Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1424 von 2173
neuester Beitrag: 04.08.25 07:47
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54322
neuester Beitrag: 04.08.25 07:47 von: Alfons1982 Leser gesamt: 23208473
davon Heute: 11312
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1422 | 1423 |
| 1425 | 1426 | ... | 2173   

19.08.21 21:46
1

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55steve2007

" Das wäre so als würden Newmont und Barrick als Gold Käufer auftreten. "

Das wäre so, wenn die AISC für die Unze Gold bei $900 liegen, der Goldpreis aber bei $450. Man hätte außerdem noch ein paar Lieferverpflichtungen zu erfüllen, die bei $650 liegen. Da macht es doch Sinn, wenn ich das Gold am Spottmarkt für $450 Kaufe.
Übrigens wird Uran verbraucht, und es ist quasi gesetzt, dass die Kraftwerke irgendwann kaufen müssen. Deshalb ist es so wichtig, wenn Sprott den Spottmarkt austrocknet, und ein paar Hedge Fonds werden folgen. Denison, Energy Fuels, Uranium Energy und ein paar andere haben übrigens auch schon zugekauft. Irgendwann gibt es den Uran-Squeeze, was dann, wenn es losgeht, ziemlich schnell gehen dürfte. Das ist schlicht das, was den Silberaffen nicht gelungen ist. Ist ja auch leichter, weil ja kaum Uran-Material nachkommt, und der Markt ist kleiner. Positiv kommt hinzu, das die USA im Moment vollkommen auf Lieferungen aus dem Ausland angewiesen ist, also erpressbar. Wenn man auf der Welt dermassen beliebt ist, sollte man da schon etwas Vorsorge treffen.
Die Chinesen haben übrigens auch nicht genug eigene Produktion. Was los ist, wenn die mal kaufen müssen, dürfte ja klar sein, sieht man ja bei anderen Rohstoffen. Da das Uran nur 2% der Kosten eines AKWs ausmacht, wird der Preis nicht so eine große Rolle spielen.

Leider gibt es ein großes Risiko. Sollte es nochmal einen Unfall geben, wird sich das Investment vorerst in Luft auflösen.  

19.08.21 21:58

255 Postings, 4857 Tage 1-2-3-RHUnter 22 Reißleine?

Ich ziehe die Reißleine, wenn der Kurs deutlich unter die Prokuktionskosten gefallen ist...
...und steige dann erst wieder ein, wenn der Kurs am toppt !  

19.08.21 22:10

127 Postings, 1446 Tage 229360024Mhopf

Habe heute gesehen, dass der Herr Hopf (hkcmanagement auf yt) ein Video zu den Minenaktien gemacht hat. Ich hätte nicht erwartet, dass er zu so einer negativen Einschätzung kommt. Seine Prognose ist sehr düster, z. B. gdx auf 19,52$, was ja ungefähr noch eine Halbierung wäre. Angico Eagle sieht er möglicherweise einstellig im Primärszenario, das wäre ca. 90% abwärts. Es würde mich interessieren, was ihr davon haltet.  


 

19.08.21 23:06

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Hopf Video

https://www.youtube.com/watch?v=12iYtm9RWHg

229360024M  Ich nehme an, Du kannst noch keinen Link einstellen, weil Du frisch angemeldet bist, deshalb hab ich das mal gemacht.  

20.08.21 00:07

127 Postings, 1446 Tage 229360024Mvideo

Ja genau, danke  

20.08.21 01:22
1

8905 Postings, 6151 Tage Alfons1982Unterstützung 30 Dollar

im GDX sollte definitiv halten. Wenn die reißt gibt es erstmal ein Blutbad nach unten was die Minen betrifft.
Völlig Crazy derzeit die Minen. Heute weiterer Abverkauf obwohl Gold stabil geblieben ist.
Wir müssen leider erst über die 1800 US Dollar nachhaltig steigen bevor endlich wieder die Minen up gehen werden.
Bin ja kein Charttechniket aber mittlerweile müssten wir doch völlig überkauft sein bei Minen und jeweiligen GDX bzw GDXJ.
Katze kannst mal bitte vielleicht dazu mal einen schönen Chart reinstellen?
Ansonsten jetzt verkaufen im Minus ist Blödsinn . Wir sind sehr low von der Bewertung gesehen und meiner Meinung nach überverkauft. Die Fundamentaldaten sind super aber dafür ist das Sentiment sehr schlecht und mittlerweile am Boden angekommen würde ich mal behaupten. Deswegen kann und sollte es endlich mal nachhaltig drehen. Den Kabalengehilfen glauben mittlerweile immer weniger und deren Aussagen werden immer widersprüchlicher. Die Inflation bleibt und der Countdown läuft bis endlich der Inflationsschutzgedanke zum Tragen kommen wird.  

20.08.21 03:21
4

127 Postings, 1446 Tage 229360024MGDX

Hier mein GDX-Chart

Die Unterstützung bei rund 30$ sieht schon relativ stark aus, was ich mir auch noch vorstellen könnte, wäre ein Rückgang Richtung 26$, da der wöchentliche RSI auch noch etwas Luft hat bis er überverkauft wäre. Dort hätten wir 200 Wochen Linie, 61,8 Fib Retracement, fallende Trendlinie, ebenfalls horizontale Unterstützung und Unterstützung durch das Volumenprofil. Dass wir dann wirklich nochmal die März Tiefs in GDX und GDXJ testen oder sogar dort drunter brechen, wie Herr Hopf es im "Primärszenario" prognostiziert, ist schwer vorstellbar. Allerdings bin ich 1) kein Experte und 2) Voreingenommen weil überinvestiert in Minenaktien und bei 26$ im GDX wäre ich vermutlich all in und hätte nichts mehr zum Nachkaufen.

 
Angehängte Grafik:
gdx1.jpg (verkleinert auf 33%) vergrößern
gdx1.jpg

20.08.21 03:32
4

127 Postings, 1446 Tage 229360024M3 Monatschart Gold

Anbei noch ein 3Monatschart von Gold
Was mich (sofern es sich einigermaßen so hält wie jetzt) - optimistisch stimmt, ist, dass die Grüne 9er Durchschnittslinie bisher hält, so wie beim letzten Bullenmarkt und ein ähnlicher Backtest des Allzeithochs erfolgt ist wie damals (siehe Pfeile).

Auf der anderen Seite verunsichert es mich wie gesagt ein wenig, dass der Herr Hopf es so negativ sieht, weshalb ich es hier zur Diskussion stellen wollte. In den yt-Kommentaren sind mir zu viele Fanboys, nicht abwertened gemeint, aber hier kommt es mir produktiver vor.  
Angehängte Grafik:
gold_3m.jpg (verkleinert auf 32%) vergrößern
gold_3m.jpg

20.08.21 08:14

8905 Postings, 6151 Tage Alfons19822290

Schöne Charts. Man sieht hier schön das wir noch ein Tick im GDX nach unten fallen können um die 50 Prozent Korrektur leider zu be  

20.08.21 08:23

8905 Postings, 6151 Tage Alfons19822 Teil

zu bekommen. Da ist auf jedenfall eine starke Unterstützung gegeben die in diesem Bullenmarkt immerhin dann 3 mal angelaufen wurde und danach ging es up.
Wird jetzt der Goldpreis entscheiden müssen wo die Minen dann demnächst hinlaufen werden. Mich wundert es schon das wir noch nicht im kompletten überverkauften Bereich sind aber es ist noch Platz nach unten.
Heute wäre eigentlich ein perfekter Reboundtag für Minen und das Gold. Märkte aktuell im Korrekturmodus und die Zinsen sind niedrig. Allerdings steht uns noch der Dollar im Weg der aktuell über seinen Ausbruchsniveau notiert und noch im Kaufbereich ist. Schauen wir wie es heute Abend aussehen wird. Uns mal einen grünen Tag wünsche ich für uns.
Fahre in 2 Stunden raus zum paddeln mit dem Stand up Brett. Das schöne Wetter jetzt nochmals ausnutzen.
 

20.08.21 08:43

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55229360024M

Übrigens, schön dass Du in dieses Forum gefunden hast. Du scheinst dich ja ernsthaft mit der Materie zu befassen, was man nicht von jedem Neu-Foristen hier sagen kann. Dann gibt es ja hoffentlich weiterhin den einen oder anderen Input von dir.  

20.08.21 09:00

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Zu Gold

Von Consors Morning News

Der Preis für die Feinunze Gold hatte im August einen Einbruch erlitten  und  war  aus  dem  Bereich  um  seinen  200-Tage-Durchschnitt  
bis unter 1.700 Dollar abgestürzt. Doch die Marktteilnehmer sorgten binnen  weniger  Tage  dafür,  dass  ein  Großteil  des  Verlusts  wieder  
wettgemacht werden konnte. Nun zeigt sich ein uneinheitliches Bild. Einerseits liegt der MACD über seiner Signallinie. Andererseits be-
findet sich der RSI im bärischen Bereich. Die Aussicht auf ein Ende der  endlosen  Liquidität  könnte  dafür  sorgen,  dass  Geld  aus  Anlagen  wie  Gold  abfließt.  Andererseits  sollte  steigende  Unsicherheit dazu  führen,  dass  Anleger  Kapital  in  als  sicher  geltende  Anlagen  
wie Edelmetalle verschieben. Offenbar sehen auch Unternehmen die Notwendigkeit  für  Absicherung.  Der  Software-  und  Datenkonzern  
Palantir dürfte Anlegern nicht zuletzt durch die Aufnahme seiner Aktien  in  ARK-Fonds  von  Cathie  Wood  ein  Begriff  sein.  Nun  hat  das Unternehmen rund 50 Mio. Dollar in Gold investiert. Auch in Bitcoin wollte  das  Unternehmen  investieren.  Als  Grund  wurde  Risikoma-
nagement genannt. Man müsse sich auf Krisen vorbereiten. Anleger sollte  dies  aufhorchen  lassen,  schließlich  sucht  und  analysiet  das  
Unternehmen Daten für die Regierung und den Verteidigungssektor.  

20.08.21 10:23
1

2157 Postings, 5819 Tage niniveWie diese Bohrresultate von Sitka

der ersten drei von insgesamt 9 Löchern vom Markt negativ aufgenommen werden können, das erschließt sich mir wirklich nicht. Sind gigantische Mächtigkeiten mit Goldgehalten absolut im Rahmen oder sogar über den benachbarten Minen wie Brewery Creek, die Fort Knox Mine oder die Lagerstätte Florian Gold. Hier die Resultate:

Highlights from these drill holes include*:

• 318 metres of 0.45 g/t gold from 18 metres to 336 metres in DDRCCC21-007 including:
         •§104 metres of 0.57 g/t gold from 128 to 232 metres and
         •§92 metres of 0.61 g/t gold from 262 to 353 metres and
         •§32 metres of 1.23 g/t gold from 262 to 294 metres and
         •§14 metres of 2.09 g/t gold from 280 to 294 metres and
         •§2 metres of 5.49 g/t gold from 284 to 286 metres.
• 354 metres of 0.41 g/t gold from 76 metres to 430 metres in DDRCCC21-009 including:
         •§72 metres of 0.72 g/t gold from 76 m to 148 m and
         •§12 metres of 1.52 g/t gold from 198 to 210 metres and
         •§48 metres of 0.42 g/t gold from 295 to 234 metres and
         •§1 metre of 5.74 g/t gold from 295 to 296 metres.

 

20.08.21 10:41
1

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Ninive

"  Wie diese Bohrresultate von Sitka
der ersten drei von insgesamt 9 Löchern vom Markt negativ aufgenommen werden können, das erschließt sich mir wirklich nicht. "

Ich finde da nix, was positiv sein könnte. Das sind doch sehr geringe Gehalte, die nicht gerade an der Oberfläche rumliegen.  

20.08.21 10:59

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Sovereign Metals

managing director Dr Julian Stephens
Sovereign Metals controls one of the largest natural rutile deposits in the world

https://www.youtube.com/watch?v=gPx3RacT_M8  

20.08.21 11:00
2

908 Postings, 1922 Tage Silversurfer76Echt ein

Wahnsinn, wie die Finanzwelt zur Zeit tickt und ich werde auch froh sein, wenn dieser Sommer und die Verpönung der EM vorbei ist...
Zu Hopf und seinen Minenanalysen fehlen mir auch die Worte. So derart bärisch...das ist schon ein Wahnsinn. Summa summarum würde das nochmals fast eine Halbierung des gesamten Sektors bedeuten im worst case. Und das geht auch nicht von heute auf morgen, sondern über Monate und Jahre Bärenmarkt weiter...

Wundern darf man sich in der heutigen Zeit aber über gar nichts mehr.  Auch nicht, wenn die Elite es schaffen würde, trotz zweistelliger inoffizieller Inflation über Jahre und die Realzinsen weit negativ, alles schön zu reden mit geschönten Zahlen und Statistiken und vom Markt wird es so aufgenommen, als wenn es echt wäre. Der Großteil der Bevölkerung möchte vielleicht sogar angelogen werden und die meisten sind sowieso Schläfer und kriegen die Enteignung nicht mal richtig mit. Im Investitionsbereich spielen die privaten deshalb auch nur eine untergeordnete Rolle und das SMART money kooperiert auch schon mehr mit den Regierungen und Zentralbanken...so kommt es mir zumindest vor.
Sollten sie es schaffen, die EM auf Dauer nach unten zu reden und zu manipulieren, also maximal einen Seitwärtsmodus zu etablieren über die Jahre, dann hätten wir die Ar$chkarte...:-(


Und das Smart money  

20.08.21 11:00

468 Postings, 4307 Tage hpgronauhotmail.com@ninive

ab ca. 3g/tonne kann bei dem aktuellen Goldpreis rentabel gearbeitet werden - so Pi x Daumen!
Man, das ist ne Vollniete! Finger weg!  

20.08.21 11:02
1

375 Postings, 4428 Tage matko79@ninive

Passend dazu der link

https://goldinvest.de/mining/...ukon-auf-den-spuren-von-victoria-gold

Möglicherweise hatte der Markt was besseres erwartet und die Ergebnisse aus Nevada waren schon eher mäßig bis grottig.
Die hier sind besser, aber halt auch eher so la la..
Bin ja eher wieder auf Nevada und das "Carlin - type - deposit" gespannt und ob sie diesmal mehr finden.  

20.08.21 11:40

252 Postings, 1657 Tage Bulle_7Inflation auf Dauer ...


.... nicht mehr ignorierbar von den Geldpolitischverantwortlichen ...

Lebensmittelpreise steigen stark!

Der starke Preisanstieg bei Agrarrohstoffen sowie höhere Kosten für Transport und Verpackungsmaterial werden laut einer aktuellen Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO) hierzulande die Lebensmittelpreise deutlich steigen lassen. Für das zweite Halbjahr 2021 und erste Halbjahr 2022 rechnen die Ökonomen mit einem Anstieg der Verbraucherpreise für unverarbeitete Nahrungsmittel um 2,6 Prozent bzw. 3,8 Prozent und für verarbeitete Nahrungsmittel um 2,5 Prozent bzw. vier Prozent.

Diesel und Benzin sind schon über 25%  gestiegen ...

 

20.08.21 11:44

2157 Postings, 5819 Tage ninivematko79 - Post 593:

Den Goldinvest Artikel kannte ich gar nicht, bestätigt aber doch nur was ich sage:
Die Liegenschaften um den hier von Sitka erbohrten Bereich weisen absolut vergleichbare Goldgehalte auf, deren Mächtigkeiten kenne ich nicht. Und die Bewertung der Entdecker würden für Sitka eine Vervielfachung des aktuellen Kurses bedeuten.

Klar bin auch ich auf das Carlin-Type-Deposit gespannt. Hinsichtlich der ersten Bohrung habe ich dann allerdings eine andere Wahrnehmung betreffend der Qualität - das war eine Erkundungsbohrung, welche den Carlin-Type verifizieren sollte. Und das hat sie. Auch die nächste Bohrung, welche jetzt im Labor ist, zielt noch nicht auf das Zentrum ab, sondern auf eine Erhöhung der sorgenannten Pathfinder Materials. Die dritte dort niedergebrachte Bohrung - ob die im Labor ist weiß ich jetzt gar nicht - sollte dann den Treffer markieren.  

20.08.21 11:46
2

10619 Postings, 7097 Tage Bozkaschiangucken verdammt interessant !

Boom & Bust #4 - "Weltmacht Wall Street - wann endet die Dominanz" mit Special Guest Markus Koch

https://www.youtube.com/watch?v=Sbm7Ppqg8a0&t=0s

Fugi und Koch im Duell


Point of no return überschritten , aktueller Wirtschaftskommunismus läßt alte Mechanismen nicht mehr zu.
Es wird nach Markus Koch keinen Crash geben (mehr als 10%) und die Bilanz der FED wird immer weiter ausgeweitet bis es nicht mehr geht... Schuldenschnitt , Restart , erstmal Japan 2.0
Koch gibt aber zu das die Crash Propheten wirtschaftlich recht haben , die Frage ist nur wann und ob , es könnte auch viele Jahre oder Jahrzehnte andauern oder nie kommen und der Restart kommt. Es ist ein warten auf ein Ereignis das einem Performance über Jahre kostet.
-----------
Silversqueeze

20.08.21 11:46

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Ninive

Schau die mal den Beitrag zu Skeena an. Die Werte sind alle für eine Open-Pit Mine. Die haben aber auch noch Underground mit 10 Unzen + X.
Es gibt außerdem noch Abraumhalden mit über 5 Unzen pro Tonne. Sowas bringt mich in Wallung. Ca. 0,6 Gramm in 200 Mtr Tiefe ist bescheiden, vorsichtig ausgedrückt.

https://www.youtube.com/watch?v=4lxHpfTYFZM  

20.08.21 11:53

375 Postings, 4428 Tage matko79@ninive

Hab im Moment den Eindruck dass alle Explorer abgestraft werden, solange sie nicht absolut gigantische Ergebnisse liefern.

Und hast ja gesehen wieviel sie nach der Nevada Bohrung zurück gekommen sind. Ist ja jetzt kein Vergleich gewesen.

Was mich positiv stimmt ist dass sie genug Kapital haben und mehrere Liegenschaften drillen.

Interessant wie du zu  dem Nevadaprojekt stehst.
Bin jedenfalls gespannt wie es da weiter gehen wird.


 

20.08.21 13:50
1

5237 Postings, 3219 Tage KatzenpiratHpgronau: "Ab ca. 3g/tonne

kann bei dem aktuellen Goldpreis rentabel gearbeitet werden."

Das stimmt so nicht. Openpit ist man mit 1 - 1.5 Gramm gut dabei, wenn die Geologie stimmt. Viele rentieren auch unter 1 g.
Untergrund sind 3 g sicher eher das Minimum, da ist man mit 7 - 8 g gut im Rennen.

Natürlich kommts im Einzelnen auf die Produktionsverhältnisse an (Löhne, Sicherheitsrisiken, Bodenbeschaffenheit etc.)  

20.08.21 14:17
3

5237 Postings, 3219 Tage KatzenpiratWie weiter?

Ich habe in den letzten 10 Tagen rund 15 % Cash geschaffen. Ich habe in erster Linie meine grösseren Silberproduzenten und Sibanye reduziert, die bisher noch nicht so abgestraft wurden.

Gold und Silber machen mir isoliert betrachtet nicht grundsätzlich Sorgen, sondern die Minen und die mittlerweile wackeligen Rohstoff- und Standardaktienmärkte. Wie beim Wetter haben wir an den Märkten zurzeit eine instabile Phase. Da gibts gerne Gewitter. Ich möchte Pulver auf der Seite haben, wenn es rumpelt. Ich schliesse einen weiteren Cash-Aufbau nicht aus.

Die Zentralbanken und ihre Staaten werden Gold nicht frei laufen lassen, das wird auch Silber im Zaum halten. Wir werden uns in Bescheidenheit und Geduld üben müssen. Silberpreise von 600 $, wie es z. B. der "Teppichverkäufer" Egon von Greyerz immer wieder prognostiziert, sind ilusorisch. Er ignoriert die geldpolitisch gesetzten Grenzen der dominierenden Volkswirtschaften.

Wenn wir bei Gold zum 5. Mal die 1'680 $ anlaufen, ist die Chance m. E. gross, das wir mindestens bis aufs 50er Fibo bei 1''615 $ runtermüssen.  
Angehängte Grafik:
gold_20.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
gold_20.png

Seite: 1 | ... | 1422 | 1423 |
| 1425 | 1426 | ... | 2173   
   Antwort einfügen - nach oben