Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1254 von 1731
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43269
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48 von: ohneAlternat. Leser gesamt: 15841631
davon Heute: 3471
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1252 | 1253 |
| 1255 | 1256 | ... | 1731   

26.01.18 12:23

1313 Postings, 3948 Tage Quovadis777Das Schuldscheindarlehen

aus dem Jahr 2016, das jetzt zur Refinanzierung ansteht, hatte eine Verzinsung von 1,5%.

http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...6&cHash=40ccebf6d8

Nordex zahlt also mit der neuen Anleihe ein Vielfaches an Zinsen.  

26.01.18 13:06

2070 Postings, 5656 Tage Egbert_SNun mal ganz langsam

Die Roadshow läuft bis heute, also lassen sich seriöse Aussagen über den vereinbarten Zins zum gegenwärtigen Zeitpunkt überhaupt nicht treffen.  

26.01.18 13:47

6007 Postings, 8172 Tage Klei@Egbert

trotzdem - 6% sind das vierfache von 1,5%....

Bezogen auf die 275 mio macht das immerhin 16,5 Mio p.A., statt nur 4,12 Mio.

Aber ich denke es ist wichtiger, dass die Finanzierung auf sichere Beine gestellt ist und man nicht Insolvenz anmelden muss, wenn die alten Schulden fällig sind!!!!

Die Börse wird sicher aufatmen, wenn die Anleihe (auch zu 6%!!) vollständig platziert wurde und dann die Gefahr einer Insolvenz erstmal vom Tisch ist und die Bilanz langfistiger ausfinanziert wurde!

Mich würde aber interessieren, ob die Mittel dann auch wirklich ZWECKGEBUNDEN sind für die Befriedigung dieser alten Schulden!??? ... oder besteht ein Restrisiko, dass man auf dem Weg DORTHIN das Geld für das laufende Tagesgeschäft ausgeben könnte, um beispielsweise defizitäre Aufträge zu finanzieren, die man an Land ziehen möchte, um sich Marktanteile zu sichern!???

Immerhin sind es ja noch 1-2 Jahre bis zur Ablösung der alten Verbindlichkeiten und bis dahin passiert noch viel Tagesgeschät (hoffentlich) und davon kann auch mal was defizitäres sein oder wieder Phasen von Auftragsflauten!!

Wird das eingesammelte Geld aus der neuen Anleihe daher auf ein (Be-)Sicherungskonto hinterlegt?  

26.01.18 14:03

1313 Postings, 3948 Tage Quovadis777Nordex schreibt dazu:

Die Rückführung der Schuldscheintranchen wird für April 2018 avisiert.
http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...1&cHash=b271e0b761

Das ist jetzt meine persönliche Auslegung, aber ich denke, dass es für Nordex in den kommenden 12 Monaten noch deutlich schwieriger geworden wäre die Anleihe zu platzieren.
Deshalb der Termin zwischen der Auftragsflut und vor dem Ausblick für 2018.

Dass Nordex ein Jahr vor Fälligkeit Anleihen refinanziert, was zu einer Vervielfachung der Zinsen führt, ist schon bemerkenswert.
Oder hat da jemand eine andere Auslegung?  

26.01.18 14:19

1313 Postings, 3948 Tage Quovadis777Wenn ich das richtig verstehe,

werden im April schon Anteile der Tranche, die erst 2021 fällig wäre und ein wesentlich niedrigeres Zinsniveau hat, zurückgeführt.
Warum? Für mich gibt es da nur eine Erklärung - Nordex rechent mit einer weiteren Zuspitzung der Situation.
Oder kann mir jemand eine andere Erklärung liefern?  

26.01.18 15:22

2070 Postings, 5656 Tage Egbert_SHier sind ja wieder Schwarzmaler am Werk

Sorry, spätestens wenn in einem Forenbeitrag über Nordex der Begriff "Insolvenz" auftaucht, dann weiß ich, es wird keine vernünftige Diskussion. So wie es aktuell ausschaut, scheint der Kurs neutral bis leicht positiv auf die Platzierung der Anleihe zu reagieren. Zusätzlich hätte wir aktuell den GD-Schnitt 38/100 sowie einen Kurs über dem 38, 100 und 200-Tage-GD plus ein günstiges fundamentales Bewertungsniveau. Noch mehr positive Indikatoren gibts fast gar nicht.  

PS. In normalen (Zins)Zeiten waren 6 bis 6,5 Prozent für eine Industrieanleihe eher die Regel als die Ausnahme. Darum mache ich mir deswegen überhaupt keine Gedanken. Wenn Nordex wirklich eine Hochrisiko-Investition darstellen würde, wäre der Zins zweistellig (Junk Bond).    

26.01.18 15:31

4932 Postings, 3218 Tage And123Oil and Gas

Wer weiß schon was den Oil Gas Majors noch einfällt.. ;-D

Royal Dutch Shell (RDSa.L) has spent over $400 million on a range of acquisitions in recent weeks, from solar power to electric car charging points, cranking up its drive to expand beyond its oil and gas business and reduce its carbon footprint

.
Green” merger and acquisition (M&A) activity today averages 13 percent of total energy M&A activity, they said.



However greater scale is needed for the majors to effectively operate and leverage their trading skills in this market, necessitating more M&A,” they said in a note.


https://www.reuters.com/article/us-shell-m-a/...-energy-idUSKBN1FF1A8  

26.01.18 15:31

1313 Postings, 3948 Tage Quovadis777Und hast Du eine Erklärung,

weshalb Nordex Anleihen viele Jahre vor Fälligkeit Anleihen refinanziert, obwohl das zu einer Vervielfachung der Zinszahlungen führt?
Teile der zinsgünstigen Tranche mit Ablauf 2021 werden schon im April durch die neue Anleihe abgelöst.
Warum?  

26.01.18 15:32

35 Postings, 3578 Tage bockundstierDarf ich mal ganz dezent nachfragen

was denn die Höhe des Kupons mit der Rendite der Anleihe und damit mit den Zinsen die der Emittent zahlen muss zu tun hat?  

26.01.18 15:34

35 Postings, 3578 Tage bockundstierWie kommst du eigentlich auf eine Vervielfachung

der Zinszahlungen? Kennst du den Emissionspreis der Anleihe? Wenn ja, woher?  

26.01.18 15:37

2070 Postings, 5656 Tage Egbert_SWer weiß

Vielleicht gibt es vertragliche Zusatzvereinbarungen beim zinsgünstigen Schuldscheindarlehn, die dessen finanzielle Vorteile überkompensieren? Sonst würde kein Finanzvorstand sich auf ein derartiges Geschäft einlassen. Vermutlich erfährt man den Grund, sobald die Pressemitteilung über die Platzierung der aktuellen Anleihe veröffentlicht wird.  

26.01.18 15:41
1

1313 Postings, 3948 Tage Quovadis777@bockundstier

http://www.fixed-income.org/...cHash=df3badd40dcb93d098be022d0c7ff20d

Die kurz laufenden Tranchen der aktuellen Anleihe liegen bei 1,5%.  

26.01.18 15:47
3

35 Postings, 3578 Tage bockundstierIst das jetzt dein Ernst?

Wenn ich z.b. eine einjährige Anleihe mit einem Kupon von 10% emittiere und die Anleihe geht für 110 weg zahlt der Emittent einen Zins von 0%. Das sollte dir eigentlich bekannt sein. In dem von dir verlinkten Artikel steht nur was über die Höhe des Kupons, nicht über den Emissionspreis. Deshalb nochmal meine Frage, woher kennst du die Rendite der Anleihe und damit die Zinsbelastung von Nordex?  

26.01.18 15:55
1

2070 Postings, 5656 Tage Egbert_SFröhliches Ratespiel

Die genaue Ausgestaltung kann noch niemand wissen, denn: "Die endgültigen Konditionen der Anleihe, insbesondere die Verzinsung und der Ausgabebetrag, werden nach Abschluss der erfolgreichen Platzierung mitgeteilt." (Auszug Nordex Pressemitteilung).

Mehr gibt es dazu momentan nicht zu sagen.  

26.01.18 15:57

1313 Postings, 3948 Tage Quovadis777Ja, das war mein ernst :-)

und meinem Unwissen in Sachen Ausgabe von Anleihen geschuldet.
Aber was für einen Sinn macht es dann überhaupt, einen Zinssatz festzulegen?
Wir der Zinsatz nicht so taxiert, dass der Emissionspreis erzielt wird?
Ich würde sagen in den meisten Fällen ist das so, oder etwa nicht?
Dass man zum jetzigen Zeitpunkt aber keine deifinitive Aussage über den exakten Zins treffen kann, ist dann aber sicher richtig.
Bin offen für weitere Erläuterungen - danke.
 

26.01.18 16:05
1

35 Postings, 3578 Tage bockundstierDas ist natürlich nicht so.

Eine Anleihe wird angeboten mit einer Laufzeit und einem Zinskupon und mit Sicherheiten. Dann wird diese Anleihe Investoren gegen Gebote angeboten und daraus ergibt sich dann der Emissionspreis und damit die Zinsbelastung des Emittenten. Wozu sollte es eine Roadshow und ein Orderbuch geben? Glaubst du wenn die Bundesregierung eine Anleihe mit negativer Rendite emittiert die Anleihe hätte dann einen negative Zinskupon? Die Gebote für so eine Anleihe laufen dann eben so hoch das die Rendite negativ wird. Ohne den Emissionspreis zu kennen kannst du über die Rendite genau gar nichts aussagen.  

26.01.18 16:09

1313 Postings, 3948 Tage Quovadis777Ok,

danke für die Richtigstellung!
Aber ein hoher Kupon signalisiert dann zumindest, dass auch eine höhere Verzinsung der Anleihewahrscheinlich ist?
Der Kupon wird mit dieser Höhe also angesetzt, damit die 275 Mio mit hoher Wahrscheinlichkeit auch erlöst werden? Der entspringt ja nicht dem Zufall.  

26.01.18 16:17
1

35 Postings, 3578 Tage bockundstierDer Kupon signalisiert gar nichts.

Schau dir mal ältere deutsche Unternehmensanleihen an, die haben alle höhere Kupons als Renditen. Nur die Kurse stehen über Pari. Wenn Daimler vor 10 Jahren eine Anleihe mit einem Kupon von 4% begeben hat und diese Anleihe zu 100 verkaufte muss Daimler auf Endfälligkeit 4% Zinsen zahlen, wenn du Diese Anleihe heute in Stuttgart mit einer Rendite von 1% kaufst hast du aber nur eine Rendite von 1% auf Endfälligkeit. Diese Zusammenhänge sollten aber eigentlich bekannt sein.  

26.01.18 16:22
2

35 Postings, 3578 Tage bockundstierFalls du das aber nicht weißt

und von Unwissenheit in Bezug auf die Ausgabe von Anleihen sprichst dann frage ich mich warum du hier mehrer Posts mit Aussagen absetzt die den Eindruck erwecken Fakten zu sein, die aber reine Vermutung sind. Sowas ist nicht sehr verantwortungsbewußt.
Kannst du dir nicht vorstellen das sowas Anleger beinflussen kann und andere vielleicht Geld kostet.
Du solltest diese Aussagen richtig stellen.
Danke  

26.01.18 16:25

1313 Postings, 3948 Tage Quovadis777Ja, ich hab eine Rendite

von 1% als Käufer, weil die Kurse über Pari stehen, aber das ändert doch nichts daran, dass Daimler auf das ausgegebene Anleihevolumen 4% Zinsen zahlt? Oder stehe ich hier jetzt völlig auf dem Schlauch?
Klar, wenn ich mehr als 100 zahle schrumpft meine Rendite, die Zinszahlungen von Daimler ändert das aber nicht?  

26.01.18 16:34

1313 Postings, 3948 Tage Quovadis777Der Kupon

ist der Zinssatz den der Emittent der Anleihe über die gesamte Laufzeit bezahlt.
Dass die Rendite der Anleger variabel ist, da der Preis der Anleihe schwankt und die Rendite deshalb auch deutlich schmälern kann ist klar.
Aber über was reden wir eigentlich gerade? Die Rendite der Anleger ist nicht das Thema.  

26.01.18 16:34

35 Postings, 3578 Tage bockundstierAber nur wenn Daimler die Anleihe zu 100 verkauft.

Wenn  Nordex die Anleihe teuer genug verkaufen könnte kann es auch eine Anleihe mit negativer Rendite werden, trotz 6% Kupon.  Wird es nicht, nur zu Veranschaulichung. Um die Rendite für einen Anleger zu errechen musst du immer die Höhe des Kupons und den Kaufpreis heranziehen. Um die Zinsbelastung des Emittenten zu bestimmen mußt du immer die Höhe des Kupons und die Höhe des Ausgabepreises kennen, nur eines von beiden sagt gar nichts aus.  

26.01.18 16:47

1313 Postings, 3948 Tage Quovadis777Ja genau,

dieser Zusammenhang ist mir jetzt auch klar.
Demnach wäre folgende Aussage korrekt gewesen:

Wenn Nordex die Anleihe für 100 verkauft entspricht das einem Zinssatz von jährlich 6-6,5%
Da dies zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt ist, kann keine jetzt auch Aussage über die tatsächlichen Zins getroffen werden.
Ich hoffe, das reicht als Richtigstellung ;-)

Bin trotzdem der Meinung, dass der Kupon bei der Ausgabe so gewählt wird, dass ein Verkauf zu 100 realistisch ist.
Demnach halte ich es für nicht unrealistisch, dass die tatsächliche Zinsbelastung für Nordex nicht wesentlich abweichen wird.
   

26.01.18 16:57

35 Postings, 3578 Tage bockundstierDer Meinung kannst du sein,

das sei dir unbenommen. Ich bin der Meinung das es morgen nicht regnet.
So kannst du die Aussage gerne stehen lassen, ich würde dich aber bitten sowas in Zukunft nicht wieder zu machen, muss nicht sein.  

26.01.18 17:13

1313 Postings, 3948 Tage Quovadis777Na ja,

"so was in Zukunft nicht wieder machen" ist dann schon ziemlich dick aufgetragen.
Mit dieser Aussage unterstellst Du, dass ich hier absichtlich fehlinformiert habe.
Das war mitnichten der Fall, sondern ganz einfach eine Fehlinterpretation.
Gut, dass das von Dir richtig gestellt wurde...mehr muss dann aber auch nicht sein.





 

Seite: 1 | ... | 1252 | 1253 |
| 1255 | 1256 | ... | 1731   
   Antwort einfügen - nach oben