wenn man in wirecard investiert ist muss die schlussfolgerung doch nicht die sein, dass man nicht ebenfalls in adyen investiert. wir sind aktionäre, die meisten hier zimindest. und keine kunden die auf zb einen homogenen workflow achten müssen.
ich für meinen teil setze auf die gesamte branche. in manchen werten stärker investiert, in manchen werten weniger.
adyen, square, worldline, global payments, paypal und wirecard. bei paypal war ich leider so dämlich und habe 2017 ma die reissleine gezogen, da ich vor der ankündigung von amazon zur einführung von amazon pay um meine buchgewinne fürchtete. auch da bin ich mittlerweile wieder drin, leider mit einem erheblicheren kleinerern betrag und 20 % höherer kaufpreis als verkaufspreis.
selbst in nets, worldpay und wie hiessen die anderen pay...safe oder so, war ich jeweils bis zur jeweiligen übernahme investiert, was mir bei den werten schon nicht geschmeckt hat .um gleich ma wieder das thema auf übernahme zu lenken. nicht weil ich an eine übernahme glaube, sondern weil mir die ausführungen von zwetschge zu einzelnen post bezügl. übernahme 1000x lieber lese als irgendwelche einzeiler oder mitteilungen von foristen wie sie sich mit ihrer frau demokratisch über die verwendung von 90 euro ein ganzes wochenende demokratisch abgestimmt haben und dann schlussendlich die frau doch alleine einstimmig über die verwendung von 90 euro beschlossen hat.
das klumpenrisiko bei adyen ist wie zwetschge bereits geschildert hat, exorbitant höher um nicht zu sagen im vergleich zu adyen ist es bei wirecard nicht einmal existent. das geht schon richtung abhängigkeit wie zb foxcom von apple.
das dem zuckerberg sein privates investmentvehikel wesentlich an adyen beteiligt ist hat für mein dafürhalten nur einen wesentlichen vorteil für wirecard. das ist der, das dies ein enormer schutz vor lv attacken ist. wurde aber bereits erwähnt. aber auch ohne lv hat adyen auch schon einmal von rd. 700 auf 400 konsolidiert. im gegensatz zu wirecard sind die kleinaktionäre bei adyen aber nicht rum geflattert wie ein aufgescheuchter hühnerhaufen.
und als brain-pluspunkt /mehrwert sehe ich den zuckerberg bei adyen schon ma gar net. da hat der gar keinen kopf für oder lust drauf. eins von beiden auf jeden fall. zudem halte ich den nicht für einen annähernd so guten visionär wie zb. jobs, plattner, musk ( auch wenn ich den musk nicht mag) oder braun.
in meinen augen hat zuckerberg einmal alles richtig bzw vieles richtig gemacht, auch mit der übernahme von whats app und instagram. aber den genanten brains kann er nicht das wasser reichen, schon gar nicht auf den für ihn nebenkriegsschauplatz adyen. letztes ist jedoch meine persönliche einstellung. sehen viele bestimmt anders, was ja auch ok ist. |