausch US Staatsanleihen gegen Schweizer Gold ?

Hallo maba und alle anderen hier im Thread,

melde mich mal wieder zurück. Jetzt im Sommer gibts halt draußen immer viel Arbeit (die Landwirtschaft ...) , da bin nur noch selten online.

Bin gerade auf folgende Meldung gestoßen und frage mich, wo die 96 Mrd. herkamen und was zum Teufel die in der Schweiz damit wohl geplant hatten ?

Chiasso
96 Milliarden Euro im Koffer - Festnahme durch den Zoll

Mit einem Koffer voller Wertpapiere sind zwei mutmaßliche japanische Schmuggler an der italienisch-schweizerischen Grenze festgenommen worden.

Es könnte ein gewaltiger Schmuggelskandal sein - oder schlichtweg eine üble Fälschung: Mit Staatsanleihen im Wert von rund 96 Milliarden Euro im Koffer sind zwei Schmuggler an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien erwischt worden. Ob die Papiere echt oder gefälscht sind, stehe aber noch nicht fest, teilte die italienische Finanzpolizei „Guardia di Finanza“ von Chiasso am Freitag mit.

Italienischer Staat als Gewinner?

Sollten die Anleihen echt sein, drohen den Schmugglern hohe Strafen. Es ist verboten, Beträge über 10 000 Euro in Nicht-EU-Länder auszuführen, ohne sie beim Zoll anzugeben. Italien könnte sich in dem Fall über eine unverhoffte Finanzspritze freuen: Der Staat dürfte 40 Prozent der beschlagnahmten Summe behalten.

Die im Zug reisenden Schmuggler waren bereits vor mehr als einer Woche Zöllnern ins Netz gegangen. Die Beamten hatten die Papiere bei einer Routine-Kontrolle am 3. Juni unter einem doppelten Boden in einem Koffer entdeckt. Die beiden Männer - den Angaben nach zwei Japaner über 50 - hatten die Unterlagen nicht beim Zoll angegeben.

Festnahme bestätigt

Wie die „Guardia di Finanza“ erklärte, handelt es sich bei den Papieren um zehn sogenannte Kennedy-Bonds zu je einer Milliarde Dollar (715 Millionen Euro) und 249 US-Staatsanleihen mit einem Nennwert von je 500 Millionen Dollar (rund 358 Millionen Euro).Die japanische Botschaft in Rom bestätigte die Festnahme der beiden Männer.

Quelle: http://www.suedkurier.de/news/brennpunkte/art407,3810708

Gruß
Flowi  

13.06.09 04:14

65 Postings, 5950 Tage Saar Amimelde mich auch mal wieder

Betrifft Home Land security in usa:
Untersuchung ueber  Home Land security ergab keine "positive" Antwort.

Die damals erwaehnte Prigade hat ihren Einsatzt an der Grenze zu Mexiko (Drogen Krieg)
nicht wie vermutet um 800 Stationen in USA zu sichern.
Moeglicher weise kuemmert sich eine andere Prigade um die Gesetzsaenderung
von Bush bezogen auf Home Land security.

Moeglicherweise sind wir auch noch weit entfernt davon ueber solche Aktivitaeten zu reden.

Schnitt!
Was denkt Ihr ueber die Rueckzahlung von Bailout Gelder in  USA ?
Seit ihr sicher das der Finanzminister der USA sich in China zum Affen gemacht hat?
Oder hat er mit China einen Deal ausgehandelt, "Beide Seiten sind von einander abhaengig"
Vieleicht: wie schuetze ich USA und wie wie vermeide ich einen grossen verlusst China?
Fuer mich grosse ????

Gruss an alle und bleibt GOLDIG  

13.06.09 08:00
1

204 Postings, 6038 Tage AssemblerIch hab den Eindruck,

daß Gold demnächst die 900 USD testen wird und nicht die 1000 USD.  

13.06.09 11:04
4

20752 Postings, 7926 Tage permanentEinbrechende Bondmärkte und Gold

13.06.09 12:14
8

5878 Postings, 6474 Tage maba71Inflation! Ein kleines Grußwort an die Sehblinden

und Möchtegern-Statistiker! Da könnt Ihr Euch biegen und brechen wie Ihr wollt, Ihr könnt Euch sogar selbst belügen was zum großen Teil von einigen getan wird! Schwarz auf Weiß bei der Deutschen Bundesbank nachzulesen! http://www.bundesbank.de 

Heute wurde auf der Internet-Seite der deutschen Bundesbank, www.bundesbank.de der Monatsbericht Juni 2009 der EZB veröffentlicht.

Im 1. Quartal 2009 ist das Geldmengen-Wachstum (M3) zwar auf den niedrigsten Wert seit 2005 gesunken: nur 6,0 %, allerdings ist das Wirtschaftswachstum (reales BIP) auf -4,8 % eingebrochen, dadurch ergibt sich eine wahre Inflation im 1. Quartal 2009 von 10,8 % !

Nachfolgend die Entwicklung der Werte lt. EZB-Monatsberichten für den Zeitraum I/2005 bis I/2009:

-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
inflation-eurozone-1q09.jpg (verkleinert auf 89%) vergrößern
inflation-eurozone-1q09.jpg

13.06.09 14:43
5

4109 Postings, 6587 Tage GeierwilliEinen schönen Samstagnachmittag an alle

Das hast du aber schön formuliert @maba - so treffend .... mit dem Grußwort ....

War heute morgen mal wieder  früh in Sachen Versteigerungen der schweizerischen Pfandleihen unterwegs.

Die Not wird auch hier bei uns immer größer, dass habe ich daran gemerkt, dass die Mitbieterkonkurrenz immer mehr abnimmt.  Die Konsumentenschicht bringt das so "wertlose  fallende Metall" vorbei und dann haben diese nicht mehr die Frankenknete um es rechtzeitig wieder auszulösen. Der Geschäftsinhaber erkennt mich schon wenn ich vorbeikomme, aber er schafft es nie, mich für die unreinen Schmuckstücke zu interessieren. Ist totes Kapital sage ich. Im Ernstfall zählt nur der reine Goldwert..... und dann frage ich immer gleich wann der nächste Termin ansteht? Das ist für mich "Shopping" pur mit Erlebnisspaß.

Auf jeden Fall durfte ich wieder ein Säckelchen Goldvreneli (sogar gekapselt) wieder mitnehmen. Das Preisverhältnis war gegenüber dem regulären Verkauf wieder ein Schnäppchen. Da ich schon mal da war, konnte ich das Silber auch nicht liegen lassen. War wieder ein richtiger goldig/silberner Vormittag.
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

13.06.09 15:09
1

4109 Postings, 6587 Tage GeierwilliDas ist der Grund ....

warum man Schmuck liegen lassen sollte ...

Rolex kauft eigene Uhren zurück
Von Marc Badertscher. Aktualisiert um 13:44 Uhr

Zitate:
....Zu viele Uhren für zu wenige Käufer: Bei Rolex wächst die Angst vor Dumpingpreisen. Nun nimmt der Uhrenhersteller den Händlern die Ware wieder ab....
Rolex. Wer schätzt nicht das zeitlose Design? Die beruhigende Unzerstörbarkeit einer Cosmograph Daytona in Stahl mit schwarzem Zifferblatt für 10'400 Franken – gerade in der Krise? «Wir haben bisher alles verkauft, was uns Rolex geliefert hat», sagt René Beyer, Chef der gleichnamigen Zürcher Luxusuhren-Boutique.....

