RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 517 von 985
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24620
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30 von: Resol_i Leser gesamt: 7104232
davon Heute: 1110
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 515 | 516 |
| 518 | 519 | ... | 985   

25.04.16 16:42
2

1015 Postings, 4368 Tage Lao-TseGenauso...

TTIP ist das populärste und aktuellste Beispiel.
 

25.04.16 16:50
2

5699 Postings, 3406 Tage köln64rwe

@ poolbay

die regierung wird alles tun um arbeitsplätze zu erhalten, gerade vor dem hintergrund das 2017 bundestagswahlen sind. in zeiten der AFD jünger werden die nen scheiss machen...hier steht ein mega kompromiss an !  

25.04.16 17:19
3

8284 Postings, 7408 Tage Pendulumdas Spekulieren auf einen Konsens

.......... könnte sich als fatal erweisen

Die Deutsche Politik der letzten 6 Jahre hat durchgehend "selbstzerstörerische" Züge.

Schaut euch nur die Euro-Rettungspolitik und die Flüchtlings-Politik an.
Dann wisst ihr, was ich meine.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

25.04.16 17:27
1

18535 Postings, 6353 Tage TrashJa

aber ich denke , man sollte selbst bei solchen Tendenzen nicht ausser acht lassen, dass  hinter den 2 größten Energieversorgern auch ganze infrastrukturelle Abläufe stehen...das fängt bei der Beteiligung der Kommunen an und hört bei den zahlreichen Förderprojekten in NRW , hinter welchen diese Namen stehen, auf...da wird man nicht wegen 1-2 Milliarden herausfordern, dass der Steuerzahler künftig für locker das 25-50fache dieser Summe aufkommen muss. Selbst die Selbstverwirklicher vom grünen Kader sehen das wohl mittlerweile ein.
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

25.04.16 17:36
2

18535 Postings, 6353 Tage Trash1-2

Millarden meine ich im übrigen die mögliche Verhandlungsbasis :

Vorsorger sagen ja :20-21 Milliarden und Staat:  23-26 Milliarden

Kann doch nicht so schwer sein, sich da jetzt in der Mitte zu treffen...
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

25.04.16 18:13

11284 Postings, 5467 Tage Herr klug - schlauBankenrettung

hat uns weit über 100 Milliarden gekostet, da sollte doch hier eine Einigung bei max 22 Milliarden möglich sein!  

25.04.16 18:16

5573 Postings, 7476 Tage gindantsmeine worte trash and herr klug

das ist ein piece of cake und MI wissen wir mehr!  

25.04.16 19:59
1

18535 Postings, 6353 Tage TrashAlles andere

wäre einfach nur absoluter Unfug . Jeder hat Fehler gemacht und muss seinen Teil erfüllen. Ich erinnere mich noch an Kurse um die 30 € , wo die Kämmerer NRWS mit der Zunge schnalzten und man von "Kopfkissenaktien" sprach. Jetzt ist wird es Zeit, dass dieser Anspruch zumindestens wieder halbwegs erfüllt wird. Es wäre eine reife Leistung im negativen Sinne, wenn der Staat das wirklich verpatzt. Da muss dann schon ganz viel böser Willen hinter sein...aber auch die CEOs müssen ab jetzt ihre Hausaufgaben mache...der Winterschlaf ist vorbei.
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

25.04.16 20:12
1

3514 Postings, 3457 Tage poolbayund

wer sagt, dass es bei ner "Mittellösung" steigt.

Sell on good News oder alles eingepreist.

Wir sprechen uns am Freitag. Bei tieferen Kursen. ;-)

 

25.04.16 20:49
1

18535 Postings, 6353 Tage TrashVon mir

aus ... ich habe hier nichts gegen Nachkaufkurse ,wenn das über den Tisch ist. Vermutlich wird es die dann nicht so schnell mehr geben.  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

25.04.16 22:16

739 Postings, 3484 Tage Marygoldntv ergänzend zu #12894:

Statoil mit von der Partie: Eon packt Ostsee-Windparkprojekt an - n-tv.de
Der Ausbau der Windkraft im deutschen Teil der Ostsee geht weiter: Der Energiekonzern Eon errichtet in den kommenden Jahren zusammen mit dem norwegischen Konzern Statoil einen Offshore-Windpark vor der Insel Rügen.
 

26.04.16 04:25
1

8284 Postings, 7408 Tage PendulumAtom-Konsens in weiter Ferne

...... die Gespräche sind kurz vor dem Scheitern

http://www.ariva.de/news/...Atomkommission-und-Stromkonzernen-5727080

Dies war zu erwarten, da von den 3 Vorsitzenden der Atom-Kommission immerhin 2 aus dem rot-grünen Lager kommen.

Wie soll da ein Konsens mit der verhassten Atom-Branche erreicht werden ?

Was würden die rot-grünen Wähler zu einem Konsens sagen ?

Mit diesen Leuten kann es keinen Konsens geben. Sie sind Ideologen.

-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

26.04.16 08:08
1

620 Postings, 3642 Tage fraud-control230 Jahre Tschernobyl


Erinnern wir uns:

Anfang der 80er sind die Grünen mit "Atomkraft -Nein Danke " mehr oder entstanden, groß geworden.

Politisch war es fast eine Sensation, als die Grünen Anfang der 80er in den Bundestag gewählt wurden. Historisch wahrlich, die "Turn-Schuh-Partei". Joschka Fischer mit seinen ersten, legendären Auftritten im Bundestag. Joschka Fischer mit seinem "Bonmot" via Bundestagspräsident Stücklen: "mit Verlaub, Sie sind ein A...." (Sinngemäß)

Wäre ich PR-Berater, gäbe es nur einen harten Rat: in den aktuellen Zeiten des Kontur- und Identitätsverlustes muss man alten historischen Gedankenwerten treu bleiben. Die Grünen müssen "ihren Erfolg" (atomausstieg) bei der Bevölkerung in Erinnerung rufen - "und ausschlachten".

Deshalb: Jetzt und mit Blick auf 30 Jahre Tschernobyl und diesem Trauma den Atomausstieg brutalstmöglich fordern und soweit möglich auch selbst exekutieren. Selbst wenn 10000-sende (kurzfristig) ihren Job verlieren. Es werden zehn- bis hundertfach mehr Leben bewahrt, wenn ein -akut immer noch möglicher -Reaktorunfall vermieden wird. draufhalten bis zum Geht-Nicht-Mehr, wäre mein PR-Rat.

Und: ..... So wird es auch kommen.  

26.04.16 08:16
2

620 Postings, 3642 Tage fraud-control2Ergänzung


Die "brutalstmögliche" Forderung nach einem sofortigen Atomausstieg erfolgt in der Herbeiführung der Insolvenzen der Atomkonzerne. Das "geht" / ginge sogar ganz subtil, ohne dass direkt die Ursachenkette ersichtlich wird.

Die heutigen Nachrichten sprechen für sich.  

26.04.16 08:32
2
Wäre deine Existenz bedroht, würdest du nicht so einen Schwachsinn schreiben! Was hat ein fair geregelter Atom Ausstieg mit der von dir geforderten Vernichtung von 100.000 Arbeitsplätzen zu tun?  

26.04.16 08:34

620 Postings, 3642 Tage fraud-control2Typische Reaktionen



Statt sich sachlich zu artikulieren. Glaubt gerne weiter an Eure Thesen. Ist mir letztlich auch egal. Der Markt und die Zukunft werden es zeigen.  

26.04.16 08:39
2
Was ist an meinem Beitrag unsachlich ? Schwachsinn schönreden, wäre unsachlich!  

26.04.16 08:56
3

5573 Postings, 7476 Tage gindantsEon und Uniper wollen Dividenden zahlen

LONDON (dpa-AFX) - Der Energiekonzern Eon will nach der historischen Abspaltung seines Großkraftwerksgeschäfts ein verlässlicher Dividendenzahler bleiben. Das Unternehmen kündigte am Dienstag in London an, künftig 40 bis 60 Prozent seines um Sondereffekte bereinigten Überschusses an die Aktionäre ausschütten zu wollen. In diesem Jahr rechnet der Konzern nach der Trennung von den Kraftwerken und dem Energiehandel mit einem sogenannten nachhaltigen Überschuss von 0,6 bis 1,0 Milliarden Euro.

Die neue Tochter Uniper, in die Eon seine Kohle-, Gas- und Wasserkraftwerke sowie den Energiehandel ausgegliedert hat, will künftig ihre Dividende aus dem freien Mittelzufluss (Free Cashflow) bestreiten, eine genaue Quote gab das Unternehmen noch nicht. Für das Übergangsjahr 2016 aber verspricht es seinen Anteilseignern eine Ausschüttung von insgesamt 200 Millionen Euro. Eine genaue Prognose gab Uniper noch nicht. Allerdings kündigte der Vorstand ein hartes Sparprogramm angesichts der wegbrechenden Gewinne im Erzeugungsgeschäft an. Zudem sollen durch Verkäufe von Teilbereichen mehr als zwei Milliarden Euro in die Kassen fließen.

Am 8. Juni müssen die Eon-Aktionäre bei einer Hauptversammlung endgültig über die Neuausrichtung des Energiekonzerns entscheiden. Eon will sich künftig auf erneuerbare Energien, Netze und Kundenlösungen konzentrieren. Uniper soll im Herbst im Zuge eines Spin-offs an der Börse notiert werden, Eon will danach nur noch einen Anteil von unter 50 Prozent halten. Der Konzern reagiert mit der Aufteilung des Unternehmens in "alte" und "neue" Energie auf die Folgen der Energiewende./enl/stb  

26.04.16 09:24
4

5699 Postings, 3406 Tage köln64rwe

die bundesregierung, verlangt das fallen lassen aller eingereichten klagen der versorger. wenn diese nicht auf irgendeiner art und weise erfolgreich sein könnten, würde die bundesregierung dies nicht als bestandteil einer einigung machen. klagen die versorger erfolgreich, würde die politik als unfähig da stehen. deshalb glaube ich das noch weiter mit harten bandagen verhandelt wird, und zum schluss ein deal heraus kommt, wo beide parteien überleben und ihr gesicht wahren. wirtschaftlich sowie auch politisch !  

26.04.16 09:27
1

5573 Postings, 7476 Tage gindantsE.ON Largely Confirms 2016 Outlook

April 26, 2016, 03:09:00 AM EDT By RTT News Comment


Shutterstock photo
(RTTNews.com) - E.ON (EONGY.PK) announced, for 2016, the company expects EBITDA to be between 4.6 and 5 billion euros, and EBIT to be between 2.7 and 3.1 billion euros. Underlying net income is expected to be between 0.6 and 1 billion euros.

E.ON said 2016 will be a transitional year in which the company plans to complete the spinoff of Uniper pending the approval of the Annual Shareholders Meeting on June 8, 2016. It also intends to list about 53 percent of Uniper shares on the stock market later in the current year.

Going forward, E.ON will focus on highly profitable, stable, and largely regulated businesses: energy networks, customer solutions, and renewables. The new E.ON's objective is to use this platform to tap new growth opportunities in its core businesses.



Read more: http://www.nasdaq.com/article/...k-facts-20160426-00092#ixzz46uoQOiJI


http://www.nasdaq.com/article/...-outlook--quick-facts-20160426-00092  

26.04.16 09:38
1

18535 Postings, 6353 Tage TrashIch sehe die Grünen

mehr und mehr in der Defensive

http://www.ariva.de/news/...eischen-Atomausstieg-vorantreiben-5727129

Nun will man als Vorzeigedame mal ENDLICH die eigentlich Problematik angehen in europa...die völlig maroden Atomkraftwerke. Da muss man natürlich dem Aktivismus verfallen und erst zuhause klar Schiff machen. Manchmal kommt mir DE wie die BIG MAMA vor , die den ganzen anderen Rotzlöffeln wider Willen in der EU den Weg weisen soll.

Und damit es nicht falsch verstanden wird: Ich war noch nie für Atomenergie...aber ebenso wenig für einen halt- und planlosen wie die zuständigen Politker ihn zelebrieren. Nach Schulnotensystem wäre das eine glatte 5 . Die 6 gibt`s nur deshalb nicht, weil man mittlerweile wenigstens sowas wie einen Funken Vernunft wahrnehmen kann.
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

26.04.16 09:45

3514 Postings, 3457 Tage poolbaygenau fraud

Und die Zukunft beginnt heute.

Dax grün, RWE wieder rot gekleidet....

 

26.04.16 09:52
2

5573 Postings, 7476 Tage gindantsDas müsste dich doch erfreuen poolbay

ich bin bei E.On extra-long drinnen und habe zeit, viel zeit :D :D  

26.04.16 10:10
3

11284 Postings, 5467 Tage Herr klug - schlauAllein die guten

News zu Eon, rechtfertigen einen Kurs von mind. 13 Euro !  

26.04.16 11:08
3

11284 Postings, 5467 Tage Herr klug - schlauSollte es zur

baldigen Einigung kommen, wird sich EON deutlich von RWE entfernen! Noch sitzen sie in einem Boot, aber jeder der recherchiert hat, wird feststellen das EON besser aufgestellt ist!  

Seite: 1 | ... | 515 | 516 |
| 518 | 519 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben