ist nicht mehr weit entfernt, denn anstelle eines Ausverkaufes mit hohen Umsätzen bricht gerade der Umsatz ein. Selbst die 4 Mio. gehandelten Aktien gestern sind nur etwas über dem Durchschnitt, und das obwohl der charttechnische Trend nach unten durchbrochen wurde.
Da selbst bei so einer Entwicklung keine Verkkaufssignale ausgegeben wurden, wird sich der weitere Verlauf eher am Umsatz als am Kurs ausmachen lassen. Kaum noch jemand ist bereit, seine Positionen zu verkaufen und noch sind nicht genügend bereit wieder zu kaufen. Unter dem Strich überwiegt das Halten und accumulieren. Das beinhaltet die Erwartung, dass die Entwicklung zwar nach oben gehen wird, aber nicht sofort.
Die letzten Handelstage lag die Post nicht so weit vom Dax entfernt, als das daraus etwa abzulesen wäre. Da der Dax etwa 2,5% vom vorläufigen Ziel entfernt ist (9400), wird das auch bei der Post etwa der Abstand sein. Allerdings warne ich vor derartigen Rechenbeispielen, da die Post um so fester ist, je tiefer der Kurs liegt. Da beginnt der feste Dividendenertrag eine Rolle zu spielen.
Alles Gute
Der Chartlord |