Nordex vor einer Neubewertung

Seite 490 von 1731
neuester Beitrag: 05.08.25 19:32
eröffnet am: 20.06.13 10:12 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 43270
neuester Beitrag: 05.08.25 19:32 von: Bilderberg Leser gesamt: 15852091
davon Heute: 1772
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 488 | 489 |
| 491 | 492 | ... | 1731   

16.12.14 19:09

7483 Postings, 7114 Tage beegees06Nordex legt eher wieder den Rückzug ein

16.12.14 20:02

7483 Postings, 7114 Tage beegees06Das Vertrauen der Anleger

Für die Nordex Aktie schwindet immer mehr. Dividende in Aussicht und ein kurzer Zuck noch oben und dann sofort wieder der Gang in Richtung Süden. Der Dax macht heute einen Sprung und Nordex 1,5 % minus. Was soll ser Aktien noch helfen? Auftragseingänge und höhere Margen alles nutzt nicht. Grossanleger meiden die Aktie und ich vermute dass die schon versehentlich mehr wissen.  

16.12.14 20:23

249 Postings, 4073 Tage Las_esdas Vertrauen der Anleger...

wo sind die Quellen für die Vermutungen ??
Ist schon bezeichnend...Longies müssen halt die Talsohle aussitzen...und diejenigen, die den schnellen Euro machen wollten..müssen zu Longies  werden oder ,zumindest zur Zeit gute Nerven haben....,
immer unten nachkaufen und beim Tageshöchststand raus..ist doch ganz einfach oder??
gibt ja hier Experten, die dies tagtäglich mit Bravour vorführen ..

ich bleib lieber long, denn urplötzlich schießt Nordex nach oben und mein Ziel sind die 16..., könnte natürlich auch noch bis nächstes Jahr dauern. Dass es nach oben geht ist m.E. sicher.
also, auf ein Neues..
 

16.12.14 20:29
1

142 Postings, 3900 Tage kaito1412so jetzt will ich es wissen,

bin heute wieder eingestiegen, Tiefpunkt leider verpasst, aber bei diesen Schwankungen
heute überall für einen erwerbstätigen schlicht nicht machbar, ist ja Wahnsinn heute,
Ölpreis, rubel, indizes....achterbahnfahrt der besonderen art.
jetzt hängt alles an morgen, ein wenig Griechenland und vor allem die FED, wenns klappt
sehen wir noch einige tage einen jahresendspurt der sich gewaschen hat, neue höchststände
nicht ausgeschlossen, nordex zieht dann denke ich auch wieder mit!
falls es am Jahresende klettert werden ja bekanntlich vor allem die Topwerte des jahres
nochmal mit ins Depot gepackt, und nordex steht faktisch einfach unterbewertet da.
von Höchstständen meilenweit entfernt obwohl dieses jahr fast nur positives sich getan hat.
falls die FED schockt, bzw. man sich schocken lässt folgt womöglich der große ausverkauf
am markt.
ich spekuliere aber seit einigen Wochen klar auf up ab morgen bzw. donnerstag nach der
Entscheidung halt. liege aber wahrscheinlich mal wieder total daneben ^^  

16.12.14 20:42

105 Postings, 4653 Tage Smaillinv@beegees

Also ich seh da keinen Vertrauensverlust bei Nordex, eher hängt Nordex gerade an den zittrigen Märkten und so wie ich das sehe ist die Aktie mal wieder fast gleich mim Dax gelaufen! Desweiteren schau doch bitte erstmal in der Kursliste nach, bevor du behauptest, dass Nordex heute 1,5 % minus gemacht hätte. Xetra ist die anzuschauende Marke...und da stehen heute grüne 1,08%...
Bin weiterhin long, auch wenn mir Nordex die letzten Wochen so einige Nerven gekostet hat...

Schönen Abend noch  

16.12.14 21:10
2

944 Postings, 4594 Tage milkyvor kurzem

standen wir noch bei 16,30 und jetzt nicht und da hub das große Heulen an. mein Gott oder wer auch immer, bald haben wir die 16 wieder und vielleicht auch die 18. Ihr tut mir leid, ihr Kurzzeittrader. zittrig, gierig,unvorsichtig. wie wärs mal mit einer Trader-Meditation?  

16.12.14 21:20
1

8312 Postings, 5037 Tage jogo1..nach einen..

..Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt sieht die Welt gleich viel "grüner" aus innocent

 

16.12.14 21:34
1

22261 Postings, 5439 Tage The_HopeNur

das Einer nicht ausreicht,

gestern schon irritiert auf die Zahlen geguckt

trotzdem

Glückauf  

16.12.14 22:15
1

1545 Postings, 4412 Tage levis65Keller!

So mein Keller hab ich fertig gefliest. Das hab ich fertiggebracht. Nur eins schaff ich grad nicht, wieder in Nordex bzw den Aktienmarkt rein zukommen. Das ist ja wie Achterbahnfahren, Dow 1,4% im Plus Mittags und Abends - 0,5% kurz vor Handelsschluß im Minus. Wer hier agiert begeht Harakieri. Hier zählt nur noch durchhalten oder den Stecker ziehen. Ich muß echt zugeben ich hab meine Meinung zum Aktienmarkt Grundlegend geändert. Wenn das die zukünftigen Aktionäre mitbekommen wie es hier Hin und Her geht, der wird lieber den Strafzins nehmen als in so einem unkalkulierbaren Markt hineinzugehen. Werte wie Nordex die Top da stehen und noch Fantasie für die Zukunft aufweisen, sind genauso hoch im Kurs wie eine SMA die nur noch abwärts geht. Wer soll das noch verstehen.
Ich denke das diese ganze Unsicherheiten noch einiges im Petto haben wovon hier noch gar keiner träumen mag.
Das Fluten der Geldmärkte ohne gesunde Korrekturen wird sich irgendwann entladen. Das wird im nächsten Jahr bestimmt nicht anders werden. Die Märkte werden zwar weiter ansteigen bis der Showdown kommt, aber man muß sich immer mehr anstrengen um dann einen Gewinn zu erziehlen.
Vielleicht wird morgen mal wieder auf die Geldtube gedrückt und dann geht s wieder up, dann bin ich auch wieder drin, aber ich bin sehr vorsichtig geworden was das Long angeht.
Viel Glück euch allen.  

16.12.14 22:51

2582 Postings, 5237 Tage AktienBaby@bee #40

"Grossanleger meiden die Aktie und ich vermute dass die schon versehentlich mehr wissen."

Was sollen die wissen, dass ab 2015 der wind abgeschafft wird??

Sry, aber solch ein unsinn ... tzzz

Ist doch klar, dass wenn der Gesamtmarkt down geht, ndx nicht verschont bleibt.  Weil die zittrigen angst haben,  weil Börse nicht mehr wie vor jahren funktioniert.  Gier + Geschwindigkeit

Entweder ndx entwickelt sich weiter zu einem Diamanten,  oder buyout. Wir werden gewinnen,  so oder so  

16.12.14 22:52
2

1424 Postings, 6942 Tage braunbaer06Lässt die Kehrtwende in USA bei Nordex die Luft

raus?
Er hatte den Amerikanern und der Welt zugesagt die Energieversorgung der besonders energiehungrigen USA auf clean und green umzustellen. Die USA sollten ein High Tech-und Fortschrittsland in Sachen Windmühlen und Solarkollektoren werden. Den Wahlspruch der Republikaner in der ausgehenden Ära George W.Bush  “Drill Baby drill!”, verhöhnten Joe Biden und Barack Obama  als Beleg für deren ewig gestrige Einfallslosigkeit sowie als Beleg für  den verantwortungslosen Umgang Der Republikaner mit der Umwelt.

Und heute? Heute ist Obama selber der Oberdriller der Nation. Er schafft die Voraussetzungen dafür, dass die USA sowohl die klassische Methode des Anbohrens von unterirdischen Erdölkavernen forcieren als auch dafür, dass die erdgas-und erdölhaltigen, tiefer liegenden Schiefergesteinsschichten ausgepresst werden. Die Methode des berühmten und berüchtigten Frackings wird unbeschadet möglicher Umweltbelastungen in den USA dynamisch und mit großen Fortschritten in der Technik und der Effizienz angewandt. Die USA sind auf dem Weg vor Saudi-Arabien und Russland zum größten Rohölproduzenten der Welt aufzusteigen. Allein im Bundesstaat Pensylvania soll mehr Fracking-Gas liegen als Saudi-Arabien Ölvorräte unter der Erde besitzt.

Eigenbedarfsdeckung aus eigenen Quellen plus Produktion eines für den Weltmarkt bestimmten Überschusses an Rohöl und Erdgas aus amerikanischer Förderung ist in überschaubarer Zukunft realistisch.  

16.12.14 23:03

2029 Postings, 5080 Tage Flaterik1988jop

Das gebe ich dir recht Levi's... Das ist echt nicht mehr normal... Und nervt einfach nur noch

Der s&p500 kommt wieder uber die 2000 und kackt danach total ab und fällt unter die gd100


Das ist echt nicht mehr zu verstehen was aktuell abgeht. Ich komme mir langsam veraracht vor... Und überlege immer mal wieder ob es noch das richtige für mich ist...

 

17.12.14 07:41

3911 Postings, 4304 Tage kostolaninjeder wie er will

man / Frau kann das Geld von der Börse nehmen, aufs Sparbuch legen, ruhig leben und nach 10 Jahren erfreut feststellen, dass man 1,10 € reicher geworden ist..;-))

Superzinsgewinn und d a s ganz ohne Nervenstress..

Aber eines benötigen beide "Strategien ":

Eine gewisse Ruhe und Abgeklärtheit....  

17.12.14 07:44

8312 Postings, 5037 Tage jogo1..wo spielt heute die Musik, natürlich wieder..

..hintern Teich. Was kommt nun.....alles dreht sich nur um die zukünftige Zinspolitik!
Kommt der Zinsschritt?: US-Notenbank könnte geldpolitische Straffung ins Auge fassen 16.12.2014 | Nachricht | finanzen.net
Am Mittwoch ist es wieder mal soweit: Die Finanzwelt blickt gespannt in Richtung USA, wo die Notenbank über den Leitzins entscheidet und einen Ausblick auf ihre weitere Geldpolitik gibt. 16.12.2014
 

17.12.14 08:13
4

1154 Postings, 4878 Tage flash80goldman sachs

Erhöht Kursziel von Nordex von

17,90 € auf 18,60 € buy

http://www.boerse-go.de/jandaya/

 

17.12.14 08:29

332 Postings, 3977 Tage AliasGabrielBravo Milky ! #12244

gäbe es nur mehr Menschen wie du, und die Börse stünde nicht da wo sie heute steht! Trotzdem, wir bleiben dran!!!!  

17.12.14 09:12
1

679 Postings, 5307 Tage trebrrehWind unterm Weihnachtsbaum

Momentan kann man es drehen wie man will, aber es ist unübersehbar, dass der Ölpreis einer der wesentlichsten Faktoren der Weltwirtschaft ist.
Zu glauben alles richtet sich mit diesem „Instrument“ gegen Russland, ist nicht nachvollziehbar. Einer der wesentlichsten Hoffnungsmärkte des Westens ist ja seit Glasnost Russland. Die Sanktionen gegen Russland im Zusammenhang mit dem Verfall des Ölpreises kumulieren die Effekte und verunsichern ganz Russland. Ich denke dem Westen ist das sicher nicht ganz recht. Die Machtspiele mit Russland, personifiziert durch Putin, sind ja in ähnlicher Form auch in anderen Gebieten dieser Erde. Das gab und gibt es zwischen Politikern immer wieder. Aber die Wirtschaft, wo ja das Geld fließt, interessiert diese Art der Politik nicht. Als Bsp.: Im zweiten Irak-Krieg verkauften die Italiener den Irakern die Wasserminen, die den Amerikanern die Suppe versalzten. Also Geld kennt da keine „Gnade“.
Inwieweit es sich auf die EE auswirkt, wird sich zeigen. Wenn die Ölpreisspanne, also der spread breiter wird (durch die unterschiedlichen Qualitätsstufen des Öls), könnte dies auch der Windenergie nicht schaden. Da speziell im Onshore-Bereich die Gestehungskosten, ja bereits unter 9 ct/kWh liegen, ist diese Energiegewinnung von daher recht konkurrenzfähig.
 

17.12.14 09:31
1

6445 Postings, 5108 Tage kieslyÖlpreis / Windenergie

Alles was ich bisher gelesen habe war, daß der Anteil des durch Öl gewonnen Stroms
so gering ist, daß der niedrige Ölpreis keine signifikanten Auswirkungen auf den Strompreis haben wird.
Weitaus größere Bedeutung sollte der Rohölpreis für den Bereich der Kunsoff- und Mineralöl- und Schwerindustrie haben. Und dies sollte sich positiv auf die Produktionskosten in vielen Branchen auswirken.  

17.12.14 09:52
1

679 Postings, 5307 Tage trebrreh@kiesly

Der Ölpreis bestimmt auch den Gaspreis. Und der Anteil der Primärenergie für die Stromerzeugung, liegt alleine in Deutschland über 10 %. Zum Vergleich die Windenergie trägt in etwa um die 8 % bei!  

17.12.14 10:00

1473 Postings, 5113 Tage traweklangfristig denken!

dann gibt es keine alternative zu Öl und Gas. Wind, wind, viel Wind!  

17.12.14 10:01

1424 Postings, 6942 Tage braunbaer06Meine Frage,

angenommen,der Preis für Primärenergie würde dauerhaft niedrig bleiben(USA als zukünftiges Exportland),hätte das Auswirkungen auf den Ausbau EE?  

17.12.14 10:07
1

6445 Postings, 5108 Tage kieslyNö, der Ausbau der EE

misst sich an den CO2-Zielen der Unterzeichnerstaaten des Weltklimaabkommens !  

17.12.14 10:14

6445 Postings, 5108 Tage kieslyFür Nordexinvestierte sollte doch eher

der Importkohlepreis wichtiger sein ! (wenn überhaupt)
Vieleicht erleben wir noch Zeiten, in denen es verboten wird CO2-ausstoßende
Energieproduktion zu betreiben ?  

17.12.14 12:11
1

679 Postings, 5307 Tage trebrrehRessourcen werden zum Problem

Dass der Ölpreis dauerhaft niedrig bleibt, kann nur dann eintreten, wenn auch die Wirtschaft dauerhaft niedrig bleibt. Anders gesagt, entspricht dies jedoch einer Dauerkrise.
Die demographische Entwicklung (2050 über 9 Mrd. Menschen), lässt aber schon alleine eine größere Energienachfrage entstehen. Inwieweit es weltweite Klimaeinigungen geben wird, lässt sich leider schwer vorhersagen. Klima- und Umwelteffekte finden in Zeitrahmen statt, die sich einer unmittelbaren Zusammenhängigkeit zwischen Ursache und Wirkung entziehen, obwohl es diese Eindeutig gibt.
Aus heutiger Sicht, kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein weltweites Regulativ geben wird, dass die Klimaveränderung konsequent einschränken würde. Dazu ist die „soziale“ Eigenschaft des Geldes zu stark. Wir werden uns wohl den Ast auf dem wir sitzen, selbst absägen!
 

Seite: 1 | ... | 488 | 489 |
| 491 | 492 | ... | 1731   
   Antwort einfügen - nach oben