Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 6957 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104013872
davon Heute: 32252
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 6955 | 6956 |
| 6958 | 6959 | ... | 14453   

05.05.19 18:13

2280 Postings, 2449 Tage tuesZum Thema..

..dumm kucken. Wer(?) hat den bitteschön was(?)  den Typen erzählt, welche uns immer noch
im S-Dax verbleiben lassen ?
Ich schätze mit kaum Eigenkapital (?) müssen wir da vorerst "Raus".  

05.05.19 18:17
3

114 Postings, 2317 Tage dndndnDas wird schon

Das wird schon ...

Oder auch nicht.  

05.05.19 18:38
1

3703 Postings, 3694 Tage Xarope@Minikohle: Ratingangeturen

In meinem Wiki Artikel steht es gibt 150 Ratingangenturen.
Allerdings auch das die großen 3 einen Marktanteil von 95% haben.
Auch bei meinen Nebenwerterecherchen im asiatischen Raum kam ich auch öfters auf andere Ratingagenturen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ratingagentur
In den USA werden zehn Unternehmen als staatlich anerkannte Statistische Ratingorganisationen geführt, deren Ratings für Kapitalmarktzwecke herangezogen werden dürfen (Stand 2011). Dies sind Standard & Poor’s, Moody’s, Fitch Ratings, Kroll Bond Rating Agency, A. M. Best Company, die kanadische DBRS, Japan Credit Rating Agency, die japanische Rating and Investment Information (R&I), Egan-Jones Rating Company und Morningstar.[11] Heute gibt es weltweit etwa 150 Ratingagenturen,[12] doch bilden die drei großen US-Ratingagenturen mit etwa 95 % Marktanteil ein Oligopol.[13]

Das wars aber auch von mir zu dem Thema.

 

05.05.19 18:52

2572 Postings, 4546 Tage TATEUnd es geht schon wieder up

05.05.19 18:54

1614 Postings, 2526 Tage Minikohle@xarope

Genau das hatte ich auch bei Wiki gelesen. Wenn Du runterscrollst, kommst du auf die führenden Ratingagenturen, von denen kannte ich aber auch nur die 3.

Man lernt nie aus. Viel Glück für diese Woche.  

05.05.19 18:59
1

643 Postings, 2580 Tage SNH_FanNicht so gut für uns:


_____
Gesamtmarkt wird dann morgen erstmal runter gehen.  

05.05.19 19:03
1

3129 Postings, 2757 Tage __DagobertOb ihr euch da nicht zuviel erwartet...

Ich sehe einen Anstieg erst, wenn die Aktionärsklagen geregelt sind.
Warum?
Weil ich auch erst dann ein positives /besseres Rating für möglich halte.
Vergleichsbasis wäre die Momentaufnahme, wieviel derzeit (auch freigegeben durch die Gläubiger) verteilt werden kann durch 4,3 mrd geteilt. Alternative zu einer Zustimmung = null und ein mehrjähriges Verfahren.

Vielleicht irre ich mich da auch, aber wären die Verfahren so aussichtslos, wie ich es erhofft hätte, würde man nicht auf die Kläger zugehen. Kann allerdings auch sein, dass man es einfach erledigt haben will.

Schönen Sonntag euch allen!  

05.05.19 19:09

2178 Postings, 2878 Tage Scoob#H731400... wenn deine 7 kaufen....

Es sind in der Größenordnung nicht mehr so viele shares vorhanden.
Was passiert also?

Eine KE ist doch auch nur in einer HV durchzusetzen?

Also? Hmmm.....
 

05.05.19 19:15
3

675 Postings, 2711 Tage BullworkerSnh Fan

Trump und seine Zölle, seine Mauer, seine....

Was ich in 16,7 Monaten Steinhoff gelernt habe, ist, dass Steinhoff  sich ziemlich oft antizyklisch zum Marktumfeld und dessen Stimmung verhalten hat.

Und da jetzt endlich, nach vertrösten auf DEZ 2018, vertrösten auf März 19, vertrösten auf 18.04.19, vertrösten auf 7. Mai 19 nun endlich mal die 2017 Bilanz des Schreckens publiziert werden soll, ist mir Trumps Stimmungsbarometer eigentlich völlig wumpe, und glaube an keinen negativen Strömungseffekt an der Börse für die kommende Woche im Bezug auf A14XB9.... IMHO

 

05.05.19 19:17
2

261 Postings, 2691 Tage invSHDagobert - warum so skeptisch?

Einen Anstieg erwartest du nur, wenn die Klagen abgewendet sind?? Hört sich ein bisschen vereinfacht an.
Hier geht es bisher doch Schritt für Schritt voran: LUA, CVA, PwC-Report, Bilanz 2017: Alles Meilensteine, die Steinhoff jetzt nach und nach erreicht (hat). Und der Kurs hat diese Meilensteine reflektiert, sieht man ja.
Und wenn ich SNH wäre, würde ich auch versuchen, möglichst viele Themen (Klagen) vom Tisch zu bekommen. Das sehe ich als "normal" an.
Fazit: Deine Empfehlungen decken sich nicht mit den Beobachtungen.

Viele Grüße,
invSH  

05.05.19 19:18
2

298 Postings, 2653 Tage SouzaBezahlte Schreiber, Advamiilionär 174042

ein bezahlter Schreiber hier im Forum könnte aus meiner Sicht nur einer der gut analysierenden Optimisten sein. Aber ich meine, das könnte man erkennen. Die Beiträge der Pessimisten sind durchweg so schlecht, dass dafür keiner zahlt. "Unser Schweizer" scheint mir tatsächlich aus Langeweile, Spaß an der Quertreiberei oder wegen des Facebook-Syndroms dabei zu sein. Als Insider weist Du hinsichtlich der Analysten und Journalisten mehr.  Ein krasser Fall ist ja offensichtlich die Berichterstattung der Financial Times über Wirecard.
 

05.05.19 19:22
4

1069 Postings, 3684 Tage GT STZuschreibungen nicht möglich ???

Steinhoff hat alles was nur irgendwie möglich ist in die Jauchengrube ( Bilanz 2017 )geschaufelt. Dass MF so möglich war, wusste ich nicht - aber wie man sieht geht das. Die Gründe dafür, warum man jeden Tisch auf dem ein Staubkörnchen zu sehen ist mit NULL bewerten wird sind ganz klar darin zu finden, dass man sich komplett blank und nackig machen wird nach dem Motto „ liebe Kläger überlegt euch bitte ob ihr euch nicht auch mit sehr wenig zufrieden geben wollt...weil sonst gibts gar nichts. Dieses Spiel kann STH auch für die Bilanz 2018 so spielen. Deswegen auch der zeitliche Versatz, der ja vorher nicht  so geplant war. Wenn man sich in der Zwischenzeit nicht einigt mit den Klägern dann spielen sie das so weiter - fertig.

Ich glaube auch einfach nicht, dass man teilweise später nicht wieder Zuschreibungen machen kann und habe hier unten stehende Quelle entdeckt.

Interessant ist auch, dass meine Frau ( = In der Bilanzbuchhaltung eines Konzerns tätig ) immer wieder meint, dass das selbstverständlich möglich ist. Sie hat pikanterweise vor 14 Jahren eine fast Pleite ihrer Firma hinter sich.

Lest mal bitte:
Zuschreibungen: „rechtsformunabhängige Zuschreibung, wenn die Gründe für die vorherige Wertminderung entfallen ist“ ...also HGB als IFRS.

Nach § 253 Abs. 5 HGB besteht für alle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens, außer dem entgeltlich erworbenen (derivativen) Geschäfts- oder Firmenwert, ein Zuschreibungsgebot. Unter einem Zuschreibungsgebot versteht man die gesetzliche Pflicht bei bestimmten Vermögensgegenständen rechtsformunabhängig eine Buchwerterhöhung vorzunehmen, wenn die Gründe für die vorherige Wertminderung entfallen sind. Die vorzunehmende Zuschreibung darf die handelsrechtliche Wertobergrenze des § 253 Abs. 1 Satz 1 HGB (Fortgeführte Anschaffungs- oder Herstellungskosten) nicht überschreiten. Bei nicht abnutzbaren Vermögensgegenständen sind das die AK/HK, bei abnutzbaren Vermögensgegenständen die AK/HK abzüglich der planmäßigen Abschreibungen.

Wiwiweb.de

Eine spannende Zeit allen investierten. STH will win!  

05.05.19 19:29
6

3129 Postings, 2757 Tage __Dagobert@invSH

Das stärkste Argument für einen Vergleich ist es immer, wenn man als alternative zu diesem, nichts anbieten kann. Deshalb spielten die Gläubiger brav mit. Ich rechne also mit keinem positiven Resultat bei den 2017er Zahlen - warum auch? Man hat dann ein bisschen mehr als 1 Monat Zeit, um sich vor den 2018er Zahlen mit den Klägern zu einigen. 2018er kommen, fallen  besser aus als erwartet oder spätestens 1HY2019, Wiese wird die Klage abblasen und bekannt geben, dass er wieder größter Einzelaktionär ist.

Dann sehe ich mehr Bewegungspotential.

Alles nur eine mögliche Variante - klar  

05.05.19 19:34

298 Postings, 2653 Tage SouzaGT_ST

..  sag deiner Frau, sie solle das HGB lesen: Da ist doch gerade zur Zuschreibung vermerkt "außer dem entgeltlich erworbenen Firmenwert" also Goodwill.
 

05.05.19 19:36
3

3600 Postings, 2664 Tage BrilantbillDiese Theorie

Steinhoff schreibt für 2017 ab um für die Klagen ärmer dazustehen, damit die sich schnell einigen, nur um danach gleich wieder zuzuschreiben, ist schon extrem Unrealistisch.

Ich mein, ernsthaft? Klingt das wirklich für irgendjemanden schlüssig?  

05.05.19 19:39

3129 Postings, 2757 Tage __Dagobert@bril

Für mich.
Was klingt nicht logisch? Was klingt unrealistisch? Haben sie nicht alles Negative in dien2017er gegeben?  

05.05.19 19:41
2

2282 Postings, 3873 Tage Jackson Coalman@Bullworker: Die 3monatige Sperre #173783

"vom Erfinder der negativen Dividende [AM] ist soeben beendet worden.
Da stehen uns hier im Hauptthread ja nun wieder turbulente Dialoge & Beiträge ins Haus
..."

Mission accomplished......

 

05.05.19 19:44

1069 Postings, 3684 Tage GT ST#Souza. #070

Ja ist schon klar. Aber es gibt ja auch noch andere Assets. Und was zumindest für mich nicht
verständlich ist, dass man Goodwill der mal korrigiert wurde, niemals mehr in die andere Richtung bewerten kann, wenn die Geschäfte wieder gut laufen  sollten ( Marken z.B. können doch ganz enorm im Wert steigen - oder siehst du das etwa anders? )

Ich suche hier schon länger nach einem rechtsverbindlichen Text der dieses aussagt und finde nichts. Vielleicht kannst du ja helfen...  

05.05.19 19:47
3
einen originären Firmenwert darf man nach IFRS nie aktivieren. Den derivativen,den man zuvor abschrieb darf man meiner Ansicht nach auch nicht mehr aktivieren. Der ist weg.  

05.05.19 19:50
1

10533 Postings, 3790 Tage Taylor1leute freut euch sche..auf dem Kurs

Wir haben einen Start schuss am Dienstag,mitdem Bilanzen 2017 fangen wir an...18/19 folgen nach.

Was soll es denn haupsache SH läuft alles wieder gut!.
Kurs wird sich erholen,nach unten für Kaufen nutzen Oben alles gut.  

05.05.19 19:52
2

8036 Postings, 2620 Tage BobbyTH@GT

zuschreiben geht bei materiellen Gütern. Bzw muss sogar.

BSP. das Unternehmen hat 1 Kilo Gold zu 1000 €. China, Russland und die USA schießen ihre gesamten Vorräte in die Sonne.
Somit besteht Knappheit und der Wert des Goldes steigt.

Abschreibung erfolgt wenn irgendwo eine neue Goldader gefunden wird die unermesslich ist.

Dann ist das Gegenteil von Knappheit vorhanden und der Wert des Goldes fällt.

Bei immaterielle Gütern, also z.bsp den guten Namen/Ruf oder  gilt ein Zuschreibungsverbot.  

05.05.19 19:55
2

8036 Postings, 2620 Tage BobbyTH@Jackson

relativ einfache Lösung sollen die 5cent Brüder hier wieder schreiben,  dann gehe ich ins Tickers Zimmer. lol

Lass doch die Jungs spielen.  

05.05.19 20:02

2178 Postings, 2878 Tage ScoobHGB ist doch deutsches Recht, oder?

Denke das es in GB etwas anders aussieht.... oder?
Welches Recht findet hier denn Anwendung?  

05.05.19 20:05
13

5806 Postings, 2617 Tage Drohnröschenwas echt peinlich ist...

habe vor Jahren (!) eine Hausarbeit an der Uni geschrieben 'Bewertung von intangible asset nach IAS und US-Gaap' und weiß praktisch nichts mehr... Hab gedacht ich brauch das nieeee mehr... lol  

05.05.19 20:10
1

298 Postings, 2653 Tage SouzaGT_ST #074

Zuschreibungen zum Firmenwert sind selbst nach IFRS nicht erlaubt. Das wurde hier mehrmals von unseren Spezialisten mit Quelle belegt. Da kann der kurspflegende CEO auch international nichts machen. Mit Bilanzen habe ich aktuell mehr technisch als wertmäßig zu tun.  Aber das HGB ist traditionell vom Gläubigerschutz geprägt.. International  gilt das  weniger . Deshalb ist für mich klar, dass international verbotene Zuschreibungen zu den Aktiva nach HGB nie erlaubt sind.  

Seite: 1 | ... | 6955 | 6956 |
| 6958 | 6959 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben