Deutsche Post

Seite 438 von 1196
neuester Beitrag: 15.08.25 17:53
eröffnet am: 25.12.05 10:41 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29893
neuester Beitrag: 15.08.25 17:53 von: Laterne Leser gesamt: 9972930
davon Heute: 6255
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 436 | 437 |
| 439 | 440 | ... | 1196   

18.08.14 12:50

3015 Postings, 4289 Tage warren64Heutige Renditen

Ich gehe davon aus, dass vom Markt die an den Aktienmärkten alleine über die Dividenden erzielbaren Renditen (von den Kursgewinnen ganz zu schweigen) als Ausgleich für das höhere Risiko angesehen werden, das mit den Aktien verknüpft ist.
Der Basiswert bei einer Aktienanlage kann vorübergehend oder auch permanent (siehe Banken und Versorger im DAX) deutlich stärker sinken als der Basiswert bei einer Bundesanleihe.
Meine persönliche Einschätzung ist die, dass das Chance/Risiko-Verhältnis seit geraumer Zeit klar für Aktien (nicht für jede!!) spricht. Dies gilt auch für den aktuellen Zeitpunkt. Für mich muss das Geschäftsmodell des Unternehmens aber so felsenfest sein, dass es auch die nächsten 20 Jahre mit großer Wahrscheinlichkeit ohne wesentliche Erschütterung überleben wird. Deswegen bin ich ein Fan von Nahrungsmittelaktien (aber auch nicht zu jedem Preis!). Im DAX sehe ich diese Sicherheit bei der Post durchaus gegeben. Bei vielen anderen Werten nicht (Bsp. Autowerte).

Interessant ist aber schon, dass es jede Menge Marktteilnehmer gibt, die die Situation bzgl. Risiko anders einschätzen. Siehe die Rendite der 10jährigen Bundesanleihe bei knapp über 1%. Irgendjemand muss ja die Anleihen mit dieser Rendite kaufen. Diese Marktteilnehmer sind die letzten Jahre falsch gelegen, das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass dies auch in der Zukunft der Fall ist.  

18.08.14 13:20
1

1086 Postings, 4713 Tage Timo1990Risiko

@ Fionn

3 % alleine bedeutet kein hohes Risiko. Die Materie dahinter ist relativ komplex. Die langfristig erwartete Rendite (Kurs und Dividende) der Dt. Post aufgrund des Risikos ist nach den vorherschenden Modellen deutlich höher. Eher Richtung 8 % (bei Interesse: z. B. Capital Asset Pricing Model) und dabei ist die niedrige Verzinsung von Anleihen berücksichtigt. Aktien haben allgemein und auch derzeit eben eine sehr hohe Risikoprämie (Marktrisikoprämie), weil sie nun mal schwanken und Anleger dafür mehr Rendite verlangen.
Statistisch liegt das Risiko der Post etwa auf dem Niveau des Dax (-> siehe Betafaktor). Ob das für die Zukunft auch so sein wird? Ich denke, es ist niedriger. Und ich denke auch, dass wir mehr als die groben 8 % pro Jahr erreichen können. Kurzum: ich halte die Aktie für lagfristig unterbewertet.
Das Geschäftsmodell ist stabil. Die Gefahr liegt eher in niedrigen Margen. Kleinere Veränderungen der Rentabilität führen zu großen Änderungen der Gewinne. Aber das geht eben auch in die andere Richtung, womit wir z. B. bei den Ölpreisen wären oder bei der Marktanteilentwicklung. Langfristig ist das Risiko bei Aktien Kaufkraft zu verlieren niedriger als bei Anleihen (empirisch bestätigt), solange man streut. Und trotzdem ist die erwartete und auch tatsächliche Rendite deutlich höher. Die meisten Menschen denken eben kurzfristig. Gut für uns, darum kriegen wir Aktien schließlich so "günstig". Also kurzum: wenn man streut, ist der Lohn für kurz- und mittelfristige Schwankungen eine langfristig deutlich höhere Rendite.  

18.08.14 13:24

1221 Postings, 5200 Tage ManikoWarren64

.... "Für mich muss das Geschäftsmodell des Unternehmens aber so felsenfest sein, dass es auch die nächsten 20 Jahre mit großer Wahrscheinlichkeit ohne wesentliche Erschütterung überleben wird" .....

