Danke für deinen Post.
Ja, SH hat mit dem claim von Seiten LSW gerechnet, daher ist die weitere Abhandlung für den Fall das der Forderung von LSW stattgegeben wird auch innerhalb der CVA Dokumentation mit berücksichtigt. Die Gewährung des Stimmrechts mit lediglich 1 resultiert daraus, dass die Forderung von LSW auf Seiten SEAG nicht anerkannt wird, darum ja auch die Challenge, da LSW sich als Gläubiger der SEAG sieht und die SEAG genau dies stand jetzt nicht anerkennt.
Vom Tempo her würde ich mich mal nicht verrückt machen lassen, da das longstop date aktuell zwar auf den 29.03 terminiert wurde, jedoch wenn diese Frist nicht ausreichen sollte auch mit Sicherheit wieder nach hinten verschoben werden kann, da die Abhandlung der CVA Prozesse ja nun mal auch für alle anderen investierten Gläubiger nicht zu verachtende Vorteile bietet, diese Position werden die anderen Gläubiger nicht aufgrund der quengelnden LSW aufgeben.
Des Weiteren sollte man zur Kenntnis nehmen, dass die beiden Schuldenesel von SH im Sommer 2018 noch eine positive going concern Prognose erhalten haben & zwar für den Zeitraum H2/2018 bis einschließlich komplett 2019.
In der Ruhe liegt die Kraft. ;-)
Viele Grüße Mysterio |