"Dem Parlament in Deutschland gehören meiner Meinung nach keine rechtsextremen Parteien an." --> Die Mehrheit sieht es aber so. Wer einem Björn Höcke so viel Spielraum lässt, wer einen "Flügel" duldete, und wer von der NS-Periode als einen Fliegenschiss sprach, ist mindestens rechtsextrem. Und unabhängig von der sogenannten "Alternative" für Deutschland tummeln sich ja noch mehr rechte Gruppen in Deutschland rum. Deutschland hat ein Problem mit den Rechten. Aber auch im Falle Deutschlands würde ich sagen, dass das noch keinen Angriffskrieg gegen uns rechtfertigen würde. Oder?
Ja, in der Ukraine wird Bandera von einigen Ukrainern verehrt. Aber wie ich es auch schon anderen erklärt habe, meist nicht wegen seiner, zugegeben, faschistischen Seite. Vor allem sieht man ihn als Freiheitskämpfer. Die Ukrainer wollen sich endlich aus der Unterdrückung durch Russland befreien. Aber auch die Ukraine muss ihre Vergangenheit noch differenziert aufarbeiten. Dafür braucht es aber Frieden. Deutschland hat - wie oben geschrieben - ja auch lange gebraucht, um seine Geschichte aufzuarbeiten. |