Ob ihr es mir jetzt glaubt oder nicht, ich habe mich heute neu (und erstmals in meinem Leben) in diesem Forum angemeldet. Keine Doppel-ID oder sonst irgend ein Quatsch. Kurzer Steckbrief: - Ich bin mit etwas über € 8.000 investiert - durchschnittlicher Einstandskurs: knapp über € 0,12 - 35 Jahre alt/jung, wohnhaft in Hessen - Beruf: Steuerberater (davon bis 2015 übrigens 6,5 Jahre in der Steuerabteilung bei PwC) - Sonstiges: wie mein User-Name bereits ahnen lässt, bin ich Fan und Mitglied von Borussia Mönchengladbach (was zur Zeit ein ähnliches Trauerspiel darstellt wie der Steinhoff Kurs)
Zum Thema Abschreibungen möchte ich auch kurz meine Gedanken einbringen: Ich befürchte ebenfalls, dass die Abschreibungen auf MF zu den vorläufigen Abschreibungen in der untestierten Bilanz dazu kommen. In der Zusammenfassung der PwC Findings wurde von Management ja folgende Aussage getätigt: "If the Group, having considered the findings in the PwC Report, including any consequential impacts,believesthat the restatements to the total equity positionof the Group as reflected in the unaudited half year resultspublished on 29 June 2018 are materially out of line, the Group will inform the market as soon as it becomes aware of such material difference." Würden die tatsächlichen Abschreibungen nur € 6,8 Mrd. (PwC Findings) plus 1,8 Mrd. (Abschreibung MF) betragen, dann wäre das Eigenkapital im positiven Sinne "materially out of line" und man hätte es auch so kommunizieren müssen. Ich gehe daher davon aus, dass die Abschreibungen morgen in etwa € 1,8 Mrd. höher sein werden als in der untestierten Bilanz, das Eigenkapital dadurch im negativen Sinne "materially out of line" ist und man deshalb die vorzeitige Meldung bzgl. der Abschreibung auf MF vorgenommen hat.
Natürlich würde ich mich aber auch freuen, wenn meine Einschätzung diesbezüglich falsch sein sollte ;-)
Viele Grüße, Tax-Borusse |