Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 8263 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:11 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104822337
davon Heute: 20116
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 8261 | 8262 |
| 8264 | 8265 | ... | 14453   

09.09.19 11:29
1

5690 Postings, 3023 Tage gewinnnichtverlustForumszugriffe

Dann können wir aber als Ergebnis festhalten, dass das Interesse an Steinhoff schon sehr hoch ist. Mittlerweile 11000 Zugriffe am heutigen Tag.

Braucht ja jeder Interessierte nur ein paar Tausend Aktien halten, dann kommen wir insgesamt auch auf über 100 Millionen Aktien die von Interessierten gehalten werden.

Für einen Anstieg des Kurses wäre aber Ruhe mit Sicherheit von Vorteil. Ob wir das noch erleben werden?  

09.09.19 11:33
6

2878 Postings, 2690 Tage Mysterio2004@Larkyn

Guten Morgen,

danke der Nachfrage, der Urlaub war klasse.

Danke auch für deinen Input, ich halte einen DES auf Ebene der International Holding weiterhin für sehr unwahrscheinlich bishin zu ausgeschlossen, den deinerseits angesprochenen Zwangsumtausch zum Nennwert mit Bezug zu den Wandelanleihen, kann man auf diesen Fall schon nicht mehr anwenden.

Die Wandelanleihen lagen auf Ebene der Steinhoff Finanz und diese Wandelanleihen wurden im Rahmen des ausgelösten CVA in normale Darlehensfazilitäten umgebaut und somit wurde Ihnen das Wandlungsrecht entzogen.

Aus Gläubigersicht forciert bzw. nutzt man einen DES um die Kontrolle an einem Untenehmen zu erlangen, dies war in diesem Fall hier bis dato jedoch noch nicht mal notwendig, da man sich die Anteile sehr preiswert holen konnte & des Weiteren auch satte share Pakete als Sicherheiten bei Banken hinterlegt waren. Was uns hier weiterhin fehlt ist eine voll belastbare Aktionärstruktur, jedoch haben weitere verfügbare Informationen über die Medien oder auch die Anwesenheit eines Proxy Anwalts der auf der HV2018 50,3% des Kapitals und somit der Stimmen vertreten hat halt schon eine Aussagekraft. ;-)

Wir haben im Fallverlauf bereits Eingriffe ins Gesellschafterverhältnis gesehen, aber halt nicht auf Ebene der Interntional Holding sondern auf den darunter liegenden Ebenen und ich gehe davon aus, dass es in dieser Form weiter gehen wird.

 

09.09.19 11:39

196 Postings, 2406 Tage steenbokNamensaktien

Ich habe dunkel in Erinnerung, dass eine Umwandlung (?) der Shares stattfinden soll, so dass diese zukünftig einer Person zugeordnet werden können - habe ich das richtig in Erinnerung und wenn ja, wie war denn da die Zeitschiene?

Danke vorab.  

09.09.19 11:46

17855 Postings, 4701 Tage H731400@ studichaot: Allegro Funds will Teile von Greenli

Danke gute Info, hört sich so an als ob es fast schon durch ist.

Kann das jemand einschätzen in Euro ?  

09.09.19 11:51

2280 Postings, 2473 Tage tuesHi

Wurde nicht die 3Mrd. Forderung von Steinhoff gegen die alpha als werhaltig in die Finco
übertragen ?
Bedeutet dies nicht , dass unser Eigenkapital um die 3 Mrd. anwächst ?
Danke fürs korrigieren fals falsch.

PEACE  

09.09.19 12:24
1

258 Postings, 2190 Tage JacksAss@studichaot und All #206705

Ist bei den meisten Webseiten so. Das Hochladen der Seite stoppen und die Pay-Wall tritt NICHT in Kraft.

Street Talk vermutet, dass Allegro im Gespräch ist, die allgemeine Warensparte von Greenlit Brands, die früher als Steinhoff Asia Pacific bekannt war, zu übernehmen. Zum Geschäf gehören die bekannte Bekleidungs- und Haushaltswarenkette Harris Scarfe, die billige und fröhliche Bekleidungskette Best & Less und die übergroße Damenmodekette Postie.

Greenlit, dem auch die Möbelketten Fantastic Furniture, Freedom, Plush und Snooze gehören, durchkämmt seit Februar leise den Markt nach Käufern.

Street Talk enthüllte im März, dass Greenlits langjähriger Berater Monash Private Capital sich an Handelsunternehmen und Private Equity-Investoren gewandt hatte, um ihr potenzielles Interesse an der allgemeinen Warengruppe zu erfahren.

Ein Sprecher von Greenlit weigerte sich, Stellung zu nehmen.

Ein Verkauf würde es Greenlit ermöglichen, seine Schulden, die auf seinen letzten verfügbaren Konten knapp 500 Millionen Dollar erreichten, ab dem Jahr 2018 zu reduzieren.

Greenlit erzielte in diesem Zeitraum ein normalisiertes Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen in Höhe von 101,2 Mio. US-Dollar, gegenüber 98,4 Mio. US-Dollar in der Vorperiode, die von Juni 2016 bis Oktober 2017 lief.

Die Konten untergliedern nicht die Ergebnisaufteilung zwischen den allgemeinen Handels- und Möbelsparten des Unternehmens.

Greenlit gehörte früher zum südafrikanischen Konzern Steinhoff International, der 2017 von einem 12 Milliarden US-Dollar schweren Buchhaltungsskandal betroffen war.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

https://www.afr.com/street-talk/...less-harris-scarfe-20190905-p52o6x  

09.09.19 12:27
5

4080 Postings, 7490 Tage manhamAnzahl der Zugriffe

Habe es soeben Mal ausprobiert.
Beispiel ein gelöschten Thread. Da dürfte kaum jemand zugreifen.

Habe da die heutigen Zugriffe vonn1 auf 10 steigern können.
Wie genau gezählt wird, ist mir nicht aufgegangen, aber wenn ich zwischendurch die Aktie ândere oder auf eine andere www-seite gesprungen war, erhöhte sich der Counter.

Mein Schluss:. Die Ganztages-Mitleser bzw. -Poster steigern den Im Counter angezeigten Traffic enorm.
Ich behaupte Mal, wenn der Counter 10.000 zeigt, waren  bis zu 1.000 Personen auf der Seite bzw. im Thread.
Dann relativiert sich die Anzahl der Interessierten doch schon erheblich.  

09.09.19 12:29
22

352 Postings, 2353 Tage stksat|229185074Greenlit - General Merchandise Division

Bei der News zu Greenlit ist zu beachten, dass es sich um die General Merchandise Division handelt - bitte NICHT mit Household Goods verwechseln.

Ergebnisse Greenlit (Halbjahresbericht 2019, Seite 34)

EBIT H1 2018:

Household Goods: 17 Mio.
EUR
General Merchandise: 2 Mio. EUR

EBIT H1 2019:

Household Goods: 3 Mio.
General Merchandise: -2 Mio.


Die Household Goods sind trotz des schwachen wirtschaftlichen Umfelds in Australien stabil positiv, haben jedoch in der Vergangenheit (auch wenn man einen Blick in die Bilanzen 2018 & 2017 riskiert) immer über 20 Mio. fürs Gesamtergebnis abgeworfen. Bei den Umsätzen konnte man 2019 sogar zulegen (leider litten die Margen) - im Gegensatz zu General Merchandise, wo man weiter schrumpft.  

Das passt für mich perfekt ins Bild der Sanierungsstrategie von Steinhoff: Weg mit allem das nicht konstant zum positiven Ergebnis beiträgt und Verkaufserlöse daraus in Vergleich/Schuldentilgung stecken. Nur jene Teile die wirklich konstant positives EBIT erwirtschaften werden auch behalten, bzw. auch jene Teile bei denen es wahrscheinlich ist, dass schnell wieder positives EBIT erwirtschaftet werden kann. Ist bei der Household Goods Division eindeutig der Fall (siehe 2017, 2018), bei General Merchandise eben nicht - da bestenfalls eine Nullnummer.

Die News sind daher für mich eindeutig positiv zu bewerten!


 

09.09.19 12:32
1

845 Postings, 2201 Tage Trader2022Forumszugriffe

"Dann können wir aber als Ergebnis festhalten, dass das Interesse an Steinhoff schon sehr hoch ist. Mittlerweile 11000 Zugriffe am heutigen Tag.

Braucht ja jeder Interessierte nur ein paar Tausend Aktien halten, dann kommen wir insgesamt auch auf über 100 Millionen Aktien die von Interessierten gehalten werden."

Ich glaube nicht, dass diese Rechnung aufgeht. ME handelt es sich den "Zugriffen" nicht um soviel verschiedene ID's, sondern jedes "refresh" wird als neuer Zugriff gezählt. Einige in diesem Forum sind sicherlich für 100 Zugriffeoder mehr im Laufe des Tages verantwortlich. Kann ja jeder mal für sich selbst überlegen, wie oft er die Seite aktualisiert.

Man kann das auch einfach testen. Einfach mal ein "totes" Forum aufrufen und sich die Zugriffsanzahl ansehen. Dann mit Verzögerung von ca. 30 sec nochmal. Dann sieht man wie die Zugriffe zunehmen.  

09.09.19 12:34
2

3600 Postings, 2688 Tage BrilantbillVon den 10.000 zugriffen

Gehen mind. 6.000 auf Suisi und seine Id-Armee.  

09.09.19 12:35

3703 Postings, 3718 Tage Xaropemanham

Vielleicht hat w:o jetzt wo se ariva gekauft haben was geändert.
Ansonsten wäre noch interessat wie du das Forum besuchst.
Bei ariva und der mobilen Version war das vor einigen Wochen noch nicht so.
Eventuell durch onvista oder finanzen.net gibts da ein anderes verhalten.

Bei mir über ariva (und finanzen.net) ändert sich nixs.
Verwendest du eventuell auch das Tor Netzwerk ;-)

Das wars dann aber auch von mir zum Thema, wollt kein OT hier anfangen.  

09.09.19 12:36

3703 Postings, 3718 Tage Xaropenachtrag

ups Trader2022 meinte ich grad, nicht manham  

09.09.19 12:45

4592 Postings, 2769 Tage timtom1011Pepkor steigt

Bald wieder 4 Milliarden  wert und steini gehören 70%  

09.09.19 13:20

114 Postings, 2302 Tage Mokka...wann ist

Der nächst WICHTIGE TERMIN(E)?
 

09.09.19 13:36

1027 Postings, 2911 Tage dr_jektermine abwarten

09.09.19 13:38
16

240 Postings, 2245 Tage WulfBleyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.09.19 10:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung

 

 

09.09.19 13:42
4

18549 Postings, 6376 Tage TrashTermine spielen hier

bekanntlich keine Rolle. Jedenfalls nicht für eine positive Kursentwicklung, das wurde hier mehr als einmal veranschaulicht. Wichtig ist, wie sich der bekannte Plan aus den 3 Schritten entwickelt. Gute Entwicklung = Sentimentaufhellung...im gegenteiligen Fall halt eben das Gegenteil.  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

09.09.19 14:06
1

5690 Postings, 3023 Tage gewinnnichtverlustAngst vor Terminen

Bei Steinhoff habe ich immer so Angst vor den Terminen, da geht es im Normalfall immer 10 % runter.

Besser keine Termine mehr veröffentlichen, das schmerzt uns Aktionäre.  

09.09.19 14:53
45

352 Postings, 2353 Tage stksat|229185074News zu Verkäufen & Termine

Hallo Leute,

die heute kaum beachtete News zum Verkauf der General Merchandise Division von Greenlit an Allegro rundet für mich die Sanierungsstrategie des Managements endgültig ab. Bereits vor ein paar Wochen haben mich News zum Verkauf von Bensons for Beds und Harveys das erste mal aufhorchen lassen - hier soll ein Verkauf laut Times bereits auf Ende Oktober anvisiert werden:

https://www.thetimes.co.uk/article/...have-for-sale-sign-up-2rmxfj398

Still und heimlich hat es das Steinhoff Management geschafft (fast) alle Segmente wieder auf Vordermann zu bringen, ohne dass dies groß von der Fachpresse honoriert wurde (ob beabsichtigt oder unbeabsichtigt, darüber lässt sich streiten und das vermag ich auch nicht zu kommentieren). Überlegt doch mal:

- schwarze operative Löcher wie kika/leihner wurden schon 2018 verkauft

- die beiden Pepkors laufen hervorragend - vor allem in Europa werden ordentlich Investitionen reingepumpt (du Preez hat beim Investor Day auch erwähnt, dass Pepkor Europe bei den Investitionen eine Ausnahme darstellt; während man überall sonst versucht die Investitionen durch die Holding zu drosseln wird hier kräftig in die Expansion investiert)

- Mattress Firm schreibt seit Chapter 11 wieder Gewinne

- Conforamas EBIT war im Halbjahr in absolut beschissenem Marktumfeld in Frankreich leicht negativ (-9 Mio. EUR), zumindest bei den Umsätzen konnte man aber in Q3 mit +5% erstmals wieder kräftig zulegen. Die Gelbwestenproteste sind vorbei - das Marktumfeld hellt sich auf (ich trau mir mal sagen, dass Conforama dieses Jahr keine 20 Mio. EUR Minus macht und spätestens in H1 2020 wieder schwarze Zahlen schreibt!). Zumindest beim Umsatz ist man in den ersten drei Quartalen wieder gleich stark wie 2018.

- Greenlit Brands: Hier verkauft man die schwache General Merchandise Division und behält sich die operativ solide und (wenn Währung und Wirtschaft mitspielen starke) Household Goods Division

- Other: Bensons for Beds und Harveys werden im verkauft - ohne deren Minus von -24 Mio. EUR in H1 2019 wäre man sogar in diesem Segment im positiven operativen Bereich gewesen


Wenn wir jetzt alle Bereiche betrachten und die einzelnen Sanierungsschritte einbeziehen (Verkäufe und Wachstum), dann sehe ich 2020 keine einzige Beteiligung mehr mit einem negativem EBIT (vielleicht mit Ausnahme der polnischen ABRA - und das ist mit -2 Mio. in H1 2019 kaum spürbar - eventuell wird man die auch noch los). Wenn man jetzt noch 2019/2020 einen Vergleich mit den Gläubigern hinbekommt, dann hat das Management wirklich beeindruckend geliefert. Eine Refinanzierung sollte dann kein Problem mehr darstellen und wird spätestens 2020/2021 in den Fokus rücken - und welche Bank sollte einem Unternehmen mit 500-600 Mio. EUR EBIT eine marktkonforme Refinanzierung verweigern? Da kenne ich ganz andere Kandidaten deren EBIT sogar negativ ist und die trotzdem Zinsen zahlen die im Vergleich zu Steinhoff geradezu lächerlich sind - das bei Steinhoff (noch) fehlende Investmentgrade Rating macht hald in der Tat den markanten Unterschied.

Termine spielen darum derzeit weniger eine Rolle als die News die fast unbemerkt zu den Verkäufen der schwachen Beteiligungen aus aller Welt reinplätschern. Das ist nicht weiter schlimm, denn wer sich die Halbjahreszahlen 2019 angesehen hat und diese anhand der genannten News bewertet wird erkennen, dass hier bereits der Grundstein für ein starkes segmental EBIT-Wachstum in 2020 gelegt wird. Währenddessen verhandeln Steinhoffs Anwälte hinter geschlossenen Türen mit den Klägern um einen Vergleich.

Die Story stimmt. Für einige hier - zu denen auch ich mich zähle - stimmt sie seit dem Sommer 2018, aber ich muss gestehen, dass sie mir mit jedem Puzzleteil das zum Markt durchdringt immer besser gefällt.  

09.09.19 15:33
3

2338 Postings, 5403 Tage busi25Info...(Klagen?)

09.09.19 15:43
19

2878 Postings, 2690 Tage Mysterio2004Rückmeldung IR - Gerichste$rmine Seifert

Hallo zusammen,

IR hat bezüglich der Anfrage zu den nächsten Gerichtsterminen in Wien zwischen SEAG/AIH vs. LSW wie folgt geantwortet:

"Dear Mr. "X",

As far as we are aware, the upcoming dates are currently scheduled as follows:

(i)             12 and 13 September 2019;

(ii)            11, 17 and 18 October 2019;

(iii)           22, 23 and 24 January 2020;


Regards

Steinhoff Investor Relations
_____________________________________

Tel    :    +27 (0)21 808 0700
E-Mail:    investors@steinhoffinternational.com
Web  :     www.steinhoffinternational.com"


Nun haben wir also mal eine ganze Staffel an Terminen, aber wie man sieht wird sich die Sache bis zur Klärung bzw. bishin zu einem Urteil wohl mindestens bis Januar 2020 ziehen.

Viele Grüße
Mysterio    

09.09.19 15:52
2

286 Postings, 2421 Tage OpasJungMysterio

Danke Mysterio, sehr interessant.. Wenn man bedenkt wann der erste Seiferttermin stattgefunden hat ist das schon Wahnsinn wie sich soetwas hinzieht. Bestärkt aber meine These das sich die angestrebten (außergerichtlichen) Vergleiche auch noch 18-24 Monate hinziehen werden, die Rechtsthemen sind bei vorliegenden Komplexität keine Sache von einigen Wochen... (leider)  

09.09.19 15:57
1

17855 Postings, 4701 Tage H731400Seifert Wien

Anwaltskosten ohne Ende.......  

09.09.19 16:05

17855 Postings, 4701 Tage H731400@ stksat229185

SH Geschäftsjahr 2020 beginnt am 1.10. nur zur Info  

09.09.19 16:13

352 Postings, 2353 Tage stksat|229185074@H731400

Ich weiß. Darum schreibe ich auch im vorletzten Absatz von segmental EBIT. ;-)
 

Seite: 1 | ... | 8261 | 8262 |
| 8264 | 8265 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben