RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 513 von 985
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24620
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30 von: Resol_i Leser gesamt: 7099129
davon Heute: 766
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 511 | 512 |
| 514 | 515 | ... | 985   

11.04.16 14:01
2

11284 Postings, 5465 Tage Herr klug - schlauWas wütend macht

die Politik tut so, als ob Atomenergie von ihnen nie gewollt war und ihnen nichts gebracht hätte! Das Gegenteil ist der Fall, Wahlen wurden mit Hilfe der Atomenergie gewonnen! Desweiteren wären einige Kommunen, ohne die Zahlungen der Versorger längst pleite.  

11.04.16 14:26
2

295 Postings, 5232 Tage thomas021238 Tagelinie ist geknackt...

11.04.16 14:33
3

338 Postings, 5794 Tage marecRWE wird langfristig steigen

Der Kollateralschaden des Ökobooms ist der Strommarkt. Wie kaputt der Strom-preis ist, zeigen simple Vergleiche: Eine
Megawattstunde Strom aus einer neuen Windanlage an Land wird aktuell mit 85 Euro vergütet – das ist gut das Vierfache
des Marktpreises. Solarstromproduzenten bekommen 110 Euro je Megawattstunde – also gut das Fünffache. Und bei Windrädern auf hoher See wird die Megawattstunde sogar mit 150 Euro vergütet – gut dem Siebenfachen des Strompreises. Und der Strompreis für Endkunden ist völlig entkoppelt vom Preissturz an der Strombörse. Im Schnitt bezahlen Haushalte aktuell gut 28 Cent je Kilowattstunde –das ist mehr als das Zehnfache des Preises,den Versorger aktuell an der Börse für den Einkauf des Stroms bezahlen. Ein Viertel des Strompreises bekommt der Netzbetreiber, mehr als die Hälfte entfallen auf
Steuern, Abgaben und Umlagen.

Das kann doch so nicht weitergehen !!! Wie dumm muss man sein ,um das zu begreifen ?


Nochmal für die  und Kurzsichtigen  :  

85 € für Onshorewind / MWh   , 110 € für Solarstrom / MWh und  150 € Offshorewind  / MWh  ,das alles bei einem Börsenstrompreis von 20 €   ????
Wenn diese drei um die Hälfte fallen , wäre es immer noch zu teuer , was eigentlich unrealistisch ist das sie soviel fallen .

EVU aktien kaufen und Schlaftabletten nehmen , würde Kostolany sagen :)))  

11.04.16 15:10
1

18535 Postings, 6351 Tage TrashHerr Klug

Das ist es, wovon ich spreche...Die Idee der SAUBEREN Atomenergie ist eine Jahrzehnte währende Zukunftsillusion der Staaten und Regierungen. Im Wettrüsten um das "fortschrittliche Atom" wollte keine grössere Weltmacht oder fortschrittliche Industrienation nachstehen. Nun ist das pazifistische DE (zum Glück!) nicht im Besitz von Atomwaffen, aber in Sachen Atomenergie durfte niemand hinterherhinken.

Das alles hätte spätestens schon seit Tschernobyl eine glasklare Sache sein sollen...und weiterhin kratzt es keinen, der im Grunde massive Angst vor Reaktoren haben sollte: Frankreich wegen der imminenten Terrorgefahr und Japan soweiso wegen der geographischen Besonderheiten.

Jetzt muss plötzlich ein Haufen Selbstverwirklicher im grünen Kader völlig kopflos eine Energiewende rausrotzen, die so dermaßen undurchdacht und an der Realität vorbei geführt wird, dass es nur auf sowas hinauslaufen konnte. Wie kann man den Strompreismarkt so abschmieren lassen, ohne sich gemeinsam mit den grössten Versorgern gescheite Zukunftskonzepte für einen gesunden Energiemarkt zu überlegen ? Das alles wird nun so oder so den Verbraucher Milliarden kosten. Die Ironie ist, dass sich die Regierung auf kommunaler Ebene nun aus bekannten Gründen ins eigene Fleisch schneidet...und da ist das Gejammer der Kämmerer nun riesengroß, die öffentliche Gelder für die Grossbeteiligungen an den Konzernen aufwandten. Das ist UNSER Geld, das hier quasi veruntreut wurde aufgrund von Mangel an Weitsicht und purer, politischer Inkompetenz.

-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

11.04.16 15:31
1
für die Grünen eine Art sich bemerkbar zu machen! Radikal auf etwas einschlagen, um sich in den Focus zu rücken! Das die EE alles andere als Umweltschonend sind, wird dabei großzügig ignoriert . Ich bin sicher, dass nach dem Säbelrasseln eine Lösung kommt, mit der jeder leben kann. So dumm kann selbst der grüne Kommisionschef nicht sein, die Sache aus dem Ruder laufen zu lassen!  

11.04.16 15:50

590 Postings, 3650 Tage R.G.1409RWE

ich shorte weiter. gibt derzeit keinen Grund nach oben auszubrechen.  

11.04.16 15:52

5573 Postings, 7474 Tage gindantsNoch mehr Verzögerungen

Das Ringen um die Kosten von Atomkraftwerk-Abriss und Müll-Endlagerung zieht sich länger hin.

Die Atomkommission der Bundesregierung wird nach Angaben aus dem Gremium am Mittwoch noch keine Empfehlung abgeben. "Die letzte Sitzung soll nun am 27. oder 28. April stattfinden", sagte ein Kommissionsmitglied am Montag der Nachrichtenagentur Reuters. An anderer Stelle wurde dies bestätigt. Ursprünglich sollten die Empfehlungen schon Ende Februar vorgelegt werden.

Die vier AKW-Betreiber E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW haben für AKW-Abriss und Endlagerung inzwischen um die 40 Milliarden Euro an Rückstellungen gebildet. Der Abriss soll in der Hand der Versorger bleiben. Für die Zwischen- und Endlagerung ist ein Fonds unter Staatskontrolle im Gespräch. Strittig ist, wie viel die Versorger neben den Rückstellungen zur Risikovorsorge noch in den Fonds einbringen müssen. Dazu soll es am Dienstag ein Treffen der Kommissionsspitze mit den Konzernführungen geben.

http://de.reuters.com/article/deutschland-energie-atom-idDEKCN0X81MU  

11.04.16 16:16
2

11284 Postings, 5465 Tage Herr klug - schlauDie wissen schon vor dem Gespräch

mit den Versorgern, dass sie erst Ende April eine Empfehlung abgeben. Scheint gut bezahlt zu sein, so ein Posten in dieser Kommision!    

11.04.16 17:25

1593 Postings, 6308 Tage sleupendriewerenergiekontor

wer mal wissen will, wie man invest in erneuerbare energien, nachhaltige dividendenpolitik mit hoher dividendenrendite und ergebniswachstum bei moderater bewertung verbindet - einfach mal energiekontor anschauen - die können was, was eon ohne uniper vielleicht mal sein will ...  

11.04.16 22:59

5699 Postings, 3404 Tage köln64rwe

der mai 2016 wird wohl ein schicksals monat für die versorger werden.leben oder sterben heisst es dann. entweder sehen wir bei rwe den weg in die 7 euro zone oder einen lichtblick ins 25 er gebirge.  

12.04.16 01:16

248 Postings, 3567 Tage InnovationSo viel zum Thema Theorie und Praxis

12.04.16 11:13

5573 Postings, 7474 Tage gindants8.55 EUR

Ein Schub über 9.00 EUR würde mal helfen  

12.04.16 12:32
1

11284 Postings, 5465 Tage Herr klug - schlauHeute Gespräche

zwischen Kommision und Versorger . Bin gespannt  

12.04.16 13:09

5573 Postings, 7474 Tage gindantsUpdate?

Hat jemand ein update zu diesen Gesprächen? Ev. ist was durchgesickert...  

12.04.16 14:02

107 Postings, 4331 Tage GLORAICHupdate

da kann noch nix durchgesickert sein weil die Gespräche erst morgen sind!

mmpf!?
 

12.04.16 14:06
1

107 Postings, 4331 Tage GLORAICHGut das es Internet gibt! :-)

Die Atomkommission der Bundesregierung wird nach Angaben aus dem Gremium am Mittwoch noch keine Empfehlung abgeben. "Die letzte Sitzung soll nun am 27. oder 28. April stattfinden", sagte ein Kommissionsmitglied am Montag der Nachrichtenagentur Reuters. An anderer Stelle wurde dies bestätigt. Ursprünglich sollten die Empfehlungen schon Ende Februar vorgelegt werden.

Die vier AKW-Betreiber E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW haben für AKW-Abriss und Endlagerung inzwischen um die 40 Milliarden Euro an Rückstellungen gebildet. Der Abriss soll in der Hand der Versorger bleiben. Für die Zwischen- und Endlagerung ist ein Fonds unter Staatskontrolle im Gespräch. Strittig ist, wie viel die Versorger neben den Rückstellungen zur Risikovorsorge noch in den Fonds einbringen müssen. Dazu soll es am Dienstag ein Treffen der Kommissionsspitze mit den Konzernführungen geben.
 

12.04.16 15:04

5573 Postings, 7474 Tage gindantsDie "News" sind von gestern :D

12.04.16 17:54
2

338 Postings, 5794 Tage marecdas kartenhaus energiewende muss zusammenbrechen

die EEG-umlage wird sich im jahr 2016 auf 23 MRD € summieren.
der wert dieses EE-stroms laut EEX beträgt um die 4 MRD € .  

das ist doch ein tolles nachhaltiges geschäftsmodell , oder ???

also anders gesagt :  ich kaufe etwas für 1 €  und verkaufe es dann für 20 cent , WOW , einfach toll !  

12.04.16 18:42
1

5699 Postings, 3404 Tage köln64@ marec

das kann so niemals funktionieren  

12.04.16 19:15
2

18535 Postings, 6351 Tage TrashTja

es wird schon deshalb nicht klappen, weil man die dazugehörige Industrie nicht eingespannt wurde. Das ist ungefähr so ,als würde man Dünger auf Asphalt kippen. Geld verbrennen mit Stil, solange es nicht das eigene ist und man die Unternehmen als Sündenböcke parat hat...wann werden Politiker endlich für so eine Vernichtung von öffentlichen Geldern zur Rechenschaft gezogen ?

-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

13.04.16 00:35

1593 Postings, 6308 Tage sleupendriewerwer mal den gb von energiekontor gelesen hätte

die haben 1000mw in auf der britischen insel - vor allem schottland in der pipeline und können dort incentive free errichten - wacht mal auf - und lest geschäftsberichte ...  

13.04.16 08:17

1034083 Postings, 4050 Tage youmake222RWE kündigt weitere Einschnitte an

13.04.16 09:26
2

5573 Postings, 7474 Tage gindants8.70 EUR

step by step zu unseren 10 EUR.

Allen Aktionären einen sonnigen Tag!  

13.04.16 09:45
4

5699 Postings, 3404 Tage köln64rwe

personal einschnitte sind der richtige weg um aus dem minus bereich raus zu kommen. eine günstige Einigung mit der bundesregierung und kostensenkende Massnahmen werden rwe wieder schnell in die gewinnzone bringen. ich schätze RWE wird 2017 ein gewinn von 0,5 bis 1 milliarde euro vorweisen. der kurs dürfte sich dann zwischen 18 und 28 euro bewegen  

13.04.16 10:09
2

590 Postings, 3650 Tage R.G.1409RWE

ich persönlich halte es noch für zu früh um über nachhaltige Erholungen im Kursverlauf und im Geschäftsbericht zu sprechen. Aus diesem Grund bleibe ich hier (noch) auf der Bärenseite.
Aber es geht was ... auf dem Papier.  

Seite: 1 | ... | 511 | 512 |
| 514 | 515 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben