Wirecard 2014 - 2025

Seite 3279 von 7418
neuester Beitrag: 29.08.25 22:56
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185447
neuester Beitrag: 29.08.25 22:56 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 73376739
davon Heute: 38009
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 3277 | 3278 |
| 3280 | 3281 | ... | 7418   

07.01.20 15:58
2

4398 Postings, 2320 Tage LucasMaatZwetschgenquetsche

Glauben Sie wirklich es interessiert (Ebay oder Netflix) nur als Beispiel, ob Adyen pleite geht?

Was passiert, wenn die angebotenen Dienste denen nicht mehr ausreichen.
Dann schaut man sich nach besseren Anbietern um. Warum sollten Sie kein Interesse daran haben, Kunde von Wirecard zu werden.
Wirecard bietet schon kontinental gesehen, bessere Möglichkeiten.
Und das Thema Big Data stand ja schon vor längerer Zeit im Raum.  

07.01.20 16:13
6

1758 Postings, 2526 Tage difigianowirecard oder adyen


wenn man in wirecard investiert ist muss die  schlussfolgerung doch nicht die sein, dass man nicht ebenfalls in adyen investiert. wir sind aktionäre, die meisten hier zimindest. und keine kunden die auf zb einen homogenen workflow achten müssen.

ich für meinen teil setze auf die gesamte branche. in manchen werten stärker investiert, in manchen werten weniger.

adyen, square, worldline, global payments,  paypal und wirecard. bei paypal war ich leider so dämlich und habe 2017 ma die reissleine gezogen, da ich vor der ankündigung von amazon zur einführung von amazon pay um meine buchgewinne fürchtete. auch da bin ich mittlerweile wieder drin, leider mit einem erheblicheren kleinerern betrag und 20 % höherer kaufpreis als verkaufspreis.

selbst in nets, worldpay und wie hiessen die anderen pay...safe oder so, war ich jeweils bis zur jeweiligen übernahme investiert, was mir bei den werten schon nicht geschmeckt hat .um gleich ma wieder das thema auf übernahme zu lenken. nicht weil ich an eine übernahme glaube, sondern weil mir die ausführungen von zwetschge zu einzelnen post bezügl. übernahme 1000x lieber lese als irgendwelche einzeiler oder mitteilungen von foristen wie sie sich mit ihrer frau demokratisch über die verwendung von 90 euro ein ganzes wochenende demokratisch abgestimmt haben und dann schlussendlich die frau doch alleine einstimmig über die verwendung von 90 euro beschlossen hat.

das klumpenrisiko bei adyen ist wie zwetschge bereits geschildert hat, exorbitant höher um nicht zu sagen im vergleich zu adyen ist es bei wirecard nicht einmal existent.  das geht schon richtung abhängigkeit wie zb foxcom von apple.

das dem zuckerberg sein privates investmentvehikel wesentlich an adyen beteiligt ist hat für mein dafürhalten nur einen wesentlichen vorteil für wirecard. das ist der, das dies ein enormer schutz vor lv attacken ist. wurde aber bereits erwähnt. aber auch ohne lv hat adyen auch schon einmal von rd. 700 auf 400 konsolidiert.
im gegensatz zu wirecard sind die kleinaktionäre bei adyen aber nicht rum geflattert wie ein aufgescheuchter hühnerhaufen.

und als brain-pluspunkt /mehrwert sehe ich den zuckerberg bei adyen schon ma gar net. da hat der gar keinen kopf für oder lust drauf. eins von beiden auf jeden fall. zudem halte ich den nicht für einen annähernd so guten visionär wie zb. jobs, plattner, musk ( auch wenn ich den musk  nicht mag) oder braun.

in meinen augen hat zuckerberg einmal alles richtig bzw vieles richtig gemacht, auch mit der übernahme von whats app und instagram. aber den genanten brains kann er nicht das wasser reichen, schon gar nicht auf den für ihn nebenkriegsschauplatz adyen. letztes ist jedoch meine persönliche einstellung. sehen viele bestimmt anders, was ja auch ok ist.
 

07.01.20 16:15

10541 Postings, 3908 Tage MM41Immer wider neue Börsenstars

immer wieder gleiche Pushertruppen in Foren... Solange die menschen jeden labbern trauen, solange wird finanzindustrie die hände reiben. So war bei Solaraktien; heute sieht jeder wo die branche gelandet ist. Die Masse der Anleger besinders die aus deustchkland haben viel geld verloren. Das gleiche wird auch hier passieren. Davon bin festüberuegt...ich weiß, das hören die schreiberlinge nicht, die belohnt werden wer jemand überteurte aktie mit richtigem geld kauft...

Das gilt generell für alle aktien. Der markt ist wie ein Luftbalon aufgeblassen und sie wissen schon als kleine kinder was passiert mit Luftballon :)  

07.01.20 16:17

2539 Postings, 2285 Tage Draghi1969Ich bleib dabei

Mein Problem ist Mc crum.
Unser Problem.
Jedes Problem kann man lösen  

07.01.20 16:18

10541 Postings, 3908 Tage MM41Lesen sie mal

was passierte mit SolarWorld ( es gab ad hoch meldungen sie wollen Opel kaufen...) solche meldungen dienen um aktienkurs hochzutreiben; dann kommen die pusher ins spiel und pflegen der kurs auf hohem niveau  wo naive anleger neigen zu kaufen. Wenn das kein betrug ist, dann weiß ich nicht mehr. Die Börse ist generell ein legaler betrug vo die pleitefirmen mit geld versorgt haben ( alles dient als Beruhigungspille für die Masse...sie haben nämlich ein JOB).
Die Liste von Pleitefirmen aus solarbranche ist zu lang. Milliarden wurden abgezockt, Mafia lacht jetzt...wie naiv deustche kleine anleger waren...

Immer wieder das gleiche... zum kotzen  

07.01.20 16:21
3

3014 Postings, 3449 Tage zwetschgenquetsche.Unified Commerce

In der Tat, Melkor, wäre es sehr nützlich zu wissen, wie viele der Kunden wie viel des gesamten Leistungsspektrums tatsächlich nutzen. Aber das ist wohl zu sehr ein Geschäftsgeheimnis. Verständlicherweise.
Meine Vermutung ist, dass nur wenige Kunden WDIs gesamte Lösungen nutzen, weil sie es nicht brauen. Nicht jede Online-Shop will auch Couponing/Loyalty und nicht jeder Händler braucht auch einen Überbrückungskredit. Und WDI wickelt ganz sicher noch nicht alle Zahlungen bei Aldi ab.

Aber ich denke, dass jeder Händlerkunde sukzessive mehr von WDI in Anspruch nehmen wird. So wie Webseiten ja auch bei Google Adwords Werbung schalten, dann Adsense bei sich drin haben, ebenso wie Google Maps und Google Drive nutzen.

Momentan ist es wohl noch so, dass viele Kunden spezifische Lösungen haben wollen und das geht mit WDI gut. Daher lancieren sie auch ständig neue Services und haben auch immer einen "Pilotkunden" an Bord. Und Stück für Stück erweitert sich das Angebot und es wird auf immer mehr Kunden ausgerollt.  

07.01.20 16:22
1

3002 Postings, 2648 Tage stockpicker68Warum ist dieser DUMMSCHWÄTZER

hier nicht gesperrt?

 

07.01.20 16:24
1

983 Postings, 2088 Tage FunaticArtikel zum Vergleich

Ist zwar schon von 2018, aber wer ihn noch nicht kennt, kann ja mal reingucken:

Wirecard macht rund viermal (!) so viel Marge wie Adyen – aber warum?

Die aufgeworfene Frage wird im Artikel übrigens nicht wirklich beantwortet, aber andeutungsweise wird gesagt, dass sich Adyen mehr aufs Processing und Wirecard mehr aufs Acquiring spezialisiert hat, außerdem eine breitere Wertschöpungskette aufbaut.

Für mich viel wichtiger war die Erkenntnis, das Wirecard ein vielfaches in Forschung und Entwicklung investiert. Ich persönlich sehe hier ein viel größeres Potential für die Zukunft. Wer weiß denn, ob nicht der eine oder andere Kunde von WDI auch noch mal so richtig groß wird?

 

07.01.20 16:27
2

10541 Postings, 3908 Tage MM41Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.01.20 20:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

07.01.20 16:28
1

3014 Postings, 3449 Tage zwetschgenquetsche.LucasMaat: Ebay und Co

sind bereits selbst "Datenkraken". Die brauchen keine weiteren Services zur reinen Zahlungsabwicklung dazu. Natürlich können sie dennoch Adyen abschwören und z.B. nur noch Paypal zu lassen oder zu WDI gehen. Kommt drauf an, ob es sich für sie rechnet und das bezweifle ich mal als Außenstehender.

Schließlich brauchen reine Digitalunternehmen keine smarten Spiegel, kein Multichannel, kein Point-of-Sale. Und solange Adyen ebenfalls von genauso vielen Zahlungsanbietern wie Alipay, Visa, Mastercard, Unionpay, etc. unterstützt wird, wie Wirecard, gibt es für Netflix und Co. keinen Grund zu wechseln.

 

07.01.20 16:35

9267 Postings, 5413 Tage doschauheräusserst schwach wieder heute

Denke da kommt wieder was von der Insel.  

07.01.20 16:40
3

1265 Postings, 3671 Tage matze91Wirecard: kurzfristige Chancen?


Optimismus und Pessimismus wechseln hier im Forum manchmal stündlich, und das finde ich schade aber auch etwas daneben.
Was macht den Optimismus aus?

Es sind doch ein m.E. die durch das geniale Geschäftsmodell von WDI hervorragenden Zukunftsaussichten die durch zahlreiche große, mittelgroße und sehr große Partnerschaften befeuert werden. Wachstum ist top und stabil aufwärtsgerichtet; und hier sind wir noch am Anfang der Aufwärtsentwicklung. Warum muss man den jede noch so kleine Kursbewegung täglich kommentieren? Das macht doch keinen Sinn. So verhält sich m.E. nur ein Spekulant ohne Hintergrundwissen und Anlagehorizont aber kein vernünftiger Aktienanleger.
Ich rate solchen Leuten sich in einem eigenen Forum auszutauschen.

Was macht den Pessimismus aus? Angst vor diversen Schreiberlingen, die weitestgehend als unseriös entlarvt sind?
Oder Angst vor einem Börsencrash und/oder einer Nah-Ost- oder Wirtschaftskrise?

Das Erstere ist m.M.n. mangels belastbarer Fakten vernachlässigbar.
Das Zweite kann man nicht einfach ausblenden, da hier zu viele Faktoren eine Rolle spielen, die man kaum vorausschauend bewerten/einschätzen kann. Insofern sollte jeder vernünftige Investor die üblichen Anlageregeln beherzigen, das heißt die Risiken jeder Kapitalanlage prüfen und bewerten und das Risiko an seinen persönlichen Verhältnissen ausrichten. Tut man das bewusst nicht, dann ist man mMn. ein gewöhnlicher Zocker.

(In bin hier schon länger investiert und werde es auch noch länger bleiben)
 

07.01.20 16:48
13

1758 Postings, 2526 Tage difigianomm41

kurz zu meiner vorstellung:

ich bin 15 jahre lang gechäftsführer einer internationalen solarfima gewesen. habe die selbst gegründet und hatte in der spitze über 3000 menschen in 17 landesgesellschaften beschäftigt. es gibt in dieser branche wohl keinen den ich weniger als 50 ma begegnet bin, sei s bei verbandstagungen, kunden, lieferanten etc. und ich bin kein elektriker, lol.

wenn du kasper zb eine q-cells oder den asbeck seine bude mit wirecard vergleichst dann bist noch ein grösserer idiot als ich ohnehin schon dachte.

q-cells und wie sie alle heissen haben niemals nachhaltige gewinne erwirtschaftet. geschweige denn operativen cash flow generiert, über 1 jahrzent! die haben keine sinnlose übernahne nicht getätigt. und diese wurden allesamt nicht von eigenen  erwirtschafteten cash flow geschultert, den gabs nämlich nicht. diese übernahmen wurden immer und immer wieder mit kapitakerhöhungen finanziert die du trottel wahrs. auch noch gezeichnet hast. und jetzt willst wirecard in den topf werfen. wo kann man hier nur eine solide parallele finden.

mit den politischen themen wie eeg fang ich erst gar net an, sinnlos.

oh du gütiger byblos, wenn du etwas gutes tun willst, sperre den bitte weg, wohin auch immer...  

07.01.20 16:48
16

983 Postings, 2088 Tage FunaticBankraub mal anders rum

Ich mag Verschwörungstheorien nicht, aber da Draghi in jedem 2ten Post hier McCrum die Schuld an allem gibt, habe ich vorhin mal drüber nachgedacht. Ich glaube nicht, das der das Mastermind hinter der Geschichte ist.

Wenn auch nur ein Teil der Vermutungen hier um Forum (inkl. Ihors Zahlen) richtig sind, dann suche ich die Verbrecher bei denen, die offensichtlich von Anfang an ihre Finger im Spiel haben und am Ende am meisten davon profitieren werden. Das sind wohl GS und MS. Denn wer so viele Aktien verleiht, der weiß 1. genau, was damit passieren wird und will 2. nicht nur mit der Leihgebühr verdienen, sondern richtig.
McCrum und die Hedgefonds sind nur Werkzeuge und evtl. sogar die Bauernopfer. Hier wurden am helllichten Tag dem ängstlichen deutschen Michel  Aktien im potenziellen Wert von grob geschätzt 10 Mrd € (in einem Jahr) weggenommen. Ohne die DWS, Draghi & Co und ein paar Kleinanlegern mit Eiern aus Kruppstahl wäre es wohl noch schlimmer gewesen. Und da die Bafin nur ein zahn- und eierloser Stubentiger ist, wird das niemals bewiesen und schon gar nicht strafrechtlich verfolgt.

Im Vergleich dazu ist wohl jeder Bankraub der je verübt wurde ein Witz.  

07.01.20 16:56

218 Postings, 2349 Tage Melkor@funatic

Jepp, zu Mccrum - der hat halt die Infos weiterverwertet.
Zum zweiten Teil: Joa, MS und GS sind sicherlich profiteure wenn es so kommt

Zum Rest: Ob da immer der dt. Michel derjenige ist, weiß ich nicht. Gibt noch sicher andere ;)
Und zur BaFin: Was sollen sie machen? Wenn du keine Beweise hast und dich mit dem LV-Verbot weit rauslehnst (die Begründung dafür finde ich als Aktionär immer noch lächerlich), was willst du noch?
Schön im Markt rumprotektionieren, ohne Wissen wer, was macht?
Weil jetzt wahrscheinlich alle sagen, es gibt doch Beweise (auffällige LV, Mitschnitte): Wenn die derzeitige Anklage von der Bafin gegen die FT wirklich so gestrickt ist, wie von der SZ "veröffentlicht" (eher in Teilen zitiert), dann hat die Bafin keine stichhaltigen Beweise wer wirklich dahintersteckt, sondern nur Hinweise.  

07.01.20 16:59

2539 Postings, 2285 Tage Draghi1969Danke für den Trost

meine Eier aus Kruppstahl sind auch nicht mehr ds als sie mal waren.
ThyssenKrupp auch nur mehr Maumau.
Aber meine/ unsere WCI bleiben im Sack.
Und es wird zum Schluss abgerechnet;)  

07.01.20 17:02
5

6144 Postings, 4441 Tage dlg....

@funatic, sehr witzig. Im ersten Satz schreibst Du, dass Du keine Verschwörungstheorien magst und im zweiten stellst Du eine auf. Großes Kino!

Erstens weiß doch eigentlich jeder was mit dem verliehenen Aktien passiert: diese werden genutzt, um Short Positionen einzugehen. Dieses Wissen ist kein Privileg von GS und MS.

Zweitens: warum sollten diese Banken keine WP Leihe machen? Die verdienen als Mittelsmann zwischen Verleiher und Leiher und haben kein Marktrisiko - ein „Standard“produkt von Investmentbanken. Weder „verdienen die damit richtig“, noch gibt es grundsätzlich daran etwas auszusetzen. Ihr müsst Euch auch mal entscheiden: erst interpretiert Ihr diese Stimmrechts-Meldungen so, dass die hier riesig investiert sind und jetzt auf einmal, dass sie von dem Niedergang des Kurses profitieren.

Irgendwie wenig schlüssig & konsistent - aber so ist das nun mal mit Verschwörungstheorien :-)  

07.01.20 17:03
4

175 Postings, 2357 Tage fbo|229184877@Funatic - Bankraub anders rum

Finde ich eine interessante Theorie und in ihrer Schlichtheit irgendwie faszinierend.

Ich (Institutioneller Investor) bewerte ein angreifbares Unternehmen mittelfristig mit 200 Euro.
Ich kaufe mich bei 150 ein und verleihe an einen LV in der Annahme, dass der Kurs runtergeht.
Wenn der Kurs runtergeht, kaufe ich für 120 zu und verleihe wieder.
Kurs geht weiter runter.
Ich kaufe wieder für 90 und verleihe wieder.
Irgendwann leiht sich kein LV mehr Aktien und ich kann/muss aufhören.
Dann müssen die LV zukaufen und der Kurs geht nach oben.

Selbst wenn das so nicht funktioniert, habe ich ja noch meine Unternehmensbewertung und ich sitze es einfach mal aus.
Eigentlich eine recht sichere Sache mit einem interessanten Upside (Leihgebühr und kurzfristige Spekulationsgewinne).
Vielleicht war es so.

 

07.01.20 17:09
3

6144 Postings, 4441 Tage dlg....

fbo, ich kaufe mir eine Aktie bei 150 Euro in Erwartung, dass sie auf 90 Euro fällt? Ich mag mich täuschen, aber „eine sichere Sache“ sieht mir anders aus. Es sei denn, Du definierst das Wort „sicher“ anders als ich.  

07.01.20 17:11

983 Postings, 2088 Tage Funatic@fbo

danke für die Ergänzung, genau so meinte ich das.  

07.01.20 17:13

4798 Postings, 3384 Tage Trader-123Hat ja wieder lange gehalten ...

07.01.20 17:21
2

1758 Postings, 2526 Tage difigiano@ dlg:

da bist du ja wieder. ich grüsse dich.

habe ich dir heute schon mitgeteilt, dass ich deine beiträge mag, wenn auch nicht immer  inhaltlich nachvollziehbar. kannst gern a bissl mehr schreiben. ich guck auch brav ob was dür mich dabei ist, wo ich mich mit dir reiben kann, lol. bei mir gings grad, hab die tage üppig zeit und bin in moods dafür.  

07.01.20 17:21
4

983 Postings, 2088 Tage Funatic@dlg

Ich würde sagen, es ehrt dich, dass es Dir an der Stelle vielleicht an krimineller Fantasie fehlt. Aber ja, genau so ist es. Es ist "sicher", wenn Du auf der anderen Seite mitspielst und genau weißt, dass an den Vorwürfen nichts dran ist.
Wenn Du Dir sicher bist, dass das Unternehmen viel mehr Wert ist, dann nimmst Du nicht nur den vorübergehenden Kursverlust gerne in Kauf - sonst würde niemand Aktien verleihen, oder? Stattdessen freut man sich über die Gelegenheit, weitere Teile dieses verheißungsvollen Investments zu extrem günstigen Konditionen aufsammeln zu können. Es scheint mir genau so gelaufen zu sein, wie fbo beschrieben hat. Bis auf die 90€, die wir hoffentlich nicht mehr sehen werden...  

07.01.20 17:22

2539 Postings, 2285 Tage Draghi1969Geduld ist die Mutter der ..

und zum Schluss wird abgerechnet;)
B конце концов, будет выставление счетов



 

07.01.20 17:26

2103 Postings, 2853 Tage Teebeutel_Hat man geschafft

die positive Eröffnung wieder abzuverkaufen, chapeau! Hier sind einfach zu viele Trader drin.  

Seite: 1 | ... | 3277 | 3278 |
| 3280 | 3281 | ... | 7418   
   Antwort einfügen - nach oben