CZ9EBK beurteilen hinsichtlich welcher Faktoren? Risiko? Gewinnaussichten? Komblexität? Wenn du aus fundamentaler Sicht überzeugt bist, dass AMD bis Mitte 2015 besser dasteht als zum jetzigen Zeitpunkt ist der Optionsschein natürlich eine schöne Möglichkeit von einem ordentlichen Hebel zu provitieren. Die wesentliche Frage ist meiner Meinung nach ob AMD bis dahin erste Lichtblicke bei der Restrukturierung erkennen lässt.
- Wie wird die Abhängigkeit zum schwachen PC-Markt verringert? - Kann die Abkühlung am Konsolen-Markt (hohes Volumen nach Verkaufstart und wahrscheinlich nochmal vor Weihnachten) in 2015 kompensiert werden? - Kann der Absatzrückgang im Consumer-Grafikkartenmarkt gestoppt werden? - Hat die neue Chefin noch irgendwelche Asse im Ärmel?
Du weißt sicher, dass AMD gegen extrem starke Konkurrenten (Intel, Nvidia) antritt. Beide Unternehmen gewinnen in ihren Segmenten Marktanteile und wachsen, AMD nicht. Signifikantes Wachstum gibts es nur im Konsolen-Bereich. Ob das reicht?
Bedenke auch, dass im Rahmen des Restrukturierungsprozess auch 2015 noch hohe Kosten auf AMD zukommen (Abfindungen, ggf. Prozesse etc.).
Glaubst du daran, dass die Aussichten für AMD Mitte 2015 so gut sein können, dass ein Kurs weit über 3 $ möglich ist? Ausgehend vom aktuellen Kurs des Scheins sollten mind. 3,40 $ drin sind. D.h. 20% Kurssteigerung in den nächsten 6-7 Monaten.
|