trotzdem - 6% sind das vierfache von 1,5%....
Bezogen auf die 275 mio macht das immerhin 16,5 Mio p.A., statt nur 4,12 Mio.
Aber ich denke es ist wichtiger, dass die Finanzierung auf sichere Beine gestellt ist und man nicht Insolvenz anmelden muss, wenn die alten Schulden fällig sind!!!!
Die Börse wird sicher aufatmen, wenn die Anleihe (auch zu 6%!!) vollständig platziert wurde und dann die Gefahr einer Insolvenz erstmal vom Tisch ist und die Bilanz langfistiger ausfinanziert wurde!
Mich würde aber interessieren, ob die Mittel dann auch wirklich ZWECKGEBUNDEN sind für die Befriedigung dieser alten Schulden!??? ... oder besteht ein Restrisiko, dass man auf dem Weg DORTHIN das Geld für das laufende Tagesgeschäft ausgeben könnte, um beispielsweise defizitäre Aufträge zu finanzieren, die man an Land ziehen möchte, um sich Marktanteile zu sichern!???
Immerhin sind es ja noch 1-2 Jahre bis zur Ablösung der alten Verbindlichkeiten und bis dahin passiert noch viel Tagesgeschät (hoffentlich) und davon kann auch mal was defizitäres sein oder wieder Phasen von Auftragsflauten!!
Wird das eingesammelte Geld aus der neuen Anleihe daher auf ein (Be-)Sicherungskonto hinterlegt? |