RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 484 von 986
neuester Beitrag: 15.08.25 07:51
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24630
neuester Beitrag: 15.08.25 07:51 von: Rickscha Leser gesamt: 7154428
davon Heute: 7608
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 482 | 483 |
| 485 | 486 | ... | 986   

22.02.16 09:24
1

18537 Postings, 6365 Tage TrashNatürlich nicht

Es geht einfach darum, sich mit einem klaren Standpunkt selbst zu verwirklichen. Positiv ? Negativ ? Unwichtig...Wer sagt den ganzen politischen Versagern der Vergangenheit heute schon nach, dass sie schlechte Arbeit geleistet haben ?  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

22.02.16 09:44
1

5573 Postings, 7488 Tage gindantsAuf den Politikern herumhacken ist einfach

Bei vielen schimmert dann schnell mal das Schnäuzchen durch... krank!

Die Versoger sind ganz klar unterbewertet und das ist hier das Thema!  

22.02.16 10:44
3

18537 Postings, 6365 Tage TrashPolitiker

sind nunmal für die Rahmenbedingungen verantwortlich. Und wenn man diese Planlosigkeit bei deren Umsetzung zu Recht kritisiert, ist das völlig legitim. Das geht auf unsere Kosten, da es die Werthaltigkeit der Unternehmen schmälert.

Im Grunde hat RWE dies ja schon tun müssen, dies schreibe ich zu nahe 100 % der Atompolit-Kaste zu.  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

22.02.16 11:04
1

11284 Postings, 5479 Tage Herr klug - schlaugindants

@!Auf den Politikern herumhacken ist einfach!

Stimmt, aber auch berechtigt und es macht Vorallen Spaß :-)  

22.02.16 11:05
1

5573 Postings, 7488 Tage gindantsWieder mal klopft E.On an den 9 EUR an.

Bin ganz gespannt wie es diese Woche weiter geht - sprich: 10+ EUR oder zurück zum Start! :D  

22.02.16 11:11
1

5573 Postings, 7488 Tage gindants@Trash and Herr klug

Okay, solange es Spass macht ist alles supi :D :D  

22.02.16 11:12
1

780 Postings, 4299 Tage IdealRWE scheint sich wieder hochzurappen

ich sage mal Rwe wird in Kürzester Zeit der Top Performer beim Dax Titel sein.Denn sehr stark unterbewertet.Ist meine Meinung.  

22.02.16 11:13

780 Postings, 4299 Tage Idealheute jedenfalls macht er den ersten Schritt

nach oben.  

22.02.16 11:29
1

18537 Postings, 6365 Tage TrashUm

Missverständnissen vorzubeugen: Unterbewertet sind bei Versorger selbstverständlich , daher reagiert die Aktie ja auch auf alle Lösungsansätze positiv und wird das auch weiterhin tun. Aber ab einem bestimmten Niveau, welches wir hier sicherlich noch lange nicht erreicht haben, kommen dann politische Risiken zum tragen. Sorry, wenn ich da vielleicht vorgreife ,aber mit versöhnlicherer Politik dazu wären das eben echte Kopfkissen-Kandidaten.  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

22.02.16 13:32
4

248 Postings, 3581 Tage Innovation"Energiewende ist an Gesetzen der Physik, Statisti

"Energiewende ist an Gesetzen der Physik, Statistik und Ökonomie gescheitert"

aus diesen Gründen werden wir noch sehr lange auf Konventionelle Kraftwerke angewiesen sein......
hier bitte weiter lesem........http://www.rnz.de/nachrichten/...e=twitterfeed&utm_medium=twitter  

22.02.16 14:23

780 Postings, 4299 Tage Idealjetzt auf einmal wird hier

eingekauft.Keiner will das anbahnende Rallye verpassen :)  

22.02.16 14:56

5573 Postings, 7488 Tage gindantsgeht echt schön ab heute.... 9 EUR hätten wir

dann schon mal :D :D  

22.02.16 15:04

780 Postings, 4299 Tage Idealgindants :) Rwe knallt auchgerade hoch

22.02.16 15:14

11284 Postings, 5479 Tage Herr klug - schlauWo versteckt

sich heute den Fraud ?  

22.02.16 15:29

338 Postings, 5808 Tage marecRWE wird langfristig steigen

was kostet denn 1 MWh/ EE strom ? hat jemand neuste zahlen ?

ich frage mich ,wie kann man eine technik so favorisieren z.b. wind und sonne ( vor allem in DEU), das keine sichere stromversorgung bereitstellen kann ?
sind nur überlebensfähig durch massive subventionen . wir hatten zwar auch subventionen für die atomkraft , aber wir hatten auch dafür sicheren und billigen strom.
wie verblendet muss man sein , um so eine stromversorgung als vernünftig anzusehen.

hier bei den EEs versenkt man soviel geld für genau das gegenteil , die auch noch den sicheren strom kaputtmachen  durch künstliche preise an der strombörse.   ist das eine zirkusveranstaltung  !!!
dann zwingt man noch solide EVUs auch diesen mißt zu machen !

die "grünen" leute verdienen sich dabei eine goldenen nase , nur dicke geschäftemacherei , auf kosten der kleinen leute, durch die vielen ausnahmen   und man bekommt dafür , ja den fast teuersten strompreis in europa , TOLL !!





 

22.02.16 15:32

338 Postings, 5808 Tage marecwas vergessen ...→

.... ausserdem hält ein windrad maximal 20 jahre ,  wer soll die entsorgung bezahlen ?

ein atomkraftwerk oder kohlekraftwerk hält 50 jahre .

und die braucnkohle ist subventionsfrei !
 

22.02.16 16:48

5865 Postings, 3917 Tage profi108fraud was sagst du dazu

22.02.16 16:53
1

5865 Postings, 3917 Tage profi108ich denke so schnell werden wir von fraud nichts

mehr hören,,,  

22.02.16 17:19
1

5573 Postings, 7488 Tage gindantsso sind sie unsere lieben bashies

ich bin echt froh, dass ich noch gar nie auf die gehört habe :D  

22.02.16 18:44

6200 Postings, 6081 Tage bernd238Wir als Steuerzahler haben den Atomstrom

Wir als Steuerzahler haben den Atomstrom mit Milliarden von DM Forschungs- und Subventionsgeldern gefördert, jetzt ist es doch selbstverständlich, dass wir auch für den Abfall und den Abriss mit unseren Steuer-Milliarden geradestehen!
Das Märchen vom billigen Atomstrom war doch nur gut für die Energiekonzerene, die Zeche bezahlt wie immer der dumme deutsche Michel!
Die Grünen schauen da nur tatenlos zu, weil alles ja so öko ist!

 

22.02.16 19:00
1

215 Postings, 6128 Tage Sio_xDie Risikofreistellung der Atomkonzerne

ist eine absolute Demütigung für den Steuerzahler. Diese Konzerne haben es nicht verdient, dass dies zu ihrem Vergnügen auch noch von uns getragen werden soll.


  1. Diese Konzerne haben schon Milliarden Schenkungen von Rot/Grün unter Schröder erhalten.

  2. Trotzdem haben sie ihre Meiler nicht modernisiert/aktualisiert und so ein extremes Risiko für die Bevölkerung wissentlich in Kauf genommen. Faktisch nach dem Prinzip: "Ach Scheiß auf das Volk, hauptsache die Aktionäre sind raus."
    https://www.youtube.com/watch?v=EYqNgesJPzQ
  3. Haben diese Firmen ihre eigenen Gesetze geschrieben und in den Bundestag eingebracht. Ich nenne hier nur: "Die FDP erkennt die Hartz IV Empfänger zur neuen Klientel" ab 2010.
    https://www.youtube.com/watch?v=PS-tcidqBQo
  4. Haben diese Firmen lieber das Netz verrotten lassen, als sich auch nur 1x darum zu kümmern. Deswegen wurde es ihnen ja auch weggenommen. (Zumindest sind sie dem zuvor gekommen)
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/eon22.html
  5. Sterben nunmal Dinosaurier einfach aus. Wer beweglich ist wie eine Eisenbahnschiene, hat keinen Platz an "dynamischen" Märkten. Oder wie man so schön sagt: Der Markt bereinigt sich selbst. *räusper* Oder wer Flexibilität von seinen Mitarbeitern verlangt, darf nicht stönen, wenn er selbst einmal ran muss.

Es ist nicht mehr akzeptabel, dass eine Liberalisierung des Energiemarktes in Deutschland von der Politik unterwandert wird. Alleine unter Schröder hat der Markt keine Liberalisierung erfahren. Er hat vielmehr eine Stärkung durchschritten, die riesige Fussionen beiinhaltete und den Kunden nachhaltig geschadet hat. Deswegen redet man ja auch von einem Oligopol der Energiewirtschaft. Das muss bei der Erzeugung druchbrochen werden und bei der Verteilung gar verstaatlicht werden. Denn die Energieverteilung ist eine Infrastruktur, die nicht in private Hände gehört. Weil die private Hand nur den positiven Profit als tragbar betrachtet.

so weit...

 

22.02.16 19:14
4

248 Postings, 3581 Tage Innovation#12095

"Das Märchen vom billigen Atomstrom war doch nur gut für die Energiekonzerne"

Atomstrom ist für die gesamte Industrie und den kleinen Verbraucher eine zuverlässige und günstige Stromversorgung, nicht umsonst haben wir in Deutschland so eine starke Industrie entwickeln können, das wird sich ab 2022 ändern, dank unseren Kurzsichtigen Öko Politikern, wer solche Entscheidungen trifft soll auch für die Kosten aufkommen und sonst niemand anderes.
unsere Atomkraftwerke hätten gut und gerne noch 20 Jahre laufen können, dann hätten die Betreiber die Entsorgung locker stemmen können und bis dahin in ruhe in neue Energieerzeugung investieren können.
Aber unsere Politiker sind unfähige Kreaturen die nichts auf die Reihe bekommen, Euro und Flüchtlings Probleme lassen grüßen !  

22.02.16 19:14
1

465 Postings, 3608 Tage DasGutachtenSio

Du hast doch sicher auch ein Haus? Und wenn die Regierung jetzt ein Gesetz erlässt dass du es wg zu hohem Energiebedarf abreißen musst und das obwohl du mit einer deutlich längeren Nutzungsdauer gerechnet hast, würdest du das ja sicher hinnehmen. Immerhin würdest du sicher auch mit der Eigenheimzulage und Wohnungsbauprämie gefördert.
Das ist natürlich was anderes... Alles klar. Enteignung ist Enteignung. Ihr Ökos lebt in einer Blase, null Ahnung vom Leben. Banken und Autoindustrie retten da arbeitet man ja, aber die bösen Versorger.. ihr habt jahrelang zu niedrige Strompreise gezahlt. Die Gewinne flossen in Form von Dividenden an Kommunen.

Und dann noch so tun dass erneuerbare Energien so toll sind. 3 Cent kostet die kwh eines Atomkraftwerkes, mehr dürfen sie ja durch die Aussetzung des freien Marktes nicht verlangen. Und wie viel Ökostrom würde es zu diesem Preis denn geben?

Wie viel Subventionen flossen den beim Atomprogramm? Einfach mal mit der Geldverbrennung EEG vergleichen.  

22.02.16 19:40

215 Postings, 6128 Tage Sio_xDasGutachten

Aha, hast du da auch den Schaden mit einberechnet, den RWE und Co. niemals bezahlen kann, falls es doch zum Supergau kommt. Diese Rechnung möchte ich gerne einmal sehen.

Und wenn Atomenergie, dann möchte ich auch eine private Versicherung, die dies versichert. Das wäre gerecht.

Und wieso sollte mein Haus, wegen zu hohem Energieverbrauch abgerissen werden. Du verwechselst Verbauch mit Erzeugung. Und dazu Erzeugung, zu nicht gesellschaftlich vetretbaren Bedingungen. Und diese Bedingungen sind nicht einfach mit einem Unfall zu vergleichen. Diese Bedingungen entvölkern komplette Regionen. Dafür verzichte ich gerne auf die 3Cent.  

22.02.16 19:43
1

248 Postings, 3581 Tage Innovation#12096

ich greife nur mal Punkt 4. aus ihrem Beitrag raus..."Haben diese Firmen lieber das Netz verrotten lassen, als sich auch nur 1x darum zu kümmern"

wir haben die Effektivsten Netze der Welt, sonst könnten wir die tausende Ökostrom Einspeisungen in die Netze gar nicht bewältigen, schon mal in USA oder Osteuropa oder Südeuropa Netze gesehen ?, wir haben in Deutschland die wenigsten Stromausfälle der Welt, trotz der vielen Einspeise-punkte von Ökostrom

Fazit : was Öko Umweltverhalten hier in Deutschland betrifft (Industrie-Versorger) sollten sich die Kritiker mal ganz schön zurückhalten mit ihren Irren Vorwürfen die sie permanent hier in Deutschland absondern, gehen sie nach China, Indien ,USA und einige Länder in Europa, dann wissen sie wo wir sind und die anderen noch hin müssen!  

Seite: 1 | ... | 482 | 483 |
| 485 | 486 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben