RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 520 von 985
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24622
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44 von: Rickscha Leser gesamt: 7109736
davon Heute: 84
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 518 | 519 |
| 521 | 522 | ... | 985   

27.04.16 13:42
1

14454 Postings, 7943 Tage inmotionZerti

CZ0VW8

Mein todgeglaubter Zerti erwacht zum Leben, wow.

Ein wenig noch bis zum Pari...  

27.04.16 13:47
1

10260 Postings, 3790 Tage MissCashrwe zieht deutlich besser an als eon ...

komisch.  

27.04.16 14:22
1

3514 Postings, 3459 Tage poolbayFeuerwerk beendet?

Zum Xetra-Schluß zurück auf Null!

Sient alles nach heißer Luft aus!  

27.04.16 14:23
1

5865 Postings, 3907 Tage profi1087 % ist für dich heiße luft

27.04.16 14:59
5

11284 Postings, 5469 Tage Herr klug - schlaupoolbay

Du schreibst nur Unsinn ! Geh spielen.  

27.04.16 15:10
2

679 Postings, 5308 Tage trebrrehDie richtige Nase!

Es kann nun mal jeder Investierte locker durchschnaufen. Alle die durchgehalten haben und geahnt haben, dass hier die Bodenbildung immer stabiler wurde, werden die Zukunft weiter etwas entspannter sehen können.
Das wesentliche was die Kommission mitteilte, war ja eigentlich eine Bestätigung der Forderungen der Versorger.
Keine neuen Belastungen! Die Forderung nach der Transparenz für die bis 2022 zu hinterlegenden Prämien, finden sich ohnedies in den Bilanzen. Man schreibt eine Zeile mehr dazu und es passt.
Aber viel wichtiger ist es, dass man bei den Versorgern überhaupt keine bedenken bezüglich ihrer Zukunftsfähigkeit sieht. Im Gegenteil man braucht sie damit sie ihren Verpflichtungen nachkommen müssen. Für einen Anleger beruhigend.

Interessant wird ja nun wie diese Ergebnisse in Verträgen mit dem Staat und den notwendigen Begleitgesetzen aussehen werden. Es ist ja noch kein Wort zu den laufenden Rechtsverfahren gesagt worden.
Es wird vielleicht noch ein Druckmittel der Versorger sein, um auch die Strompreise in Zukunft als „wirtschaftliche“ Einnahmequelle zu verstehen und nicht als einen Verlustbringer.
Alles in allem ein wesentlicher Schritt für zukünftige Gewinne.
Aber viele hier haben ohnedies die richtige „Nase“ schon länger gehabt und so soll es auch bleiben!
 

27.04.16 15:16
1

11284 Postings, 5469 Tage Herr klug - schlauGenau trebrreh

jetzt kann die Neuausrichtung, Fuß fassen!  

27.04.16 15:21
2

10260 Postings, 3790 Tage MissCashEin paar Gewinnmitnahmen

sind doch ganz normal .... die nächsten Tage gibts jedenfalls nur eine Richtung --- UP  

27.04.16 15:36
1

5865 Postings, 3907 Tage profi108vieleicht

du weißt doch an der börse ist nichts sicher und eine richtung gibt es nie,,aber ich hoffe du hast recht  

27.04.16 15:38
2

5573 Postings, 7478 Tage gindantsUnsicherheiten sind weg

= steigende Kurse  

27.04.16 15:54
2

739 Postings, 3486 Tage MarygoldUnd charttechnisch merkt man's auch:

E.ON - Kurzfristig mit Rückenwind | GodmodeTrader
Seit einigen Tagen dominieren die Käufer in E.on deutlicher. Die großen Herausforderungen stehen diesen aber noch bevor.
 

27.04.16 16:01
2

5573 Postings, 7478 Tage gindantsyup, jetzt ist erst mal wichtig

dass wir den widerstand bei 9.75-10 EUR im rückspiegel versenken  

27.04.16 16:02
3

12254 Postings, 5928 Tage goldfatherNein


Atomkonzerne lehnen Kommissions-Vorschlag zum Ausstieg vorerst ab

15:56 27.04.16

BERLIN/ESSEN (dpa-AFX) - Deutschlands Atomkonzerne lehnen die Vorschläge der Regierungskommission zur langfristigen Finanzierung des Atomausstiegs vorerst ab. Die betroffenen Energieunternehmen würden mit einem hohen Risikoaufschlag "über ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit hinaus" belastet, hieß es am Mittwoch in einer Eon-Stellungnahme. Dies könnten sie aus Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeitern, Kunden und Eigentümern nicht akzeptieren. Die Unternehmen wollten allerdings vor einer abschließenden Bewertung die Unterlagen eingehend analysieren. Gleichlautende Mitteilungen gab es auch von RWE (RWE Vz Aktie), EnBW und Vattenfall.

http://www.ariva.de/news/...Vorschlag-zum-Ausstieg-vorerst-ab-5730183  

27.04.16 16:08
4

11284 Postings, 5469 Tage Herr klug - schlauTrotzdem

ist der Druck draußen, was jetzt noch runter gehandelt wird, ist Bonus! Mit 23 Milliarden wurde von vornherein gerechnet. Ich denke, ist ok so und nun sollte man sich der Zukunft widmen!  

27.04.16 16:51
3

12254 Postings, 5928 Tage goldfatherAtomkommission blitzt bei Energiekonzernen ab

https://news.guidants.com/#!Artikel?id=4650823

Atomkommission blitzt bei Energiekonzernen ab /

Quelle: Guidants News http://news.guidants.com  

27.04.16 17:04
1

5699 Postings, 3408 Tage köln64rwe

die verhandeln noch weiter, sicherlich geht es noch um die strompreise. wie ich finde gerecht !  

27.04.16 17:07
2

3514 Postings, 3459 Tage poolbayAbverkauf

war klar  

27.04.16 17:19
2

5639 Postings, 4332 Tage BilderbergWir alle sind Stromkunden und zahlen die Zeche

Ich finde es lustig wenn in solchen Situationen Analysten auf die Chart-Technik verweisen.
Denke das ist dem Kurs aber Latte.

Bedenklich finde ich allerdings die Lage in der die Energieversorger nicht zuletzt durch die Regierung/ Politik geschlittert sind.

Verweise hier auf Youtube: Holger Strohm  Friedlich in die Katastrophe.

Mir ist die Zockerei hier zu riskant.

Allen hier noch viel Erfolg.  

27.04.16 17:19
6

8284 Postings, 7410 Tage PendulumAQR Capital deckt RWE Aktien ein

........... sie müssen noch etwa 6 Millionen Aktien am Markt zurück kaufen, um clean zu sein

Das sollte in den kommenden Tagen für 14 Euro reichen
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

27.04.16 17:44
1

679 Postings, 5308 Tage trebrreh6 Mio Aktien zurückkaufen?

Also meine Rechnung sieht so aus!
AQR Capital Management besitzt aktuell 1,08% an Leerpositionen.
Bei einer Gesamtsumme von derzeit ca. 97 Mio Aktien entspricht das in etwa ziemlich genau 1 Million shares.
 

27.04.16 17:51
1

8284 Postings, 7410 Tage Pendulum1 % des GK = 6 Millionen Aktien

.......... so einfach ist das ganze
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

27.04.16 18:00

679 Postings, 5308 Tage trebrreh1% von ?

1 % von 97.000.000 ist 970.000 also knapp 1%
Noch einfacher oder?
 

27.04.16 21:38
1

3514 Postings, 3459 Tage poolbayRichtig so!

Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen

E.On und RWE lehnen Atommüll-Kompromiss ab | 4investors
Die Aktien der Energiekonzerne E.On und RWE klettern am Mittwoch deutlich. Der Hintergrund ist ein Einigungsvorschlag im Streit um Atomüll-Lagerkoste...
 

28.04.16 07:37
2

8284 Postings, 7410 Tage Pendulumder Widerstand bei 14 € ist knüppelhart

.......... das dürfte ein gnadenloser Kampf zwischen Bullen und Bären werden

Durchs Gröbste ist die RWE Aktie jetzt aber ganz sicher durch.

Die Zielzone 18-20 € ist jetzt wieder eine durchaus realistische Vorstellung.

Diese Zielzone scheint erreichbar, insbesondere wenn gegen Ende des Jahres die RWE INTERNATIONAL SE an die Börse gebracht wird.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

28.04.16 08:57
2

679 Postings, 5308 Tage trebrrehGünstigere Einstiege

Wer es immer noch nicht glauben will,
der soll vielleicht mal auf der Nordex homepage nachlesen, wie es mit der Aktienstruktur aussieht.
Am 15. April 2016 werden exakt 96.982.447 ausgewiesen.
Davon 1,08 % (Leerverkäufe von AQR) sind 1.047.410 shares und nicht wie Pendulum hier meint, 6 Millionen.

Wie ein hedgefond das aber managed ist nicht bekannt. Dass hier in den nächsten Tagen ein enormer Rückkauf stattfinden wird, ist wohl mehr als ein Gerücht.

So wie es aussieht, geben sich die Versorger mit den Vorschlägen der Atomkommission ja gar nicht zufrieden. Das ist allerdings überraschend, da ja der durch den Zinseffekt begründete Aufschlag von 6,1 Mrd. Euro auf die bestehenden Rücklagen von 17,2 Mrd. (abgesehen vom Rest für den Abbau etc.) für vielen doch viel zu gering erschien!
Eher könnte daraus wohl die Sorge der Versorger dahinter stehen, ihre Finanzen in Zukunft nicht in eine Schräglage bringen zu müssen. Anders ausgedrückt dürfte wohl der so extrem gedrückte Großkunden-Strompreis der nächste große Streitpunkt werden. Vielen wird wohl bewusst werden, dass es hier einer Lösung bedarf und darum soll niemand glauben, dass jetzt schon alles in trockenen Tüchern ist. Ein wichtiger Stein wurde aus dem Weg geräumt, nicht mehr und nicht weniger.

Wichtig ist jedoch, dass es auf längere Sicht recht gut aussieht. Aber für Longpositonen wird es doch noch günstigere Einstiege geben!
 

Seite: 1 | ... | 518 | 519 |
| 521 | 522 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben