der Mensch sucht im Leben die Sensation und möchte diese möglichst fertig vorgesetzt bekommen.
Er will im Grunde, dass Jemand daherkommt und sagt "Die Welt wird untergehen, weil in China der Sack Reis umgefallen ist, folgt mir ich werde euch alle vor diesem bösen Sack Reis bewahren!"
Der Nächste kommt und sagt "Leute hört her, ich weiß wie man aus einem Sack Reis sehr viel mehr Säcke machen kann! Bitte schickt mir euren Sack Reis und ich werde ihn vermehren!" Ich sage nur -> Anlageberater ;-)
Die Realität jedoch ist meist weitaus weniger spektakulär und weder geht die Welt vom Sack Reis unter, noch lassen sich Säcke Reis einfach Vervielfachen. Dies bedeutet aber nicht, dass der umfallende Sack Reis keine Gefahr darstellt und sich Säcke von Reis überhaupt nicht vermehren lassen. Wenn man neue bessere Wege findet, mit denen man Reis effektiver anbauen und lagern kann, so kann daraus ein lohnendes Geschäft entstehen und es wäre unklug an alten Methoden festzuhalten, wenn sich die neuen Methoden als aussichtsreicher zeigen. Wiederum ist es wie bei allen Neuentwicklungen, braucht es zuvor meist Lehrgeld, bis sich die neue Methode als effektiver zeigt.
Beispiel Windkraftanlagen, in den Anfängen waren dies reine Verlustbringer und die Kosten ein Vielfaches von konventionellen Kraftwerken, ganz zu schweigen vom Lärm. Heute laufen moderne Windkraftanlagen leise und so effektiv, dass sie mittlerweile onshore günstigeren Strom als so manches konventionelle Kraftwerk liefern. Auch damals gab es viele Möchtegernexperten, welche die Konkurrenzfähigkeit der Windkraft bezweifelten. Heute sind es Tatsachen geworden und kann die Konkurrenzfähigkeit mittlerweile belegt werden.
|