Zuerst wird das Geld abgezogen, dann in den USA reingesteckt. Gleichzeitig werden nicht nur die Aktien dort teurer sondern auch der Wechselkurs lässt den Dollar steigen. Das wiederum macht die deutschen Aktien dann billiger, weil momentan der teure Euro die Ausländer am nachkaufen abhält.
Es werden also Underperformance und günstigere Wechselkurse den Dax wieder antreiben. Bestes Beispiel war doch heute, wo der Dax sehenden Auges den Bach runter ging und die Wallstreet mit 0,7% ins Wochenende verschwand. Jetzt blos nicht denken, dass wir das Montag nachholen. Nee hier wird erst der Tiefpunkt erreicht (zumindest 9440). Dann sind die Kurse unten und die Dollarländer haben wieder eine bessere Währungsgrundlage zum Dax. Die Zinsfront ist zwar indifferent aber tendenziell drohen hier durch die Aufkäufe der EZB Währungsverluste denen besser aus dem Weg geht. Und das alles bei verbessertem Umfeld der Post. Die Massive Underperformance ist ab sofort der Indexgewichtung geschuldet, die bei der Post eben nicht mehr Papier- sondern Schwergewicht ist. Da reichen weniger Aktien im Verkauf um den Index runter zu treiben. Intraday hat der Wechselkurs schon unter die 1,35 geschaut aber sich noch nicht so recht getraut. Aber das sind die ersten Zuckungen in die richtige Richtung.
Guten Abend
Der Chartlord |