Der von qwertyyy gepostete Artikel sollte bei jedem Ape, der seine DD ordentlich gemacht hat, nur ein müdes Lächeln hervorrufen. Abgesehen von den wichtigen Dingen worum es bei AMC geht, die völlig fehlen, wird mit Sarkasmus AMC oder die Aktion mit Hycroft ins Lächerliche gezogen. Aber: Wer zuletzt lacht und so...
Hier mal ein paar Beispiele dieses qualitativ hochwertigen und grammatikalisch einwandfreien Artikels:
"Ich musste die Nachricht schon zweimal lesen und hab den Sinn immer noch nicht so recht verstanden"
Wie soll man so etwas auch verstehen, wenn man nicht einmal die Fakten über eine Aktie richig recherchieren und wiedergeben kann.
"Weiß AMC nicht wohin mit seinem Geld oder braucht die dringend neue Fantasie?!"
Grammatikalisch vorbildlich, wenn man men den Lesern einfach mal ein Rätsel stellen will. Vielleicht aber sind nicht bei Hycroft, sondern bei Ihm die Avengers vorbeigekommen und haben ein paar Tasten der Tastatur mitgenommen.
"Nachdem AMC zur Hochzeit der Corona-Pandemie alle Kinos schließen mussten und die Short-Quote in die Höhe schoss, schlossen sich viele Kleinanleger über das Reddit-Forum wallstreetbets zusammen und lösten mit ihren Käufen einen Short-Squezze aus, der den Kurs in der Spitze über 70 Dollar steigen ließ."
Wieder einer der uns erzählen möchte, dass die 70 $ der Short Squeeze war.
"Ja das waren noch Zeiten als AMC als „Meme-Aktie“ in aller Munde war, die Aktie über 60 Dollar notierte und ich viele Anleger fragten: Soll ich jetzt noch einsteigen? Wer sich dafür entschieden hat, ist damit nicht glücklich geworden. Es kam nämlich, wie es kommen musste. Obwohl die Aktie in den vergangenen 9 Monaten immer mal wieder kurzfristig etwas in die Höhe schoss, ist sie mittlerweile wieder am dem Boden der Tatsachen angekommen."
Korrekt, wir sind jetzt eine Ape-Aktie. Meme-Aktie fanden wir Apes schon immer sch*. Der Boden der Tatsachen ist leider nicht erreicht. Denn wenn man die Tatsachen von AMC / HF / Manipulationen etc. mal in den Boden einfließen lassen würde, wären wir hier nicht zweistellig.
"Dafür zieht die Aktie von Hycroft heute kräftig an. Zumindest vorbörslich, da konnte sich der Wert verdoppeln. Im regulären Handel ist davon aber mittlerweile nur noch ein Plus von etwas mehr als 15 Prozent übrig geblieben. Auch hier galt die Devisen: „Nur der frühe Vogel fängt den Wurm“
Abgesehen von der vorbildlichen Rechtschreibung: Na klar. Der Kursverlauf von Hycroft war genauso natürlich Ursprungs von Käufern und Verkäufern wie bei AMC. Wer diesen Stuss noch glaubt, der tut mir leid. Alleine solche Aussagen lassen mich an der Qualität eines Finanz Journalisten zweifeln. Aber es ist hier ja nicht so, dass dies etwas mit schlechter Recherche zu tun hat. Nein, es werden bewusst Tatsachen verdreht oder weggelassen, so dass auf jeden Fall nichts postives zu AMC geschrieben wird und eventuelle Neuanleger sich überlegen bei AMC einzusteigen, bestenfalls sich dagegen entscheiden. Alle Artikel dieser Art zielen auf das Gleiche ab.
Was aber auch den Journalisten (muss man die so nennen, auch wenn diese keine Ahnung haben? Ich kann auch den Flur wischen und bin trotzdem kein Facility Manager) klar ist, dass es so eine Gemeinschaft wie bei AMC noch nie gegeben hat. Diese Gemeinschaft sollte man nicht unterschätzen.
Steckt Robbing Hood und die, die davon zehren so tief in der Sch*, dass sie ihre Kunden jetzt zum Verleihen von Aktien zwingen müssen? Ich hoffe, dass sich jetzt auch der letzte Kunde von Robbing Hood trennt. Ich persönlich würde mir so etwas nicht von meinem Broker vorschreiben lassen!
Zusammen können wir Großes erreichen! Apes together strong!
Dies ist wie immer nur meine persönliche Meinung und keine Handelsempfehlung! |