Ein nicht zu vernachlässigender Aspekt: das iPhone 4s ist ebenfalls iOS 8 kompatibel, und durch die Kompatibilität dürfte es eine klare Botschaft sein, dass es nicht im Herbst ausgemustert wird.
Das kostet bei Mediamarkt bereits um die 380€, und mit dem iPhone 6 könnte es durch die Hintertür zum 'Preiswert' iPhone mutieren, das alle Analysten als 'Billig' gefordert haben - nur, dass es ein echtes, vollwertiges Smartphone ist, und die neueste iOS Plattform unterstützt. Klar, nicht alle Funktionen, aber die will auch nicht jeder haben. ;-)
Das 4s als Einstiegs iPhone dürfte weiter seine Käufer im Android Lager finden. Ich finde das gut und schlüssig.
Über iOS sagt das aus, dass es keine hohen Anforderungen an die Hardware stellt. Ganz im Gegensatz zu SamEsung/Sony etc, die ja kaum Updates ihrer bestehenden Hardware bieten, weil sie mit fetten OS Ergänzungen die Hardware Anforderungen stets auf die neueste Hardware begrenzen müssen.
Vier Jahre iOS Support für Apple Hardware, ein stimmiges Sicherheitskonzept, und, wie Kronk betonte, sehr gute Familien Freundlichkeit der Produkte, das ist herausragend - und dann wird das System auch noch offener.
Android ist dagegen ein einziges Risiko, in jeglicher Hinsicht.
(Ich hab mir in den letzten Tagen mal angesehen, was es mit rooten und Cyanogenmod aktuell auf sich hat: eine sehr komische Bastelei, die höchstens zehn Prozent der Nutzer sich anzutun würden - zudem wird nur ein Bruchteil der Geräte mit stable Versionen unterstützt, z.B. ist das Moto G nicht mal stable, und es sind meistens die High-end Androiden, die so eine zweite Chance kriegen.
Ergebnis/Einschätzung: Nerds finden die Bastelei prima. Der Reat tut sich das sicher nicht an. Im Vergleich dazu ist iOS wie ein Leuchtturm in dunkler Nacht. ;-)) |