Da hat jeder so seine Strategie..... Ich bin schon viele Jahre dabei, und habe anfangs auch immer das "schnelle Geschäft" gesucht....hat auch ganz gut geklappt. Nachdem ich mich dann mal hingesetzt hatte und 3 Börsenjahre mit meinen Investitionen analysierte, kam heraus, dass ich bei vielen Werten deutlich mehr verdient hätte, wenn ich nicht versucht hätte, jede Schwankung mitzunehmen. Es hängt aber auch stark vom Unternehmen ab und vor allem, mit welchem Ziel ich investiere.... Ich werde mir demnächst einen DAX-Wert ins Depot legen, wo ich jetzt schon weiß, dass er nicht lange im Depot sein wird.... Bei AMD ist es bei mir so, dass ich vor vielen Jahren auch immer mit 20-30% Plus wieder ausgestiegen bin - obwohl vom Unternehmen her keine negative Info's kamen....dumm nur, dass es danach noch mal richtig hoch ging. Dann habe ich Ende 2008 meine Strategie für AMD geändert. Mann muss da nämlich wissen, dass die Amis anders gestrickt sind als wir Mitteleuropäer. Wenn' s nicht läuft wird der Wert gnadenlos abgestraft, wenn's aber läuft, sind 100, 200 oder auch 300% gut möglich - und auch in recht kurzer Zeit! Ende 2008 20k Stück AMD zu 1,55Euro gekauft, und siehe da, es ging bis 7,7 Euro (leider erst beim Rückgang zu 6,5 verkauft - waren aber immer noch +300% in ich glaube 2 Jahren)
Auch diesmal wieder zu 1,6 Euro rein, nur läuft es diesmal nicht ganz so glatt. Problem ist nur, dass man nie genau weiß, wann die Post abgeht...und ich hätte ehrlich gesagt auch nicht gedacht, dass die 3,2 $ so schnell und deutlich durchbrochen wird....für mich persönlich steht aber fest, dass ich halte (und auch noch nachlege), so lange ich noch der Meinung bin, dass viel möglich ist..... So was kannst du aber nur mit Geld machen, dass nicht "benötigt" (in absehbarer Zeit) wird. Wie gesagt, ich habe auch Werte, da sehe ich eine Chance, nehme 20% mit und gut - da lege ich aber sehr technisch an! Mit der Konsequenz, dass der Wert auch sofort rausfliegt, wenn die Indikatoren drehen.... Es ist wirklich sehr komplex und ich habe hier noch nicht ansatzweise geschrieben, was bei mir im Kopf vor einer Anlage abgeht und welche Einflüsse für die Bewertung meiner Anlage wichtig sind (z.B. politische Krisen). Du bist erst 18 und wirst noch deine Erfahrungen machen und auch Lehrgeld zahlen (hoffentlich nicht viel) - Vertrauen kannst du nur einem, dir selbst! Ganz wichtig ist die Marktpsychologie....(gibt auch interessante Literatur darüber) - und es ist manchmal nicht einfach seine Emotionen nach hinten zu schieben.
Um das ganze abzuschließen: Ich denke, dass bei AMD noch viel möglich ist und habe in der Vergangenheit schon sehr oft erlebt, dass es auf Schlag um 20, 30 oder mehr Prozent nach oben ging. Deshalb habe ich für mich ein erstes Ziel im Kopf, wo ich genau gucke, ob die Chancen die Risiken übersteigen...und solange sich fundamental nichts ändert bleibe ich in AMD investiert (das gilt aber nur für AMD).
Dir ein gutes Händchen!
Gruß Berni
P.S. hoffe du konntest damit was anfangen... |