Bitte nicht lachen, aber du hast recht !
Der Typ war ein ultra-Anleiher. Und genau der stand seit langem der Betrachtung des lockeren Geldes und der niedrigen Zinsen im Wege. Bei dem gab es keinen Ausgleich auf realistischer Ebene von Festanlage mit Niedrigzins zu Risikoanlage mit Zinsertrag. Da haben viele zwar sichere Häfen aber mit viel zuwenig Ertrag bekommen. Das treibt sie jetzt in die Arme der konservativen Aktienanleger.
Und genau dazu ist einer der Gründe, warum der gefeuert wurde, dass die Post jetzt per definitionem mit A3 als sichere Anlage eingestuft wird, er aber nicht darauf reagiert und den damit verbundenen Volumensanstieg in dieser Risikoklasse ausnutzt. (Vorher mit Baa1 als normale Anlage) Das ist nicht nur mit einer Umschichtung der Gelder in der laufenden Anlage verbunden, sondern besonders wegen der ungeheuren Aussicht der Post auf langfristig steigendes organisches Wachstum mit weiteren regelmäßig steigenden Dividenden. Hier sind die 25,xx mit 80 Cent Dividende eine extrem gute Ausgangsbasis. Andere Aktien haben vielleicht zur Zeit etwas mehr Dividendenertrag, aber auf Sicht der Strategie 2020 kann nur der neue Markt mithalten mit KGV´s von über 80, nur eben ohne Dividende und A3.
Dazu kommt die momentane Verfassung der Börsen, die talwärts ziehen und eine Besonderheit der Post, die nur für ganz langfristige Anleger eine Rolle spielt. Das ist das nicht eingepreiste zweite Quartal, das gegen die Erwartung massiv gestiegen ist, und jetzt das dritte Quartal, das noch bevor steht. Bei der Allianztocher ist dazu die Besonderheit vorhanden, dass die Mutter natürlich ihre Gelder bei der Tochter fest angelegt hat und auf ansprechende Rendite angewiesen ist. Bislang konnte die Post nicht ausreichend davon profitieren, weil nur als durchschnittliche sichere Anlage bewertet, jetzt aber als sichere Anlage auch von der Aufsicht des Versicherungswesens mit großem Volumen zugelassen wird. Da macht es einen riesigen Unterschied ob 2% bei der Post zu 3,xx% Dividende und 3% (mehr) Anleihen zu 0,1% Zinsen laufen, oder volle 5% bei der Post knattern.
Kein Wunder, wenn da die Anleger dieser Fonds auch das "BG leaven" und bei der Post das heroische Szenario suchen. Bei mir ist es genau umgekehrt ich leave das Forum jetzt und melde mich fürs nächste BG an.
Guten Abend
Der Chartlord |