RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 545 von 986
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24631
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47 von: Rickscha Leser gesamt: 7174686
davon Heute: 1533
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 543 | 544 |
| 546 | 547 | ... | 986   

20.06.16 11:42

2642 Postings, 9318 Tage buckweiserumlaufrendite

wikipedia:

"Die Umlaufrendite (auch Sekundärmarktrendite) ist die durchschnittliche Rendite aller im Umlauf befindlichen, inländischen festverzinslichen Wertpapiere (Anleihen) erster Bonität mit einer Restlaufzeit von 3 bis 30 Jahren, also vor allem Staatsanleihen.

Die Umlaufrendite für Deutschland wird von der Deutschen Bundesbank ermittelt. Dabei werden auch die Renditen nach Emittenten (Öffentliche Hand, Banken etc.) sowie Restlaufzeiten gruppiert veröffentlicht. Nicht auf Euro lautende Anleihen werden nicht berücksichtigt."  

20.06.16 12:56
1

8285 Postings, 7425 Tage PendulumRWE bereitet nächste Attacke auf 13.50 € vor

............ sofern der Börsenstrompreis weiter steigt, könnte der nächste Angriff "erfolgreich" verlaufen

Bei 14.00 / 14.20 € wird es nochmal knüppelhart.

Insgesamt darf man wohl auf ein positives 2. Halbjahr hoffen.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

20.06.16 14:32
3

679 Postings, 5323 Tage trebrrehZockerei,

würde ich die heutige Entwicklung am Aktienmarkt bezeichnen. Das Ereignis der Woche wird ja in GB am Donnerstag bestimmt und bisher ließen die Umfragewerte den Vorsichtigen die Oberhand, jedoch hat sich nach den letzten Ereignissen in England der Brexit etwas zurückgezogen. Wahrscheinlich aber nur kurz!
Positiv könnte man auch sehen, dass die S&P Herabstufung nicht wirklich von Bedeutung ist. RWE hat das bereits weggesteckt.
Und vielleicht noch ein Wort zur Strompreisentwicklung. Es korreliert der Strompreis mit den Rohstoffen nur sehr bedingt, denn nicht alle Rohstoffe liefern Beiträge. Öl hat etwas angezogen, aber der Iran dürfte durch seine zusätzlichen Förderungen hier bald wieder den Deckel darüber legen.
Ein etwas höherer Strompreis lässt sich dadurch auch auf der Leipziger EEX erzielen. Aber dieser Beitrag ist zu gering um die Energieversorger mit konventioneller Stromerzeugung davon profitieren zu lassen.
Denn die Situation ist ja so, dass der Anteil an EE für die Stromgewinnung ja tatsächlich immer größer wird. Auch wird der Anstieg vor allem durch die vielen zusätzlichen Leistungen der Windenergie weiterhin zunehmen. Das geht jedoch auf Kosten der Versorger, denn ihre Anteile am Stromverkauf werden dadurch geringer und damit auch teurer in der Herstellung. Die fossilen Kraftwerke werden ja meist im StandBy Betrieb mitgefahren. Und wenn dann Sonne und Wind mal aussetzen, müssen diese Produzenten per Gesetz liefern.
Ein etwas anziehender Strompreis wird durch die Rückgänge der Auslastung (zusätzlich noch verstärkt durch die stagnierenden bis rückläufigen verbrauchten Strommengen in Deutschland) der konventionellen Versorgerkraftwerke schnell egalisiert.
Obwohl die erzeugte Strommenge im letzten Jahr (647 TWh) einen neuen Rekord aufstellte, konnte man daran nicht so richtig verdienen. Wenn man sich vorstellt dass im Jahre 2015 60,9 TWh Strom exportiert wurden, also fast 10 % der Erzeugung, in erster Linie durch den hohen Anstieg an Windenergie, und die dafür verschenkten Fördergelder berücksichtigt, weiß man dass in diesem Wirtschaftssektor Produktion, Verbrauch und Wirtschaftlichkeit völlig im Argen liegen.

Und trotzdem, der neue Weg von Eon genauso wie RWE führt über den Ausbau der EE in den eigenen Reihen. Hier wird sehr viel in Richtung Offshore Windenergie gedacht. Das erwartet sich auch der Markt. Jedoch werden die Gewinne nicht so schnell aus dem Boden schießen, wie so manch „Blauäugiger“ sich bereits wünscht!
Es ist ganz wichtig, die begleitenden Rahmenbedingungen von Seiten des Gesetzgebers wieder der Marktwirtschaft anzupassen!

 

20.06.16 14:49
3

11284 Postings, 5484 Tage Herr klug - schlautrebrreh

ich denke auch, EON und RWE werden auferstehen. Dies wird sicher etwas dauern, aber wir sind auf dem besten Weg! Der Boden dürfte gefunden sein, mit Geduld werden wir sicher in ein zwei Jahren eine Verdopplung der Kurse erleben! Es gibt sicher Aktien, wo man schneller verdienen kann, aber so eine Auferstehung nach Enteigung mit zuerleben, hat irgendwie was :-)  

20.06.16 14:52
1

10260 Postings, 3805 Tage MissCashsuper zum traden

8 kaufen 9 verkaufen 8 kaufen 9 verkaufen *gg  

20.06.16 16:15

583 Postings, 4173 Tage Warren_BuffetRWE 15 zum Jahresende

Eon dann bei 11?

Rechnet ihr mit einer Dividende nächstes Jahr? Wenn ja wie viel?  

20.06.16 16:19

8285 Postings, 7425 Tage Pendulumsollte bei RWE die 14 € tatsächlich fallen

.......... dann ist - um es sprichwörtlich auszudrücken - Polen offen  

Es eröffnet sich einiges an Potenzial.

Zwischen 14 € und 19 € gibt es technisch gesehen keine "nennenswerten" Widerstände mehr.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

20.06.16 17:51

5865 Postings, 3922 Tage profi108und das schönste an solch tagen ist...

poolbay und seine brüder sind in der versenkung verschwunden,,,aber ich könnte wetten , sobald die aktie etwas nach gibt kommen sie aus den löchern gekrochen...  

21.06.16 07:47

157 Postings, 5328 Tage Rotband27Adam und Eva

21.06.16 07:49
4

157 Postings, 5328 Tage Rotband27Umkehr Formation

 
Angehängte Grafik:
21-06-2016_07-45-03.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
21-06-2016_07-45-03.png

21.06.16 08:26

5865 Postings, 3922 Tage profi108Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.06.16 14:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

21.06.16 08:39
1

18541 Postings, 6370 Tage Trash13610

das ist die Rounding Bottom-Formation, welche ich hier auch seit geraumer Zeit sehe. Eine der zuverlässigsten Formationen in der ganzen CT, welche jetzt kurz vor der Auflösung steht. Gleichermaßen bei RWE , wie auch bei EO.ON ...Zeitraum bis zur 20 möglicherweise etwas länger ,aber die CT hat genau diesen Bereich als Anlauf und harte Widerstandszone vorgesehen. Sollte es drüber gehen , wäre der Bärenmarkt bei RWE vermutlich erstmal Geschichte. Aber bei 20 € wäre ich hier ohnehin raus.  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

21.06.16 09:31
3

6387 Postings, 3362 Tage MammonslaveWenn die Aktienmärkte insgesamhalbwegs mitspielen,

..... sollte es für die RWE durchaus möglich sein, sich zum Ende des Jahres auf 16,00 - bis 19,00 € zu erholen.

Eine allgemeine Beruhigung der Lage sowie das das Ausbleiben neuer schlechter Nachrichten würde dafür schon ausreichen.

Beim Strompreis sind, denke ich, die absoluten Tiefs durch und eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau zu erwarten. Eine echte Erholung wird es aber nicht geben, da sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite die Impulse dafür fehlen.
Auch eine massive Zunahme der Elektromobilität auf mehrere Millionen Fahrzeuge wird daran nichts ändern, weil der dort entstehende Strombedarf locker aus dem vorhandenen Angebot abzudecken wäre.

Auch die RWE wird wieder eine Dividende zahlen, da sich die Stadtkämmerer im Ruhrpott anderenfalls bei steigenden Börsenkursen von Ihren Aktienpaketen trennen werden (müssen), um ihre Haushaltsdefizite eben auf diese Weise zu reduzieren.  

21.06.16 13:07

583 Postings, 4173 Tage Warren_BuffetKlagen gegen Atomausstieg/Brennelementesteuer

Hat jemand Infos wie es hierzu weitergeht? Wann sind mit den Urteilen zu rechnen?

Aktuell wird ja darüber diskutiert ob die Brennelementesteuer über 2016 hinaus verlängert wird :/  

21.06.16 15:22

5865 Postings, 3922 Tage profi108sollten die 9 euro überwunden werden

ist der weg zu den 10 euro schnell gemacht  

21.06.16 17:43
1

10260 Postings, 3805 Tage MissCashEon ist einfach nur GEIL

21.06.16 17:53

3726 Postings, 8523 Tage diplom-oekonommc roubing bottom formation einfach nur g..

21.06.16 21:02
1

8285 Postings, 7425 Tage PendulumGewaltiger Druck im Kessel

Bei E.ON und RWE baut sich langsam aber sicher gewaltiger Druck im Kessel auf (technisch gesehen).

Wenn die Deckel bei 10 € (E.ON) und 14 € (RWE) nach oben weggesprengt sind, wird sich der Druck entladen.

Es könnte ein heisser Sommer/Herbst werden.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

21.06.16 21:42
1

5865 Postings, 3922 Tage profi108letztendlich

eon 15 euro
rwe 20 euro  

22.06.16 11:55

583 Postings, 4173 Tage Warren_BuffetVor Freitag wird nicht mehr viel

Nach oben passieren
 

22.06.16 12:06
1

3831 Postings, 8296 Tage ciskaBin komplett raus !

Ist zu heiss gelaufen
In 3 Monaten 24% , in einer Woche 12% !!!
Wehe die Briten steigen aus = Massaker im Dax  

22.06.16 12:13

5865 Postings, 3922 Tage profi108massaker glaube ich weniger

der brexit ist eingepreist,vieleicht fallen kurz die kurse,,und dannach geht das leben und die börse weiter..und sollte kein brexit kommen war es ein großer fehler das du raus bist,,dann knallt der dax richtig hoch  

22.06.16 12:17
1

1209 Postings, 5643 Tage Submariner LVProfi du bist so ein Schwätzer und

erzählst nur Müll - geh mit deinen Pissgroschen doch lieber Lotto spielen!  

22.06.16 12:22

1209 Postings, 5643 Tage Submariner LVich wette du steht hier dick im Minus

und wünscht die zu 16€ wieder raus zu kommen  - 0 Runde. Wo kann ich dich hier ausblenden?  

22.06.16 12:29

247 Postings, 4966 Tage Michael0811Kurs

ich bin jetzt auch wieder bei meinem Einstiegskurs und bin echt am grübeln ob ich halten soll oder verkaufe, um eventuell nochmal günstiger einzusteigen. Was meint ihr, wohin geht die Reise die nächsten 2-3 Wochen?  

Seite: 1 | ... | 543 | 544 |
| 546 | 547 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben