Mich überzeugt vor allem das Chance/Risiko-Verhältnis der Aktie oder anders gesagt, der Erwartungswert der Aktie.
Folgendes Beispiel: man könnte zu 50% davon ausgehen, dass Steinhoff nicht überlebt und die Aktie somit € 0,00 wert wäre. Zu den anderen 50% könnte man davon ausgehen, dass Steinhoff überlebt und zumindest mittelfristig bspw. einen Kurs von € 0,50 erreicht.
Bei diesem (natürlich sehr vereinfachten) Beispiel würde sich also ein statistischer Erwartungswert von € 0,00 x 0,5 + € 0,50 x 0,5 = € 0,25 pro Aktie ergeben, was in meinem Fall einem Gewinn von ca. 100% entsprechen würde. Und in dem Beispiel bin ich zu 50% schon vom worst case (Vollverlust) und zu 50% bei Überleben von einem moderaten Anstieg auf nur € 0,50 ausgegangen.
Natürlich kann man die Wahrscheinlichkeiten auch anders verteilen um im Zweifel zu einem negativen Erwartungswert zu kommen. Das obige Bespiel ist von den Wahrscheinlichkeiten aber meiner Meinung nach eher schon moderate gerechnet, da ich bei schlechter Entwicklung eigentlich nicht von einem Vollverlust ausgehe und bei Überleben von Steinhoff mittelfristig natürlich sogar auf mehr als € 0,50 pro Aktie hoffe. |