Was in 20 Jahren ist steht in den Sternen! Vielleicht leben wir dann im Schlaraffenland und lassen uns von Drohnen beliefern und von Robotern bedienen oder vielleicht ist das Grönlandeis geschmolzen und das Wasser steht uns bis zum Hals....  

18.08.14 13:53
2

3015 Postings, 4289 Tage warren64@Maniko

Ich bin mir sicher, dass wir in 20 Jahren nicht im Schlaraffenland leben werden und dass auch dann eine Belieferung über Drohnen die absolute Ausnahme sein wird. Gründe dafür (für die nicht vorhandene Auslieferung über Drohnen) sind die Kosten und die Luftsicherheit, die einen Einsatz im städtischen Bereich sicherlich nicht genehmigen wird.

Meistens überschätzt man die Auswirkungen von 20 Jahren. OK, die letzten 20 Jahre hat es rasante Entwicklungen gegeben (Smartphones, durch den ecommerce getriebene Veränderungen), aber die wesentlichen Elemente unseres Lebens sind immer noch die gleichen.
Wenn ich an mein eigenes Konsumverhalten denke, dann hat sich bei mir in den letzten Jahren eigentlich nur die Auslieferung der Waren stark geändert (ich kaufe außer Lebensmittel, Kleidung und Schuhen alles online). Alles andere ist mehr oder weniger gleich. ich schätze, es wird die nächsten 20 Jahre ähnlich sein.  

18.08.14 13:56

3015 Postings, 4289 Tage warren64@Maniko-Ergänzung

Und so zynisch das klingen mag: Bei uns hier in München wird uns auch dann nicht das Wasser zum Hals stehen, wenn der komplette Südpol abgeschmolzen sein wird. Auch die Klimaveränderung wird unser (westliche Gesellschaften) Leben und Wirtschaften im Schnitt nicht dramatisch verändern.  

18.08.14 15:42

1187 Postings, 4610 Tage fionnIch bin soeben zurück

und habe alles oben gelesen.  Insb. die Antworten von warren64 und Timo1990 sind
für mich eine intellektuelle Herausforderung.  So ich werde die nochmals durchlesen müssen.

P.S.  Samstags lese ich normalerweise die Intern. New York Times  und ich erwarte Boom and Bust again, früher eher als später?  

18.08.14 15:42

7523 Postings, 5232 Tage ChartlordMittlerweile

sind auch die drallsten Zocker an den Börsen auf Alarmstufe Wut gegangen, weil sie nicht länger zum Spielball abartiger Militärstücke weren wollen.
Heute wird erst einmal verlorener Boden wieder gut gemacht und nachher, wenn die Amis voll da sind, sollte es noch die Richtung einschlagen, die Freitag vereitelt worden ist.
Unsere Post schlägt sich gut und wird auch ihren Anteil dazu liefern, dass der Dax schön weiter steigt.
Mittlerweile sind es nur die schlimmsten Zockerbanken, die die Post nach wie vor versuchen die Post down zu halten, aber einige kleinere und mittelgroße Fonds sind schon wieder am Aufbauen neuer Positionen.
Das wird sich bis zu den nächsten Zahlen hinziehen.
Aber auch heute schon merkt man, dass die Verkäufer nicht mehr in der Überzahl sind.
Anders als die Aktienmärkte, die wegen der Nachrichten hin und her springen, stagniert während dessen der Wechselkurs. Aber nur zum Dollar, denn die anderen Währungen haben zum Euro aufgeholt und die Belastung seit dem Dezember völlig abgebaut. Einige sind jetzt schon darunter.
Der Ölpreis fällt trotz der Krise weiter, was ein untrügliches Zeichen für ein weiter steigendes Überangebot ist. Das wird die deutsche Konjunktur mit den nächsten Zahlen spüren - auch die Post in den weltweiten Spritpreisen.

Alles Gute

Der Chartlord
 

18.08.14 16:24

1086 Postings, 4713 Tage Timo1990Ölpreis

Die Entwicklung beim Ölpreis ist wirklich heftig, wenn man bedenkt, was geopolitisch gerade lost ist und dass 3 Mio. Barrel derzeit politisch ausfallen.
Den Ölpreis  sehe ich auch als einen wichtigen Treiber der Post und zwar langfristig. Nicht nur wegen den Kosten, sondern auch weil es den Wohlstand in Asien, wo die Post ja Marktführer ist, deutlich steigern kann (mehr Pakete). Mehr Ölangebot (unabhägig vom Preis), und danach sieht es derzeit stark aus, führt zu mehr Menschen in der Mittelschicht und das geschieht ganz konkret in Asien. Das befeuert das Wachstum zusätzlich. Die Post ist dafür einfach traumhaft aufgestellt.

@ Fionn

Verstehe ich, das Thema ist nicht einfach. Ich kann gerne auch noch etwas dazu schreiben, wenn Interesse besteht. Wenn nicht aber auch gar kein Problem :)

MfG

 

18.08.14 18:23

1929 Postings, 4397 Tage LaterneDP

.....wird sich bis zu den nächsten Zahlen hinziehen.
Vorher keine Herbstrallye ??
-----------
Beste Grüsse
Laterne

18.08.14 18:57

1187 Postings, 4610 Tage fionnTimo1990 #10934

Re Die DP Aktie.  
Vielleicht etwas faul? (Maybe some "Hanky-Panky" auf E... :-)

 

18.08.14 20:25

113 Postings, 4155 Tage juniortraderAmazon

Hey ! Schon auf Amazon gesehen, die fette Werbung direkt oben im Header ? Da wird ganz kräftig an der Werbetrommel gerührt !

 

18.08.14 21:12

1929 Postings, 4397 Tage LaterneDP

wenn es so weiter geht mit der Enwicklung, werden
wohl in der Zukunft eine Menge  Postzweigstellen wieder geschlossen werden können.
Gewinnmaximierung da Senkung der Fixkosten + Einnahmen aus dem Verkauf der
Paketboxen.
-----------
Beste Grüsse
Laterne

19.08.14 09:43

7523 Postings, 5232 Tage ChartlordNachholbedarf

Der Dpow liegt jetzt keine 2% unter sei nen Höchstständen, der Dax hat dagegen noch 7% vor sich.
Damit nicht genug. Noch ist der Dax nicht einmal in seinen neutralen Bereichen angekommen und hat noch immer seinen Kurs in den fallenden Bereichen.
Damit steht schon jetzt fest, dass der Dax zumindest bis in seine steigende Region bei über 9890 steigen wird. Bei der Post könnte über 24,12 ein kleines Kaufsignal ausgegeben werden.
Wer noch nachkaufen will, sollte nicht mehr lange warten.

Alles Gute

Der Chartlord  

19.08.14 09:57
1

736 Postings, 4575 Tage sick05.

Lasst euch nicht reinlocken Leute. Der Dax wird oben gehalten, weil die Großen noch nicht vollständig raus sind. Wir werden kein neues ATH im Dax mehr sehen dieses Jahr.

Ich rechne in dieser Woche wieder mit einer Nachricht ähnlich wie der am Freitag mit dem zerschossenen russischen Militärkonvoi.  

19.08.14 10:47

7523 Postings, 5232 Tage Chartlord@Sick05

Glaubst du wirklich, dass die Amis auf den Dax Rücksicht nehmen werden, wenn die wieder auf ein neues Hoch steigen ? Die sind nicht einmal 2% unter ihrem Hoch. Dazu sind viele Shorties verärgert über die Fehlmeldungen, so dass die gar nicht erst reagieren werden, wenn in der Ukraine einer schießt.

Die großen sind nicht raus und werden auch nicht raus gehen, so dass den anderen nur der bittere Nachkauf ohne Verkäuferüberhang bleibt. Der richtige Wiedereinstieg lag unter Dax 9225 und der wurde am Freitag versucht beizubehalten. Das hat aber gestern selbst bei kleinen Umsätzen nicht geklappt, und die Amis haben dem noch einen draufgesetzt. Momentan haben wir trotz 0,9% im plus über 7% zum Hoch. Das ist deutlich zuviel und wird abgebaut werden.
Bei allem, was in den letzten Wochen abgelaufen ist, darf man nicht die Augen davor verschließen, dass die Anzahl der Anleger gewachsen ist, die jetzt mal die Zähnezusammenbeißen und die Schwäche durchstehen und ggf. nachkaufen. Das unterminiert die Absichten der Wiedereinsteiger, weil einfach das Volumen für den Wiederanstieg nicht das gleiche ist wie beim Abstieg. Der Nachkauf hat in Wirklichkeit schon beim Abstieg eingesetzt und wird faür sorgen, dass der Aufstieg nicht nur schneller sondern auch länger dauern wird, weil alle die kaufen wollen, zwar cash sind, aber dem eine viel geringere Aktienanzahl gegenüber steht.

Das konnte man schon gestern beim Anstieg klar erkennen. (einfach auf die Umsätze achten)

Alles Gute

Der Chartlord  

19.08.14 10:50

280 Postings, 4156 Tage Daxionär..

Ich bin im Moment auch relativ skeptisch. Vermutlich wie die meisten. Ich habe nur kleine Positionen bei VW, Thyssen und Kuka. Kuka wegen Übernahmegerücht durch Siemens. Und leider auch Post, die im Depot FETT im Minus ist. Wichtig zu überwinden im Dax wird der Bereich ca. 9367-9400 wegen 200 Tage Linie. Sollte der gemeistert sein bin ich wieder optimistisch.  

19.08.14 10:51
2

3015 Postings, 4289 Tage warren64@sick05 - Prophet?

Ich bin immer wieder beeindruckt über eure Vorhersagekünste.
'Die Großen sind noch nicht alle draußen'.
Was ist denn das für eine Aussage?
Wer soll die Aktien denn haben? Nur noch 'die Kleinen'?

Gebt doch einfach mal zu, dass KEINER die Zukunft voraussagen kann.
Sollte es in der Ukraine richtig krachen inklusive Einmarsch der russischen Truppen, dann wird es scheppern.
Der DAX kann dann leicht auf weit unter 9.000 fallen.
Dieses Szenario hat eine gewisse Wahrscheinlichkeit, man kann sich über den Zahlenwert streiten (10%?).

Alternativ ist aber auch eine vernünftige Einigung mit Russland denkbar. M.E. ist diese Wahrscheinlichkeit nicht niedriger als die des ersten Szenarios.
Dann kann der DAX explodieren auf ein neues ATH.

Erst am 31. Dezember 2014 werden wir wissen, ob der DAX ein neues ATH erreicht haben wird.
Ausgeschlossen ist es sicherlich nicht.

Schönen Tag weiterhin.  

19.08.14 10:55
3

3015 Postings, 4289 Tage warren64Und noch ein wesentlicher Punkt.

Leute, wenn ihr es nicht schafft, euch gedanklich von dem Schwachsinn zu lösen, dann zu verkaufen, wenn der Kurs UNTER eine gewisse Marke gefallen ist, und erst dann zu kaufen, wenn der Kurs ÜBER eine gewisse Marke gestiegen ist, dann werdet ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit (90%) keinerlei Freude am Aktienmarkt haben.

Ihr müsst es umgekehrt machen: Kaufen, wenn der Kurs UNTER die Marke gefallen ist und verkaufen, wenn er DRÜBER gegangen ist.

Mannomann.  

19.08.14 11:04

1187 Postings, 4610 Tage fionnwarren64 #10943

The Dax?   TINA (There Is No Alternative).

 

19.08.14 11:06

3015 Postings, 4289 Tage warren64@fionn

Ja, klar, das gilt weiterhin.
1,05% auf die 10-jähriger Bundesanleihe!!!!
Und ich denke, dass das noch einige Jahre (mindestens) so bleiben wird.  

19.08.14 11:21

736 Postings, 4575 Tage sick05@warren

Unter und Drüber ist immer relativ ;)
Auf die Post bezogen kann unter die 23 sein, aber auch die 20.

Ich bin kein Hellseher und kein Prophet, natürlich nicht. Ich habe nur meinen Standpunkt und das ist allemal besser als keinen zu haben. Natürlich lasse ich mich auch eines besseren belehren. Ich denke nur ein wenig mehr Skepsis wäre durchaus angebracht. Die fehlt mir manchmal bei unserem CL. Ich jedenfalls befürchte, das Risiko, dass der Russe bald in der Ukraine steht ist deutlich größer. Und da brauch mir dann auch keiner kommen mit, "ja das war ja nicht abzusehen". Und auch ein NATO General Rasmussen droht unverholen mit Unterstützung.

Was erwartet ihr denn in 1-2 Monaten, wenn die Anleihekäufe der FED aufhören für den Dow und S&P?
Da wird die Angst umgehen vor einer Zinserhöhung, auch wenn Sie vielleicht nicht gleich kommen wird.
Ab da werden die sich unserem Daxi anschließen.....Bin gespannt auf eure Sichtweise.

P.S. Wem das hier zu Offtopic ist, bitte sagen, dann verzieh ich mich wieder.
Wir sind uns aber sicherlich einig, das die Entwicklung des Post Kurses stark mit der des Dax zusammenhängt, insofern bitte ich um Verständnis.


 

19.08.14 11:30
1

280 Postings, 4156 Tage Daxionär@sick05

Denke eine Zinserhöhung in den USA ist langsam in den Kursen eingepreist, dass wurde ja schon lange kommuniziert. Wichtig wird sein in welchen Abstand die einzelnen Zinsschritte kommen und wie schnell die Erhöhung eingeleitet wird. Denke die Krisen in der Welt könnten die Zinserhöhung eher herauszögern. Wichtiger werden die Kongresswahlen werden. Kann passieren, das Obama handlungsunfägig wird.  

19.08.14 13:12
2

7523 Postings, 5232 Tage Chartlord(grins)

Na, was sag ich ? Kleines Kaufsignal ist eingetroffen.
Spätestens Sonnabend ist die Gefahr größer, dass Deutsche in der Ukraine einmarscheiren, weil sie die Mutter der Nation mitbringen, die wird allen Separatisten gehörig die Ohren langziehen.

Noch ein Wort in eigener Sache:
Natürlich habe ich Mitleid mit allen, die nicht wie ich in die Zukunft sehen können.
Vielleicht liegt es aber auch nur an der Angst, die die Sicht in die Zukunft behindert. Ich weiß nicht, warum es bei den andern nicht klappt. Vielleicht fragen wir mal Gitti, die ihre Angst besiegt hat, ob sie nicht auch schon zumindest etwas in die Zukunft sehen kann, und dort feststellen muss, dass die Kurse wieder steigen werden. Ich würde es begrüßen, wenn die Forumsteilnehmer sich einem Trainingslager unterzeihen, in dem geübt wird, wie man Angstzustände überwindet und zu seinem Vorteil ausnutzen kann.

Es ist klar, dasss man bei den falschen Werten im Depot die Angst eher verstärkt als überwindet.

(Gäääääähn) Ich leg mich erst noch einmal hin.

Alles Gute

Der Chartlord  

19.08.14 14:31
1

4575 Postings, 5345 Tage TheodorSIch kanns nicht mehr hören: Ukraine-Krise.

Ehrlich, so langsam wird´s Zeit, daß dieser Spuk beendet wird.....

Mit Schröder und Fischer wär das längst erledigt. Schröder würde sich mit Putin inner Datscha treffen, über Nacht 2 Fl. Wodka saufen und irgendwann würde Putin sagen: Okay Gerd, du hast Recht. Gib mir noch 2 Wochen dann ist die Sache beendet.....

Aber leider wird weder Angie noch Steinmeier sich zum Wodkatrinken mit Putin treffen. Die sind einfach zu bieder.....

Anyway. Es gilt weiterhin: Die Angst besiegen. Keine Panikverkäufe.....

Viel Glück, wenig Angst.

Theodor  

19.08.14 14:33

4575 Postings, 5345 Tage TheodorSan warren64:-))

hab heute bei Allianz nachgelegt......
Letzte Woche nochmals bei GFT.....  

Seite: 1 | ... | 436 | 437 |
| 439 | 440 | ... | 1196   
   Antwort einfügen - nach oben