Würde mich nicht wundern, wenn der Sprung auf 70 eingepreist wäre. Das KGV wäre wohl auch bei 70 nicht gerade günstig. Q4 hatte einen Ölpreis von 77$, also sogar 10 % mehr und der Gewinn des Quartals lag bei 2,2 Mrd. $. Nur mal grob überschlagen wäre das in einem Jahr bei gleichbleibender Performance 8,8 Mrd. $. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 126 Mrd. $. Das wäre ein KGV von 14,3. Ok, aber nicht extrem günstig für einen Ölkonzern. Sollte BP also bis 70 $ noch steigen, dann wäre das KGV deutlich höher. 1. weil 77$ mehr ist als 70$ und damit der Gewinn bei 70$ tendenziell niedriger wäre als in Q4 und zweitens weil dann ja der Zähler im KGV höher wäre als derzeit, weil die Marktkapitalisierung höher wäre, wenn BP steigt.
Anmerkungen: Downstream könnte noch stärker werden. Die Crackspreads deuten das an. Die Kosten der Förderung könnten wegen den niedrigen Ölpreisen sinken. Beides könnte die Argumente oben teilweise ausgleichen.
Meine Meinung: viel mehr Potential sehe ich derzeit nicht. Der Kurs enthält bereits Hoffnungen auf einen höheren Ölpreis. Dieser ist nötig, um die derzeitige Marktkapitalisierung zu rechtfertigen. Wobei ich die 2 Anmerkungen wegen Downstream und Kostenersparnis nicht wirklich quantifizieren kann. Warten wir mal Q1 ab, aber derzeit bin ich nicht so optimistisch, was die Kurschancen angeht. |