Wer es immer noch nicht glauben will, der soll vielleicht mal auf der Nordex homepage nachlesen, wie es mit der Aktienstruktur aussieht. Am 15. April 2016 werden exakt 96.982.447 ausgewiesen. Davon 1,08 % (Leerverkäufe von AQR) sind 1.047.410 shares und nicht wie Pendulum hier meint, 6 Millionen.
Wie ein hedgefond das aber managed ist nicht bekannt. Dass hier in den nächsten Tagen ein enormer Rückkauf stattfinden wird, ist wohl mehr als ein Gerücht.
So wie es aussieht, geben sich die Versorger mit den Vorschlägen der Atomkommission ja gar nicht zufrieden. Das ist allerdings überraschend, da ja der durch den Zinseffekt begründete Aufschlag von 6,1 Mrd. Euro auf die bestehenden Rücklagen von 17,2 Mrd. (abgesehen vom Rest für den Abbau etc.) für vielen doch viel zu gering erschien! Eher könnte daraus wohl die Sorge der Versorger dahinter stehen, ihre Finanzen in Zukunft nicht in eine Schräglage bringen zu müssen. Anders ausgedrückt dürfte wohl der so extrem gedrückte Großkunden-Strompreis der nächste große Streitpunkt werden. Vielen wird wohl bewusst werden, dass es hier einer Lösung bedarf und darum soll niemand glauben, dass jetzt schon alles in trockenen Tüchern ist. Ein wichtiger Stein wurde aus dem Weg geräumt, nicht mehr und nicht weniger.
Wichtig ist jedoch, dass es auf längere Sicht recht gut aussieht. Aber für Longpositonen wird es doch noch günstigere Einstiege geben! |