Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 1699 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15648430
davon Heute: 63
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 1697 | 1698 |
| 1700 | 1701 | ... | 2243   

14.12.18 15:46

2716 Postings, 5074 Tage BoersenhundRESehr starker Umsatz heute

....unnormal hoch.

Man könnte meinen, daß die Leerverkäufer sich heute eindecken.


 

14.12.18 16:01
1

726 Postings, 5086 Tage gs100pdWelche Idioten verkaufen denn zu dem Preis

14.12.18 16:40

3063 Postings, 6515 Tage CarizonachrisKaum einer verkauft

Das ist ja der Witz!  

14.12.18 16:56
5

1160 Postings, 2987 Tage CWL1@Never Know

Since there is no new news, I have not paid too much attention here.  so let us look at some fundamentals.  Numbers can’t lie but of course future projection is tricky. There is no argument that
Aixtron as a company is the leader of  the segments it participates.  All these segments have tremendous growth projections. I hold my investment and not trading.

From the quarterly presentations and taking 80% revenue as equipment sales, Aixtron’s 2018 quarterly sales per sector are (million):

LED: 7, 9, 6
Power semi: 5, 1, 4
Opto: 35, 30, 38
others: 2, 5, 4

After 3 Q’s the Opto (VCSEL) sector is dominant (103m), followed by LED (22m). The Power semi sector is still at infancy (10m).  The other sector (11m) is probably for PV, black magic and maybe even OVPD Gen2.

Aixtron forecasts 79m Q4 revenue which translates to 63m equipment sales. Bernd said "lumpy" on LED (ROY) orders and lowered Q4 gross margin, which would imply a higher LED sector sales in Q4. Therefore I project the whole year LED sector= 40m (Q4=18m), power semi = 20m (Q4=10m), Opto = 135m (Q4=32m) and others = 13m (Q4=2m).  They add up to 208m equipment and 260 projected full year total sales.

Going into 2019, 5G and EV could double the power semi to 40m.  MOCVD for ROY LED would grow 10% to 45m due to the RGB fine-pitch and mini LED display applications.  Opto stays flat at 135m due to some digestion from Apple and increasing Androids and auto applications.  Other = 15m.

Total projected 2019 equipment sales = 40+45+135+15=235m, which translates to 294m PROJECTED 2019 total revenue.

https://www.marketscreener.com/AIXTRON-SE-3975874/financials/

For those who care about financial numbers, currently the analysts project 296m revenues and 0.36 EPS in 2019.  Using today’s closing price of 8,32, the 2019 forward PE=24.8.

With earning growth rate of 20% (0.36/0.3=1.2), the PEG (P/E/G)=24.8/20=1.24.  If one focuses on operating profit (EBITDA), the growth rate would be 39% from 2018 to 2019.  These numbers say that Aixtron is not an expensive stock judging from its high growth rate.

OLED could add revenue in 2019 and I don’t think it is not included in the forecast.
 

14.12.18 17:00

1160 Postings, 2987 Tage CWL1correction of my last post

OLED could add revenue in 2019 and I don’t think it is included in the forecast.  

14.12.18 17:30

623 Postings, 2749 Tage Newbie12naja

@gs100pd
Gibt sicher genug Daytrader die auf fallende Kurse setzen was den Kurs auch drückt.
Im Grunde ist das ganze doch nur nen "Spiel", die Drücken den Kurs und machen mit Hebelproduckten Wahnsinnige Gewinne.

@BoersenhundRE
Nix außergewöhnliches bei Aixtron, kommt öfters vor, den höchsten hab ich mal bei 4 Millionen an einen Tag gesehen.


Naja 7,xx wars heute doch nicht mehr, aber kann Montag nochmal kommen.  

14.12.18 17:45

1160 Postings, 2987 Tage CWL1Aixtron Interveiw

https://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=1&artid=2018241008

I don't know how to access  but seems there are updates in the interview.  

14.12.18 18:08

836 Postings, 2637 Tage BuckelfipsIT Seems that

nobody  can see the Interview.  IT is Not accebtabel that the Interview can not bee Seen attakan the HP  

14.12.18 21:08
3

581 Postings, 6753 Tage fel216BZ Interview

Hi all, I have read the interview and it is positive, so it certainly did not trigger the -7% reaction today.

