...wird niemals von den LVs angegriffen werden wie Wirecard. Und warum Wirecard dauernd angegriffen wird, ist vielleicht etwas verständlicher wenn man außer dem Sachverhalt, dass die Frau von Dan investiert ist auch den restlichen Hintergrund kennt:
An dem 2006 gegründeten Unternhmen sind seit Ende 2015 über amerikanische Fonds im großen Stil an Adyen beteiligt:
-Mark Zuckerberg => facebook
-Reid Hoffmann => linkedin
-Jack Dorsey => twitter
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...sse-15624292.html
Alle wollten daraus den weltgrößten Zahlungsabwickler machen, und bis heute sind 60% der Aktien von Adyen in deren Besitz.
Damit besitzt Adyen zum Einen eine Aktienstruktur die der von VW vergleichbar ist, und eine hohe shortquote einer Guillotine oder Suizid gleichkommt.
Kurz nachdem die amerikanischen Tech Investoren eingestiegen sind begannen die Angriffe aus der angelsächsischen Welt mit Zatarra im Frühjahr 2016, und seither wird alles versucht, Wirecard in der Finanzwelt in Mißkredit zu bringen.
Beim direkten Vergleich der unten angeführten Kennzahlen aus 2018 sieht man mehr als deutlich, die krass unterschiedliche Bewertung. Nur mit Einem haben die Großen nicht gerechnet, mit ihrer eigenen Technologie. Durch die Foren im Internet, und die treuen Kleinanleger bei Wirecard entsteht so etwas wie eine Schwarmintelligenz, und die genauesten und besten Informationen findet man über Wirecard nicht in den Börsenzeitungen sondern hier in den Foren.
Und deswegen wird deren Vorhaben scheitern.
|