Ich bin ja bekanntermaßen vor 3 Wochen nur hier rein, weil ich von großen Auftragseingängen ausgehe. Die ich auch nach wie vor erwarte aus den USA, Chile, der Türkei und/oder Indien und Brasilien. Da gibt es schon eine recht große, teilweise inoffiziell bekannte Pipeline seitens Nordex. Ob es aber reicht um dieses Jahr auf Break Even zu kommen, der nach meiner Schätzung wie auch nach der Warburg-Schätzung so bei um die 2,6 Mrd. € liegt ohne Sondereffekte, also quasi auf None GAAP-Basis, glaube ich aber nicht mehr.
Bis jetzt ist bei Nordex meine Strategie mehr als voll und ganz aufgegangen. Mit 10% plus habe ich gerechnet und nun sind es schon 22% plus undn das obwohl der DAX den Rückwärtsgang in diesem Zeitraum eingelegt hat. In gerade mal 3 Wochen. Hab aber nun 30% raus genommen.
Wenn ich mir aber anschaue wie seit gestern einige Nebenwerteaktien richtig sagenhaft performen neben Nordex z.B. bei mir im Depot sind das First Sensor, Viscom, s&t, mut und Singulus (bin da gestern nach der der News mit dem neuen chinesischen Ankeraktionär rein zu 15,70 €), dann würde ich die momentane Kursperformance von Nordex nicht überbewerten.
Ich bin ja eigentlich jemand der sein Geld fast ausschließlich aus der fundamentalen Bewertung anlegt. Nicht immer, aber beim Großteil meiner Depotwerte ist es so. Darum habe ich bei Nordex so meine Bauchschmerzen. Vor allem was Q1 und Q2 angeht, denn da werden richtig miese Zahlen kommen und ob das alles schon im Kurs drin ist - keine Ahnung. Hab leider keine Glaskugel wie andere Ariva-Poster. Wobei man jetzt aber erstmal abwarten muss was Nordex so in den kommenden 1,2 Wochen an Aufträgen melden wird, wenn die Nordex Investor Relation-Abteilung aus dem Urlaub gekommen ist. Erst dann kann man Nordex meiner Einschätzung nach einigermaßen einschätzen was wirklich gehen kann in diesem Jahr bzw. wie schlecht es wirklich laufen wird. |