I am happy to post a more detailed summary here on Monday.

But in essence the CEO stated that end markets are growing at double digits while not stating Aixtrons own longer term growth targets, but they should be in line with the end markets.

On OLED they say that they should find out in 2019 if they continue APEVA - if an order comes it will be in h2, and they don’t know if it comes and flag the general risks with these big projects but are quite confident on the technology. And as a Proof say that they have invested a lot of money into OLED.

Then they describe some of the end markets a bit. Long term ambition is gross margin at 40% and Ebit margin above 10%.

Great analysis CWL1, fully agree! 2019 will be exciting and I personally think that Aixtron is being shorted for the wrong reasons (China/US, Apple weakness etc etc).

Regards,
Fel  

14.12.18 22:11

5700 Postings, 3412 Tage köln64@ Fel216

vielen dank !
das heisst, wir werden uns noch etwas gedulden müssen. aber gut, denke aixtron ist super aufgestell.  

14.12.18 22:43
2

1488 Postings, 6790 Tage rosskataDer Artikel von dem die Rede ist

Ich habe mir den Artikel gegönnt. :)
Da es nicht erlaubt ist, den Inhalt zu verbreiten, kann ich den Artikel nicht einfach kopieren (hätte Fels sonst vielleicht eher schon gemacht).

Ich muß aber sagen, daß ich vom Informationsgehalt enttäuscht bin. Es ist fast nichts drin, was schon nicht bekannt ist. Wirklich! Aber positiv ist es tatsächlich.

Die Kennzahlen, die  da genannt werden sind ja shcon bekannt.

Das NEue/Nennenswerte:
1. Es wird gehofft und positiv eingestellt, daß das OLED GEschäft in 2019 doch angefahren werden kann. Es sind doch Risiken da und nichts ist 100 %. Sie sehen aber gutes Chancen-Risiko-Profil.
Aixtron weigert sich weiter das Wort Samsung in den Mund zu nehmen.

2. Auf SiC setzt man große Hoffunungen. Mit Aix Maschinen ist es möglich die Kosten für E-Autos Baterien um 10% zu senken - Wettbewerbsvorteil.

3. Ausgehend vom aktuellen Niveau soll sich der Umsatzanteil aus der Leistungselektronik (GaNi) in den kommenden 5 Jahren mindestens verdoppeln.

4. Gr. zeigt sich sehr optimistisch für die nächsten Jahren - robustes Wachstum

 

15.12.18 10:57
1

1376 Postings, 3814 Tage Broker2015Die LV Quote ist immer noch massiv,

hier ist Aixtron wenigstens Spitzenreiter. Hier wird sicher bald ein Angriff gestartet. Es werden die letzten Tage sogar wieder Positionen aufgebaut.
Die LV können warten- sehr lange und dann schlagen Sie zu. Glaube, dass Sie die 6 Euro noch tangieren.  20% an einem Tag sind hier leider schnell möglich. Hier liegt nämlich die größte Unterstützung.
Weiter beobachten.  

15.12.18 11:15
1

452 Postings, 2787 Tage kaiberlinaixtron

 2019 wird sich zeigen, ob Aixtron sich neben seinem Kerngeschäft mit MOCVD-Anlagen ein zweites Standbein mit Produktionsanlagen für OLED-Bildschirme aufbauen kann. Für und mit einem großen Kunden – den Namen Samsung darf und will Aixtron bis heute nicht bestätigen – testet das Unternehmen seit geraumer Zeit eine Produktion in Südkorea, zuerst im Labormaßstab, jetzt immer größer. Rund 25 Mill. Euro hat der Aachener High-tech-Maschinenbauer allein 2018 in die Entwicklung investiert. Voraussichtlich Anfang der zweiten Jahreshälfte rechnet der Vorstand mit einer Entscheidung, ob der Auftrag für den Bau einer großen Produktionsanlage, die Bildschirmflächen von über fünf Quadratmetern herstellen kann, wirklich kommt. „Wir erwarten, dass unsere Technologie funktioniert. Deshalb investieren wir hier große Summen", sagt Aixtron-Vorstand Felix Grawert im Gespräch mit der Börsen-Zeitung. „Die Risiken sind da, die haben wir auch dem Kapitalmarkt ganz klar kommuniziert. Sollte es nicht funktionieren, würden wir das OLED-Geschäft in dieser Form nicht weiterführen."

https://www.boersen-zeitung.de/...itglieder-des-Vorstands-von-Aixtron  

15.12.18 11:33

5700 Postings, 3412 Tage köln64OLED Bildschirme

ich werde das risiko 2019 eingehen und weiter meine aktien halten. bei einem erfolg im bereich oled samt einer LV quote von 20 bis 32% sind hier kurse über 30 euro möglich.
selbst wenn noch mal sie 6 euro kommen wegen einem no deal, UK - EU.
 

15.12.18 12:05

452 Postings, 2787 Tage kaiberlinich finde das interview sehr negativ

ich finde das interview sehr negativ,

1. der wahrschliche vertrag mit Samsung ist etwas nach 2. jahreshelft  verschoben. der vertrag mit iruja ist bis jetzt noch nicht endgültig unterzeichnet.
2. es ist noch einmal über das Risiko betont,  6 Monate vor der Wahrscheinlichkeit. kennt der Vorstand die Situation nicht ganz genau ?


warum?  

15.12.18 12:38

836 Postings, 2637 Tage BuckelfipsIch finde

an dem Interview bedenklich dass es auf einer Plattform gegeben wird die nicht jedem zur gleichen Zeit zugänglich ist. Das halte ich für einen extrem schlechte Informationspolitik des Vorstandes. Dickes Minus auch für die IR. Das sind so Sachen die mich überlegen lassen das richtige Investitionen zu haben.

Interessant ist aber doch wohl folgende Aussage: Wir gehen davon aus dass das Kerngeschäft  stark steigt. Wir Investieren alleine in 2018 25 Mille  in rin Projekt das entweder in 2019 läuft oder abgesagt wird.

Bedeutet dann :

1. Das Ergebnis wird überproportional  steigen egal was passiert. Alleine um 50 % wenn das OLED Geschäft nicht kommt

2. In dem OLED  Zeug stecken riesige Erfolgsmöglichkeiten. S8nst würde man ja nicht diese Summ3n investieren


Also egal was Eintritt der Gewinn sollte rasant wachsen


Aber wenn die Informationspolitik  nicht besser wird bin ich trotzdem  raus
 

15.12.18 15:07

2952 Postings, 3751 Tage frechdax1AIX ist immer für einen Short gut

15.12.18 16:13

1227 Postings, 6843 Tage giogenDer Abwärtstrend seit März 2018

ist intakt. Die Erholungen werden alle verkauft. Das ist kein gutes Zeichen.  

15.12.18 20:33

1488 Postings, 6790 Tage rosskataDas Interview kann man eigentlich nicht

als solches bezeichnen. Hat denn jemand von euch darin FRagen und Antworten gesehen?
Es gab keine einzige Frage. Bloß ein paar Aussagen von Grawert und der Rest Widergabe schon bekannter Information (mit wenigen Ausnahmen für mich). Börsenzeitung will ich nicht schlecht reden, aber für ein wirkliches Interview hatte Aixtron's Management wohl keine Zeit gefunden. Daher ist für mich das Interview schon fast bedeutungslos.
Viel wichtiger finde ich die News um Samsung mit ihrem Umfunktionieren der LCD Fabrik in eine QD-OLED Fabrik. Das passt zeitlich sehr gut mit den Management Aussagen vom Ende Oktober.

Und ja, der Trend eit März ist noch nicht gebrochen, aber vielleicht bildet sich langsam einen Boden oberhalb 7-8 Eur. Die allgemeine Börsenstimmung ist auch nicht sehr hilfreich. Es passiert eben gerade Neubewertung der Aktien allg.  

16.12.18 10:44

1488 Postings, 6790 Tage rosskataIst OVPD wirklich bei Samsung Display?

Ich bin auf diesen Artikel gestoßen und habe jetzt meine Zweifel, ob tatsächlich SAmsung Display der Quali-Kunde ist.
https://www.oled-info.com/...d-oled-tv-production-plans-and-equipment

Im Artikel heisst es nämlich, dass für die 8.5G fab die folgende Ausrüstung im Eisatz kommen soll:

"Digitimes also details the equipment Samsung has chosen for the new fab. AP Systems will deliver the TFE encapsulation, LLO, ELA and more. Woni IPS will supply the PECVD machines and the blue OLED emitters will be deposited using Canon Tokki evaporation machines. The QD materials will be printed using ink -jet printers produced by Kateeva."

ICh sehe leider nicht, wo APEVA mit OVPD hier reipassen sollte.
Wer hat dazu Meinung?  

16.12.18 11:33
1

1277 Postings, 3177 Tage NeverKnowDanke an alle

Mein Aufruf ;-) hat wie es scheint gewirkt ....
Darum vielen Dank (Thanks a lot! - CWL1) an alle die sich die Arbeit gemacht haben und sehr gute Einschätzungen (CWL1 good valuation!) gepostet haben.
Aus dem "Interview" werde ich auch noch nicht ganz schlau, zumal ich keinen Zugriff auf das Original habe. Doch hat jemand hier was von über 10 qm Fläche geschrieben. Das wäre dann auf jeden Fall nicht mehr Generation 8.5G. Darum meine Vermutung es handelt sich schon um die Nachfolge?

Mein Fazit (mM): Alles was man erwarten konnte - Steigerung Umsatz, Marge, etc. - wird in Erfüllung gehen. Die Bewertung im Börsenumfeld ist wieder näher am Boden. Der Traum APEVA ist nicht geplatzt, aber die Realisierung ist etwas in die Ferne gerückt. So weit, daß manche es nicht mehr in den Kurs einkalkulieren. Wer recht behält wird sich wohl erst Q1 oder Q2 2019 zeigen. Bis dahin kommt zusätzlich die Nutzung von Graphen ins Spiel, wo Aixtron auch gut aufgestellt ist. Also kein Grund schwarz zu sehen.
Ich wünsche allen einen geruhsamen Sonntag und einen guten Glühwein auf den Weihnachtsmärkten :-)

Am Ende noch ein Bild, wegen Flächen und so ....  
Angehängte Grafik:
ariva_neverknow24.png
ariva_neverknow24.png

16.12.18 12:28

452 Postings, 2787 Tage kaiberlinviele bericten

16.12.18 13:50

452 Postings, 2787 Tage kaiberlindie zeitplan von samsung

die zeitpläne von aixtron and Samsung passen sehr gut zusammen. aber ich habe aixtron nicht gefunden.

Nach Angaben der Industrie wird Samsung Display ab dem 28. Dezember Pilotanlagen für die Pilotproduktion von QD-OLED ab Dezember einführen.


Samsung Display plant, QD-OLED bis Mitte nächsten Jahres zu testen, nachdem die Installation und Installation der Ausrüstung bis Anfang nächsten Jahres abgeschlossen ist.


http://m.etnews.com/...o3OiJmb3J3YXJkIjtzOjEzOiJ3ZWIgdG8gbW9iaWxlIjt9


Ein anderer Beamter sagte: "Die Pilotlinie ist der 8. Generation Standard, aber wir können nicht ausschließen, 10,5 Generationen für die Massenproduktion in vollem Umfang einzusetzen, um den zukünftigen Markt zu bewältigen." Samsung-Oxid (oxid) -TFT-Technologie kann der Schlüssel sein. "

hat er über aixtron gemeint?
 

16.12.18 13:57

452 Postings, 2787 Tage kaiberlinaixtron???

Samsung Display macht die QD-OLED-Pilotlinie der nächsten Generation für große Displays. Die entsprechende Ausrüstung wird ab Dezember installiert und sechs Monate später in Betrieb genommen. Sobald die Technologie und Produktivität in der Pilotlinie gesichert sind, wird das Unternehmen sofort in die Massenproduktion investieren. 


Derzeit wird berichtet, dass sie Gasgeräte für die neue Leitungszusammensetzung installieren. 
 

16.12.18 14:28

452 Postings, 2787 Tage kaiberlincanon tokki

Canon says demand for its OLED production equipment is lower than expected

Starting in 2016 or so, the world's leader in OLED vacuum evaporation equipment Canon Tokki, say a surge in OLED orders - which prompted the company to double its production capacity in 2016. But in 2018 the OLED market experienced a strong slump. OLED production started to recover in June 2018, but a recovery in the OLED equipment sector is still not here.

 

Seite: 1 | ... | 1697 | 1698 |
| 1700 | 1701 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben