Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 6195 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104767364
davon Heute: 22404
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 6193 | 6194 |
| 6196 | 6197 | ... | 14453   

10.02.19 21:12
1

31 Postings, 2589 Tage Manu81Steinhoff

Jep, kann euren argumenten nur zustimmen! Will ja nur sagen das manche hier utopische vorstellungen haben....., oder glauben mal schnell reich zu werden.....! Genau meine devise, hier braucht man geduld.....! Ich denke es wird auch nochmal tiefer fallen, alle fixieren sich auf april, auf testierte bilanzen....., aber meistens kommt es anders als man denkt!! Börse ist unberechenbar....  

10.02.19 21:29
1

1450 Postings, 8155 Tage guniManu81: Binsenweisheiten..mehr auch nicht!

Wenn diese blöde Seifert Klage nicht wäre, sähe es anders aus.

Das vergangene Jahr wurde gut bewältigt.
Die Hebel wurden richtig gestellt, um wieder eine funktionierend Holding zu werden.

Abwarten. Wenn die Klage geklärt ist und positiv für Steinhoff ausgeht sprechen wir wieder.
-----------
when nothing goes right... go left!

10.02.19 21:52
7

709 Postings, 3942 Tage the_aa@Dagobert

@Dagobert

ich bin bei deiner Quintessenz nicht bei dir.

A)
1) Seifert war bei der Abstimmung gar nicht eingeladen. Er hat sich nicht enthalten, sondern seine Stimmen wurden als Enthaltung gewertet.

2) Seifert (LSW) hat im Eilverfahren bereits Ende Juli versucht die Vorhaben im LUA zu torpedieren
on 20 July 2018, LSW applied to the Austrian Court for a preliminary injunction
against the Company and AIH in relation to the Restructuring, which applications
were both denied by the Austrian Court (Quelle SEAG CVA)

Aus meiner Sicht zu Recht, da die Niederlassungsfreiheit erstmal vorrangig zu behandeln ist gegenüber vermeintlichen Forderungen aus einem Rechtsstreit.

3) SNH hat im LUA bzgl. COMI bereits immer offen postuliert "to reduce the likelihood of Austrian law continuing to apply to SEAG"

B)
So und jetzt nehmen wir mal die Position Seiferts ein. An seiner Stelle würde ich definitiv als ultima ratio die CVA infrage Stellen (laut SNH nur als: The Application seeks to challenge certain provisions of the SEAG CVA and "related matters")
- formal ist der Verwaltungssitz in England (Hacken dran)
- ist es auch der Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit oder handelt es sich um eine COMI um Rechtsstreitigkeiten aus dem Weg zu gehen?
-- die Gläubiger kommen aus vielen Ländern, ebenso die Beteiligungen
-- wie will man den Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit bei einer Finanzholding mit vielleicht 5 Angestellten beurteilen?
-- Insbesondere hatte ich mich letzte Woche echauffiert, warum man das interne Lenders Meeting unbedingt in Wien abhalten musste.

C)
Wie auch immer. Ich sehe es genauso wie SNH, nämlich als Prio 1 "Resolving the challenge received to the SEAG CVA".
Nur so bekommen wir Rechtssicherheit.

D)
Miteinander zu Reden ist oft nicht der schlechteste Weg.
Man hätte sich die ganze Verzögerung letztendlich sparen können, weil man im Einvernehmen eigentlich einen konvergenten Weg im CVA gehabt hätte.
Ich habe aber keine Kenntnis darüber, warum man nur über Gerichte kommuniziert  

10.02.19 21:58
3

5806 Postings, 2639 Tage Drohnröschenad D letzter Satz

weil Seifert ein A ist. Der riskiert auch eine lose-lose Situation.  

10.02.19 22:10

8036 Postings, 2642 Tage BobbyTHder Grund weshalb es vor Gericht

ging ist doch hinlänglich bekannt!

Zuvor wurde "miteinander geredet ' allerdings ohne eine gemeinsame Lösung zu finden.

Für mich ein alltägliches Problem wie wenn man mit seinem Vermieter  unterschiedlicher Meinung sein kann.  

10.02.19 22:44
7

3129 Postings, 2779 Tage __Dagobert@the_aa

Add D. Weil es Seifert womöglich gar nicht um Geld geht? Es ist nicht einigungsbereit - die Zeit ist auf seiner Seite.

Add B.
War wenig clever das Gläubigertreffen in Wien stattfinden zu lassen.
Aber natürlich haben die Seifert nicht eingeladen, er hat aus ihrer Sicht auch keine Forderung. Als dann doch eine angemeldet wurde, laut mysterio auch bei der falschen Gesellschaft, war sein Plan bzw. eigentlich der Plan seiner Anwälte klar. Die Reaktion hierauf war sicher clever - 1€ anerkennen, um nicht aufgehalten zu werden.

Anhängig ist es nunmal in UK und jetzt müsste Seifert darlegen, warum das Zentrum der Interessen in Ö ist. Und hier sprichst du einen guten Punkt an - eine Finanzholding hat gar keinen Mittelpunkt der Interessen. Deshalb wird wohl nicht viel mehr gemacht werden können, als einen Firmenbuchauszug zu machenund die Niederlassung anzusehen. Nicht ganz zufällig war der Firmensitz von SEAG, Steinhoff Möbel in Brunn am Gebirge. Im selben Gebäude ist laut google auch ein Weinhändler, Autoteilezubehör.

Das ist jetzt zu ( auch laut google). Der Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit ist kein historischer Durchschnitt, sondern vom aktuellen Blickwinkel zu sehen.

Mir geht es aber dennoch um die notwendigen 75% und es geht mir auch um einen weiteren Punkt, der mir noch zu tief ins UK CVA Recht hineingeht.
Es geht um die Frage, ob Gläubiger, die bereits zugestimmt haben, ihre Zustimmung wieder zurückziehen können. Es gibt im  CVA einen Zeitablauf, aber sind die Zustimmungen der Gläubiger von dessen Einhaltung abhängig. Oder genauer, solange sich SHF nichts zu schulden kommen lasst, da von deren Seite alles fristgerecht kommt und nur Herr Seifert alles blockiert, können die Gläubiger jetzt ihre Zustimmung zurückziehen?

Ich denke der Zuständigkeitsstreit geht schnell weiter, da hier keine großen Rechtsfragen zu lösen sind. Wie sieht der Instanzenzug aus - gibt es einen?
Wie konnten die Gläubiger über den CVA abstimmen, wenn noch nicht einmal die Zuständigkeit klar war - also der Beschluss nicht rechtskräftig war? Vorher findet normalerweise gar keine Tagsatzung statt, in welcher man über irgendwas abstimmen kann.

Da ist einfach sehr wenig Info da...  

10.02.19 22:49
1

709 Postings, 3942 Tage the_aa@Drohnröschen

ich hätte es anders formuliert ;). Es gibt aus meiner Sicht zwei Optionen
- beide spielen die "beleidigte Leberwurst" und haben mehr nicht miteinander geredet.
- Seifert ist Egomane und daher rationalen Argumenten nicht zugänglich (Deine "A" Annahme)  

10.02.19 23:56
2

709 Postings, 3942 Tage the_aa@Dagobert

ich kann viele deiner Fragen nicht beantworten, weil hier schlichtweg ein Präzedenzfall vorliegt.

Wie gesagt, wäre der einfachste Weg einfach Seifert ins CVA "einzubinden" (Resolving the challenge received to the SEAG CVA).

Nur soviel zu meiner Einschätzung heute.

Wenn das CVA statthaft ist, kann es keinen Rückzug der Gläubiger geben. Wirft aber dennoch interessante Fragegstellungen auf, sollte es Seifert gelingen, einen Titel gegen die SEAG in Wien zu erlangen.

 

11.02.19 02:27
2

2116 Postings, 5313 Tage MSirRolfiPost für Dirty Jack von MGQ

Hallo SirRolfi, auch wenn ich nicht gefragt wurde, aber aus meiner Sicht passt die Darstellung von Dirty Jack im Großen und Ganzen. Nicht ganz korrekt ist seine Aussage, dass SEAG in Bezug auf die Facility C Gläubiger von SUSHI bleibt: Diese Schulden in Höhe von 203 Mio. $ werden SUSHI ebenso erlassen wie zuvor sämtliche Intercompanyschulden in Höhe von 3,2 Mrd. $ (siehe Part 1 §5.3.7-9 auf S. 13, 14 des Explanatory Statements zum SUSHI-SOA). Die Exitfinanzierer von MF erhalten am Ende also 49,9% einer komplett schuldenfreien SUSHI. Was mich interessieren würde, wozu sich aber Dirty Jack hier nicht äußert, ist, welchen Wert er für MF bzw. SUSHI in der Steinhoffkonzernbilanz zum 30.09.2018 vermutet, wenn man als Indikatoren die nichttestierte Steinhoffkonzernbilanz zum 31.03.2018, die nichttestierte SUSHI-Bilanz zum 28.08.2018 und die nichttestierte MF-Bilanz zum 31.12.2018 heranzieht (siehe meine Frage von letzter Woche). Vielleicht äußert sich auch WWW noch dazu

Steinhoff International | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...tional#neuster_beitrag  

11.02.19 06:30
3

643 Postings, 2602 Tage SNH_FanThank God It's Monday

11.02.19 06:43
4

8179 Postings, 2734 Tage STElNHOFFSNH

kopier mal dein Profilbild vorab ins Tradegate.  

11.02.19 06:45
1

8709 Postings, 2477 Tage Dirty JackMSirRolfi

Vielen Dank für deine Nachricht aus dem anderen Forum:
Ich schrieb:
SUSHI Scheme: Die SEAG übernimmt alle Rechte und Pflichten aus dem 203 Mio $ Kreditvert­rag von den Gläubigern­ (Fac. C) und transferie­rt innerhalb des CH 11 Verfahrens­ diese Schulden nach Europa über ein CH 15 Verfahren.­
Innerhalb der SEAG-CVA-A­brechnung taucht die Fac.C dann mit 175 Mio € (203 Mio $) auf.
Dadurch ist SUSHI von dieser Last befreit, MF -Eigenkapi­tal wird um diese Summe gestärkt und die SEAG tritt jetzt als 50,1 % Anteilseig­ner sowie als 203 Mio $ Gläubiger auf.
SUSHI ist von dieser Last befreit bezieht sich auf die Übernahme der Fac. C durch die SEAG und diese taucht dann auch nicht mehr in der SUSHI-Bilanz auf.
Die SEAG führt nun diese Fac. C in der CVA Abrechnung. Für die Gläubiger entstehen dadurch keine Verluste.
Bin leider wieder unterwegs und kann erst heute Abend wieder tiefer in die Unterlagen schauen. Melde mich dann dazu nochmal.  

11.02.19 07:07
3

2373 Postings, 2475 Tage Herr_RossiAuf Deutsch gesagt...

..habe ich aus dem ganze CH11-Wisch damals  herausgelesen, dass zwar  49,9 an Mf Firmenabteilen abgetreten werden,  aber nur im Gegenzug  , damit MF nicht finanziell gegen die Wand fährt ( unser heiss diskutiertes Thema damals „besser gute 50,01 als schlechte 100%) ...es wurde Geld für die Abwicklung, Schliessungen + 200 Mio und ein paar zerquetsche bereitgestellt, insgesamt 750 oder 770 Mio für die 49,9 % , und alle waren wir noch kürzlich dankbar , dass wir zwar um 49,9% weniger an MF besitzen, jedoch gleich viele Schulden wie vorher haben,- aber immerhin einen wahrscheinlich in Zukunft gutlaufenden 50,1 %-Anteil an MF haben, der kein Geld mehr verschlingt.
Schulden haben sich , leider, meiner Meinung nach , und schon gar nicht um 3,2 Mrd, nicht reduziert.Wenn der aktuelle Schuldendstand der Holding  nur mehr unter 7 Mrd wäre, wäre das schon sowas von an die grosse Glocke gehängt worden...
Nur meine Meinung... bitte nicht schlagen... ich finde ja auch, dass als Dankeschön für 600-700 Geschäftschliessungen und fürs Mitarbeiter entlassen in einem rasend schnellen Zeitraum + fürs Begleichen von ein paar  Mio Gerichtsgebühren/Gutachter usw... einfach im Gegenzug ein zu grosser Brocken verschenkt wurde...    

11.02.19 07:20
2

8179 Postings, 2734 Tage STElNHOFFHerr Rossi

Ich habe den Eindruck, daß das Steini Management momentan garnix an die Glocke hängt.
Hauptsache irgendwann läuten die Glocken wieder.  

11.02.19 07:26
2

8179 Postings, 2734 Tage STElNHOFFEine Zeitlang

war ich auch über die "schlechte Kommunikation" von steini verärgert, wenn ich mir aber die Geschichte mit WC anschaue, komme ich fast zu dem Schluß, daß, auch wenn wir mehr Informationen, von mir aus auch positive, bekommen hätten, würden wir kursmässig auch genauso da stehen wo wir jetzt sind.
Von daher sind es vielleicht ganz gute "Schachzüge" die in den letzten 14 Monaten gelaufen sind.  

11.02.19 07:31
5

2373 Postings, 2475 Tage Herr_RossiJa ,Steinhoff....

Man wird sich drauf verlassen müssen, dass Sonn, Insolvenexperten, Turnaroundexperten, ein neuer Chef für MF und überhaupt eine Führungsriege, dessen Verträge teils bis 2023 laufen, die Hütte schon auf Vordermann bringen.... ich persönlich  verlasse mich eher drauf, dass die Top 20  Fonds, die in SH investiert sind, wohl wahrscheinlich schon wissen werden,  weshalb sie investiert sind.... ich bin da nur ein kleiner Mitläufer, der auch einen Krümel vom Kuchen haben  möchte.  

11.02.19 07:39
2

8179 Postings, 2734 Tage STElNHOFFHätte da

So einen "Steini-Kalender" mit 24 Türchen....................  

11.02.19 08:51

2854 Postings, 2751 Tage rallezocktmoin moin

turnarround experte bis 2023___hat er ja noch ein paar jahre zeit den turnarround zu schaffen,wenn er denn kommt,,,

warning:kurs rutscht wieder richtung einstelligkeit  

11.02.19 09:02
1

63 Postings, 2531 Tage SilentShare@ Ralle....

Oh warte...meinst du diesen gigantischen Rutsch auf 0,00% ? Der Wahnsinn.

Danke das du es gesagt hast mir wäre das nicht aufgefallen

Lass es besser bleiben...

Gruß silent  

11.02.19 09:14

29 Postings, 2777 Tage Scholle225Da sind sie wieder!

09:08:27 0,1067 1
09:08:27 0,1067 6
09:08:27 0,1067 73
09:08:27 0,1067 810
09:08:27 0,1077 9000
09:08:14 0,1066 3
09:08:14 0,1066 29
09:08:14 0,1066 324

Die gesamte letzte Woche...jeden Tag

 

11.02.19 09:17
2

29 Postings, 2777 Tage Scholle225keine Ahnung wie ihr das nennt,


aber für mich ist das sehr auffällig
09:15:36 0,1068 1
09:15:36 0,1068 7
09:15:36 0,1068 81
09:15:36 0,1068 900
09:15:36 0,1074 10000
09:12:26 0,1067 1
09:12:25 0,1067 17
09:12:25 0,1067 180
 

11.02.19 09:18
1

5806 Postings, 2639 Tage Drohnröschenich nenne es

die "halber-Christbaum-Formation" : )  

11.02.19 09:23

63 Postings, 2531 Tage SilentShareIch nenne das anfüttern

Mir scheint das doch recht geplant von statten zu gehen.

Einerseits kann ich die Hypothese mit den Teilausführungen verstehen, aber ich glaube da läuft es anderes  

11.02.19 09:26
1

907 Postings, 2849 Tage GlùcksdedeDer Kurs

....wie schon vor 12 Monaten geschrieben....
wird von denen da OBEN bestimmt....
Wartet doch auf die Wochen ....
die Entscheidend sind....
Nùtzt nichts .....NA UND??😉  

11.02.19 09:27

29 Postings, 2777 Tage Scholle225das denke ich nicht

Die gesamte letzte Woche lief dieses "Christbaumkunstwerk" allerdings nur auf Xetra. Ich denke hier läuft etwas ab
 

Seite: 1 | ... | 6193 | 6194 |
| 6196 | 6197 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben