Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 6955 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104058413
davon Heute: 26277
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 6953 | 6954 |
| 6956 | 6957 | ... | 14453   

05.05.19 11:06
9

8709 Postings, 2456 Tage Dirty JackPost aus dem ZA-Forum

Wie ich finde, nicht ganz uninteressanter Gedanke von Captainfrom82:

"Steinhoff tests annually for Goodwill.  For the results released on 29 June 2018, the tests were performed at 30 June 2015(being the previous FYE date), 30 Sept 2016 and 30 Sept 2017.

This means that  FY17 is the first set of financial results which included MF and which could be impaired.

So this is not "another 1.8 billion write off".  This was reflected in the (estimated) unaudited FY2017 Balance Sheet provided on 29 June 2018, and had the impact of therefore reducing the MF Goodwill brought forward onto the 1H18 financials.

In other words, the E1.8b is already embedded and reflected in the 1H18 MF Goodwill.

I expect to see similar and equally draconian impairments  for Confo on the FY18 (and even the FY19) financials.  Of course if by the FY19 financials Confo is not accounted for by consolidation, but rather through equity accounting, this will have a material impact on the Balance Sheet for both assets as well as liabilities.

In fact, Steinoff will be a totally different company from its Balance perspective after the restructuring even if it holds interest in MF, Confo, Greenlit, etc."
 

05.05.19 11:06
3

8036 Postings, 2621 Tage BobbyTHPosting - #174002

Zitat "Steinhoff ist blank" :O also Zahlungsunfähig! Mein Gott, rette sich wer kann...........


Bevor mir Marktmanipulation vorgeworfen wird, der Post bezieht sich auf den User Steinhoff und obiges soll ein Witz darstellen.  

05.05.19 11:09
5

226 Postings, 2707 Tage MaruliInstitutionelle Anleger

Das institutionelle Anleger wegen fehlendem Rating nicht kaufen dürfen glaube ich nicht. Die Bestimmung, dass ein bestimmtes Rating vorhanden sein muss gilt mit Sicherheit nur für bestimmte Finanzprodukte. Wegen des Risikomanagements dürfen sie vielleicht auch nicht nur "nichtgeratete Aktien" kaufen sondern vielleicht nur zu einem bestimmten Prozentsatz.
Dank Dirty wissen wir doch, dass ständig Fonds kaufen und verkaufen. Die Fondgesellschaften gehören auch zu institutionellen Anlegern und dürfen trotz fehlendem Rating kaufen und verkaufen.
Wahrscheinlich gibt es da einfach Außnahmebestimmungen, dass in gewissem Umfang auch Aktien, die kein Rating haben, gehandelt werden dürfen.
Es kann natürlich trotzdem sein, dass manche institutionelle Anleger tatsächlich nur Aktien handeln, die ein bestimmtes Rating haben aber wenn sie vorher wollen würden geht das mit Sicherheit.
Etwas anderes ist es natürlich, wenn sie Insiderstatus haben.
 

05.05.19 11:11
2

3703 Postings, 3695 Tage Xaropekleiner Moodys tipp

Wenn bei moddy die Frage wegen Login kommt.
Scrollt einfach die "Terms of use" nach unten dann wird der "I Agree" Button aktiv.
Steht auch bei "PLEASE READ AND SCROLL DOWN!" ;-)  

05.05.19 11:17

2282 Postings, 3874 Tage Jackson CoalmanStuff of ledgers as Steinhoff to publish its 2017

results at last. Steinhoff will finally publish the set of financials that led to the resignation of longtime CEO Markus Jooste and pushed the company's share price over a cliff
BusinessLive Premium 05 MAY 2019 - 00:07 TJ STRYDOM

Quelle: https://www.pressreader.com/south-africa/...505/282325386401056/radio  

05.05.19 11:18

8036 Postings, 2621 Tage BobbyTH@Maruli - zu #174009

für nicht Gläubige empfehle ich nochmal die Bibel zu lesen. Nichts anderes wurde gepostet, niemals wurde behauptet das KEINER kaufen darf.
 

05.05.19 11:26
20

135 Postings, 2385 Tage nuclearspin8.Mai handelsfrei an JSE

Falls die Info hier im Forum noch nicht bekannt ist, der 8.Mai ist public holiday in ZA und an der JSE handelsfrei.

https://www.jse.co.za/content/...l%20Markets%20will%20be%20Closed.pdf
 

05.05.19 11:31
1

643 Postings, 2581 Tage SNH_Fan8.Mai handelsfrei an JSE

Dann sollten die Zahlen schon am Morgen 7. Mai kommen.  Ca. nur noch 44 Stunden.  

05.05.19 11:32
1

675 Postings, 2712 Tage Bullworker@nuclearspin

danke, das lässt für mich die folgende Interpretation zu, dass es zu keiner VÖ der Bilanz 2017 nach Börsenschluss am 07.05.2019 kommen wird, da die JSE oder ZA im Besonderen schon benachteiligt wären bzgl. ihrer Reaktionsmöglichkeiten auf die Veröffentlichung.

Daher, vermutlich zwischen 06h und 14h. Meine Schätzung....  

05.05.19 11:33
1

1402 Postings, 2318 Tage RDA84Danke

Für die Info. Dann ist es ja wirklich kein Zufall mehr, dass die Bilanzen am Tag vorher kommen, damit in Za am Mittwoch nicht die Post abgeht.  

05.05.19 11:36
1

226 Postings, 2707 Tage MaruliBobbyTH

Wenn ich für meine Fragen Lösungen in der Bibel finden würde, dann würde ich sie tatsächlich lesen.
Das Wikipediazitat legt nahe, dass die institutionellen Anleger nicht kaufen dürfen.
Aus dem Wikipedia-Zitat: Weitere Anlagebeschränkungen ergeben sich für die institutionellen Anleger aus den Ratings der Anlageobjekte oder deren Emittenten durch Ratingagenturen. Kauf- und Verkaufsschwelle ist der zwischen AAA (bzw. Aaa) und BBB- (bzw. Baa3) liegende „investment grade“, der die Grenze wiedergibt, bis zu der ein Emittent oder eine Emission als kreditwürdig anzusehen ist. Liegen diese Ratingcodes unterhalb des „investment grade“, so dürfen institutionelle Anleger diese Anlageobjekte nicht erwerben, fallen die Ratings entsprechend, müssen sie diese Anlageobjekte verkaufen.    

05.05.19 11:38
1

303 Postings, 2565 Tage KnockoutfanPost aus dem ZA-Forum

Wenn ich aber die dort angesprochene Bilanz ansehe ist dort MF noch mit 2,x Mrd. € bewertet. Deswegen verstehe ich das schon als weitere Abschreibung. Mit wieviel immateriellen Vermögenswerten war MF in der 2017er Bilanz?

Und Confo ist in der 2018er nur mit paar hundert Mio bewertet, da erwarte ich im Gegensatz keine Wertminderungen mehr....  

05.05.19 11:45
6

1043 Postings, 4712 Tage bochrisVersteh nicht

warum sich hier Leite über die Warnungen aufregen. Ich bin seit Januar 2018 hier dabei und nur kurze Zeit später, musste ich diese Blödsinn von dem User hier täglich lesen.

Das Problem muss man an der Wurzel packen...
Durch die Warnungen verschwindet vlt eines Tages dieser Clown und mit ihm 50% der sinnlosen Beiträge hier im Forum.  

05.05.19 11:46
6

2282 Postings, 3874 Tage Jackson Coalman@Bullworker: Feiertag

Hoffentlich hat das Steinhoff-Management das auch mitbekommen und verschiebt die Bilanz nicht um 2 Tage (vorne/hinten).

Der 08. Mai ist generell KEIN Feiertag in ZA und wurde erst am 26. Februar von President Ramaphosa aufgrund der Wahl dazu auserkoren.  

05.05.19 11:51
23

556 Postings, 7585 Tage gangsta@Damage @Garion

"[...]diese Rechnungslegungsvorschriften wahrscheinlich nur für das Unternehmen gelten, das über CH11 (in diesem Fall: MF) geht, und nicht für das Umbrella-Unternehmen (Steinhoff International Holdings N.V.), das wahrscheinlich immer noch unbedingt den IFRS-Vorschriften (IAS 36) folgen muss? (weil Steinhoff International Holdings N.V. is nicht durch CH11 gegangen): [...]
Was denken Sie?"


Erst mal herzlichen Dank für ihre inhaltsvolle Darstellung ihrer Sichtweise und ausführliche Antworten. Sie bringen frischen Wind und neue Aspekte in causa Steinhoff ein. Einfach toll.

Hinsichtlich Goodwill-Zuschreibung hatten wir schon mal eine ähnliche Diskussion u.a. mit Helmut in September/Oktober 2018. Die einhellige Meinung damals war keine Zuschreibung. Auch Garion geht auf Konzernebene von keiner Zuschreibung aus. Und Sie weisen unter Angabe von IAS36.124, IAS36.125, etc. zu Recht darauf hin, dass für Steinhoff als Muttergesellschaft IFRS-Vorschriften gelten müssen (mit Fragezeichen versehen).

Ich verstehe vollkommen, wenn jemand (wie Helmut, Garion, Damage, Trash, etc.) argumentiert, dass eine für den Goodwill erfasste Wertberichtigung nicht rückgängig gemacht werden darf. Denn die Zuschreibung von Goodwill ist nach IFRS keine erlaubte Option, weshalb die erneute Erfassung von Goodwill nach CH11 im Konzernabschluss beseitigt werden muss.

Sie kennen aber bestimmt die Redewendungen: Nichts ist trügerischer als eine offenkündige Tatsache und keine Regeln ohne Ausnahme.

Vorab möchte ich nur anmerken, dass ich nicht den Eindruck erwecken möchte, dass ich mit meiner Sichtweise richtig liege. Denn niemand ist weiter von der Wahrheit entfernt als derjenige, der alle Antworten weiß. Denn Wir haben bei Steinhoff eben komplexe Strukturen und Situation. Deshalb ist es nicht so einfach alles richtig einzuordnen. Daher sind auch nur die Profis im Einsatz und nicht wir, die Kleinanleger im Ariva-Forum;-))

Und wie wir alle wissen, MF ist ja nicht die einzige Tochtergesellschaft, die durch CH11 gegangen ist:
- MF mit Sitz in USA -> Gerichtsbarkeit USA, CH11 nach US-Recht
- SUSHI mit Sitz in USA -> Gerichtsbarkeit USA, SUSHI-Scheme nach UK Recht, CH15 nach US-Recht
- SEAG mit Sitz in UK/ Österreich -> Gerichtsbarkeit UK/Österreich, CVA nach UK-Recht
- STHNV mit Sitz in NL/SA -> Gerichtsbarkeit NL/SA/BRD, solvent

Da Steinhoff als Unternehmensgruppe über operative Einheiten in verschiedenen Ländern und Jurisdiktionen verfügt, sind gerade die Insolvenzen und daraus resultierenden Bilanzierungsfragen nicht so einfach zu beantworten und sehr knifflig. Steinhoff als Muttergesellschaft ist zwar nicht durch CH gegangen, aber die Tochtergesellschaften müssen eben von dieser konsolidiert werden.

Die zentrale Frage dabei ist:
- Welche Rechnungslegungsvorschriften gelten für Unternehmen bzw. Länder, in denen IFRS vorgeschrieben ist?
- Wie ist die Hierarchie der Autorität für Vorschriften nach internationalen Standards (IFRS, US-GAAP, etc.)?
- Und sind Unternehmen in Ländern, die IFRS anwenden, von der Richtlinie des ASC 852 bei Insolvenz betroffen?

Wie sie wissen, gibt es mehrere Themen, die von der IFRS überhaupt nicht behandelt werden, und eine davon ist "Bankraptcy Accounting". Für Länder, in denen IFRS vorgeschrieben ist, hat IASB mit IAS 8 eine Hierarchie von Rechnungslegungsvorschriften eingeführt, die von den Erstellern/Auditoren bei der Suche nach Lösungen für Bilanzprobleme befolgt werden sollten.

Kurzum: Die Bilanzierung von Sanierungen in der Insolvenz ist etwas unbekannt. IASB hat keine Leitlinien zu Bilanzierungssituation veröffentlicht. Gemäß der Hierarchie der IFRS sollte sich der Ersteller/Auditor jedoch an nationale Normen wenden, wenn die anderen Ebenen der Hierarchie die anstehenden Probleme nicht angehen. Im Falle von MF eben ASC 852.

Eine Interessante, kurze Abhandlung zu diesem Thema findet man in:
International Business & Economics Research Journal – April 2012  Volume 11, Number 4, S.369ff
Link: https://www.researchgate.net/publication/..._Of_Bankruptcy_Accounting

Letztendlich sehe ich eine Win-Win-Situation, unabhängig davon wie Steinhoff das Ganze bilanziert.

- Bei Zuschreibung sehe ich die Auswirkungen wie Damage und H731400:
"Goodwill intakt bleibt, (indirekt) die Erwartung äußert, dass zukünftige Cashflows der Grund dafür sein werden"
"rein optisch um für Aktionäre attraktiv zu sein, wäre eine EK Quote von 20% schon reizvoller als 2%. Die Banker die neue Kredite geben sollen tun sich mit 20% auch leichter"


- Bei keiner Zuschreibung sehe ich es wie Garion:
"Jetzt überlegt mal, was passiert, wenn Steinhoff MF verkauft. Zahlt der Käufer dann nur den Buchwert des Marktführers im US-amerikanischen Bettwarenmarkt, eines Unternehmens, das seit CH11 kerngesund und hochprofitabel operiert? Oder wird der Käufer ne dicke Prämie auf den Buchwert zahlen müssen, um MF zu bekommen?..."

Schönen Sonntag!  

05.05.19 11:52
3

8036 Postings, 2621 Tage BobbyTH@Maruli

nochmal: einige dürfen, einige nicht.

Eine pauschale Aussage bezüglich der Institutionen wäre falsch.

Bevor es zu weiteren Irritationen kommt: Mit Insidern hat das Ganze nichts zu tun.

Ob es deswegen zu Auswirkungen am Tag der Veröffentlichung der 2017er Bilanz kommt ist nicht Bestandteil meiner Information.

Ich vermute auch nicht dass es nicht doch noch weitere Wege für oben angesproche Investoren gibt am Geschehenen teilzunehmen.

Von mir aus können die tuen und lassen was die wollen, bin sowieso mindestens bis 2021 dabei.  

05.05.19 11:54
9

8709 Postings, 2456 Tage Dirty Jack8.Mai

Wenn am 8 Mai an der JSE nicht gehandelt wird, dürfte dies kaum Einfluss haben.
Habe in meiner Liste von den noch an der JSE-Strate befindlichen 988 Mio Aktien in ZA ca. 900 Mio davon bei institutionellen Anlegern und unserem Anästhesisten aus der Mediclinic Stellenbosch ausgemacht.
Die haben fast alle in den letzten Monaten mit Handel die Füße stillgehalten, glaube nicht, dass bei denen der Kauf/Verkaufsdruck nach den 2017er Bilanzen groß wird, ansonsten könnten  sie ja, wenn die Bilanzen noch rechtzeitig kommen am 7. Mai in Panik verfallen, was ich nicht glaube.  

05.05.19 11:58
3

1614 Postings, 2527 Tage Minikohle@H731400 & Dirty Jack

Sorry H73, wollte deinen Beitrag nicht mit „witzig“ bewerten. Der war echt Klasse.

Dirty: Deinen Post von gestern Abend habe ich echt nur halb verstanden, danke, dass du es nochmal erklärst.

Heute ist Welttag des Lachens. Vielleicht lach ich ja bis Mittwoch durch.  

05.05.19 12:04
3

157 Postings, 2361 Tage SeleukianerBewertung

Ohne eine Bewertung durch eine der großen 3, ist ein Einstieg der Institutionellen aus meiner Sicht ausgeschlossen. Eine Bewertung ist nur auf Basis einer Bilanz möglich.

Moody‘s z.B hat die Bewertung im Juni 2018 zurückgezogen.

Und auch mit einer Bewertung, haben Unternehmen Mindestanforderungen. Irgendeine Bewertung mit einem guten B sollte bei Steinhoff schon vorliegen.

Für mich ist dieser Zeitpunkt ein Startschuss und sollte von uns im Auge behalten werden.

https://m.moodys.com/research-preview/...s--PR_385041?orgid=823363127  

05.05.19 12:09

157 Postings, 2361 Tage SeleukianerBewertung die Zweit

Vorher wird wohl nicht viel gehen. Dafür haben wir die Ratingagenturen. Diese geben den Ton an was die Bonität und Risikoeinstufung / Kreditwürdigkeit angeht.

Lediglich auf dieser Basis kommen wir von den 10% weg. Die 10% spiegeln direkt das Risiko wieder.  

05.05.19 12:12

4529 Postings, 2746 Tage timtom1011Big Four Bewertung wird dann

Doch bald positiv sein  

05.05.19 12:20

157 Postings, 2361 Tage SeleukianerTimTom

Nur zu Bildungszwecken: S&P, Moody‘s und Fitch. Welche ist deine vierte?

Hoffen wir es. Aber ich hab ein gutes Bauchgefühl.  

05.05.19 12:24
4

724 Postings, 2791 Tage Fun_trader99Eigenkapital per 30.9.2017

Nach der Abschreibung der 1,8 Mrd€ auf Matress reduziert sich das Eigenkapital per 30.9.2017 von 2,8 Mrd€ auf exakt 1 Mrd€ (Buchwert 24 Cent). Durch Abtretung der 49% an Matress hätte man per November 2018 ohnehin ca die Hälfte dieser 1,8 Mrd€ verloren. Falls das Management seinen 2% Anteil an Matress bekommt, geht Matress sowieso von Vollkonsolidierung in Equity accounted über.  

05.05.19 12:36

1700 Postings, 4730 Tage H.P.W.@Seleukianer

evtl. Goldman Sachs  

05.05.19 12:37
1

4529 Postings, 2746 Tage timtom1011Nur für die Bildung

Big Four (Wirtschaftsprüfungsgesellschaften)
Bezeichnung für die vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
In einer anderen Sprache lesen
Seite beobachten
Bearbeiten
Big Four bezeichnet das Oligopol der vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt: Deloitte, EY (Ernst & Young), KPMG und PricewaterhouseCoopers (PwC).[1]  

Seite: 1 | ... | 6953 | 6954 |
| 6956 | 6957 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben