Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1183 von 3136
neuester Beitrag: 10.08.25 00:56
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78376
neuester Beitrag: 10.08.25 00:56 von: Maxlf Leser gesamt: 26464797
davon Heute: 14518
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1181 | 1182 |
| 1184 | 1185 | ... | 3136   

10.02.20 21:48
1

5910 Postings, 2702 Tage StreuenBill Gates

hat sie auch nicht gekauft. Tatsächlich hat sie niemand gekauft und sie soll erst in 4 Jahren vom Stapel laufen.

Schiffe mit Batterien gibt es aber schon längst im realen Fährbetrieb. Aber die Wasserstoff-Gläubigen leben eh in einer anderen Welt.  

10.02.20 22:08
2

2779 Postings, 2278 Tage SEEE21Nun, für lange Strecken sind für große Schiffe

Batterien sicher nicht das Maß aller Dinge und wiegen so viel wie ein Passagierflugzeug und Passagierflugzeuge dürften auch noch etliche Jahre benötigen, um Marktreif zu werden.  

10.02.20 22:46

5910 Postings, 2702 Tage StreuenSEEE21

Keine Frage, da sind Batterien lange noch nicht so weit.

Kurz- und Mittelstrecken wird man relativ bald mit Batterien meistern können oder kann es schon heute. Langstrecken aber noch nicht. Für Flugzeuge brauchen wir daher CO2 neutralen Treibstoff.

Bei Schiffen gibt es noch mehr Möglichkeiten über Segel und Solarmodule etc. aber auch da dauert es noch eine Weile.

Aber gerade weil wir da synthetische Kraftstoffe in nennenswerten Mengen brauchen werden macht es überhaupt keinen Sinn die dafür zur Verfügung stehende Energie für den Straßenverkehr zu verschwenden.

Hier geht es nicht um Wasserstoff im Allgemeinen sondern um Kfz. Und da ergibt Wasserstoff einfach keinen  Sinn.  

10.02.20 22:48

5910 Postings, 2702 Tage Streueniudexnoncalc

10.02.20 22:51

5910 Postings, 2702 Tage Streuen$771.00 +22.93 +3.07%

Sanfte Landung würde ich mal sagen.  

10.02.20 23:03
2

1585 Postings, 2824 Tage tomtom88Tesla Moderation

tomtom88: @ Zaka Gerne auch eine Gemeinsamkeit...420:57#88759  
von den Bitcoin und Tesla Fans - MAN HILFT SICH (ähnlich wie bei den Autogas LPG (kein CNG!!!) Fahrern vor einigen Jahren - hat sich in Deutschland trotz Umwelt- und Kostenaspekten nie durchgesetzt - in Italien, Türkei, Bulgarien, Rumänien etc hingegen schon - sogar LKW)

LPG = Liquified Petroleum Gas nicht zu verwecheln mit CNG=Compressed Natural Gas

LPG ist nur ein Abfallprodukt was in der Raffinerie zur Herstellung von Benzin einfach nur abgefackelt wird; ein kleiner Teil fliest in Gasflaschen oder Feuerzeuge eine Mischung von Propan und Butan.
Ergo leicht speicherbar niedriger Druck.

CNG = ist der reine Rohstoff Erdgas, nicht leicht entzündbar und nur unter hohem Druck speicherbar (teure Umrüstkosten bei PKW)

Und für alle die nun schreien "ich würde nie mit Gas fahren, ich habe Angst dass der Tank explodiert", der muss mal wissen dass jeder Benziner auch mit "Gas" in Form von eingespritzen Benzindämpfen zündet; übrigens Benzintanks haben viel niedrigere Sicherheitsstandards als LPG-Tanks, demzufolge fackeln auch fast nur Benziner ab... Von der doppelten Ummantelung der Gasleitung fange ich jetzt nicht an; beim Standardbenziner reicht ein Gummischlauch - Alternativen seitens der Autoindustrie sind nicht gewollt...

@ Zaka:
Ich würde sogar wetten, dass dich bei höflicher und vernünftiger Ansprache jeder Tesla Fahrer mitnehmen würde und Dir fast alle technischen Fragen beantworten könnte.

Die, die ich kenne sind alle sehr freundliche und entspannte Menschen, die sich sehr viel mit der Materie auseinander gesetzt haben und bewusst für den Kauf dieser Marke entschieden; einhellig war aber auch zu hören dass man solch eine Art Fahrzeug lieber von BMW, Mercedes oder VW und deren Konzerntöchtern gekauft hätte.

Probier es einfach mal aus es ist nur ein Auto - Bitcoin ist in der Anwendung viel komplexer - das kannst Du schon seit Jahren; man kann nur "sehen und erkennen" wenn man die Augen öffnet, Dinge probiert, nachdenkt und dann selbst entscheidet...



>4x bewertet
Jetzt am Börsenspiel teilnehmen!
Melden
« Ausblenden

Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! Mr.Xmen Mr.Xmen:  Vielen lieben Dank krause300 21:24#88760  
Zu Tesla
Wo bitte werden E-Autos tanken?
Ein Tankstop derzeit bei etwa 5 Minuten, wie will das in Zukunft aussehen?
Melden
« Ausblenden

Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! Gamsbichler Gamsbichler:  @Wasserstoff hat Zukunft 21:30#88761  
nicht E-Mobilität.
Melden
« Ausblenden

Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! stksat|229237942 stksat|229237.:  Tom tom 22:02#88762  
Du kannst das ausdrücken was ich nur denken kann!
Mir kommt ein Tesla Auto vor wie einer der ersten kühlschränke, da waren noch soviele Käufer das der Schrank auch langlebig sein konnte.
Melden
« Ausblenden

Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! tomtom88 tomtom88:  @ Gams Nein, nur die entsprechende Kombination322:07#88763  
... das haben noch viele nicht verstanden!

Für eine Wasserstofftankstelle kannst Du mal zwischen 3-4 Mio an reinen Nettoinvestitionen rechnen; wann oder wie soll sich das amortisieren?

Wasserstoff macht Sinn bei Fahrzeugen mit viel Platz und hohen Reichweitenbedarf:

- Frachtschiffe Binnen oder See; die ungefilterte Verbrennung "off shore" von Altöl muss endlich ein Ende finden - ein "Hoch" auf die neue Kreuzfahrtindustrie mit immer noch größeren Schiffen...

- Schwere LKW Fern- oder Nahverkehr

- Baumaschinen

- Busse/ ÖPNV gerade im Stadtverkehr Emissionen


Fahrzeuge mit Akku sind für Pendler interessant, die fahren im Schnitt nur 27km pro Tag; zum Thema tanken da werden viele in der eigenen Garage, in der Firma oder an öffentlichen Ladestationen laden

Neue Ideen wären hilfreich; laden an der Straßenlaterne alle 50 Meter steht eine...

@ Gams Du stellst Thesen auf OHNE Lösungen zu liefern, meine Frage: WIE und WO willst Du bitte Wasserstoff bei einem Renault Zoe lagern?

Weisst Du wie klein der Tank dann werden wird??

Wo willst Du Wasserstoff tanken?? Das kann nicht Dein Ernst sein...
h2tankstellen.cleanenergypartnership.de/

die Kosten: 80.000 EUR Mirai?
www.t-online.de/auto/tests/id_81462442/...nach-stuttgart.html

Steckdosen gibt´s überall...

Stellen wir uns Tankstellenparks mit grossen PV Kollektoren vor, die erzeugen Strom für die Produktion von Wasserstoff, damit werden zunächst Fahrzeuge mit hohem Verbrauch und hoher Leistungsanforderung betankt, die Mehrheit bezieht den Strom für die E-Autos wobei diese am Anfang der Entwicklung zu Hause bezieht...

Ja, und ich gebe allen Beteiligten Recht, es gibt nicht DIE Lösung in KÜRZE sowieso nicht - wie wir es  bei Bitcoin durchmachen - Schritt für Schritt...

Ich bin mir sicher wenn es den BMW 3-er, den A4 oder die Mercedes C-Klasse mit ALL DEN GLEICHEN FEATURES UND ZUM nahezu GLEICHEN PREIS WIE DEN TESLA 3 geben würde -

DANN könnte Tesla einpacken...
...es ist aber nicht so - leider!

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>3x bewertet
Jetzt am Börsenspiel teilnehmen!
Melden
« Ausblenden

Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! ThunderJunky ThunderJunky:  Die ganze 22:15#88764  
eMobilität wird sich nicht durchsetzen, wenn die Leute kapiert haben, das zwar kein Co2 ausgestoßen wird, für die Herstellung aber die Natur und viele arme Länder ausgebeutet werden. Von der Entsorgjng der gabzen Akkus ganz zu schweigen. Den Mist kannste nur verbuddeln. Ziemliche PR Nummer das Ganze.
>1x bewertet
Melden
« Ausblenden

Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! Jackcoint Jackcoint:  Tesla beantragt staatliche Förderung 22:16#88765  
Für die geplante Fabrik in Grünheide hofft Tesla auf einen Zuschuss vom Staat: Die Investitionsbank Brandenburg bearbeitet einen ersten Förderantrag. Der US-Konzern könnte mehr als 100 Millionen Euro erhalten.
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...f0DZCxpPYDCQgO1dEMph
Melden
Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! Kn3cht Kn3cht: das internet222:19#88766  
wird sich nicht durchsetzen
>2x bewertet
Melden
« Ausblenden

Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! Motox1982 Motox1982:  ThunderJunky 22:21#88767  
Ich denke du unterschätzt das Thema ein wenig.

Welche Akkus willst du entsorgen, wenn 95% recycelbar sind?

Du glaubst das "bisschen" Lithium abbau überschattet die Schäden die fossile Brennstoffe anrichten?

Eine PR Nummer ist die Hetzkampagne gegen E-Mobilität von den deutschen Autobauern die den Trend verschlafen haben aber Ihr Produkte noch gerne an den Mann bringen wollen ...

Woher dieser Wasserstofftrend bei PKW/LKWs kommt ist mir Schleierhaft, durchsetzen wird sich das nicht, ein Hype mehr nicht.

Bei Schiffahrt und co. wird es sich meiner Meinung nach durchsetzen, so wie die E-Mobilität samt autonomen Fahren die Zukunft sein wird langfristig
>1x bewertet
Melden
Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! tomtom88 tomtom88: @ #88762 Meine Prognose 22:23#88768  
Um es mal spaßeshalber in Krypto auszudrücken:

Tesla = Bitcoin = iPhone; Prestige state of the art

Hyundai = ZCash/ ETH = Samsung Galxy; Gute features Preis/ Leistung attraktiv

Xiaomi = ETC = Byton; der Underdog
www.byton.com/

... die Zukunft wird spannend!
Jetzt am Börsenspiel teilnehmen!
Melden
« Ausblenden

Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! tomtom88 tomtom88:  Hetzkampagnen CFACT Sponsor Daimler... 22:38#88769  
... wer hätte es gedacht lol:

Quellen:

siehe Unterpunkt Lobbyismus:

de.wikipedia.org/wiki/Daimler_AG
de.wikipedia.org/wiki/Committee_for_a_Constructive_Tomorrow

in den ersten drei Jahren fallen bei einem Mittelklassewagen 40% Wertverlust an; den zahlt der Kunde ab 100.-150.000km fallen die teuren Reparaturen an, dann sind die Karren schon nicht mehr Garantiefähig nur mit Versicherung und anteiliger Beteiligung; also weg damit...

WER gewinnt - WER verkauft das neue Auto, vor allem wenn man ein lumpige Glühbirne tauschen muss und die halbe Kiste zerlegt werden muss; Passat/ Audi Xenon Brenner, oder alternativ LED Verbundleuchtmittel, oder BMW 1-er usw. Abbau Heckverkleidung um an das Rücklicht zu kommen...

Alles legale und probate Tricks um den Kunden das Geld unnötig aus der Tasche zu ziehen -
oder warum müssen Leuchtmittel derart verbaut sein - schon mal an die Sicherheit der Kunden gedacht die bei Dunkelheit ohne Licht auf der Autobahn stehen...

That´s business!
>1x bewertet
Jetzt am Börsenspiel teilnehmen!
Melden
« Ausblenden  

10.02.20 23:20
2

1585 Postings, 2824 Tage tomtom88Tesla Moderation 2

Zakatemus:  @tomtom88 18:57#88753  
Was Du über Tesla und Elektromobilität schreibst, finde ich sehr interessant. Ich kann mir sehr gut vorstellen (nach dem was Du über die digitalen Vernetzungen schreibst), wie der Verkehr der Zukunft geregelt und vernetzt ablaufen könnte. Das wird kommen - davon bin auch ich überzeugt.
Wo ich heute (noch) echte gedankliche Probleme sehe, sind einige andere Seiten der Problematik:

- Lithiumbatterien, deren Herstellung und Entsorgung
- Umweltprobleme bei der Gewinnung von Lithium bzw. Kobalt
- Gegenwärtig bekannte Ressourcen bezgl. Lithium/Kobalt - sind die ausreichend für zig Millionen Fahrzeuge?
- Gewährleistung dafür, dass der zukünftig gigantische Stromverbrauch auch dann möglich ist, wenn der Wind nicht weht oder die Sonne nicht scheint

- Ladezeiten der Batterien als nicht zu unterschätzendes Problem
- Schaffung von genügend Lademöglichkeiten - landesweites Netz
- Probleme mit den Batterien in der kalten Jahreszeit, wo auch geheizt werden muss
- geringe Reichweite
- hohe Preise für Elektrofahrzeuge (nicht für Jedermann erschwinglich in Zeiten von Sozialabbau, schleichender Geldentwertung und zunehmender Rentnerarmut)
Melden
« Ausblenden

Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! tomtom88 tomtom88:  @ Zaka einige Probleme haben schon gute Ansätze..319:33#88754  Teil 1

... zunächst wird es,  glaube ich nicht DIE Lösung geben - auch wie beim Bitcoin wird der Strom noch nicht zu 100% aus regenaritiven Energien gewonnen.

UND ökologisches (Um-) Denken kann durchaus profitabel für Investoren und Unternehmer sein...

Aber eines vorweg - rein theoretisch ist genug "Elemantarenergie" - so nenne ich das mal - vorhanden um die gesamte Menschheit mit Strom versorgen zu können ABER es gibt immer Lobbyisten die daran verdienen und diesen Fortschritt so weit wie möglich heraus zu zögern.

Es gilt in der Zukunft einen intelligenten Mix aus Energien zu erzeugen und zu steuern; als da wären:

- Wasserenergie
- Windenergie
- Sonnenenergie

Das Problem jetzt; es ist alles ZENTRAL (wie bei Fiatgeld) ausgerichtet; ein Kraftwerk läuft immer, das Netz muss unter Spannung und Strom stehen, selbst wenn kein Bedarf besteht - DEZENTRALITÄT ist der Schlüssel; die Firma "Sonnen" hat hier schon interessante Angebote im Portfolio... (Posts von mir davor oder mal Googlen - ist nun von Shell gekauft worden)

Was wir hier in Deutschland machen ist wieder FALSCH - Strom von der Nordsee nach Bayern zu transportieren - völliger Blödsinn! In Bayern weht der Wind es scheint die Sonne; warum nicht die Bauordnung (ist Ländersache) reformieren und jeden Neubau dazu verpflichten eine PV Anlage (bei Eignung) zu installieren und PER Gesetz diesen Strom den Bewohnern zur Verfügung zu stellen. Aus eigener Erfahrung erzeugt in EFH in guter Lage mehr als zwei Haushalte (ist klar das in der Nacht kein Strom erzeugt wird)
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>3x bewertet
Jetzt am Börsenspiel teilnehmen!
Melden
Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! Kn3cht Kn3cht: Kursentwicklung 19:57#88755  
Hallo Kinder was meint ihr geht der Kurs weiter nach unten oder wieder nach oben. Ich Trade nämlich meinen mit 0,075% pro Kauf/verkauf  anfallenden Gebühren meinen Broker reich :- ( , da ich zu ungeduldig bin zum hodeln und Angst um meine paar Piepen habe. LuL


schönen Abend
Bewerten
>1x bewertet
Melden
« Ausblenden

Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! tomtom88 tomtom88:  @ Zaka TEil 2220:11#88756  
die Fragen:
- Lithiumbatterien, deren Herstellung und Entsorgung
- Umweltprobleme bei der Gewinnung von Lithium bzw. Kobalt

Beide Fragen stellen ein Problem dar; je nach Berechnung sind wir beim E-Auto bei ca. 60.000 bis 80.000 km Amortisation; auch richtig ist das China UND TESLA  immense Vorkommen an Lithium  gesichert hat.

Aber was ist mit Öl und Gas - es wird gefördert am Ende bleiben nicht mal 3-6% der Energie übrig (Wirkungsgrad bei Verbrennern ist extrem schlecht ca. 12%) dazu kommen noch die Verluste aus Transport, Förderung & Logistik.

Ein Grund Warum ich kein Gold kaufe - 2 Gramm Gold benötigen die Energie von 1.000 Kg Gesteinsbewegung - krass oder?

Lösungen für alte "Auto Akkus" bieten Nissan/ Renault
www.nissan.de/nissan-erleben/.../nissan-energieloesungen.html

- Ladezeiten der Batterien als nicht zu unterschätzendes Problem
Shell testet gerade das Schnelladen an konventionellen Tankstellen (Keine TESLA Supercharger); lies einfach; was ist daran so schlimm seine Mails von unterwegs zu schreiben und zu laden, statt zu tanken und dann die Mails zu schreiben; Außerdem wird sich dass menschliche Verhalten ohnehin ändern; man lädt dort wo es geht: zu Hause, in der Firma bei der Kaffeepause oder dem Einkaufen.

www.elektroauto-news.net/2019/...unkte-deutschen-tankstellen/

- Schaffung von genügend Lademöglichkeiten - landesweites Netz
Jedes Einfamilienhaus kann sich eine Wallbox installieren lassen, in Mietshäusern mit Carports müsste das Baurecht geändert werden, dass die entsprechenden Satzungen der Häuder geändert werden dürfen, mit PV Anlage auf dem Dach noch besser man spart den schwachsinnigen Transport von Strom

- Probleme mit den Batterien in der kalten Jahreszeit, wo auch geheizt werden muss
das Problem ist bei einigen Modellen vorhanden; allerdings bei Tesla kannst Du dein Fahrzeug schon mit dem Handy wie mit einer Standheizunng vorwärmen; das ist schonender für den Akku als  bei Minus 10 Grad die Heizung bei kaltem Akku auf 100% zu ziehen (das Kratzen entfällt dann auch)..

- geringe Reichweite - was bedeutet gering?
Viele Pendler fahren einen Smart - der muss auch nach 250-300 km tanken; Außerdem tanken die meisten Menschen ohnehin nur zwischen 20-30 EUR; sie kaufen vielleicht noch ein paar Dosen Redbull oder Zigaretten...

Akku ist nicht gleich AKKU - es gibt Packs die bald abgelöst werden sollen, dass ist die Baureihe 18650 siehe Bild; diese werden in Packs gebündelt aber dabei spielt die innere Qualität eine gewichtige Rolle; es gibt diese von Panasonic, Sony, LG etc. und Billiganbietern, von aussen sind sie alle gleich aber es gilt P=U*I die Spannung bei dem Modell sind immer 3,6 Volt aber die Stromstärke variiert von 2.600-3.800 mAh -> Haltbarkeit & Abgabestrom

Jeder der bis 150km einfache Strecke zur Arbeit muss kommt also mit einem Tesla wunderbar hin und zurück, wenn er dann noch in der Firma, zu Hause oder beim Termin laden kann umso besser..

- hohe Preise für Elektrofahrzeuge (nicht für Jedermann erschwinglich in Zeiten von Sozialabbau,

die Preise sind relativ, für die TCO (total costs of ownership) schneidet der Tesla ab einer gewissen Laufleistung besser aber lies selbst:
evannex.com/blogs/news/...rship-tesla-model-3-vs-toyota-camry

www.welt.de/motor/article157080589/...hte-Restwertriesen.html

und zunehmender Rentnerarmut; ein super Rentnerauto - kaum Werkstattaufenthalte, wertstabil und nur Not fährt der Wagen den Senior nach Hause - ich wette in ein paar Jahren ist das wesentlich sicherer!

Aber Zaka; Du hast Geld genug, wohnst sicherlich in den eigenen vier Wänden, Deine Kinder gehen ihren Weg - also miete Dir mal einen TESLA für ein Wochenende, nimm Deine Frau mit und macht Euch ein paar schöne Tage - gerade ein Tesla S - es ist das neue Iphone auf der Straße. So leise, souverän und smart das Ding seine Bahnen zieht; es ist ein Auto aber ein komplett revolutionäres Konzept - eben KEINE A3 Verbrenner Karrosse mit E-Motor...

Auch die Konnektivität, der Autopilot etc Jahre voraus - probier es einfach mal und dann berichte hier...
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>2x bewertet
Jetzt am Börsenspiel teilnehmen!
Melden
Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! Zakatemus Zakatemus: @tomtom88 20:25#88757  
Deine Begeisterung kann echt anstecken.
Man sollte sich wirklich intensiv mit diesen Dingen befassen  bevor sie einen möglicherweise eines Tages überrollen.
Danke für die erstklassigen Infos!  

10.02.20 23:22
2

1585 Postings, 2824 Tage tomtom88Tesla Moderation 3

@ #88746 Was Bitcoin und Tesla gemeinsam haben...417:48#88748  
... ist die Tatsache dass man die technischen Hintergründe genau betrachten muss!

Tesla ist eben nicht NUR ein Auto was sich eben mal ca. 70%-80% günstiger entwickeln und produzieren lässt:

- Autonomes Fahren
- Konnektivität
- Platzangebot etc.

"Als ich diesem Forum beitrat im Jahr 2013, wurden Leute wie Tony Ford bewundert, die den unglaublichen Mut aufbrachten indem sie allen Ernstes davon schrieben, der BTC könne durchaus 500 Dollar erreichen...." tolle Metapher was wir bei Bitcoin erlebt haben und noch m.M. bei Tesla bevorsteht!

- Autonomes Fahren
- Konnektivität

Wie bei Bitcoin muss man hinter die Kulissen schauen, sich ERNSTHAFT mit Grundkenntnissen von Fahrzeugtechnik insbesondere der Funktionsweise der Nebenagregate befassen und mal über den Tellerrand blicken, wie toll denn z.Bsp. alleine der Unterpunkt Navigation mit Spracheingabe und Echtzeitstauanzeige funktioniert. Ob Apple Car oder Android Auto beides ist den Herstellersystemen jetzt schon HAUSHOCH überlegen.

Aber was passiert denn wenn tatsächlich Alphabet und Tesla kooperieren?! (Fast) Jeder verwendet Google, Google Maps etc. man kommt schon leider fast nicht mehr drum herum.

Apple wurde 1997 mit Einführung des ersten iMac verspottet, ist schon hundert Tode gestorben, zu Zeiten des Otto Kataloges konnte mit Amazon niemand was anfangen, Facebook hatte angeblich kein Geschäftsmodell, bei Booking würde nie jemand eine Reise buchen etc.

Aber wer hat noch hier in Europa ein digitales Geschäftsmodell? - wo  ist das Siemens, Nokia oder Ericsson Handy geblieben, wo sind Studi VZ und Konsorten??? Die Amis können digital - sie veranstalten einen regelrechten Kult um alles - wo bleibt die DWS mit einem Krypto Fonds???

Alles Fehlanzeige - schlecht machen - bashen bis zum Abwinken - das ist schlechter Stil!

Die Revolution frisst Ihre Kinder - betreffender kann man dieses Forum in großen (nicht allen Teilen) bezeichnen! Ich würde mir weniger Beleidigungen und Anfeindungen wünschen - gerade hier im BTC Forum ist das Geheule ja immer besonders groß wenn es um Bitcoin geht - aber die Welt schläft nicht....

By the Way der "verehrte Tony Ford":
https://www.ariva.de/forum/...p-oder-top-415418?page=142#jump27062943
 

10.02.20 23:45
1

826 Postings, 2040 Tage Meli 2ich bin nicht neidisch

aber , der freie Fall wird kommen. Obwohl es ein App kommen gibt das Elen must erst bei 1000 Dollar
seine Prämie bekommt!
Also seit schnell...…..  

11.02.20 00:02

5910 Postings, 2702 Tage StreuenGlassolardächer für Europa

11.02.20 07:20
1

5910 Postings, 2702 Tage StreuenAnti renewable energy propaganda

Man beschränkt sich ja nicht darauf Lügen gegen EE oder Tesla zu verbreiten, vielmehr wird auch aktiv Einfluss auf die Politik genommen.

Wie sonst ist es zu erklären, dass Speicher als eine Kombination aus Verbraucher und Stromproduzent mit doppelten Abgaben verhindert werden? Statt sie einfach als das zu behandeln was sie tatsächlich sind, Pufferspeicher.

Immerhin die Verteidigungslinien sind auf dem Rückzug. Erst wurde behauptet mehr als 1% geht nicht, dann waren es 4%, dann 50% und jetzt sind es die 100% die angeblich nicht gehen. Das nennt man auch Salamitaktik. Immer versuchen den nächsten Fortschritt aufzuhalten.

https://cleantechnica.com/2020/02/09/...-renewable-energy-propaganda/  

11.02.20 10:24
1

5910 Postings, 2702 Tage StreuenModel 3 schon mit kleiner Batterie alltagstauglich

Selbst Anfang Januar, mit Heizung und Winterreifen erreicht es einen realen Straßenverbrauch von 15 kW/h.

https://de.motor1.com/reviews/395833/...verbrauch-tesla-model-3-test/  

11.02.20 11:32
2

268 Postings, 5519 Tage prengelso so

im Januar ( wärmster Januar seit Beginn der Aufzeichnung ) in Italien ist wirklich ein guter Vergleich für einen Wintermonat.

Hut ab!  

11.02.20 11:39

5910 Postings, 2702 Tage Streuenprengel

Wintermonat hast du geschrieben. Im Artikel steht dass es bei der Ankunft 6 Grad hatte.

Im Winter möchte ich nur noch Elektroautos fahren. Die Heizung ist sofort betriebsbereit, die Trakstionskontrolle ist weit überlegen, Startprobleme gibt es nicht.

Klar auf der Kurzstrecke sinkt die Reichweite stark. Aber wen interessiert das auf der K u r z strecke? Fossile Autos brauchen im Winter auf der Kurzstrecke auch viel mehr. Auf der Langstrecke ist der Verlust relativ klein. Vielleicht 5-10%. Also wo soll das Problem sein.  

11.02.20 12:06
1

268 Postings, 5519 Tage prengelstreuen

sag mal, was fährst du eigentlich für ein Auto?
 

11.02.20 12:15
2

260 Postings, 2086 Tage BaDjedet#29566

... isch habe gar kein Auto, Senjorina...  

11.02.20 12:19

5979 Postings, 3836 Tage Eugleno@Streuen: Verbrenner im Winter

"Fossile Autos brauchen im Winter auf der Kurzstrecke auch viel mehr."

Ja, eindrücklich zeigt sich beim Aufheizen der schlechte Wirkungsgrad des Motors. Diese Wärme verpufft ansonsten ungenützt. Und auch im Winter wird ja meist elektrisch aufgeheizt, weil die Fahrer die Motorwärme nicht abwarten können. Das halten der Temperatur benötigt dann ja kaum mehr Energie. Dazu verpufft noch die Bremsenergie. Das ist sowas von vorgestern!

Ach so ja und die Abgasreinigung (Ad blue) ist deaktiviert. Saubere Sache! Da freut sich Mensch und Natur.

Weshalb nochmals steigen wir auf BEV um? Bei solchen Vergleichen wird das oft vergessen.  

11.02.20 12:35

5979 Postings, 3836 Tage EuglenoNoch ne Gigafactory

Akasol nennt seine Akku-Fabriken jetzt auch noch Gigafactory 1 und 2:

https://www.ariva.de/news/...ilt-ersten-auftrag-zur-lieferung-8165831

Ist ja fast schon inflationär. Naja, hatte mich mal vor Monaten mit ein paar Anteilen bei Akasol positioniert. Vielleicht läuft der Markt für BEV - Nutzfahrzeuge ja so langsam an.

Nur so als Beispiel für clearinvest und Co, die meinen bei Nutzfahrzeugen geht gleich morgen voll die Post in Richtung Wasserstofftechnologie ab. Es gibt nicht nur Elon, der auf Batteriesysteme setzt!
Zudem ist Akasol eine deutsche Firma, was natürlich auf der einen Seite wegen der chin. Konkurrenz kritisch ist, aber auf der anderen Seite doch ein netter Aspekt ist.

AKASOL stellt Batterien für Bussen, Nutzfahrzeuge, Schienenfahrzeuge, Schiffe, Industriefahrzeuge her!  

11.02.20 13:04

5979 Postings, 3836 Tage Eugleno@ iudexnoncalc

Sehr nett geschriebener Artikel!

Die entscheidende Frage, ob man mit dem E-Auto in den Skiurlaub kommt:

„ Und soll das rechte Pedal weiter Gaspedal heißen?“
 

11.02.20 13:50

5910 Postings, 2702 Tage Streuene-auto auf Skiurlaub

Jetzt geht es sogar mit den E-Autos von der fossilen Konkurrenz, im Beispiel mit dem Jaguar. Mit Tesla geht das schon seit Jahren problemlos.

Der Komfort ist mit einem Elektro-Auto gerade im Winter unvergleichlich höher. Und die "Ladeangst" hat man mit einem Tesla auch nicht weil es einfach genug SuperCharger gibt. Das Auto zeigt einem ja permanent an wie belegt die Station ist. Sollten doch mal alle 20 Säulen besetzt sein, dann fährt man halt eins früher oder später raus.  

11.02.20 13:55

5910 Postings, 2702 Tage Streuenprengel

Viele verschiedene. Privat brauche ich zur Zeit keines, kommt vielleicht nach dem geplanten Umzug. Da habe ich ein Model Y im Auge, vielleicht 2022.

Im Betrieb haben wir eine Flotte für Dienstfahrten. Früher nur Audi, VW und Mercedes. Dann kam 2017 ein Model S dazu, dann ein Kona und jetzt noch drei Model 3 und wann immer es geht versuche ich einen Tesla zu bekommen. Wird immer schwieriger weil immer mehr Kollegen es genauso machen. Unser Chef hat schon zugesagt dass nur noch BEV als Ersatz gekauft werden.

Privat leihe ich bei Bedarf, aber bezahlbar gibt es ja fast nur fossile Kisten und die machen einfach keinen Spaß. Wer Teslas kennt will nicht mehr in lahmen, brummenden und stinkenden Kisten durch die Gegend fahren. Aber zum Glück steigt jetzt endlich das Angebot an elektrischen Leihwagen.  

11.02.20 14:57
2

2583 Postings, 2610 Tage FlaschengeistLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.02.20 15:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich

 

 

11.02.20 15:41
1

5910 Postings, 2702 Tage StreuenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.20 13:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

Seite: 1 | ... | 1181 | 1182 |
| 1184 | 1185 | ... | 3136   
   Antwort einfügen - nach oben