RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 518 von 985
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24622
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44 von: Rickscha Leser gesamt: 7105974
davon Heute: 307
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 516 | 517 |
| 519 | 520 | ... | 985   

26.04.16 11:29
2

5573 Postings, 7477 Tage gindantsEon hofft weiter auf Atomkompromiss

LONDON (dpa-AFX) - Der Energiekonzern Eon hofft weiter auf eine Lösung in den Verhandlungen über die Finanzierung des Atomausstiegs. "Wir haben (...) in den vergangenen Wochen den Eindruck gewonnen, dass beide Seiten an tragfähigen Lösungen sowohl für die Unternehmen als auch für den Staat interessiert sind", sagte Vorstandschef Johannes Teyssen am Dienstag bei einer Investorenveranstaltung in London.

Allerdings wird derzeit ein Scheitern der Gespräche über einen "Entsorgungskonsens" zwischen Staat und Stromkonzernen nicht ausgeschlossen. Die von der Regierung eingesetzte Expertenkommission und die Spitzen der vier Atomkonzerne haben sich nach Angaben aus Verhandlungskreisen auch bei einem weiteren Spitzentreffen am Montagabend in Berlin noch nicht auf einen Kompromiss verständigen können.


Teyssen versicherte erneut seine Bereitschaft zum Kompromiss. Zugleich machte er auch deutlich, dass er weiter auf eine Entschädigung für den beschleunigten Atomausstieg nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima pocht. An der Verfassungsklage wolle er ebenso wie an den Klagen gegen die Atomsteuer auch bei einer Einigung über die Kosten des Atomausstiegs festhalten. "Ich sehe da keinen Zusammenhang", sagte Teyssen am Dienstag. Anders sei das bei Klagen, die den direkten Umgang mit den Altlasten betreffen wie etwa gegen Regelungen für die Zwischen- und Endlagerung des Atommülls.

Nach bisherigen Plänen soll die von der Bundesregierung eingesetzte Atomkommission nun an diesem Mittwoch ihre Vorschläge zur Verteilung der Kosten für das Atomerbe vorlegen. Allerdings hatte sich der Termin schon mehrfach verschoben./enl/nmu/stb  

26.04.16 12:15
3

248 Postings, 3570 Tage InnovationRealitätsverlust

beschreibt den geistigen Zustand einer Person, welche nicht (mehr) in der Lage ist, die Situation, in der sie sich befindet, zu begreifen.
Ursachen und Definition
Auslöser können traumatisierende Erlebnisse,Schock, Drogenmissbrauch(siehe auch Alkoholmissbrauch),aber auch der Beginn schwerer psychischer Erkrankungen wie Schizophrenie und organische Psychose sein. Auch Gefangenschaft in gleichbleibender Dunkelheit, bestimmte Stoffwechselstörungen, Flüssigkeitsmangel oder allmähliches Verhungern bewirken unter anderem Realitätsverlust.

Als Zeitlicher Realitätsverlust wird das Fehlen eines Bewusstseins „eines zeitlichen Kontinuums“, bei der das Leben nur „im Augenblick“ stattfindet, bezeichnet.

In Auseinandersetzungen wird der Begriff als Vorwurf oft synonym für Uneinsichtigkeit verwendet.

Nun zum Thema: wer aus Atom und Kohlestromerzeugung gleichzeitig aussteigen will und gleichzeitig den einstieg in die Elektromobilität fordert, leidet an Realitätsverlust, siehe oben, mehr ist zu diesem Thema nicht zu sagen.  

26.04.16 12:30
1

1015 Postings, 4369 Tage Lao-TseRichtig...

Da fallen mir pauschal einige Personen des öffentlich, verantwortlichen Bereiches spontan ein. Sie leben in ihrer eigenen Welt, welche durch Manager vorgegeben scheint und dennoch hilft diesen Kreaturen keiner, weil an gewissen Festen nicht gerüttelt wird. Ich persönlich finde, dass auch Mandatsträger im Bundestag regelmäßig auf ihren gesunden Geisteszustand überprüft werden sollten. Nicht zuletzt wurde ja schließlich auch bekannt, dass da Drogen gehandelt werden.
 

26.04.16 12:44
2

8284 Postings, 7409 Tage Pendulumin den letzten 30 Jahren

........... hat keine Partei mehr zum Niedergang Deutschlands beigetragen als die GRÜNEN

Nach ihren jüngsten Wahlerfolgen (Baden-Württemberg) sind sie jetzt vollends abgehoben.

Gute Nacht Deutschland  
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

26.04.16 13:14

2642 Postings, 9302 Tage buckweiserwenn man von 50% ausschüttung ausgeht

würde die dividende für 2016 bei 30 bis 50 cent liegen für eon, die dividende für uniper würde noch dazu kommen (geschätzt 3 bis 5 cent)  

26.04.16 13:16
1

2642 Postings, 9302 Tage buckweiserd.h. in gut einem

Jahr wär das bis zu 10% dividende vom jetzigen Zeitpunkt aus gesehen  

26.04.16 13:18
1

2642 Postings, 9302 Tage buckweiseraber nicht so laut sagen

sonst legt Trittin nochmal bei den Forderungen nach  

26.04.16 13:32
1

18535 Postings, 6354 Tage TrashWenn die

Entscheider der Kommunal nur ein Funken Sachverstand haben, wirken die auf Trittin mal langsam DEZENT ein und konfrontieren ihn mit den Fakten, die da heissen: Haushaltsloch in Essen und Dortmund. Geben ja selber an ,dass ihnen die Ausgaben für die Flüchtlingskrise Kopfschmerzen bereiten...ein Grund mehr, sich mal langsam mit dem Gedanken anzufreunden, die Versorger nach über 20 Jahren Dividendenzufluss mal sowas wie Loyalität zu zeigen und auch weiterhin von diesen Zuflüssen zu profitieren...auch wenn das in der deutschen Politik eine echte Herkulesaufgabe zu sein scheint. Ich weiss nämlich nicht, wie man den Bürgern sonst fachgerecht nahelegen will, dass sie mehr Steuern zahlen müssen.  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

26.04.16 17:40

8284 Postings, 7409 Tage PendulumTrittin hat den Karren gegen die Wand gefahren

In dem Moment als Mutti entschieden hat, dem Trittin den Vorsitz der Atom-Kommission zu übertragen, war bereits klar, dass die Gespräche scheitern werden.

Unsere rot-grüne Kanzlerin (mit CDU-Parteibuch) hat wieder mal ihr Super Fingerspitzengefühl unter Beweis gestellt.

-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

26.04.16 18:04
2

18535 Postings, 6354 Tage TrashTrittin

ist nur zugestiegen...Die schmandige Vorarbeit hat sein wenig beliebter, dafür umso beleibtere Vorgänger "geleistet". Er war es doch, der behauptet hat, die Konzerne könnten das ALLES alleine stemmen. Sollen die Gespräche doch scheitern...Armutszeugnis für Rot-Grün und sicher nicht der Nachteil der Konzerne. Die finden ihren Weg und ich hoffe, dass dann endlich gescheite Leute mit dem Thema betraut werden und nicht Rudis Resterampe....
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

27.04.16 01:30

620 Postings, 3643 Tage fraud-control2Die Grünen, Trittin und die Atomkonzerne


Es kommt doch nicht ganz unerwartet, das Scheitern der Vergleichsverhandlungen.

Nun schwellt das Risiko drr unzureichenden Rückstellungen noch lange weiter. Bin gespannt, wie Ratingagenturen darauf reagieren.

Sichere, belastbare Zukunftinvestments kann man auf der Basis nicht treffen.  

27.04.16 09:14
2

679 Postings, 5307 Tage trebrrehRückkehr der Investoren?

Für die heute zu erwartende Entscheidung der Atomkommission um 14.00 gibt es im Grunde ja nur zwei Möglichkeiten.
Die erste wäre man bindet die Versorger in die Lösung über die bereits verpflichtenden Rückbauten für eine weitere unbestimmte Dauer (mit eventuell unbestimmten Zahlungen für den Fond) in die Endlagerfrage ein.
Das wäre aber so etwas wie der worst case. Die Aktie könnte sich unter solch einem Damoklesschwert auch bei besseren Strompreisen nur schwer erholen.
Die zweite Möglichkeit und sicher wohl die wir auch zu hören bekommen dürften, wird sich auf die Erklärung der zwei Teilgebiete konzentrieren.
Also Teil eins für Zwischenlagerung (wie lange?) und Rückbau und Teil zwei für die Endlagerung. Und das ist der Knackpunkt.
Die Endlagerung wird wohl unter der Obhut des Staates eingereiht werden. Und die Zahlungen dafür werden den Versorgern in einer begrenzten Summe aufgelastet.
Sollte die Kommission wider Erwarten hier keine konkreten Aussagen treffen, würde sie sich selbst der Unfähigkeit verurteilen. Was ich aber nicht glaube.
Das Säbelrasseln der letzten Tage ist aber eine übliche Wichtigtuerei, die ja von den Medien gerne noch etwas überhöht dargestellt wird.