....Doch offenbar läuft das Geschäft nicht überall gleich gut wie in der Zürcher Bahnhofstrasse. Verschiedene Händler berichten, Rolex habe begonnen, ihre eigenen Uhren zurückzukaufen. «Sie machen Rücknahmeangebote», heisst es. Zu viele Uhren warten in den Vitrinen auf Käufer, die Gefahr von Dumpingpreisen wächst. «Das wäre das Horrorszenario für Rolex», sagt ein Händler....

weiter bei: http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/...hren-zurueck/story/22953315

PS:
Diese Dinger kann der Auktionator nach Ende der Verstaltung meistens wieder in den Pappkarton zurücklegen. Was will ich mit so einem überteuerten Labelschrott ....

In Zukunft heisst es zu wenig Gold für zuviele Käufer ...  Nur Geduld ....
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

13.06.09 15:42
4

4109 Postings, 6587 Tage GeierwilliWas gibt es neues überm Teich ...???

US-Präsident beugt sich dem Druck der Banken
Von Walter Niederberger, San Francisco. Aktualisiert am 12.06.2009

Der Volkszorn über die Lohnexzesse in den Chefetagen ist in den USA nie so hoch gelodert wie in Europa.
Krise nicht ungenutzt verstreichen lassen

Zitat:
....Wie gross ist Obamas Wille, die Finanzindustrie zu reformieren, noch? Das grosszügige Entgegenkommen bei der Rückerstattung der Notkredite und die sanften Bonusregeln sind jedenfalls kein gutes Omen für die anstehende Grossreform des Finanzplatzes. Obama wird sich letztlich an der Vorgabe seines eigenen Stabschefs messen lassen müssen. Nichts ist bedauerlicher, so Emanuel Rahm, als eine Krise ungenutzt verstreichen zu lassen....

http://www.bernerzeitung.ch/ausland/amerika/...-Banken/story/17428689

Jetzt wird doch die Mehrheit des Gutmenschentums nicht etwas enttäuscht sein?
Nicht aufgeben "liebe Sehblinden" den Weihnachtsmann und Osterhasen gibt's es 365 Tage im Jahr ....

Nur die anderen haben sich für physische goldene Weihnachtsmänner sowie goldene Ostereier entschieden ohne verschleiernde Staniolverpackung  .... Man kann es natürlich nicht essen .... oder vielleicht doch, wenn die Zeit gekommen ist?
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

13.06.09 16:55
2

4109 Postings, 6587 Tage GeierwilliAber hallo ....Aufschwung

Bürger sind pessimistischer als viele Forscher
Von Tobias Kaiser  13. Juni 2009, 14:42 Uhr

Ein Drittel der Deutschen glaubt, dass es mit der Wirtschaft frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2010 wieder bergauf geht. Das zeigt eine GfK-Umfrage für die "Welt am Sonntag". Die große Mehrheit der Deutschen ist damit skeptischer als viele Ökonomen, die eine Erholung bereits für die zweite Hälfte 2009 vorhersagen.

Zitat:
....Angesichts solch düsterer Erwartungen würden Ökonomen erwarten, dass die Deutschen mehr sparen und weniger einkaufen, um sich ein Polster für härtere Zeiten anzulegen. Fehlanzeige: Vielmehr kaufen die Deutschen weiter so fleißig ein, dass der Konsum in den vergangenen Wochen die Konjunktur vor einem weiteren Einbruch bewahrt hat. „Der Arbeitsmarkt ist noch nicht eingebrochen, und wir hatten im Mai null Prozent Inflation“, sagt GfK-Experte Bürkl. „Beides stabilisiert den Konsum.“ Weitere Faktoren, die den Konsum stützten, seien die Rabattaktionen des Handels, die große Gruppe der Rentner, die konjunkturunabhängig Geld ausgeben, und die relativ hohen Tarifabschlüsse im vergangenen halben Jahr.....

http://www.welt.de/wirtschaft/article3919072/...s-viele-Forscher.html

Der Artikel bezieht sich zwar auf Deutschland, aber einkaufen war ich heute auch - nur das, was ich heimgefahren/geschleppt habe, findet sich bedauerlicherweise nicht in irgendeinem statistischen Warenkorb wieder, so ein Mist aber auch ... sind das die anderen zwei Drittel?

Auf jeden Fall darf sich der Buchstabe "P" im Alphabet wieder freuen, dass seine Nullprozent-Theorie ein GfK-Experte unsinnigerweise teilt! „Beides stabilisiert den Konsum. Das konnte ich heute auch beobachten, das "Holzhämmerchen" fiel schneller wie sonst, mangels Masse der Interessenten mit Cash in der Täsch (..)
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

13.06.09 18:43
7

1332 Postings, 6088 Tage Dustytrader...ohne Worte

für alle die mal in EU Parlement wollen um richtig abzukassieren:

http://www.youtube.com/watch?v=SsWdnPLfWuA

Skandal ist gar kein Ausdruck dafür!  

13.06.09 19:00
3

5317 Postings, 6158 Tage TiefstaplerWahnsinn

Ich sag nur: Glühlampenverbot. Frau Breyer scheint es ja besonders peinlich zu sein...  

13.06.09 19:05
5

4109 Postings, 6587 Tage GeierwilliMal was zum Nachdenken!

Gesetzt der Fall, dass die politische Liga es schaffen sollte, das finanzielle Desaster noch weiter in die Zukunft zu schieben in Anlehnung an die verkündende und beschlossene Schuldenbremse ab 2020. Hier lade ich besonders die Intelligenzliga aus dem Nachbarthread zum mitlesen ein. Die un(passenden) Antworten werde ich dann dort später nachlesen.

Bis 2015 sind m.E. die 2 Billionen Euro Verschuldung überschritten. Jeder der eine Immobilie erworben, finanziert und getilgt hat, weiß dass man dafür einen Tilgungsplan braucht, der penibel einzuhalten ist – sonst passiert das, was viele schon hinter sich haben und noch mehr vor sich haben werden. Man muss das nicht schönreden – sondern offen beim Namen nennen. Es war schön mal im eigenen Haus gelebt zu haben, jetzt ist es weg! Die weiteren Abschreibungen der Banken habe ich hier noch gar nicht eingerechnet.

Für das Haus Bundesrepublik Deutschland bedeutet das übersetzt: der kommende Staatsbankrott – der Bürger hat verloren hinsichtlich seines angesparten Fiat-Moneys. Die Zahlenkolonne hat eben nur mit Nullen zugenommen. (2.000.000.000.000 oder 2.000 Milliarden) Rechnen kann jeder selbst. Da bekommt der Begriff Privatinsolvenz direkt eine neue Bedeutung für jedermann, der sich nicht rechtzeitig davon verabschiedet hat – trotz gefühltem Reichtum.

Und kommt mir nicht mit entschulden in einer Hyper(inflation), dieses Märchen ist schon widerlegt, bevor es jemand in den Mund nimmt.

Zeige mir einer dieser Politkasper doch bitteschön mal den Tilgungsplan und ich sage ihm ob er ein Scharlatan ist und es vor allem bleiben wird. In dieser Höhe ist eine Tilgung ausgeschlossen. Selbst für die Zinsen müssten 50 Prozent der Steuereinnahmen verwendet werden – falls es reicht!

Was wird vermutlich geschehen, nach der Wahl im September? Ja lasst mich mal mitüberlegen für die Berlin-Jünger der politischen mathematischen Elite und der statistischen Nebelkriegsplätze.

Wie wär’s mit Aufhebung von Basel 2. Man wirft weiter mit Geld um sich. Der Sozialtransfer wird weiter ausgeweitet und erhöht. Kurzarbeit wird nochmals um zwei Jahre verlängert. Das tägliche Leben wird mit Abwrackprämien bis zum Dauerlutscher künstlich am Leben erhalten. Die Aktienkurse explodieren um 200 Prozent. Nur halt: Irgendwas kann da nicht stimmen. Die Realwirtschaft ist jetzt schon um bis zu 50 Prozent eingebrochen, die Teelichterproduktion kommt kaum hinterher mit ökonomischen Festreden. Und die Zinsen lässt man schön weiter am Boden. Wenn nicht kommt die Implosion am nächsten Morgen.

Geht denn niemand ein Licht auf? Auf solche bereits verlorenene Schachzüge fällt doch kein weitsichtiger denkender Investor dieser Welt herein? Vielleicht das dumme Volk der Kleinanleger und Spekulanten? Die glauben das weiterhin und verbrennen das letzte was sie noch besitzen. Der Staat wird sich immer weiter verschulden müssen und wenn er es nach den Wahlen tut, dann endet das in einer kommenden Inflation. Alles Weitere wird seinen Gang gehen – garantiert nicht für den Vorteil des betroffenen Bürgers. Der wird weiter zusehen und sich in Schimpfkanonaden Luft machen – die ist noch umsonst ….
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

13.06.09 20:13
2

4109 Postings, 6587 Tage GeierwilliLiebe Grüsse von meiner externen Festplatte ....

Ich habe da noch einen netten Link aus 2007 und der funktioniert auch noch ....

19.03.2007
Schwellenländer überschütten die Welt mit Kapital
Blasen verlieren ihren Schrecken
von Norbert Häring

Wissenschaftler und Zentralbanker haben kaum noch Angst vor Niedrigzinsen und exzessiven Kurssteigerungen: Exzessive Kurzsentwicklungen, niedrige Zinsen und geringe Risikoprämien erscheinen als Anpassungsreaktion auf die Globalisierung.

Zitat:
....Bis dahin muss eine „Blase“ in den Industrieländern die andere jagen, damit Haushalte und Unternehmen sich reicher fühlen, deshalb mehr konsumieren und investieren und so das für das weltwirtschaftliche Gleichgewicht nötige Außenhandelsdefizit herbeiführen. So sieht Bernanke die Funktion der New-Economy-Aktienblase und der Immobilienblase, die nach deren Platzen die Stafette übernahm. Mit ihren massiven Zinssenkungen ab 2001 ermöglichte die US-Notenbank – damals noch unter Greenspan – genau dies. Sie verhielt sich im Sinne der „Savings glut“-Hypothese und fuhr damit gut. Jetzt, wo Bernanke am Ruder ist, darf man davon ausgehen, dass auch er sich entsprechend verhalten wird. Falls der Immobilienmarkt kollabiert, müsste er nach der „Savings glut“-Theorie den Leitzins kräftig senken, nicht obwohl, sondern damit sich die nächste „Blase“ bilden kann....

http://www.handelsblatt.com/politik/nachrichten/...-schrecken;1242310

Und wie haben diese Blasen ihren Schrecken verloren ....?!?
Auf welche Schlussfolgerung kommt man da, wenn man den ganzen Artikel sich zu Gemüte führt?

Was würden wir nur ohne digitale Speicherung machen (??) oder hebt sonst jemand das Handelsblatt vom 19.03.2007 auf?
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

13.06.09 21:40
3

5878 Postings, 6474 Tage maba71Wenigstens hat es SteG im Nachbarthread

richtig formuliert und analysiert!
By the way, die obige Statistik zur wahren Inflation stammt von der Deutschen Bundesbank!
Das muesste auch ein User aus dem Nachbarthread mal erkennen, bevor er seine gefrustete Hasstiraden in den Borads rumschwingen lässt!
Und je mehr solcher Zahlen veröffentlicht werden, umso lauter sein Gebrüll!
Jeder kann sich seinen Reim darauf machen, was diese seine Haltung impliziert!!!! :-)

Was macht der erst, wenn der Goldkurs sein ganzes Kartenhaus zusammenfallen lässt?
Ich hoffe Ariva hat für solche Fälle einen Notfallkoffer! :-)
Allen Goldjungs einen schönen Sonntag noch!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

Seite: 1 | ... | 294 | 295 |
| 297 | 298 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben