Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 6115 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:11 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104469638
davon Heute: 41253
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 6113 | 6114 |
| 6116 | 6117 | ... | 14453   

27.01.19 17:11

1830 Postings, 3197 Tage jaschelSteinhoff

Einige zeigen hier schon starke Wesensveränderung ….Da sieht man wie Börse die Menschen Verändert!!!  

27.01.19 17:11
5

891 Postings, 2617 Tage ChilliwilliOch nö

Abgesehen davon,das die" Longis"erst dann"angearscht"wären,wenn sie ihre Buchverluste realisieren müssten,wäre es mir,mit einem EK knapp unter 25cent,tatsächlich zu risikoreich mit meinem Steinhoffbestand zu zocken.Da ich an den Turnaround glaube,arbeite ich ebenfalls auch nicht mit Sl.Natürlich ist es legitim,hier sein Geld mit zocken zu verdienen.Jedoch erwarte ich mir ein wenig mehr Respekt den Investierten gegenüber,die an den Turnaround glauben.Wir sind weder schlauer noch dümmer sondern haben nur unterschiedliche Meinungen.In diesen Sinne"Wie du kommst gegangen,so wirst du empfangen"  

27.01.19 17:15
3

3520 Postings, 2719 Tage prayforsteiniSteinhoff

Erschreckend, das sollte man wissen.  

27.01.19 17:19
9

562 Postings, 2492 Tage St1986Och Motzer

Guck doch mal auf die Marktkapitalisierung! SH 525Mio, Gerry Weber 28Mio. Gibt es hier echt noch Investierte, wo es an solchen Basics hapert? Man muss schon schauen, wieviel Aktien auf dem Markt sind.  

27.01.19 17:23
1

1027 Postings, 2899 Tage dr_jekNervt jeden der hier lesen möchte

Oder Infos sucht.

Euer rumgepimmel bitte per BM.

Alle vernünftigen ignoriert die doch. Hat doch2 Tage gut funktioniert.  

27.01.19 17:27

564 Postings, 2485 Tage beulermaennlein881Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.01.19 18:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

27.01.19 18:05
6

17855 Postings, 4689 Tage H731400Erschreckend

Das Börsen Wissen der meisten Teilnehmer.

Der Buchwert von SH steigt auf über 1 Euro, da MF nicht mehr vollkonsolidiert wird sondern nach der Equity Methode bilanziert wird. Nach CVA wenn die Beteiligung auf unter 50% sinkt.

Mein Post dazu wurde hier gelöscht.

Keine Verkaufsempfehlung  

27.01.19 18:12
3

258 Postings, 2662 Tage AllichH731400

Interessant... Dein Fachwissen hätte ich gern... Schade dass du nicht bei sth arbeitest... Es ist ja Anscheinend wirklich schnell möglich einen Buchwert festzustellen.. Dass dafür pwc mehrere Monate und Personal braucht wundert mich doch...

Ohne Bilanz schaffst du das sogar... Unglaublich  

27.01.19 18:13
6

8709 Postings, 2467 Tage Dirty JackSushi Scheme

Beim Durchstöbern des SUSHI Explantation, auf lucid-is.comm/sushi
fand ich den Punkt 5 sehr interessant und eine gute Ergänzung zum Artikel im WO-Forum.
Besonders 5.3.10 mit Verweis auf 5.3.6 gibt eine Erklärung über die Wahlbedingungen der Anteile: SUSHI oder Mattress Holdco, Inc.
Hab es alles zusammen durch den digitalen Übersetzer gejagt, aber es ist trotzdem verständlich geblieben:
"5 Background to, and the purpose of, the Scheme

5.1 SUSHI, Mattress Firm und die Gruppe

5.1.1 SUSHI ist eine nach den Gesetzen des Staates Delaware gegründete Gesellschaft mit der Registernummer 6114835. Nach einer Umstrukturierung des Konzerns am 5. Oktober 2018 hält die SEAG (eine nach österreichischem Recht gegründete Gesellschaft mit der Registernummer FN38031d) alle Stammaktien von SUSHI (entsprechend rund 98 Prozent des gesamten Aktienkapitals von SUSHI). Alle Vorzugsaktien der Serie A von SUSHI (entsprechend ca. 2 Prozent des gesamten Aktienkapitals von SUSHI) werden von einem bestimmten aktuellen oder früheren Management der operativen Tochtergesellschaft von SUSHI, Mattress Firm, Inc. gehalten. Die SEAG ist eine indirekte Tochtergesellschaft der SIHNV, einer nach niederländischem Recht gegründeten Gesellschaft.

5.1.2 SUSHI ist eine Holdinggesellschaft, die indirekter Gesellschafter von Mattress Firm ist, dem führenden Matratzenfachhändler in den USA mit derzeit rund 3.200 eigenen und konzessionierten Geschäften in 49 Staaten und über 9.500 Mitarbeitern. Der einzige bedeutende Vermögenswert von SUSHI ist die Beteiligung an Mattress Firm, über die Beteiligung an der direkten Tochtergesellschaft Mattress Firm Holding Corporation. Abgesehen vom Schema und dem Chapter 11 Plan ist es sehr unwahrscheinlich, dass SUSHI aufgrund seiner Beteiligung an der Mattress Firm Holding Corporation einen Wert zurückerhalten wird, da die Mattress Firm Holding Corporation Garant für über 3 Milliarden US-Dollar an anderer SUSHI Verschuldung ist, wie in Ziffer 3.5 von Teil 2 (Hintergrund zu SUSHI, dem Konzern und der wesentlichen finanziellen Verschuldung von SUSHI) näher beschrieben.

5.2 Die Finanzierungsvereinbarungen von SUSHI

5.2.1 Die wichtigste externe Finanzverschuldung von SUSHI ist die SUSHI Facility. SUSHI ist der einzige Kreditnehmer für die SUSHI-Fazilität. Die SUSHI-Anlage wird von SIHNV und SEAG garantiert.

5.2.2 Zum 22. Oktober 2018 belief sich die Gesamtverschuldung von SUSHI aus der SUSHI-Fazilität auf rund 203 Millionen US-Dollar (einschließlich Zinsen und Nutzungsentgelte).

5.2.3 Zusätzlich zur SUSHI-Fazilität hat SUSHI zum 22. Oktober 2018 bestimmte andere ausstehende SUSHI-Schulden, die aus unbesicherten konzerninternen Darlehen bestehen.

5.2.4 Das Schema berührt nicht die Rechte der Inhaber anderer SUSHI-Schulden. Die Inhaber der Other SUSHI Debttedness sind daher keine Scheme Gläubiger. Das Schema berührt auch nicht die Rechte der Kreditgeber der Fazilität B1, der Fazilität B2 oder der Fazilität B3 im Rahmen der bestehenden Fazilität. Die Rechte anderer Kreditgeber aus dem bestehenden Kreditvertrag bleiben unberührt, und sie sind keine Gläubiger des Systems.

5.3 Der Kapitel 11 Plan

5.3.1 Die folgenden Beschreibungen des Kapitels 11 Plan und des Geschäftsbereichs Matratzenfirma sind
basierend auf Informationen, die dem Vorstand von Mattress Firm und seinen Beratern zur Verfügung gestellt wurden.

5.3.2 Wie in Teil 3 Absatz 1.4 bis 1.6 (Hintergrund und Zweck des Schemas) dieser Begründung beschrieben, wurde die PwC-Untersuchung nach der Ankündigung des SIHNV im Dezember 2017 über die Aufdeckung bestimmter Rechnungslegungsunregelmäßigkeiten in Bezug auf die Finanzen der Gruppe fortgesetzt. Bis die endgültigen Ergebnisse der PwC-Untersuchung bekannt sind, kann die Gruppe ihren geprüften Ganzjahres-Konzernabschluss für 2017 nicht veröffentlichen, und die Gruppe hat auch beschlossen, einen angepassten geprüften Ganzjahres-Konzernabschluss für 2016 und eine angepasste Vergleichsrechnung 2015 der Bilanz der Gruppe zu veröffentlichen. Infolge der Verzögerung bei der Veröffentlichung des Jahresabschlusses und anderer Faktoren, einschließlich der Bekanntgabe angeblicher Unregelmäßigkeiten, der Herabstufung des Emittentenratings von SIHNV und des Ratings der SEAG für ältere unbesicherte Schuldverschreibungen durch Moody's sowie verschiedener Änderungen in der Unternehmensführung der Gruppe, verzeichnete SIHNV einen deutlichen Rückgang des Aktienkurses, begleitet von erheblichen Liquiditätsengpässen im gesamten Konzern.

5.3.3 Unabhängig davon hat sich Matratzenfirma in den letzten 18 Monaten unterdurchschnittlich entwickelt. Diese Underperformance kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, wie z.B.: (i) Überdurchdringung in bestimmten Märkten infolge historischer Übernahmen und schnellen Wachstums; (ii) die beschleunigte Umbenennung von über 1.300 älteren Sleepy's und Sleep Train Stores in das Banner Mattress Firm; (iii) ineffektives Markenmarketing; (iv) eine Verschiebung der Lieferantenbeziehungen; und (v) Merchandising-Strategien, die sich negativ auf die Rentabilität ausgewirkt haben. Darüber hinaus gab es in den letzten Monaten, vor der Einreichung der Chapter 11-Fälle, Medienspekulationen über eine Matratzenfirma Kapitel 11 Einreichung, die den Druck von Wettbewerbern, Verkäufern, Vermietern und anderen Lieferanten erhöht hat. Darüber hinaus befand sich die Matratzenfirma in einer Liquiditätskrise, und die Vereinbarungen in den bestehenden Finanzierungsdokumenten der Matratzenfirma schränkten ihre Fähigkeit ein, Schulden zur Finanzierung ihrer laufenden Geschäftstätigkeit aufzunehmen. Die Kombination aller oben genannten Faktoren wirkte sich negativ auf die Rentabilität und den erhöhten Liquiditätsdruck auf das Geschäft von Mattress Firm aus.

5.3.4 Nach Prüfung verschiedener Turnaround-Initiativen zur Verbesserung der finanziellen Leistungsfähigkeit von Mattress Firm und zur Stärkung der Bilanz und zur Optimierung der Filialpräsenz hat Mattress Holdco, Inc. am 5. Oktober 2018 Mattress Holding Corp. und Mattress Firm, Inc. beschlossen. (jeweils eine indirekte, hundertprozentige Tochtergesellschaft von SUSHI) sowie die direkten und indirekten Tochtergesellschaften von Mattress Firm, Inc. haben die Chapter 11-Fälle beim US-Konkursgericht eingereicht, um die Genehmigung des Chapter 11-Plans zu beantragen. Der Chapter 11 Plan zielt darauf ab, eine Umstrukturierung der Matratzenfirma durchzuführen, die unter anderem der Matratzenfirma Zugang zu neuen Finanzierungsmöglichkeiten zur Unterstützung ihres Geschäfts bietet und es der Matratzenfirma ermöglicht, Mietverträge für bestimmte unterdurchschnittliche Geschäfte abzulehnen. Matratzenfirma hat einen Zeitplan vorgeschlagen, der es ihr, falls er umgesetzt wird, ermöglichen wird, die Zustimmung des US-Konkursgerichts zum Chapter 11-Plan zu erhalten und innerhalb von 45 bis 60 Tagen aus den Chapter 11-Fällen hervorzugehen. Mattress Firm hat diesen Zeitraum als Ziel gesetzt, da sie der Ansicht ist, dass es für Mattress Firm unerlässlich ist, schnell aus dem Konkurs hervorzugehen, um Kunden, Verkäufern und anderen Geschäftspartnern vor dem am 23. November 2018 in den USA beginnenden Verkaufszeitraum "Black Friday" Zusicherungen zu geben. Der Austritt aus den Chapter 11-Fällen vor dem "Black Friday" wird für die erfolgreiche Umsetzung des Chapter 11-Plans als sehr wünschenswert angesehen, da Mattress Firm der Ansicht ist, dass die Urlaubsverkäufe ein kritischer Teil des Geschäftsmodells und der Liquiditätsvorschau von Mattress Firm sind. Matratzenfirma ist der Ansicht, dass der Verbleib im Chapter 11-Prozess während des Verkaufszeitraums "Black Friday" seine potenziellen Verkäufe einschränken würde, da die Verbraucher zögern, hochwertige Artikel von einem Einzelhändler in Kapitel 11 zu kaufen.                  

5.3.5 Im Zusammenhang mit der Einreichung der Chapter 11-Fälle hat Mattress Firm die DIP-Finanzierung erhalten, um ihr genügend Liquidität zur Verfügung zu stellen, um ihr Geschäft während der Chapter 11-Fälle zu betreiben, und hat die Verpflichtung bestimmter Gläubiger der SEAG gesichert, die Exit-Finanzierung an Mattress Firm Inc. zu stellen, um ihr Geschäft nach dem Ausscheiden aus den Chapter 11-Fällen zu unterstützen. Die Exit-Finanzierung wurde mit bestimmten Gläubigern der Gruppe vereinbart, wie in Absatz 1.28 von Teil 3 (Hintergrund und Zweck des Schemas) dieser Begründung näher beschrieben, in Übereinstimmung mit der Lock-Up-Vereinbarung in der Fassung der Zustimmungsersuchen Nr. 5. Die Exit-Finanzierung wird unter anderem zur Rückzahlung der bestehenden gesicherten Schulden von Mattress Firm, zur Finanzierung von Ausschüttungen im Rahmen des Chapter 11 Plans, zur Zahlung von Forderungen, Gebühren und Ausgaben, die in den Chapter 11-Fällen entstehen und mit der Exit-Finanzierung verbunden sind, und zur Finanzierung des Betriebskapitalbedarfs von Mattress Firm nach dem Auftauchen verwendet. Ohne die Exit-Finanzierung wäre die Matratzenfirma nicht in der Lage, den Chapter 11-Plan in der vorgesehenen Weise durchzuführen. Mattress Firm hat festgestellt, dass die Exit-Finanzierung die beste und praktikabelste Möglichkeit darstellt, die für die Finanzierung des Chapter 11 Plans und der Entstehung der Matratzenfirma aus Chapter 11 erforderliche Liquidität zu erhalten.

5.3.6 Die Bedingungen der Exit-Finanzierung sehen vor, dass die Kreditgeber im Rahmen der Exit-Finanzierung Beteiligungen an SUSHI und PIK-Schulden von SUSHI im Austausch für die Exit-Finanzierung erhalten. Sofern die in Ziffer 5.3.10 genannte alternative Struktur nicht erfolgreich umgesetzt werden kann, setzt dies voraus, dass SUSHI vor der Bereitstellung der Exit-Finanzierung von seinen Verpflichtungen in Bezug auf die SUSHI-Fazilität und die sonstige SUSHI-Verschuldung befreit oder von diesen befreit wird.

5.3.7 Um dies zu erleichtern, haben sich SEAG und Möbel als konzerninterne Gläubiger unter der Sonstigen SUSHI-Verschuldung verpflichtet, ihre konzerninternen Forderungen in das Kapital von SUSHI einzubringen. Dies wird wie folgt umgesetzt: (i) Möbel wird alle seine konzerninternen Forderungen gegen SUSHI in das Kapital der SEAG einbringen; und anschließend (ii) wird SEAG alle seine konzerninternen Forderungen gegen SUSHI in das Kapital der SUSHI einbringen. Solche Beiträge werden dazu führen, dass die Verpflichtungen von SUSHI in Bezug auf die Sonstige SUSHI-Verschuldung auf Null reduziert werden.

5.3.8 Um die Erfüllung der Verpflichtungen von SUSHI in Bezug auf die SUSHI-Fazilität zu ermöglichen, wird vorgeschlagen, dass die Scheme Gläubiger alle ihre Rechte, Titel und Anteile an der SUSHI-Fazilität auf SEAG gegen ihren anteiligen Anteil an der neuen SEAG-Fazilität im Wege der Börse übertragen. Die Bedingungen der neuen SEAG-Fazilität werden der SUSHI-Fazilität in Bezug auf ihre wirtschaftlichen Bedingungen und die Verpflichtungen der Kreditgeber im Wesentlichen ähnlich sein, und der Kapitalbetrag, der einem Schemegläubiger im Rahmen der neuen SEAG-Fazilität geschuldet wird, entspricht der Summe aus Kapital und Zinsen (einschließlich Verzugszinsen), die im Rahmen der SUSHI-Fazilität zum 28. September 2018 fällig und unbezahlt sind, und den Nutzungsentgelten, die im Rahmen der SUSHI-Fazilität zum 8. August 2018 fällig und unbezahlt sind. Die Scheme Gläubiger sind auch verpflichtet, SUSHI von jeglicher Haftung der Scheme Gläubiger aus oder im Zusammenhang mit der SUSHI Facility freizustellen.

5.3.9 Nach dem Austausch wird die SEAG als alleiniger Darlehensgeber im Rahmen der SUSHI-Fazilität im Rahmen des Chapter 11 Plans und unabhängig vom Schema die Forderungen aus der SUSHI-Fazilität in das Kapital der SUSHI einbringen und den ausstehenden Betrag aus der SUSHI-Fazilität auf Null reduzieren. Unmittelbar nach dem Beitrag wird die SUSHI-Fazilität storniert.

5.3.10 Angesichts der Bedeutung des erfolgreichen Ausscheidens von Matratzenfirma aus den Chapter 11-Fällen wurde im Chapter 11-Plan eine Alternative zu dem in den Paragraphen 5.3.5 und 5.3.6 dargelegten Vorschlag identifiziert, soweit das Schema nicht erfolgreich umgesetzt wird. Unter diesen Umständen würde SUSHI der Kreditnehmer im Rahmen der SUSHI-Fazilität bleiben und die Kreditgeber im Rahmen der Exit-Finanzierung würden sich an Mattress Holdco, Inc. beteiligen. (was auch die PIK-Schuld auslösen würde). Diese Option ist jedoch davon abhängig, dass die betreffenden Kreditgeber "in ihrem alleinigen und absoluten Ermessen" mit den Ergebnissen ihrer Sorgfalt in Bezug auf die potenziellen steuerlichen Auswirkungen der Struktur in den USA zufrieden sind, so dass keine Zusicherungen gegeben werden können, dass es im Falle eines Scheiterns des Schemas zu einem erfolgreichen Ausstieg von Mattress Firm aus den Fällen des Kapitels 11 kommen wird. Daher ist es wahrscheinlich, dass das Schema mehr Sicherheit in Bezug auf eine erfolgreiche und rechtzeitige Umsetzung des Chapter 11-Plans und den Ausstieg aus den Chapter 11-Fällen bietet."
 

27.01.19 18:32
4

8709 Postings, 2467 Tage Dirty JackZum Zweck des Sushi Scheme:


"Purpose of the Scheme

7.2.1 SUSHI believes that the implementation of the Chapter 11 Plan and the Scheme will protect value for the Scheme Creditors compared to the other alternatives. Such alternatives may have included Mattress Firm filing for Chapter 11 protection without any identified exit from the Chapter 11 process at the time of filing or a liquidation under Chapter 7.

7.2.2 SUSHI is advised that, absent the restructuring contemplated by the Chapter 11 Plan, it is likely that SUSHI would not receive any return from SUSHI’s shareholding in Mattress Firm. Therefore, the Scheme Creditors’ claims against SUSHI have little to no value absent the Chapter 11 Plan. In the unlikely event of SUSHI receiving a return in relation to its shareholding in Mattress Firm, any recovery by the Scheme Creditors from SUSHI would be minimal given the SUSHI Facility (approximately U.S.$203 million) ranks pari passu with the Other SUSHI Indebtedness (approximately U.S.$3.2 billion). The Chapter 11 Plan may result in an increase in the equity value of Mattress Firm, thereby improving the potential return to Scheme Creditors who retain an indirect interest in Mattress Firm, given that SEAG would remain a shareholder of SUSHI.

7.2.3 The Scheme is considered to be a key component of the Chapter 11 Plan. Unless the Exchange is implemented pursuant to the Scheme, the provision of the Exit Financing enabling the implementation of the Chapter 11 Plan in the manner and timetable proposed is less certain and is subject to the discretion of the lenders under the Exit Financing. As SUSHI’s only significant asset is its shareholding in Mattress Firm, the risk of an unsuccessful implementation of the Chapter 11 Plan is very likely to have a negative impact on the value of SUSHI and any returns to its creditors and shareholders.

7.2.4 In addition to the negative impact on SUSHI’s shareholdings in Mattress Firm, any of the alternatives to the Chapter 11 Plan would likely have had a negative impact on the performance of the Group more generally and may have impacted the feasibility of the Restructuring given the disruption and potential negative effect that entry into a “free- fall” or unplanned bankruptcy of a significant and high profile operating business within the Group is likely to cause to the remainder of the Group’s retail businesses. This could have a further negative impact on the claims of the Scheme Creditors in relation to the SUSHI Facility given a negative impact on the assets of the Group is likely to reduce any potential recoveries of such Scheme Creditor pursuant to the guarantees from SEAG and SIHNV in respect of the SUSHI Facility.

7.2.5 The Scheme will facilitate the implementation by Mattress Firm of the Chapter 11 Plan and enable it to seek to turn around its business. It will also provide a more stable platform on which to implement the Restructuring. SUSHI does not consider that the Scheme is contrary to the Restructuring or that it will prevent the Restructuring from occurring. In fact, the requisite approvals to amend the terms of the Restructuring pursuant to the Lock-Up Agreement to enable the Scheme were received from the parties to the Lock-Up Agreement on 5 October 2018 through Consent Request No. 5.

7.2.6 It is currently considered that the Scheme is required to implement the Exchange as alternative implementation options would require 100 per cent. of the Scheme Creditors to consent to the Exchange. As at 22 October 2018, in excess of 90 per cent. by value of the Scheme Creditors had acceded to the Lock-Up Agreement, pursuant to which, following certain waivers, amendments and consents to the Lock-Up Agreement on 5 October 2018 in accordance with the terms of the Lock-Up Agreement, such Scheme Creditors and the other Participants have agreed to support, among other things, the Scheme, including payment of an appropriate fee to the Scheme Creditors, which will be made by way of the Additional Scheme Consideration. Whilst SUSHI continues to pursue a fully consensual solution with the Scheme Creditors, the Board believes that the use of the Scheme may be the only option available to implement the Exchange prior to the “Black Friday” sales period and that there are compelling reasons for the Scheme Creditors to vote in favour of the Scheme given the alternatives."
 

27.01.19 18:41
3

8709 Postings, 2467 Tage Dirty JackDer EBITDA-Plan für MF

As a result of the store closures and other operational changes that will occur as part of the Chapter 11 Plan, Mattress Firm’s EBITDA is expected to improve from approximately negative U.S.$183 million (pre certain exceptional costs) in 2018 to approximately positive U.S.$222 million in 2021.  

27.01.19 18:46

2572 Postings, 4558 Tage TATEH7 lasse dich nicht beeinflussen

du hast nämlich recht.  

27.01.19 18:50
1

17855 Postings, 4689 Tage H731400@Allich

ausgehend vom Halbjahr 58 Cent, die aus meiner Sicht konservativ angesetzt wurden.  

27.01.19 18:53
3

17855 Postings, 4689 Tage H731400@Tate

ich nehme das hier nicht ernst, das dient nur zur Unterhaltung, aber an Motzers und co Beiträgen sieht man das wirklich nicht einmal das 1x1 vorhanden ist ! Das es so gravierend ist hätte ich nicht gedacht.  

27.01.19 19:10
1

258 Postings, 2662 Tage Allichh7

Ja es gibt viele die börsenneulinge sind aber das waren wir alle mal.. Und gerade solche Titel wie steinhoff ziehen Neulinge an... Mein Einstieg waren damals auch pennystocks.. Man glaubt einfach dass man schnell reich wird... Glauben ja fast alle hier nicht nur börsenneulinge (ich auch ein bisschen;) ) aber genau dafür ist ja auch ein börsenforum da, dass man dazu lernt... Das tue ich mit steinhoff auch jeden Tag... Ich kannte mich mit zB ch11 vorher gar nicht aus...

Und zum Thema Buchwert... Ja mf steht jetzt vermutlich besser da... Aber wir wissen sonst keine Daten... Restrukturierung und pwc etc. Kostet viel Geld daher kann durchaus ein Verlust stattfinden und die 58cent obsulet sein... Oder du hast recht aber wissen tut es im Moment noch keiner...

Die Arbeit von dj ist Weltklasse und bringt ein bisschen Einblick aber ein Unternehmen bewerten kann man dadurch in meinen Augen auch nicht... Es erschliesst sich für mich nur, dass steinhoff vermutlich nicht insolvent wird und die Richtung stimmt..  

27.01.19 19:14
4

1989 Postings, 2623 Tage NoCapitalIm Ernst?

.....ich mag hier viele Beiträge, auch die von H7, aber keiner kennt natürlich den Buchwert von STH ohne die offiziellen testierten Bilanzen usw.
Ich mag auch die Recherchen von DJ, verstehe allerdings wenig bis gar nichts.
Das Ding von WO habe ich mir dreimal durchgelesen und dann auch verstanden, aber was ist das FAZIT?
DJ schreibt auch was dazu, aber auch sehr neutral ohne ein Resümee.
Ihr seid mehr so wie Politiker.
Da habe ich lieber H7, der hat „vielleicht“ nicht so viel Ahnung, aber er wenigstens eine Meinung.

Kommt mal auf den Punkt! :0) Sushi hin, Sushi her! SEAG hier, Alpha da, Möbel dort?

Was SOLL erreicht werden?

SEAG frisst alle Schulden, intern/extern und wird diese versuchen zu restrukturieren?

 

27.01.19 19:14

258 Postings, 2662 Tage Allichps

Ich gebe dir aber recht ich gehe auch davon aus dass der Buchwert konservativ angegeben war und auch teile der Firma nicht fertig bewertet waren und mit 0 angesetzt wurden...  

27.01.19 19:18
1

1450 Postings, 8145 Tage guni@ Dirty - Der EBITDA-Plan für MF

Wollen wir hoffen das der Plan aufgeht.

Ach und H7..., den wahren Buchwert werden wir ja bald wissen.

Ich persönlich halte nichts von Vorausberechnungen bei diesem äusserst komplexen Gebilde.

Aber jedem das seine ;-)
-----------
when nothing goes right... go left!

27.01.19 19:24

1450 Postings, 8145 Tage guniNoCapital: Das sind ja auch nur Infos.

Ich glaube wirklich nachvollziehen welche Wirkung die einzelnen Schritte haben, können nur die wenigsten.

Ich zermartere mir auch immer mein Köpfchen. bist also nicht alleine :-)
-----------
when nothing goes right... go left!

27.01.19 19:29
3

5806 Postings, 2629 Tage Drohnröschenzusammenfassend:

Was wir wissen, ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ein Ozean.  

27.01.19 19:34
2

17855 Postings, 4689 Tage H731400@NoCapital

Danke für die Blumen, aber ich behaupte mal ganz frech das ich einer von wenigen bin der „es“ kapiert. Aber egal, hat mehr Stammtisch Charakter hier :-))  

27.01.19 19:34

2280 Postings, 2461 Tage tuesHi, No Capital

Dein Eindruck stimmt. SEAG frisst die MF Schulden. Die neuen Kreditgeber bekommen Anteil
an MF. Steinhoff muss dadurch die Vogelscheuche nicht mehr Bilanziell ins Fenster stellen.

Bitte um schwarze,falls falsch  

27.01.19 19:42

595 Postings, 3878 Tage frankfeuersteinSteinhoff zieht sich mit der Marke Dealz aus

Frankreich zurück. Die Läden sind viel zu klein, deshalb ist das Angebot dort sehr dürftig. Die Shops sind sehr schlecht besucht.  

27.01.19 19:44
3

17855 Postings, 4689 Tage H731400@tues ich gratuliere

Der 1. der es blickt. Waren meine Erklärungen so schwer zu verstehen ?

Man sollte halt den Unterschied zwischen Vollkonsolidierungen usw kennen.

SH hat dadurch 2,8 Mrd Euro weniger Schulden. Aber dafür auch nur noch 45% an MF.

Kann man auch als debt to Equity swap sehen, den es auch bei Gerry W. geben wird !  

27.01.19 19:48
1

1989 Postings, 2623 Tage NoCapitalH7...

...ich würde mich freuen, wenn es so ist! Am Ende wollen wir hier alle Geld verdienen!

Und lieber Stammtischniveau als STH-Horoskop oder Negativdividende!

Die Frage ist ja im Moment, wie kriegt STH diese ganzen Schulden ( mein Basiswert sind 8 Milliarden ) an den Mann/Frau/Gläubiger und dabei oder besser dadurch endlich profitabel zu werden DAMIT wir unsere Shares möglichst teuer auf den Markt schmeißen können ODER noch besser wir erkennen, dass Steini ein richtiger Glücksgriff war...  

Seite: 1 | ... | 6113 | 6114 |
| 6116 | 6117 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben