Nordex vor einer Neubewertung

Seite 489 von 1731
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48
eröffnet am: 20.06.13 10:12 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 43269
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48 von: ohneAlternat. Leser gesamt: 15849169
davon Heute: 4672
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 487 | 488 |
| 490 | 491 | ... | 1731   

15.12.14 17:55
2

949 Postings, 4021 Tage antiheld..warum soll wg der Amis der Dax leiden...man man

15.12.14 18:44

249 Postings, 4072 Tage Las_esund nun das

Nordex auf Tradegate wieder auf 14,65......da gibts wohl Insiderinformationen ,und irgendjemand kauft ein...
 

15.12.14 19:01

154 Postings, 4192 Tage ThePhysicistGibson Bay

Naja, vielleicht kommt es wie ulm es vorhin sagte und der Gibson Bay Auftrag wird morgen offiziell gemeldet....dann hat vielleicht schon jemand irgendwie Wind davon bekommen oder spekuliert zumindest drauf und kauft sich noch auf Tradegate ein.  

15.12.14 19:59

10521 Postings, 6910 Tage VermeerTradegate

ja ich hab auch kurz gestaunt, das ist auch schon öfter so gewesen. Für mich heißt das: Es sind die Kleinanleger, die kaufen (wenn sie Feierabend haben), und die Großen, die verkaufen (tagsüber). Nur warum. (Ich glaube nicht an gute Gründe hierfür)  

15.12.14 20:09

1957 Postings, 4049 Tage poiuztrewq@vermeer...tradegate, nur warum?

das ist einfach. auf tradegate starten am morgen die hoffnungskaeufe und setzen sich am abend fort. da kann man locker ein paar hundert euro machen, die hoffnungskaeufer sind meistens treue abnehmer der ueberteuerten kurse.  imho  

15.12.14 20:12
1

1473 Postings, 5112 Tage trawekulm000

was ist da für ein Link
 UPDATE 1-Thai Bangchak Petroleum to invest $305 mln in 2015, boost refining output| Reuters
* To expand into new businesses such as biomass and ethanal* Aims to boost EBITDA to 25 bln baht by 2020 (Adds company comments on EBITDA, new business)BANGKOK, Dec 15 (Reuters) - Thai oil refiner
 

15.12.14 22:51

11870 Postings, 7012 Tage deluxxeWie gesagt, hat nichts mit jammern zu tun,

sondern nur mit Erfahrung. Die meisten können diese Erfahrung nicht vorweisen:
http://www.ariva.de/forum/...eubewertung-483913?page=478#jump19010321  

15.12.14 23:08
3

17012 Postings, 6161 Tage ulm000was ist das für ein Link ?

Oha da habe ich doch glatt einen falschen Artikel verlinkt trawek. Hier der richtige Artikel:

http://www.esi-africa.com/...newable-energy-deals-to-generate-1000mw/
(South Africa signs 15 renewable energy deals to generate 1000MW")

Hier ein Link zu den 15 angenommenen Projekten der dritten südafrikanischen REIPP-Bieterrunde:

http://www.energy.org.za/knowledge-tools/...ct_lookup&task=search

Darunter sind 7 Windfarms mit insgesamt 787 MW inkl. der Gibson Bay-Windfarm und 6 Solarfarms mit insgesamt 435 MW.

Übrigens hat Südafrika in der letzten Woche ihr Ausbauziel für die Erneuerbaren deutlich erhöht von 7 GW auf 11,4 GW um endlich ihren Stromengpass auf die Reihe zu kriegen. 1 GW an EEs speisen ihren Strom schon ein, weitere 1,2 GW kommen noch aus der 1. und 2. REIPP-Bieterrunde dazu (darunter auch der 134,4 MW Windpark "Amakhala Emoyeni" mit 56 N117/2400) und weitere 1,4 GW inkl. eines 200 CSP-Kraftwerkes von Abengoa kommen noch aus der 3. REIPP-Bieterrunde. Sind also summasumarum dann 3,6 GW. In diesen Jahr wird Südafrika noch zwei weitere REIPP-Bieterrunden eröffnen über insgesamt 3,2 GW. Hier der Link dazu:

http://www.rechargenews.com/wind/1386586/...-fleet-to-fight-blackouts
("South Africa sees 11.4GW clean-energy fleet to fight blackouts")

Naja beegees also allzu lange scheinst du an der Börse noch nicht unterwegs zu sein. Wenn der wichtigste Börsenindize, also der S&P 500, charttechnisch unter Druck kommt, dann wird das der DAX zu spüren bekommen (hat man ja heute mal wieder super gesehen) und über kurz oder lang auch Nordex. Irgendjemand hat heute beim S&P 500 etwas von einer 38-Tageslinie geschrieben. Eine 38-Tageslinie interessiert in den USA kein Mensch hat somit auch null Relevanz (die Amis kennen gar keine 38-Tageslinie).

Der Punkt ist, dass der S&P 500 heute seine sehr signifikante Chartmarke von 2.000 Punkte unterschritten hat (horizontale Widerstände und auch die 50-Tageslinie liegt aktuell bei 2.001) und nur ganz knapp über der 100-Tageslinie (liegt aktuell bei 1.988) geschlossen hat. Als der S&P 500 zum letzten Mal die 100-Tageslinie unterschritten hat Mitte Oktober ging es beim S&P 500 um 7% runter und beim DAX um 12% bis auf 8.600. Nordex hat es um 22% erwischt und ging bis auf 10,68 € runter.
Ich will jetzt weiß Gott niemand Angst machen, aber man sollte den Gesamtmarkt und vorallem den S&P 500 jetzt ganz genau beobachten. Am Mittwochabend werden wir alle wesentlich klüger sein wenn die amerikanische Notenbank ihr Statement bezüglich Zinswende bekannt geben wird und vorallem wie die US-Börse darauf reagiert. Es kann sich alles in Wohlwollen auflösen und schwupps werden die Börsen wieder zu einem Höhenflug ansetzen, aber genau so gut kann der Schuss nach hinten losgehen.  

16.12.14 00:20

11870 Postings, 7012 Tage deluxxeDer DAX hat gerade mal den Draghi-Anstieg

konsolidiert. Der war überzogen.

Nun kann die technische Reaktion vom Oktober sauber vollzogen werden.
Kann noch auf ca. auf 9240 Punkte laufen und dann ist gut.

Der Hausse-Markt bleibt!  

16.12.14 09:00
1

679 Postings, 5306 Tage trebrrehWellenreiten

Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass der niedrige Ölpreis in der Lage ist eine wirtschaftliche „Blutspur“ zu legen, die derzeit wohl niemand in ihrer Wirkung abschätzen kann.
Schon alleine deshalb, da ja praktisch alle am Öl beteiligten Unternehmen (Saudi Arabien vielleicht ausgenommen) ihre Investitionen durch Anleihen und Bankverbindungen finanziert haben. Und es wurde in der Vergangenheit viel in Öl investiert. Dass wir überhaupt noch so viel Öl fördern können liegt hauptsächlich an den verbesserten Fördermethoden, die auch weniger ertragreiche Ölfelder an der fossilen Energiegewinnung teilhaben ließen.
Durch eine bereits über 40 % ige Reduzierung des Öllieferpreises, werden die damit zusammenhängenden weltweiten Kapitalströme wesentlich verringert.
Zusammengefasst können wir sagen, dass derzeit das weltweite Wirtschaftswachstum zurückgeht, die klassischen Ölförderländer um ihre Marktanteile (vor allem gegen amerikanisches Frackingöl), kämpfen, die Schuldenprobleme der öffentlichen Haushalte ungelöst sind, die Schattenbanken noch größer werden, die politischen Spannungen im Zusammenhang mit Russland zunehmen, die Klima und Umweltprobleme zu wenig ernst genommen werden. Man könnte hier noch einiges zufügen.
Wesentlich ist dabei aber allemal, dass damit die weltweiten immer größer werdenden Finanzprobleme zunehmen, sodass die Unsicherheiten auf den Finanzmärkten sich durch ihre hohe Volatilität zeigen.
Der Umstieg auf EE kann nicht von heute auf morgen passieren. Im besten Fall kann man diesen Weg beschleunigen. Damit lässt sich auch leicht verstehen, dass wir auch zukünftig von Öl abhängen werden und auch investieren müssen.
Für Nordex bedeutet das wohl nichts Gutes. Auch wenn der Laden momentan gut läuft und vielleicht diese Woche noch einen Großauftrag meldet, wird er dem Gesamtmarkt nicht entkommen.
Aus meiner Sicht zeigt sich im Moment kein Umfeld für „Longi’s“. Wer mutig ist, stürzt sich in die „Wellentäler“ um am „Wellenberg“ dann auch schnell wieder „Kasse“ zu machen.
 

16.12.14 09:04

2521 Postings, 9260 Tage Mr.FreshNordex WILL

nach oben ...
Es ist echt beeindruckend, mit wieviel Zähigkeit Nordex immer wieder alte Hürden und Widerstände angreift.
Das Unternehmen ist halt mit den ganzen Good News des letzten 3/4 Jahres hochgradig aufgeladen.
Es dürften recht viele - und immer mehr - der Meinung sein, dass sich die Erfolgsstory von Nordex in 2015 weiter fortsetzt.
Nehmen wir eine Globale Ausweitung von EE noch mit ins Kalkül, kommen noch positive Sondereffekte von Außen mit ins Spiel ...!
In der Technik nennt man das: Push-Pull.
Wie es in der Wirtschaft heißt, weiß ich nicht.
Jedenfalls ist damit gemeint, der Markt saugt, Nordex schiebt.

Nordex KANN  

16.12.14 09:21
1

1473 Postings, 5112 Tage trawekder Ölpreisverfall

dient doch nur dazu Russlands Wirtschaft zu schwächen.
Habt ihr das nicht begriffen? Es ist ein Teil der Sanktionen gegen Russland und hat mit Wind nichts zu  tun. Billige Energie kurbelt die Wirtschaft an. Produktionskosten senken.  

16.12.14 10:02

1154 Postings, 4877 Tage flash80wahnsinn

Was hier schon wieder ab geht.

Sollte jetzt langsam wieder drehen bzw. Seitwärtslaufen.

Nordex top heute wieder. Gefällt mir.  

16.12.14 11:36

11870 Postings, 7012 Tage deluxxeNordex hat aufgegeben

DAX rauf, Nordex runter.  

16.12.14 11:38

928 Postings, 6591 Tage rwt15Diese Woche

ist eine möglicherweise heiße! Der Mittwoch Termin in US und das eventuelle Vermelden weiterer Großaufträge (siehe Ulm); ich hatte letzte Woche schon von der Bekanntgabe noch mind. eines Großauftrages in diesem Jahr gesprochen.

Wer hier trotz des starken Nordex Fundaments, die Abhängigkeit von der Entwicklung an der US Ostküste nicht sieht, sollte von der Börse  - im eigenen Interesse - besser fernbleiben.  

16.12.14 11:47
2

11870 Postings, 7012 Tage deluxxeÖl? Warum sorgen machen?

Reduzierung der Förderquoten gabs schon lange keine mehr.

Der Ölpreis wird nicht über den tatsächlichen Markt gemacht, sondern über den Future. Öl stieg nicht mehr, aber Aktien. Es wurde umgeswitcht.

Eine Kettenreaktion kam in Gang.

Und prompt kommen die dummen Argumente, dass mehr Öl am Markt verfügbar sei (Fracking)  und deswegen der Ölpreis sinke - natürlich urplötzlich.

Das Irak und Iran lange kein Thema mehr ist, spielt da keine Rolle.

Der Witz ist ja, dass ein fallender Ölpreis ein Konjunkturprogramm sondersgleichen ist, außer für die Erdöl exportierenden Länder.

Aber irgendeinen Grund mußte man ja mal nehmen, um auch in Amerika mal etwas Luft aus den Bubbles zu lassen und Gewinne mitzunehmen.

Da bietet sich ja der Ölpreisverfall gerade mal an.

Mitte Januar kommt Draghi wieder, also wieder 50%, je nach dem, wie weit man nun nach unten spielt.  

16.12.14 12:14

7483 Postings, 7113 Tage beegees06Nordex schon wieder mal

einer der größten Verlieren im TecDax  

16.12.14 12:19
1

7809 Postings, 7056 Tage charly2@deluxxe: man denkt schon um - Erleuchtung kommt


ROUNDUP: Fallende Ölpreise lassen ZEW-Konjunkturbarometer kräftig steigen


12:04 16.12.14


MANNHEIM (dpa-AFX) - Der starke Rückgang der Ölpreise hat den Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten einen kräftigen Schub verliehen. Wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag mitteilte, stieg der von ihm erhobene Indikator um 23,4 Punkte auf 34,9 Zähler. Das ist der höchste Stand seit Mai. Bankvolkswirte hatten zwar mit einem Anstieg gerechnet, allerdings nur auf 20,0 Punkte. Die Lagebeurteilung verbesserte sich ebenfalls stärker als erwartet um 6,7 Zähler auf 10,0 Punkte.

"Langsam scheinen die ZEW-Finanzmarktexperten Vertrauen in die deutsche Konjunktur zurückzugewinnen", kommentierte Institutspräsident Clemens Fuest. Der Vertrauensgewinn hänge mit den günstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zusammen. Fuest nannte den schwachen Euro und die niedrigen Ölpreise. Seit diesem Sommer sind die Rohölpreise um fast 50 Prozent abgesackt. Ökonomen wie Carsten Brzeski, Chefökonom der Bank Ing-Diba, sprechen von einem faktischen Konjunkturpaket, weil Verbraucher und Unternehmen in Ölimportländern entlastet werden.

Fallende Rohölpreise und sinkender Euro hätten neuerliche Sorgen um Griechenland sowie die Spannungen zwischen dem Westen und Russland überwogen, sagte Jennifer McKeown, Expertin vom Analysehaus Capital Economics. Zugleich verwies sie auf den am Donnerstag anstehenden Ifo-Geschäftsklimaindex: Das wichtigste Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft dürfte einen entscheidenden Hinweis auf die konjunkturelle Lage geben.

Volkswirt Christian Schulz von der Berenberg Bank erklärte die bessere Stimmung auch mit der sehr lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Dementsprechend gaben sich die Finanzexperten auch deutlich zuversichtlicher für den Euroraum: Die Konjunkturerwartungen stiegen um 20,8 Punkte auf 31,8 Zähler. Allerdings verschlechterte sich die Lagebewertung um 3,1 Zähler auf minus 62,8 Punkte./bgf/fr
 

16.12.14 12:55
1

11870 Postings, 7012 Tage deluxxeKönnt Ihr euch noch daran erinnern?

2,- Euro in nur 5 Tagen, der Markt braucht aber über 3 Wochen, um diesen Anstieg wieder abzukonsolidieren. Dabei hat der Dax fast 900 Punke verloren ...

http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=1725#jump18910546

Gehe nun aber von Umkehr aus, weil der Draghi-Buckel bereinigt ist!!  

16.12.14 13:06
1

11870 Postings, 7012 Tage deluxxe#Draghi-Buckel

 
Angehängte Grafik:
draghi-buckel.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
draghi-buckel.jpg

16.12.14 13:18

11870 Postings, 7012 Tage deluxxeManche In Amerika nehmen sicherlich

auch einen kurzfristigen Wechsel der Assetklasse vor.

Raus aus teuren Aktien, rein in billiges Öl.  

16.12.14 17:17

1154 Postings, 4877 Tage flash80jetzt hängt

nordex in der warteschleife bei 14,30 und verschläft den Anstieg  

16.12.14 17:31
2

17012 Postings, 6161 Tage ulm000nordex in der warteschleife

Glaube ich nicht.

Der S&P 500 hat sich im Sauseschritt über seine 100-Tageslinie gekämpft und noch wichtiger er hat auch gleich seinen markanten Chartwiderstand bei 2.000 geknackt. Der DAX ist ihm zugleich gefolgt und legt ein richtiges Feuerwerk hin. So was nenne ich mal ein fulminantes Comeback des Gesamtmarktes und das ist selbstredend ein ganz dickes Kaufsignal gewesen und Nordex wird wohl schon dem Gesamtmarkt folgen. Davon gehe ich mal fest aus. Der S&P 500 sollte jetzt nur nicht mehr unter die 2.000er fallen.


 

16.12.14 17:32

1154 Postings, 4877 Tage flash80schaut

so aus als würden die Aktien der sache noch nicht trauen. im vergleich wieder der dax steigt, steigen die aktien nicht.  

16.12.14 17:39
1

1473 Postings, 5112 Tage trawekFlash80, der DAX

sind Aktien!!!  

Seite: 1 | ... | 487 | 488 |
| 490 | 491 | ... | 1731   
   Antwort einfügen - nach oben