In der Tat die Auslandsauftragsmeldungen sind mittlerweile ja fast schon als sensationell zu bezeichnen. Alleine im Dezember hat Nordex bis jetzt 168 MW an Auslandsaufträgen gemeldet und in Q4 haben sich bis jetzt die gemeldeten Auslandsaufträge auf 377 MW kumuliert. Mit dem heute gemeldeten Irlandauftrag hat Nordex mittlerweile schon 1.052 MW an Auslands-Turbinenaufträgen fürs kommende Jahr im Sack. Stand Mitte Dezember !!
Die Auftragseingangsguidance für dieses Jahr liegt zwischen 1,6 bis 1,7 Mrd. € und die dürfte Nordex ganz locker schaffen nach den ganzen Auftragsmedlungen in den letzten Wochen und die wirklich gute Guidance könnte auch übertroffen werden. Ende Q3 lag der Auftragseingang für 2014 bei 1,25 Mrd. € und mit den bis jetzt gemelteten Q4-Aufträgen über insgesamt 406 MW (377 MW Auslandsaufträge + 29 MW für die Fronteris-Gruppe für 2 bayrische Windparks) sollte der 2014er Auftragseingang jetzt schon bei rd. 1,65 Mrd. € liegen. Zudem meldet Nordex ihrer Inlandsaufträge nur ganz selten, so dass man wohl annehmen kann, dass der Jahresauftragseingang wohl aktuell um 20 bis 30 Mio. € höher liegt, also bei knapp unter 1,7 Mrd. €. Wenn der 111 MW-Auftrag für den südafrikanischen Windpark "Gibson Bay" in diesem Jahr noch gemeldet wird, dann reden wir von einem 2014er Auftragseingang von über 1,8 Mrd. € !!! Denke mal, dass damit keiner gerechnet hat.
Nordex steht vor einem Superjahr 2015. Da kann es gar keine zwei verschiedene Meinungen darüber geben und sobald ersichtlich wird, dass Nordex im kommenden Jahr eine EBIT-Marge > 6% erreichen kann bzw. Nordex im März dies als 2015 Guidance ausgibt, ja dann werden wir andere Kurse sehen wie aktuell und dann werden die von vielen herbeigesehen 17 € auch Makulatur werden. |