Deutsche Post

Seite 458 von 1196
neuester Beitrag: 23.08.25 13:17
eröffnet am: 25.12.05 10:41 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29897
neuester Beitrag: 23.08.25 13:17 von: telefoner1 Leser gesamt: 10035217
davon Heute: 2724
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 456 | 457 |
| 459 | 460 | ... | 1196   

30.09.14 16:10

1187 Postings, 4622 Tage fionnThe good news

Retail sales in Germany in August - der grosste Umsatzplus seit 3 Jahren und noch besser,  am stärksten
mit einem 8% plus in August waren Internet . und Versandhandel.

 

30.09.14 16:18

4597 Postings, 5357 Tage TheodorSsick05: Trendwechsel

von welchem Trend in welchen soll den die Post wechseln ????
vom Aufwärts- in den Abwärtstrend
oder
vom Abwärts- in den Aufwärtstrend.
oder vom Seitwärtstrend in den Ab-, Aufwärtstrend????

Und zu bedenken ist auch: Einen Tag nach dem Kauf kann ja der Trend auch wieder wechseln....usw.....  

30.09.14 16:26
1

736 Postings, 4587 Tage sick05Theodor

Vom Seitwärts-/Abwärtstrend in den Aufwärtstrend.  

30.09.14 18:52

7523 Postings, 5244 Tage ChartlordNa, na, na

Die Zahlen werden mindestens so ordentlich wie im zweiten Quartal sein, und da lag die Post 50 Mio. über den Erwartungen der Analysten. Die Zahlen aus dem Einzel/Versandhandel sind wie gesagt massiv gestiegen wie schon das ganze erste Halbjahr und die Post hat das organisch voll ins Wachstum übernommen - nur jetzt eben nicht mehr mit den Wechselkursnachteilen.

2013 lag der Wert des dritten Quartals bei 645 Mio.
Ich rechne mit 680 + x Mio. und das ist eine vorsichtige Schätzung. Schematisch würden 8% wie im ersten Halbjahr ohne das Ausland 690 Mio ausmachen. Aber wie ich schon sagte, ist das nicht die Bewertung der Post, weil jetzt nicht mehr das EBIT sondern das EpS zählt. Und da liegt die Post weit vor allen Erwartungen. Was meint ihr warum fast gar kein Analystenhaus seit den Zahlen des zweiten Quartals eine Bewertung abgegeben hat ? Weil die Zahlen zu gut waren und gegen den Erwartungstrend. Bislang hat noch die Berechnug des EBIT´s verhindert, dass die Post höher bewertet werden muss, weil das EBIT eben keine genaue Schätzung vor Steuern ist. Das EpS dagegen ist genau und nach Steuern also ohne das Verschleiern von Zahlen.

So wird die Post schon am 12.11. ein Ergebnis im EpS präsentieren, das über den Erwartungen für das gnaze Jahr 2014 liegt und das ohne das riesige vierte Quartal.
27 Euro war die Bewertung zum vierten Quartal des Vorjahres. Da lag das tatsächliche EpS bei erreichten 1,66. Jetzt wird es bei 1,76 liegen und ca. 10 Cent kommen noch dazu. Das sind daxunabhängige 29 Euro, weil da kein Risiko drin ist und das meiste schon über den Erwartungen erreicht wurde.
Ich werde neben den kreditfinanzierten Aktien, die nach den Zahlen verkauft werden, noch zusätzlich in den nächsten Tagen einige, wenige, aber ultra-hoch-riskante Calls für den 19.12. kaufen. So stark schätze ich das bis zum Verfallstag ein.

Alles Gute

Der Chartlord  

30.09.14 19:16

1933 Postings, 4409 Tage LaterneDP

Ein herzliches Dankeschön für die Beiträge vom Chartlord.
Durch ihn bleibt man sozusagen in der Spur.


-----------
Beste Grüsse
Laterne

30.09.14 23:19

7523 Postings, 5244 Tage ChartlordDas Umfeld leutchtet

Das wirtschaftliche Umfeld für die Post beginnt zu leuchten, denn Euro fällt weiter, Öl geht baden und die Wirtschaft verleugnet den nachhaltigen Aufschwung in Deutschland.

Anders kann man das Rumgelüge nicht erklären, dass mit Gewalt versucht wird die Beschäftigungszahlen schlecht zu reden. 91 000 weniger sind 91 000 weniger als im Vormonat. Keine Hochrechnung kann das ändern. Aber es kommt noch viel besser, weil niemand die richtigen Beschäftigungszahlen veröffentlich hat. Also was macht man, man nimmt die von August und behauptet, dass davon 91 000 hinzugekommen sind. Nur Leider stimmt das nicht, weil die zusätzlich hinzugezogenen nicht gezählt worden sind. Nicht einmal auf Jahresbasis stimmen die Zahlen, weil der September den Höhepunkt des bisherigen Zuzugs darstellt und weil selbst ohne diesen bisher mit Ende August 577 000 neue zusätzliche Beschäftigte in Deutschland gezählt wurden.

Man kann das am Hammer der immer noch offenen 518 000 Stellen sehen. Es wird eingestellt und zwar kräftig. Nur die Post wird davon natürlich nicht profitieren, weil von dennen erstens keiner familiären Nachzug hat und erst recht keiner online bestellt. Denn alle Randpfosten rechnen mit abschwächender Wirtschaft in Deutschland. Stimmt die Wirtschaft schwächelt aber keine Gastwirtschaft.

Guten Abend

Der Chartlord

 

01.10.14 08:49

7523 Postings, 5244 Tage ChartlordBevor ich es vergesse

Uuuuääääääh !
(Hoil !)

Wimmer, schluchts und schnief

Sabber

So, wieder frei geflennt.
Jetzt kann ich die Nachricht von den Warnstreiks besser verdauen, obwohl ich weiß, dass das ausgerechnet direkt im Anschluß an die Nachricht der Post über die Preiserhöhungen kommt. Nur Sandkastenanleger werden damit nichts anfangen können und der Post den schwarzen Peter zuschieben. Aber genau dafür werden ja die Preise erhöht, damit die Entgelde für die Beschäftigten steigen können.

Guten Morgen

Der Chartlord  

01.10.14 09:47

42 Postings, 4288 Tage BehringBOBAlles gute ...geht.. nach Oben?

Zieht die Zalando-Aktie grad die Post so mit nach oben, oder warum geht die Post grad so ab?  

01.10.14 09:48

59475 Postings, 4113 Tage Lucky79Was verdient eigentlich

so ein Pilot bei DHL Luftfracht?
Weiß das wer?
Müssten die überhaupt streiken?
Könnte man das nicht so beilegen?
Klar, wer zahlt schon gern!
Übrigens die Bahn reagiert auf Fernbusse.
Was machen die jetzt?
Könnte mir vorstellen, dass Fernbusse auf
bestimmten Strecken attraktiver sind.  

01.10.14 09:59

1933 Postings, 4409 Tage LaterneDP

Gerade im Radio gehört.
Preiserhöhung von Briefporto von 0,60 auf 0,62.
Wurde aber noch nicht von DP bestätigt.
-----------
Beste Grüsse
Laterne

01.10.14 10:05

1933 Postings, 4409 Tage LaterneDP

Ab Jan. Preiserhöhungen beim Briefporto.
Bestätigung kam um 10.00 Uhr.
Geld soll für Personal und Logistikausbau verwendet werden.
-----------
Beste Grüsse
Laterne

01.10.14 10:07
4

783 Postings, 5289 Tage kaufladenPortoerhöhung nicht unbedingt positiv

Hätte an Stelle der Post das Porto für den Standardbrief auf 0,60 belassen. Das ist nun die dritte Portoerhöhung in recht kurzer Folge - das wirkt damit schon fast so wie bei der Bahn. Und damit macht man sich keine Freunde bzw. loyale Kunden (siehe Bahn). 0,60 ist außerdem ein einigermaßen glatter Betrag. Lieber etwas länger Warten und dann direkt auf 0,65.

Den Aktienkurs wird es aber wohl - wenigstens kurzfristig - ein wenig beflügeln.
 

01.10.14 12:03

1187 Postings, 4622 Tage fionnNachrichten aus den USA

Aus der NZZ 12.9.2014
"Amerikas Fonds im Visier der Regulierer...Vermögensverwalter wie der Branchenriese Blackrock sind in den vergangenen Jahren stark gewachsen.  Anders als die Banken sind sie aber nur wenig reguliert.  Die US-Börsenaufsicht will das nun altern".

Und aus der NZZ "Börsen und Märkte" gestern auf S. 29
"Verlustängste bei Vermögensverwalter Pimco.  Die Allianz-Tochter rüstet sich für die Post-Bill-Gross-Ära" und weiter aus WALL STREET NOTIZEN in der NZZ gestern
"Blackrock und Pimco sorgen für Nervosität".
 

02.10.14 08:16

7523 Postings, 5244 Tage ChartlordNein,

die Portoerhöhungen sind nicht wie bei der Bahn, die ganz andere Kosten als nur die Gehälter ausgleichen muss. Eine turnusgemäße Wartung eines ICE kostet Millionen und noch mehr, wenn die Räder getauscht werden müssen. Bei der Post ist deswegen auch regelmäßig genau der notwendige Spielraum der Portoerhöhungen, der in den Tarufverhandlungen zur Verfügung steht. Diesmal kommen aber noch zusätzliche Kosten
für 20 000 Neueinstellungen hinzu, die wegen des starken Geschäftszuwachses in Deutschland benötigt werden. Das wird daher etwa zeitgleich ablaufen.

Guten Morgen

Der Chartlord

P.S. Die Portoerhöhung erfolgt weltweit, aber jeweils landesspezifisch. (Indien 9,9%)  

02.10.14 10:55

280 Postings, 4168 Tage Daxionär27€?

Ob wir die 27€ dieses Jahr nochmal sehen? Im Moment sieht ja die weltweite Wirtschaftslage eher gedämpft aus. Da helfen wahrscheinlich nur super Zahlen im kommenden Quartal. Was ich aber bei den meisten DAX-Werten bezweifle. :o(  

02.10.14 12:45

7523 Postings, 5244 Tage ChartlordGaaaanz ruhig und gelassen bleiben

Natürlich werden wir Kurse über 27 sehen.
Wie anders kommen 5-Stellige-Einstellungen zu Stande ?
Mehr zu tun oder mehr zum Verschwenden ?

Aber andere Daxwerte = andere Kurse. Und für Zalando Anleger gilt nicht, was für deren Kunden gilt.
Zalando-Kunde = Freu dich !
Zalando-Anleger = Heul doch !

Alles Gute

Der Chartlord  

02.10.14 12:56

39242 Postings, 6655 Tage börsenfurz1Nun der Motor stottert ganz gewaltig......

02.10.14 14:16

7523 Postings, 5244 Tage ChartlordSehr guter Artikel

allerdings auf Englisch aber sehr fundiert.
Mit dem Resultat, dass die Post wegen der Zahlen, die noch nicht eingepreist sind, mit 8,5% unterbewertet ist. Erwartung, dass die nächsten Zahlen das ändern werden. (Genau wie ich erwähnte, sehen die auch die 50 Mio. über den Erwartungen der letzten Zahlen nicht eingepreist.)

"EuroStoxx50 analysis Deutsche Post" in finanznachrichten.de von heute

Alles Gute

Der Chartlord  

02.10.14 17:05

473 Postings, 4922 Tage B.Scheuert@ Chartlord

Welche Auswirkung hat der Benzinpreis des Transportes von roten Linsen südwestlich von Kalkutta in die nahe gelegenen Dörfer bezüglich des Umsatzes der Deutschen Post ?  

02.10.14 17:36
2

7523 Postings, 5244 Tage ChartlordGanz klar

Genau die gleiche wie die Bedeutung deines Beitrages hier im Forum.

Alles Gute

Der Chartlord  

02.10.14 17:41

146 Postings, 4356 Tage Typical_InvestorUiuiui.

Jetz gehts aber mit Schmackes nach unten! o.O
Wären jetz schon knappe 10% bis zur 27.
Ich drück uns mal - auch wegen EigenInteresse - die Daumen! : D  

02.10.14 17:56

473 Postings, 4922 Tage B.Scheuert@ 11446

02.10.14 18:13

1933 Postings, 4409 Tage LaterneDP

Immer ruhig und gelassen....
Das fällt mir augenblicklich doch etwas schwer.
Wie tief kann es jetzt noch runter gehen??
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

-----------
Beste Grüsse
Laterne

02.10.14 18:24
1

1202 Postings, 4278 Tage tibesti2die reale Gefahr

dass wir in einen Baerenmarkt uebergehen "koennten",ist leider nicht von der Hand zu weisen...


http://www.stockstreet.de/de/stockstreet-news/...er-keine-SKS-im-DAX-

 

02.10.14 18:54

1187 Postings, 4622 Tage fionnZalando und Rocket Internet

Beide auf Talfahrt.  Ich bin z.Zt. pessimistisch - siehe mein #11439 gestern...Ich habe heute Morgen um 08.20h verkauft.  Cash is King (bis auf weiteres...)

 

Seite: 1 | ... | 456 | 457 |
| 459 | 460 | ... | 1196   
   Antwort einfügen - nach oben