es ist doch klar , ersetzen kann man die versorger nicht so einfach , schon garnicht mit dem zappelstrom aus EE. die versorger verkaufen ein gut das man braucht, vielleicht können die nicht soviel verkaufen wie früher aber trotzdem genug um gute gewinne zu machen. wir befinden uns in einer phase wo die EE an ihre grenzen kommen ( netze, zappelstrom,...) . gabriel ist auch gegen kapazitätsmärkte,was schlecht für die versorger ist , aber wie lange kann man noch die augen vor der wirklichkeit verschließen ? man denkt doch nicht wirklich ,dass man nur mehr und mehr EE bauen muss und schon kann man die fossilen ersetzen ? was ist das für eine grüne ideologie ?!
nur ein beispiel: leute ,bitte nicht vergessen, dass NACHTS die sonne NICHT scheint !!!! vielleicht scheint sie ja in berlin bei gabriel und merkel :)))
wie gesagt ,ich wiederhole es immer wieder gern : SPEICHER , GRUNDLAST ( mit EE) und NETZE gibt es nicht. das dauert alles sehr lange bis das vielleicht mal steht.
die einzigste möglichkeit strom im großen maßstab zu speichern sind PUMPSPEICHER , aber wir haben wenige und wo will man die alle bauen ? u.a hat HW Sinn das in seinem vortrag "Energiewende ins nichts " deutlich gezeigt, dass das nicht bzw nicht einfach zu machen ist.
dieses spiel kann man noch eine weile spielen ( deswegen RWE und EON so tief ) ,aber die realität wird uns in deutschland einholen.
|