Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 416 von 2242
neuester Beitrag: 05.08.25 18:40
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56049
neuester Beitrag: 05.08.25 18:40 von: bullybaer Leser gesamt: 15613710
davon Heute: 2225
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 414 | 415 |
| 417 | 418 | ... | 2242   

24.10.13 13:47
1

351 Postings, 5403 Tage konigaixtron

nun haben sie ja wieder cash in der kasse. wundert euch nicht, wenn sie in nächster zeit einen dividendenvorschlag diskutieren und so den kurs treiben. schönes spiel. erst nehmen, dann wieder verteilen und alle freuen sich. wer sich auskennt, macht langfristig einen bogen um solche unternehmen, denn sie verdienen ihren eigenen cashverbrauch nicht. aber kurzfristig funktionert das immer wieder

 

24.10.13 15:31

188 Postings, 5353 Tage drdigaix

konig...wahre worte...

 

werde aber zum zock bei 9 mal an den start gehen...

 

24.10.13 17:01

436 Postings, 4730 Tage Camaron1alter schwede,

die ham tatsaechlich ins plus gedreht. Haett ich nicht fuer meoglich gehalten.  

24.10.13 17:21

3953 Postings, 5490 Tage nuujEtwas sarkastisch

sieht fast so aus, als ob es bei der nächsten HV nur noch Kaffe umsonst gibt. Die letzt, bereits schon mäßige Kartoffelsuppe, fällt dann aus.  Aus dem Verein wird wohl nichts mehr.  Die Umstrukturierung dauert viel zu lange. Verkauft wird auch nur mäßig. Meine LED´s kaufe ich im Sonderangebot als Nonameprodukt aus China.  Sieht mir so ähnlich aus wie bei den Solarzellen.  

24.10.13 21:18
1

6200 Postings, 6070 Tage bernd238Ich dachte auch, dass es heute auf 9 - 9,5 runter

Ich dachte auch, dass es heute auf 9 - 9,5 runtergeht!

Aber was solls, man muss ja nicht kaufen, wenn man nicht will.

Irgendwo habe ich heute einen Vergleich gelesen, der die derzeitige Situation von Aixtron mit der der Solarbranche der letzten Jahre verglichen hat und zu dem Schluss kam, dass die Kapitalerhöhung, zum großen Teil, nur zum Verlustausgleich genutzt wird, anstatt zur Erweiterung des Angebots oder der Neuentwicklung!

Wir werden ja sehen, wie sich die Sache in den nächsten Monaten entwickelt!  

25.10.13 07:50

17576 Postings, 5497 Tage duftpapst2noch sind die neuen Aktien

nicht im Handel.
Die Ertragsrechnung je Aktie wird zwangsläufig um den Prozentsatz sinken.  

04.11.13 18:50

525 Postings, 5535 Tage DresscodeDie Rakete wird bald zünden


bin noch nicht investiert...werde aber ganz gross einsteigen!  

04.11.13 19:46

327 Postings, 4717 Tage El_CreditoAn den Laien

Der zu lange ruhig ist. Ist ja ziemlich alles, einschl. KE nach seiner voraussage eingetroffen.
Ich wuerde jetzt annehmen, wir sind endlich durch und es geht wieder aufwaerts, haette gedacht es passiert fruehe, aber war nix.
Mir waere an ner aktuellen einschaetzung gelegen, m.e. ist ja zumindest betriebswirtschaftlich alles vernuenftige gemacht worden.  

04.11.13 20:17

141 Postings, 4713 Tage Joe24Es fehlt was

Nämlich der anregende Streit zwischen Laie und Aktienmensch. Die Phantasie für Aixtron kommt wieder über die angekündigten Neuentwicklungen, irgendwann neuer Hype und dann werden die Anal ysten sich mit Empfehlungen überschlagen. Es gibt zu wenig solcher hochspekulativer Aktien und zu viel Gier.
 

05.11.13 09:38
1

4095 Postings, 6461 Tage DerLaieIch würde da eher noch...

...vorsichtig sein.

Wenn man bedenkt, dass sich die Deutsche Bank, die an der jüngsten Kapitalerhöhung unter Ausschluß der Altaktionäre beteiligt war und aufgrund dessen einige user glaubten, dass sei ja ein Vertrauensbeweis für die Zukunft von Aixtron zwischenzeitlich zu 100 % zurückgezogen hat( Quelle: http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...echte-aixtron-se-deutsch) und auch der Ausblick von Veeco im Bereich MOCVD (welcher Ausblick ?) nicht gerade überzeugend ausfällt (Quelle: www.Veeco.com).

Und bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen: Veeco ist im Gegensatz zu Aixtron breiter aufgestellt und hängt nicht zu 98 % am MOCVD Markt. Vor diesem Hintergrund sollte man m.E. die relativ gute Performance sehen (wenn sie denn stimmt!).

 

06.11.13 18:46

2001 Postings, 4934 Tage jensosrein oder raus...

bei aixtron echt schwierig...ich halte erstmal noch...bin vor langer zeit bei 10 rein...  

06.11.13 20:37

5001 Postings, 7069 Tage proximaFundamental bin ich hier auch überzeugt

Charttechnisch derzeit aber noch gar nicht wieder!
Hier muss erstmal wieder nicht nur ein Aufwärtssignal zu sehen sein!
Hat schon jemand wenigstens eins entdeckt?
Ich nicht.  

06.11.13 20:42

2001 Postings, 4934 Tage jensoswas sagen denn die analysten?

...rauf oder runter?  

09.11.13 21:54

3953 Postings, 5490 Tage nuujAufwärtssignal @proxima

Ein Aufwärtssignal habe ich leider noch nicht entdeckt. Die Aktie geht so seitwärts. Eventl. deutet zurzeit das Zusammenziehen der Bollingerbänder und der aufstrebende Parabolic SAR zumindest auf einen gleichbleibenden Kurs hin.
Eventl. kann sich auch die heutige Erklärung zur Änderung des EEG positiv für Aixtron interpretieren. Weniger Windkraft, dafür mehr in intelligente Energiesparmaßnahmen investieren. LED ist ja stark im Wenig-Stromverbrauch. Da könnten sich Erholungszeichen ableiten. Ich hoffe zumindest.  

10.11.13 11:45

2001 Postings, 4934 Tage jensos...bis jahresende wieder 12€?

...könnte gehen...oder?  

10.11.13 16:48
1

115 Postings, 5483 Tage Staubwolkechinesen können doch nicht kopieren

Ich habe auf dem  Chinesischen Markt (lightinthebox) LEDs bezogen. Nach 1 Monat sind bereits 20 LEDs durchgebrannt. Unter Beachtung, dass diese Lampen eigentlich jahrzehntelang  leuchten sollte bevor sie kaputt gehen, lässt mich hoffen, dass die Chinesen doch nicht alles kopieren können. Qualität kennen sie noch nicht. Und somit sind sie auch nicht in der Lage, Hightecanlagen wie Aixtron sie baut 1zu1 nachzubauen. Eine Firma kann in der heutigen Zeit keine Anlagen ohne Qualität auf längere Sicht für die Produktion verwenden  deswegen setzen selbst Chinesen nicht auf all das, was sie kopieren. Das ist keinen Binsenweisheit, sondern die reale Marktwirtschaft!  

12.11.13 16:31

436 Postings, 4730 Tage Camaron1au weia

der Kurs broeckelt ja gewaltig, wird offenbar vom Jahrestief magisch angezogen, ich rate hier nicht zu frueh zuzugreifen.  

12.11.13 17:03
2

196 Postings, 4487 Tage binnenfuchsSehe ich genauso..

Der Chartvergleich von Veeco zu Aixtron auf Jahresbasis ist ganz interessant. Der kleine Absturz Anfang Oktober führte auf das gleiche Level wie bei Veeco.. da waren beide auf Jahressicht mit 20-25% im Plus. Trotz Kapitalerhöhung ist Aixtron zurzeit auf Jahressicht mit 10% im Plus, Veeco ist bei +/- 0%. Somit denke ich, dass Aixtron auf jeden Fall noch 10% Potential nach unten hat, eher aber -20%, da die Kapitalerhöhung auch zu berücksichtigen ist. Genauso wie der Kurs bei derzeitigem MOCVD Markt in Erwartung eines direkt bevorstehenden Aufschwungs mit Kursen um 13-13,50€ zu sehr nach oben übertrieben hat, wird der Kurs jetzt nach unten übertreiben. Trotz viel billigem Geld im Markt erwarte ich Kurse um 8-8,50€ in diesem Jahr. Zumal das Management eine grausame Informationspolitik betreibt, erst Gewinnwarnung direkt vor den Zahlen, jetzt Kapitalerhöhung direkt vor den Zahlen, kein Ausblick, kaum eine Erwartung, Vorsicht, Zurückhaltung, Wegducken. Wenn ich die Kommentare des Managements von Veeco lese, merke ich immer, was ich bei Aixtron vermisse. Alles hängt vom Erfolg der neuen Maschinengeneration ab und davon, ob das Management Kunden und Aktionäre endlich begeistern kann.  

13.11.13 11:32
1

525 Postings, 5535 Tage DresscodeÜber 7% der Aktien sind leerverkauft.


AIXTRON befindet sich weiterhin im Visier von Shortsellern.

Der von Ian Wace und Paul Marshall gegründete und über USD 1,7 Mrd. schwere Hedgefonds Marshall Wace LLP hat eine Shortposition in den Aktien des Aachener Maschinenbauers eröffnet. Die Hedgefonds Manager haben am 07. November 2013 eine Leeverkaufsposition in Höhe von 0,50% der AIXTRON-Aktien aufgebaut.

Neben den Finanzprofis von Marshall Wace LLP halten derzeit einige weitere Hedgefonds Short-Positionen in der AIXTRON-Aktie. J.P. Morgan Asset Management (0,92%), Columbus Circle Investors (0,55%), Saemor Capital B.V. (0,56%), Oxford Asset Management (0,59%), Barrington Wilshire LLC (0,57%), Pennant Windward Master Fund, LP (1,55%) sowie von AQR Capital Management LLC (1,84%) Short-Engagements in den AIXTRON-Aktien.

Insgesamt sind damit zur Zeit 7,08% der AIXTRON-Aktien leerverkauft.

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...arshall_Wace_geht_short-5352918  

14.11.13 11:40

17576 Postings, 5497 Tage duftpapst2hab mal

erste  kleine Posi Scheine geordert.
So langsam könnte der Boden ereicht sein.  

14.11.13 14:23

23 Postings, 4399 Tage worldbikerIch auch

einstellige Kurse werden zum langsamen Positionsaufbau genutzt.  

14.11.13 16:03

73 Postings, 5248 Tage rainervalerieAussichten

da braut sich was zamm.  Schlechtes Gefühl. Bleibe aber dabei.  

14.11.13 16:57

17576 Postings, 5497 Tage duftpapst2schon blöd

wenn ich 2 Std. warte und firekt nach kauf geht die Rutschfahrt gen Süden los.

Nach KE ist der Kurs bei vielen Firmen sensibel bei Südkurs. Ausnahmen gibt es auch , siehe LPKF. Nach  Splitt 2013 schon wieder 80 % zugelegt.
Solche Steigerungen sind bei Aixtron schon Jahre her.  

14.11.13 22:04

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie@ rainervalerie

Aha, Sie sind also zwischenzeitlich in der Realität angekommen. Besser spät als nie. Sie erinnern sich noch, fast auf den Tag vor 2 Jahren tönten Sie noch im Schulterschluss mit Aktienmensch:

 "Hallo Laie,

wie ich aus deinem Beitrag entnehme bist du seit 15 Jahren ...., ......in diesem Zusammenhang verstehe ich dein Kennwort Laie nicht. Du müsstest doch schon längst Profi sein. Aber dir gehts vielleicht so wie mir. Ich versuche nun seit über 50 Jahren richtig Schafkopf.......zu lernen und kanns immer noch nicht richtig...

Gruß Rainer"

 

14.11.13 22:23

154 Postings, 5108 Tage valuepusherAixtron ist mit der klarste Short...

... auf deutschen Kurszetteln und treibt mich gerade deswegen noch in den Wahnsinn. Die Aktie will und will und will nicht fallen, fast so wie SMA Solar. Manchmal frage ich mich, was noch alles geschehen muss, damit die Anleger das Handtuch werfen.

Ich fürchte, erst beim naechsten zyklischen Aufschwung, wenn für alle kristallklar sein wird, dass die avisierten Margen und Marktanteile nie und nimmer erreicht werden können, wird die Realitaet einsetzen. Bis dahin trösten sich die Longs immer mit dem Hinweis auf die blendende Zukunft, die komischerweise bei Aixtron nie kommt. Ein ewiges Versprechen, sozusagen.  

Seite: 1 | ... | 414 | 415 |
| 417 | 418 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben