Der Chartvergleich von Veeco zu Aixtron auf Jahresbasis ist ganz interessant. Der kleine Absturz Anfang Oktober führte auf das gleiche Level wie bei Veeco.. da waren beide auf Jahressicht mit 20-25% im Plus. Trotz Kapitalerhöhung ist Aixtron zurzeit auf Jahressicht mit 10% im Plus, Veeco ist bei +/- 0%. Somit denke ich, dass Aixtron auf jeden Fall noch 10% Potential nach unten hat, eher aber -20%, da die Kapitalerhöhung auch zu berücksichtigen ist. Genauso wie der Kurs bei derzeitigem MOCVD Markt in Erwartung eines direkt bevorstehenden Aufschwungs mit Kursen um 13-13,50€ zu sehr nach oben übertrieben hat, wird der Kurs jetzt nach unten übertreiben. Trotz viel billigem Geld im Markt erwarte ich Kurse um 8-8,50€ in diesem Jahr. Zumal das Management eine grausame Informationspolitik betreibt, erst Gewinnwarnung direkt vor den Zahlen, jetzt Kapitalerhöhung direkt vor den Zahlen, kein Ausblick, kaum eine Erwartung, Vorsicht, Zurückhaltung, Wegducken. Wenn ich die Kommentare des Managements von Veeco lese, merke ich immer, was ich bei Aixtron vermisse. Alles hängt vom Erfolg der neuen Maschinengeneration ab und davon, ob das Management Kunden und Aktionäre endlich begeistern kann. |