RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 312 von 986
neuester Beitrag: 26.08.25 12:48
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24636
neuester Beitrag: 26.08.25 12:48 von: Rickscha Leser gesamt: 7217772
davon Heute: 2032
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... | 986   

12.09.15 23:45

3122 Postings, 6735 Tage pomesAppel hat es geschafft RWE verkack !

12.09.15 23:51
1

6 Postings, 3642 Tage OrbanVictorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.09.15 19:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

13.09.15 13:32
5

8285 Postings, 7435 Tage PendulumIdeologisch verblendete Opportunisten-Regierung

.......... das haben wir in Berlin und so sieht es auch das Ausland.

War gerade wieder 2 Tage in London. Dort zweifeln sie am Verstand der Bundesregierung. Allerdings primär wegen der Flüchtlings-Politik.

Der "Grüne Wahn" in Germany ist spätestens ins 10 Jahren zurück auf dem Boden der Realitäten.

Aber dass eine bürgerliche Kanzlerin von den "grünen" Ideologen dermassen vor sich her getrieben wird und einem Amateuer wie dem Erzengel das wichtigste Feld überlässt, das ist einfach nur noch unfassbar.

-----------
"Nichts ist so wie es scheint"

13.09.15 14:56
4

2526 Postings, 4437 Tage bayern88Fundierter Beitrag von Wolfram Weimer:

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...-rwe/12307932.html

Genau deshalb wird es wohl nicht so kommen. Die Abriss-Birne im Versorgungsbereich Gabriel wird sonst noch höhere Kosten auf die Allgemeinheit abwälzen müssen. Aber wenn man sich die Politik unserer Regierung so anschaut, hat man eh den Eindruck, dass die Griechenland-Pleite, die Welt-Flüchtlingsproblematik usw. alternativlos von D geschultert werden muß, interne deutsche Probleme leider die nötigen Mittel fehlen.
 

13.09.15 16:35

3301 Postings, 3906 Tage immo2014auf jeden fall usa mit rebound und schönes wetter

hoffte am montag auf viel frisches und saftiges grünes gras  

13.09.15 17:16

10378 Postings, 5224 Tage uljanowbayern88

Zur Zeit sieht es aber so nicht aus u.ein Konzept haben die nicht,RWE u.EON hängen deshalb durch!!!  

13.09.15 17:41

3122 Postings, 6735 Tage pomesNoch kein echter Befreiungsschlag deswegen

Faktor 5x Short Zertifikat auf RWE St
WKN: CZ6SPY

 

13.09.15 17:54
1

9 Postings, 3642 Tage Alter_Spekulatiuskein Konzept

bei RWE vorhanden. Möchte gar nicht wissen, wie deren Bilanz aussehen würde, wenn sie den Sondereffektt durch Verkauf der DEA Tochter nicht hätten.

Darüber hinaus wird der Strompreis in absehbarer Zeit auch nicht besser werden. Das Problem ist ja momentan in Deutschland z.B. , dass die Privathaushalte gerade im Winter noch Strom benötigen. Sobald dies mit intelligenter Speichertechnologie gekoppelt wird und diese besteht ja schon, wird das auch nochmal Auswirkungen auf die Situation haben. Dann ist die Frage, ob Kraftwerke überhaupt noch zugeschaltet werden müssen.

In regenerative Energien zu investieren, dazu fehlt ihnen das Know How, die Zeit und das Kapital.

Würde mir wünschen, dass sie wieder zur alten Stärke finden mit einem guten Konzept. Momentan siehts aber einfach nach Insolvenz aus.

Vielleicht irre ich mich ja, ist nur meine persönliche Meinung.

Allen Investierten, egal wie :), noch einen schönen Sonntag.  

13.09.15 17:56

9 Postings, 3642 Tage Alter_SpekulatiusErgänzend

kommt noch hinzu, dass die  Bundesregierung ein Aufweichen der Haftung für die Konzerne gar nicht leisten kann.

Man denke an Flüchtlinge, Zinswende und auch der GREXIT ist wieder im Raum.

Da würde das den Haushalt ganz schön belasten, was auch nur schwer der Alllgemeinheit zu verkaufen wäre.  

13.09.15 18:11
2

1266 Postings, 6372 Tage MIICMerkel die nicht löserin

Merkel ist schon genauso wie Kohl damals.
Probleme werden nicht gelöst, sondern mit möglichst kleiner Gefahr für Ihren Job ausgesessen.
Traurig fur Deutschland.
-----------
MIIC

13.09.15 18:11
2

1011 Postings, 7509 Tage der_matzeAlter_Spekulatius

ist seit dem 12.09.15 registriert, also seit gestern.

"In regenerative Energien zu investieren, dazu fehlt ihnen das Know How, die Zeit und das Kapital."

Nun, RWE und E.ON haben bereits in erneuerbare Energieen investiert und beabsichtigen, das auch weiterhin zu tun.

Innogy heißt die Sparte bei RWE:
http://www.rwe.com/web/cms/de/105818/rwe/investor-relations/  

13.09.15 18:26
1

9 Postings, 3642 Tage Alter_Spekulatius@der_matze

Ja, ich bin seit dem 12.09 registriert, vorher hab ich nur mitgelesen. Hoffe, das ist für dich o.k. :)

Ja, natürlich sind RWE und EON in regenerativen Energien investiert. Die Frage ist nur wie?

In der Vergangenheit wurde in den Medien ( findet man leicht in google) berichtet, dass diese Investitionen nicht a) nicht ausreichen, also nur einen geringen Anteil am Gesamtgewinn ausmachen, b) Einzelinvestitionen nicht den gewünschten Erfolg brachten und C) sie allgemein zeitlich hinterhinken.

Schönen Sonntag  

13.09.15 18:29
1

9 Postings, 3642 Tage Alter_Spekulatius@der_matze

Hätte schreiben sollen:

in regenerative Energien so zu investieren, dass sie die Kehrtwende schaffen.

Und die Strafe gegen RWE kommt ja vielleicht auch noch....

 

13.09.15 19:24
1

620 Postings, 3669 Tage fraud-control2Zu A.S. und "Matze"



Das ist, verehrter A.S., die auch sonst schon einmal "aufgefallene " Art von M., Neu-Ankömmlinge zu begrüßen = deren Ausführungen zu kritisieren ob deren Anmeldezeitpunkt. Nicht überbewerten!

Zum Inhalt:

Der DEA-Deal hat hoffentlich Bestand. "Robin1Hood" - mittlerweile u.a. von M verärgert und daher "weg" - schrieb einmal etwas von _ sinngemeäß - Gefahr, dass dieser Deal wieder auf´gebrochen wird. ich weiß nicht, ob er vertragliche Rücktrittsrechte im Auge hat (und solche sogar positiv kennt). Richtig ist: Ohne DEA wäre RWE schon aktuell in höchster Not, jedenaflls an der Börse.

Im Übrigen stimmt Ihre Meinung mit der meinigen nahezu vollends überein.

Wait and see.
 

13.09.15 19:28

620 Postings, 3669 Tage fraud-control2Mein Kursziel für die kommende KW



10,80 E : dies rein spekulativ/unverbindlich und ohne jede Gewähr als meine persönliche Meinung dahingestellt.

RWE steht für mich klar auf "rationiert Brief"; selbst das HB schreibt von "Zerstörung" durch Gabriel. - Good Luck.  

13.09.15 19:35
auch, dass der DEA Deal bestehen bleibt. Es verschafft RWE Zeit bis 2016.

@fraud-control, danke für die netten Worte.

Hoffe, auf einen konstruktiven Austausch.

Ende des Jahres werden wir schon wieder mehr wissen :)
 

13.09.15 19:44
2

1266 Postings, 6372 Tage MIICChancenlos gegen Abrissbirne Hilfe von Mueller

Vielleicht brauchen E.ON und RWE Mueller viel dringender als alles andere.
Ein in die SPD hinein vernetzter Manager der vielleicht die Abrissbirne Gabriel stoppen oder zumindest bremsen kann.
Merkel ist das ganze wurscht. Die will wie Kohl nur noch möglichst lange Ihren Job behalten.
Da darf die Nahles Rente verschenken,
da wird Griechenland um jeden Preis "gerettet",
da werden mal schnell Kernkraftwerke ausser betrieb genommen,
da freut man sich über so viele tolle Flüchtlinge,
...
Es ist so bitter das unsere Entscheider die Suppe nie selber auslöffen müssen die Sie uns einbrocken.
Sorry hat jetzt bis auf das Preisen der Mueller Vorzüge nichts mit den Aktien zu tun.
-----------
MIIC

13.09.15 20:18
1

3122 Postings, 6735 Tage pomesSuper-GAU die Energiewende und Flüchtlingspolitik

Die Grenzen der Belastbarkeit sind erreicht Deutschland setzt als Reaktion auf die Flüchtlingskrise dasSchengen-Abkommen außer Kraft und führt  wieder Grenzkontrollen ein. Das bestätigte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am frühen Sonntagabend auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz.Eon und RWE erleben an der Börse ein Debakel. Die Konzerne sind infolge  der Energiewende schwer angeschlagen. Und Wirtschaftsminister Gabriel  zwingt die Konzerne zielstrebig in den Untergang. Eon und RWE  waren einst ein Stolz der deutschen Wirtschaft: Kraftquellen unserer  Industrie, Leuchttürme der Verlässlichkeit, Arbeitgeber für Zigtausende.  Vor fünf Jahren waren sie zusammen mit 130 Milliarden Euro an der Börse  bewertet. Heute sind es keine 30 Milliarden mehr. Deutschland hat mit  seiner Energiewende alleine an diesen beiden Unternehmen 100 Milliarden  Euro Kapital vernichtet. In dieser Woche sind noch ein paar Milliarden  dazu gekommen. Denn Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel zwingt die beiden Konzerne mit einem „Nachhaftungsgesetz“ in die Knie seines eigenen Atomausstiegs. Allein die Eon-Aktie  verlor am Donnerstag 7,6 Prozent ihres Werts. Die einstigen  Schwergewichte deutscher Solidität sind auf dem Weg zu Ramschpapieren.  Hunderttausende von Spargroschen der Deutschen sind betroffen, die Werte  in Aktiensparfonds, Lebensversicherungen bis hin zu  Mitarbeitervorsorgen sind zerschlagen – von unmittelbaren Arbeitsplätzen  ganz zu schweigen.

 

13.09.15 20:38

338 Postings, 5823 Tage marecRWE wird langfristig steigen

"dass diese Investitionen (EE) nicht a) nicht ausreichen, also nur einen geringen Anteil am Gesamtgewinn ausmachen"

RWE wird voraussichtlich um die 400 Mio € diese jahr bei den EE gewinn machen . das ist nicht grad wenig , ein drittel des voraussichtlichen gesamten gewinns.

das ist so viel wie der gesamte gewinn bei K+S ,die im moment fast die gleiche market cap haben , interessant oder ???

 

13.09.15 21:13
1

682 Postings, 4672 Tage MosiasAKW Rückstellungen

Ich hoffe, dass die Rückstellungen nicht zu hoch sind sonst muss RWE Steuern nachzahlen.
 

13.09.15 21:33

8285 Postings, 7435 Tage Pendulum@MIIC #7792 bester Beitrag hier seit Tagen


http://www.ariva.de/forum/...-out-beendet-449057?page=311#jumppos7792

@MIIC

Du hast es mit einigen wenigen Sätzen auf den Punkt gebracht !

-----------
"Nichts ist so wie es scheint"

13.09.15 22:23

14 Postings, 3733 Tage TobiBEigenkapital ist weg

Das Problem ist, dass bei RWE zu den ganzen operativen Problemen (Chaos in England, Streitigkeiten mit Milliardenforderungen, schwaches Geschäft wegen erneurbaren) kaum noch Eigenkapitaldecke hat. Goodwill zählt meiner Meinung nach da nicht richtig rein, und wenn man den abzieht bleibt fast nichts übrig. Oder wenn man gezwungen wird eine Milliardenstrafe zu zahlen. Oder wenn die Politik fordert, die Zinsfaktoren der über 30 Mrd € Rückstellungen (großteil langfristig) von 4,6% auf ein realistisch erreichbares Niveau zu senken, z.B. den Garantiezins der Lebensversicherer.

Meiner Meinung nach bleibt in allen diesen Fällen nur noch eine Kapitalerhöhung oder komplette Verstaatlichung (wegen Systemrelevanz oder so) - in beiden Fällen ist die Aktie kaum noch was wert. Ausführlicher hier in meinem Aktienblog eine Bewertung von Eon und RWE

 

13.09.15 23:02

1011 Postings, 7509 Tage der_matzeFehler im Aktienblog

"Diese Abzinsung liegt also bei 4,6% und bezieht sich auf sehr sehr lange Zeiträume. Eon rechnet mit einem Zinssatz von 4,7% in Deutschland und 3,0% in Schweden. Angesichts der niedrigen Zinsen könnten die Konzerne aber gezwungen sein ihre Rechnungszinsen weiter zu senken. In diesem Fall würden die Rückstellungen erheblich ansteigen, die Eigenkapitalausstattung (vor allem bei RWE problematisch) also noch weiter absacken."

Ihre Annahme setzt voraus, dass die Rückstellungen in Cash erfolgen. Das ist aber nicht der Fall. Die Rückstellungen liegen aber in Form von Beteiligungen vor, sodass der höhere Zinssatz kein allzu großes Problem darstellt. Mithin ist auch keine Kapitalerhöhung erforderlich.  

13.09.15 23:48

620 Postings, 3669 Tage fraud-control2Nicht unbedingt


Wenn die Rückstellungen erhoeht werden muessen, geht das naturgemaess - bilanziell (richtig, wie Sie es schreiben: nicht-liquiditaetswirksam) - zulasten des EK. Das kann mE sehr wohl bedrohlich werden, etwa wenn es soweit geht, dass das EK aufgezehrt wird (nur bilanziell versteht sich) oder wenn das EK-FK-Ratio so stark sinkt, dass financial covenants der Kreditvertraege und/oder der Anleihe gerissen werden. Die financial covenants sind fuer so einen Konzern wie RWE die Achillesverse.

Covenant-Brueche begründen in der Regel ao Kuendigungsrechte zg der Kreditgeber bzw Anleihegläubiger. Weiß allerdings - naturgemaess - nicht, wie das konkret bei RWE aussieht. Aber es duerfte eng werden.


 

Seite: 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben