Es ist momentan nicht ganz einfach eine Abschätzung für die RWE Aktie zu geben. Aufgefallen ist in diesem Jahr, dass dieser Wert gegen den DAX lief. Und das zeigt sich ja in der Jahresperformance von +11,5 % (Der DAX ein Minus von 6,5 %). Auch am Freitag hielt sich der Wert ausgezeichnet. Das soll aber nicht heißen, dass der Aufwärtstrend auch schon bestätigt ist. Ich erinnere als Terium die zukünftigen Pläne von RWE International SE (Newco) vorstellte, schnellte die Aktie über 16 % nach oben. Jedoch nicht nachhaltig. Jetzt hatten wir den Bericht der Atomkommission, der ebenfalls den Kurs über die 13 € drückte. Wie nachhaltig das sein wird, werden wir in den nächsten Tagen sehen. Ich denke es wird eher die derzeitige Bodenbildung bestätigen. Das heißt aber auch, dass es vielleicht geschickter ist etwas zu traden und abzuwarten, bis auch zahlenmäßige Substanz einen Aufwärtstrend untermauert. Die Prognose für das bereinigte Nettoergebnis 2016 liegt ja bei 0,5 bis 0,7 Mrd. € gegenüber 1,125 Mrd. € im Jahre 2015. Also wie man annehmen kann zum Verschenken hat RWE nichts. Der Börsengang von RWE International SE wird sicher spannend, denn hier könnte im positiven Fall eine höhere Bewertung von RWE zum Ausdruck kommen. Aber dieser Schritt wird erst Ende des Jahres erwartet. Genauso wie die Abschlüsse mit der Regierung zum Atomdeal. Also von der Ereignisseite in nächster Zeit nichts aufregendes. Eine Unbekannte wäre noch das Thema Strompreisentwicklung. Aber auch hier scheint momentan alles still zu sein. |