Ich denke das es so dargestellt werden wird, dass die Beiträge der Versorger in ihrer Höhe die Gesamtkosten zu einem großen Teil abdecken werden und der Einfluss des Staates notwendig sein wird um für die Sicherheit die Verantwortung zu übernehmen!

Der Aktie wird das Stabilität geben. Die Versorger sind ja ohnedies bereits die Gewinner des Jahres. RWE hat ja knapp 6 % Aufschlag seit Jahresbeginn. Der DAX aber ein Minus von 4,5 %.
Unterm Strich könnte es der Beginn der Rückkehr der Investoren für diese Werte sein?
 

27.04.16 09:22
1

8284 Postings, 7409 Tage Pendulumsobald die Ratingagenturen die Daumen senken

....... geht es mit RWE und E.ON wieder Richtung Süden

Es kann sich nur noch um Tage/Wochen handeln.

-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

27.04.16 09:32
2

679 Postings, 5307 Tage trebrrehNoch eine kleine Ergänzung.

Die Leerverkäufe (Meldepflichtigen plus Nichtmeldepflichtigen) sind seit Jänner des Jahres von knapp 4 % auf nun aktuell nur mehr 2.94 % zurückgegangen! Am stärksten bei AQR Capital Management! (aktuell 1,08%)
 

27.04.16 09:43
1

11284 Postings, 5468 Tage Herr klug - schlauJede Entscheidung

zum weiteren Nachteil der Versorger, trägt früher oder Später eh der Steuerzahler ! Das weis auch die Kommision.  

27.04.16 10:08

1182 Postings, 4528 Tage hasenzahn22Ist doch klar

Es wird heute definitiv keine Einigung geben! Meine Meinung!  

27.04.16 10:11

18535 Postings, 6354 Tage TrashDenke ich

auch nicht...Wenn Teyssen schon an den Klagebestreben festhält. Das würde die Kommission sicher nicht mit durchwinken, weil sie genau das aussen vor haben will.

-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

27.04.16 10:17

3514 Postings, 3458 Tage poolbayDa ist die

8 wie vorausgesagt.

Die 7 ist das nächste Ziel!  

27.04.16 10:24
1

5573 Postings, 7477 Tage gindantsUm 14h wissen wir mehr.

Kommt hier nur etwas positives von der Kommission gehen die Aktien ab. Kommt nichts gutes, ist es schon eingepreist.  

27.04.16 10:26
1

18535 Postings, 6354 Tage TrashScherzkeks

da dippt die Aktie mal ein paar Cent unter 9 und schon ist es 8 ... was steigert dein Selbstwertgefühl denn noch so ? Dass es in der Wurfpost von Morgen Nutella im Sonderangebot gibt ? Echt albern...
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

27.04.16 10:30
2

5573 Postings, 7477 Tage gindantspoolbay ist so einer der wenn 8.95 EUR draufsteht

denkt es koste nur 8.00 EUR - sehr clever junge! :D :D  

27.04.16 10:33
1

11708 Postings, 4584 Tage BÜRSCHENPoolbay

Weiter so Junge ich amüssiere mich Prächtig über Deine fundierten Berichte hier !  

27.04.16 10:39

3514 Postings, 3458 Tage poolbayja

Der Kurszettel zeigt schon 8,92

ich denke es geh heut noch mächtig in die Hose!  

27.04.16 10:39

3514 Postings, 3458 Tage poolbayTendenz

weiter stramm abwärts!  

27.04.16 10:43

3514 Postings, 3458 Tage poolbayAch ja

noch was - wo sind die ganzen Pusher, die gesagt haben, dass die Versorger erst steigen werden, wenn die Ölpreise anziehen!

Hier steigt ganz und gar nix, obwohl Öl täglich weiter anzieht!

Hier werden tote Pferde geritten!

Aus - Vorbei!  

Seite: 1 | ... | 516 | 517 |
| 519 | 520 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben