Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 6171 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:11 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104308761
davon Heute: 21546
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 6169 | 6170 |
| 6172 | 6173 | ... | 14453   

05.02.19 19:09
4

8036 Postings, 2628 Tage BobbyTHDie knappe Million

hat bestimmt der Holbaum gekauft. Der ist seit Tagen optimistisch und schreibt nur positives. LOL  

05.02.19 19:19
1

1685 Postings, 2720 Tage JimmyGeminiBeleihungswert

So ein ständig fluktuierende Beleihungswert ist ein sehr probates Mittel den Leihenden der Aktien zu entledigen. Eine Unverschämtheit.

Eine gewisse Stabilität im Beleihungswert sollte gegeben sein. Da ist Degiro ehrlicher. Da ist es einfach nicht beleihbar.  

05.02.19 19:36

5690 Postings, 3007 Tage gewinnnichtverlustBeleihungswert

Auch bei mir werden nur noch 5 Prozent von dem Steinhoff für einen Kredit verwendet. Letzte Woche waren es 40 Prozent. Abhängig darf und sollte man nicht sein davon, kann schnell ein extremer Druck entstehen.  

05.02.19 20:07
16

2255 Postings, 3171 Tage shatoiDiskussion um Beleihungswert bei Steinhoff Aktien

Mich irritiert diese Diskussion aus zweierlei Gründen:

1. Könnte man meinen, der Beleihungswert steht irgendwie in Korrelation mit der Sicherheit des invests, dem zu erwartenden Rating oder vergleichbar. Das ist ein Trugschluss, da die beschriebene Veränderung in den letzten Tagen nicht einherging mit einer signifikanten Reduzierung des Risikos. Die Bank legt fest, welche Parameter sie hernimmt. Vola könnte z.b. auch ein Grund sein und z.b. das moodys Rating.

2. Und eigentlich viel entscheidender. Unabhängig wie fest ein jeder an SH glaubt, es bleibt ein riskanter Titel der hoch volatil ist. Extreme Chancen stehen nicht geringen( wenn auch aus meiner Sicht wesentlich geringeren) Risiken entgegen. Ein Invest sollte nur mit nicht benötigtem Risikokapital erfolgen, was man im Notfall nicht braucht.
Eine Beleihung des Ganzen führt im Fall des Totalausfalls noch zu Schulden über dem Verlusr, was aufgrund der Risiken nicht zu unterschätzen ist und zu einer sehr gefährlichen Situation führt( so wie bei SH 12/2017).

Fazit: Die Zahl ist irrelevant für etwaige Prognosen zu Steinhoff. Vor allem aber sollte man aus meinet Sicht nicht einmal darüber nachdenken, die SH shares zu beleihen.

Sorry, aber dies war mir eine Herzensangelegenheit, da hier ja wohl auch recht Unerfahrene mitlesen.
 

05.02.19 20:22

3703 Postings, 3702 Tage Xarope@schokoriegel

*klugscheißmodus on
1 mille sind ja nur 1000
*klugscheißmodus off

Sry musste sein  

05.02.19 20:25
6

729 Postings, 5383 Tage ThisismylifeCVA und weiter gesponnen

Ich muss etwas ausholen vom Gedankengang.

Christo Wiese hat es nicht leicht. Er ist in eine Firma stark  investiert mit CVA.

The debt-for-equity swap will see the firm’s long-term borrowings reduced from £1.35 billion to £350 million, alongside a new capital raise of £150 million funded by issuing new money bonds.

As a result, New Look’s annual interest payments will reduce from £80 million to £40 million and its borrowings have been extended to 2024, giving it breathing space.

It will mean the company’s bondholders – thought to include Carlyle, GSO, CQS, M&G Investments, Avenue Capital and Alcentra – will hold 72% of the group’s equity.

Brait, New Look’s South African owner controlled by billionaire Christo Wiese, will see its holding significantly reduced.

https://www.google.de/amp/s/...-as-lenders-take-control-37708160.html
-----

Nun gibt es in STH auch einige schlecht laufenden Läden. MF war einer der Patienten. Ich kann mir auch vorstellen, dass mit dem CVA auch einige Abschläge bei schlechten Firmen kommen um Schulden im Gegenzug zu reduzieren. Verkäufe werden somit vermieden aber man hat dann zb nur noch 51% von ein UK Harvey oder UK Benson Beds. Vielleicht geht es auch weiter und es trifft Conforama oder ein Greenlit. Der STH Kurs ist schon unten und man wäre auch auf einen Schlag viele Schulden los. Die Cashcows bleiben aber unberührt und man startet dann wieder durch.  

05.02.19 20:50

2664 Postings, 5587 Tage Schokoriegeljo, war ja klar was gemeint war , 1 Million

05.02.19 21:09
1

3703 Postings, 3702 Tage XaropeSchoko

Habs nur durch tommy post dann durchblickt.
War nicht sofort klar.
Aber auch egal.
Bin wieder still.  

05.02.19 21:10
1

2197 Postings, 2786 Tage Ruhig BlutShatoi

Lombardkredite sind Teufelszeug.  Da sollte wirklich jeder die Finger von lassen.  Muss leider gestehen das früher gemacht zu haben.    

05.02.19 21:16
1

784 Postings, 2785 Tage defrezzerFunfact

Wirtschaftsprüfer sind bei uns im Haus.
Commerzial Treuhand !

Man weiss um die Dinge die geschehen ;)  

05.02.19 21:23
1

1027 Postings, 2895 Tage dr_jekFunfact

Interview die doch mal ein bisschen:)  

05.02.19 21:42

1027 Postings, 2895 Tage dr_jekHuey

Nun wird es aber bald mal Zeit :)  

05.02.19 21:45
5

18537 Postings, 6360 Tage Trash#154397

"Nun gibt es in STH auch einige schlecht laufenden Läden. MF war einer der Patienten. Ich kann mir auch vorstellen, dass mit dem CVA auch einige Abschläge bei schlechten Firmen kommen um Schulden im Gegenzug zu reduzieren. "

Warum nicht ? Klar ,Substanz geht flöten, aber wir wissen ja mittlerweile , dass Jooste Steinhoff aufgebläht hat bis zum Exzess. Deshalb wurde auch Luft rausgelassen , 98 % (!)...ich denke, damite sollte mal eines an möglichen Umsatzverlust eingepreist sein und man hat im Umkehrschluss, wie du auch erwähnst, ein klareres Bild. Sollen die Ladenhüter ruhig raus , derweil  lässt man die Cashcows weiter wirtschaften. Steinhoff 2.0 , kleiner ,schlanker und ganz unten ...deshalb sind wie hier ,oder ?    
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

05.02.19 22:03
2

8709 Postings, 2463 Tage Dirty JackEin kleiner Verteilungsüberblick an der JSE

 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2019-02-05_um_22.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
bildschirmfoto_2019-02-05_um_22.jpg

05.02.19 22:14
1

709 Postings, 3928 Tage the_aaMein Senf heute

nochmals zur CVA Problematik.

Der schlechte Rückpass von SNH war aus meiner Sicht:

"Gemäß Abschnitt 3 des Acts hat die Gesellschafterversammlung der Gesellschaft zur Prüfung des CVA Vorschlags um 11:00 Uhr (London Zeit) am 14. Dezember 2018 bei Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH, 1010 Wien, Schottenring 12, Österreich, stattgefunden."

Hätte man das Meeting in London stattfinden lassen, hätte man überhaupt keine Angriffsfläche geboten. Hier hat man mit dem Fehlpass Seifert einen Steilvorlage geliefert, in der Argumentation wo der "Mittelpunkt" der Geschäftstätigkeit vermutet werden kann.



 

05.02.19 22:21
2

8709 Postings, 2463 Tage Dirty JackDie verbundenen (internen) Gläubiger

trafen sich in Wien, die nichtverbunden (externen) Gläubiger in London.
Warum man dies so wählte, hängt vielleicht auch mit den Firmensitzen zusammen.
Die Abstimmungszeiten waren aber synchronisiert.
Spekulation oder gibt es dafür eine offizielle Begründung?  

05.02.19 23:02
1

3129 Postings, 2765 Tage __Dagobert@the_aa

überhaupt nicht. Es geht um den Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit. Ein Sanierungsverfahren kann wohl niemals Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit eines Möbel- und Ramschtrödlers sein.

Die Frage der Zuständigkeit fürs CVA ist mMn beantwortet. UK ist und  bleibt zuständig. Ebenso ist und bleibt Wien zuständig und das Verfahren wird nicht unterbrochen.  

05.02.19 23:14

8709 Postings, 2463 Tage Dirty JackIch würde die Problematik

viel früher verrotten.
Im LUA kam der LSW Claim überhaupt nicht vor.
LSW war also nicht an der Abstimmung zum LUA vorgesehen und so pflanzt sich das wahrscheinlich fort.

 

05.02.19 23:15
1

8709 Postings, 2463 Tage Dirty JackSoll verorten nicht verrotten heißen.

05.02.19 23:27

2572 Postings, 4554 Tage TATEHabe die alle die LSW

unterschätzt, oder haben Sie damit gerechnet?
Hat Steini falsch gehandelt  

05.02.19 23:53
2

422 Postings, 2785 Tage himself81Challenging a CVA

Hier steht noch einiges zum CVA allgemein und zu möglichen Gründen für eine Challenge: https://www.walkermorris.co.uk/publications/2018-year-cva/

Die Anfechtung kann also nur aus wenigen Gründen geschehen. Gründe im vorgelagerten LUA oder in der Sitzung in Wien zu suchen, schließe ich daher aus.

Irgendwo in den CVA Dokumenten stand, dass LSW nur eine Stimmberechtigung im Wert von 1€ hatte. Eventuell wird das als Aufhänger genutzt.

Für mich bleiben nur zwei Schlüsse:

1) Steinhoff hat mit der Challenge (wegen 1€ Stimmrecht nach Wert der Kredite) gerechnet

2) In jedem Fall muss eine Challenge schnell aufgelöst werden (es gibt zumeist keine Wartemöglichkeit bei den Unternehmen in Schieflage); die Anmeldefrist ist 28 Tage nach dem Approval. Ich rechne mit weiteren, maximal 28 Tagen bis zu einem Entscheid - das wäre spätestens Ende dieser Woche!


 

06.02.19 05:02
9

693 Postings, 2840 Tage Proty1Artikel aus Afrika über Wieses Klagen

Der Artikel ist im Original auf afrikanisch und man muss sich anmelden (ersten 30 Tage sind kostenlos)

https://www.netwerk24.com/Sake/Maatskappye/...teen-steinhoff-20190205

"Wiese's R59bn claim against Steinhoff
By  Nellie Brand-Jonker
05 February 2019 17:23

The previously South African listed Steinhoff company's financial statements for the financial year to end-June 2014 contained material false information, according to court case businessman Christo Wiese's company Thibault Square Investments.

Wiese chaired the Steinhoff board and the largest shareholder until the financial irregularity scandal in the company came to light in December 2017.Thibault, in a summons for a R59bn claim in Cape Town's High Court to Steinhoff and its representatives, including former CEO Jooste, knew in 2014 that the company's books and its published financial statements for 2014 contained material fake information "because the assets and income of some of its European subsidiaries are substantially exaggerated and / or the liabilities are substantially undervalued".

The international Steinhoff company has already withdrawn its audited financial statements for 2016 and 2015, while the annual statements for 2017 have not yet been issued.In November 2014, Thibault entered into a subscription agreement with the previously South African listed Steinhoff International Holdings to buy 609.1 million shares at R34.7 million. A subscription agreement refers to a company agreeing to issue a certain number of shares to a subscriber for a specified amount.As part of this deal, Steinhoff also acquired Pepkor van Wiese and other parties. Wiese was at that time the controlling shareholder of Pepkor and board chairman.

Thibault argues that Steinhoff knew at all times during the negotiation, completion and implementation of the agreement that its annual statements contained material false information."Shares were worthless""Steinhoff, represented by Jooste, knew the disclosure of the false information would have a material adverse effect on his share price, which would result in Thibault not closing the deal."Thibault argues that these misrepresentations and delusions were deceptive. Therefore, he is entitled to withdraw from the agreement and recover the money he has paid from the company.

Thibault offers to return the shares to Steinhoff, but says it was "at the time of the subscription and at all times worthless".Alternatively, Thibault claims he has suffered damage due to fraud and that he can claim R34.7 billion in damages.Creditors are thus deceivedThibault also filed a claim against Steinhoff International Holdings NV, which was established in the Netherlands.In September 2015, the South African and international Steinhoff proposed a scheme of arrangement to the shareholders of the South African listed Steinhoff.According to this, the Dutch company would receive the shares of the South African company in a stock exchange transaction.

This included the ending of the listing of the South African Steinhoff and the overseas one in Germany having its main listing with a secondary listing in South Africa. The South African company has become a wholly owned subsidiary of the Dutch Steinhoff.Thibault argues that the South African listed Steinhoff has transferred all its assets to the overseas company.The "impact of the asset transfer came down to a donation of all the South African Steinhoff's assets to the overseas company". This led the South African Steinhoff to "not be able to pay any claims that existed at the time of the asset transfer," including Thibault's claim.Steinhoff South Africa, represented by Jooste, "has brought the asset transfer to defraud its creditors by placing the assets on which creditors could hit the overseas Steinhoff's hands," Thibault said.

In view of this, the overseas Steinhoff is obliged to return the assets received under the asset transfer, Thibault argues.Steinhoff opposes the claims. He does not deny that the assets have been transferred, but denies the allegation that he would defraud creditors.Great investment for American mattressesTitan Premier Investments, another Wiese company, also filed a claim against Steinhoff NV.Titan argues after the South African Steinhoff became a wholly owned subsidiary of Steinhoff NV, the false information in the overseas company's financial statements is included. Steinhoff NV's financial statements for the financial years 2015 and 2016 were therefore published with material misstatements.Titan argues that in September 2016, Steinhoff held its own shares, listed as treasury shares on the Frankfurt stock exchange, in the name of Sunnyside Investment Partners and Sutherland Investments Partners UK.

Private Dutch-founded company Upington Investment Holdings BV (which is ultimately controlled by Wiese's family trust) signed an agreement with Steinhoff NV on 28 September 2016 to buy 162 million shares at € 818.9 million.On the same day, Upington signed an agreement with Sunnyside and Sutherland to acquire 152 million treasury shares for € 768.3 million.It is known that the money was intended as a capital injection to enable Steinhoff to meet its debt obligations at the time of the acquisition of the American Mattress Firm.Titan argues that Steinhoff, represented by Jooste, was aware of the misrepresentations in his annual statements at all times during the negotiation, settlement and implementation of these subscription agreements.Steinhoff denies in his defense that he held Sunnyside and Sutherland treasury shares listed in Frankfurt.

Steinhoff argues that Sunnyside and Sutherland have a significant interest in this court case and should therefore be added as parties.Titan argues Steinhoff NV has deliberately allowed the false information in its published annual and 2015 annual statements to be kept high artificially.Titan submits Upington Investments BV has suffered damage of € 1.5 billion due to the deliberate material misstatement of the annual statements and is entitled to claim back this money.Upington sold Titan's claims to Steinhoff at the end of September 2018. At the end of October, the High Court issued an order that Upington be replaced by Titan.What the claims entailThibault claims back the R34.7 billion he has invested, or alternatively, that damages are paid to him. He claims interest of 10.5% per annum from the date of the summons to pay the claim.Thibault demands that Steinhoff NV return all the assets transferred from the Steinhoff to him.


Titan requests an order against Steinhoff NV for the payment of € 1.5 billion and interest of 10.25% per annum from the day of the summons up to the date of payment.Steinhoff argues that the Cape Town High Court does not have jurisdiction over this part of the claim.He asked the court to dismiss all claims against him.Steinhoff, on January 23 this year, asked the court process Thibault and Titan to declare under oath within 20 days which documents and recordings they have on these issues."
 

06.02.19 05:54
9

17855 Postings, 4685 Tage H731400@Wieses Klage

völlig uninteressant, in Holland 0 Chancen (sagte selbst die VEB) als ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender ganauso wie in Deutschland, und in Südafrika (wie mehrmals diskutiert) auch 0 Chancen ! Da müßte SH als Unternehmen gegen die Vorstände klagen, und von denen würde er dann eventuell ein paar Dollar, Euro erhalten. Der will die 200 Mio nicht zahlen die noch offen sind und hofft auf einen Vergleich !  

06.02.19 08:09
1

257 Postings, 2411 Tage ZorrgHeute wird ein guter Tag

06.02.19 08:43
21

8179 Postings, 2720 Tage STElNHOFFZorrg

jeder Tag an dem Du gesund bist, es deinen Angehörigen und Freunden gut geht ist "ein guter Tag".  

Seite: 1 | ... | 6169 | 6170 |
| 6172 | 6173 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben