Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 6116 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:11 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104450574
davon Heute: 22190
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 6114 | 6115 |
| 6117 | 6118 | ... | 14453   

27.01.19 19:49
22

2178 Postings, 2890 Tage ScoobWas kommt eigentlich... Verlustrechnung

nach Steinhoff? Stellen wir uns auf langweilige Sonntag Abende ein ohne dieses informative Forum? Dieses Forum macht echt süchtig!
Mal überlegen.... meine bisherigen Verluste seit Steinhoff:
- Wellensittich sucht nun draußen sein Futter
- Hund verhungert
- Haus verwahrlost
- Nachbar klingelte schon und wollte mal nachsehen ob ich noch lebe
- Frau abgehauen
- Wert der angesammelten Pfandflaschen höher als Depotwert

Denke SH hat mein Leben verändert :)

Schönen Sonntag
SCOOB
 

27.01.19 19:50
5

2280 Postings, 2461 Tage tuesPsychologie eben...

...ein großer gebündelter Haufen Schulden und daneben nur schwarze Zahlen schreibende Töchter
wie es sich für ne riesige Holding gehört. Ganz normal  

27.01.19 19:55
2

5806 Postings, 2629 Tage Drohnröschennocapital

also für mich war das Horoskop das absolute highlight der letzten Woche...  

27.01.19 19:58
4

5806 Postings, 2629 Tage DrohnröschenScoop

ich freue mich mittlerweile auf Montage... sehr strange. Das steht auf meiner Verlustliste.  

27.01.19 20:04
6

17855 Postings, 4689 Tage H731400@tues das stimmt nicht

SH hat nach dem MF Deal und den Asset Verkäufen noch 4-4.5 Mrd Schulden, kann voll mit EK abgedeckt werden und damit steht die günstige Umschuldung !!

Das ganze nennt man dann Schulden Restrukturierung.  

27.01.19 20:06
1

2163 Postings, 6315 Tage Private BrokerScoob / # 152985

...you made my day...    ...great!!!  

27.01.19 20:07

258 Postings, 2662 Tage Allichh7

Wie kommst du auf diese Schuldenstände?

PS bezüglich der börsewissen.... Beim ek sind die Schulden schon abgezogen...  

27.01.19 20:09
2

2178 Postings, 2890 Tage ScoobVerständnis und Wiedergabe

Hab vieles mehrfach lesen müssen um es für mich zu verstehen.
Doch nun in einem Fachbericht wieder geben? Nein. Das kann ich „noch“ nicht.
Lerne hier sehr viel und sag mal Dankeschön.

Es ist wohl wie wenn man eine Sprache lernt. Verstehen kann man durchaus, doch eigenständig Sätze bilden, kommt später :)
Liegt wohl am Satzbau und der Finanz-Grammatik :)

Drohnräschen... ich bin froh wenn das WE vorbei ist... sehr seltsam ja.

Mal sehen ob es NACH SH Therapieplätze gibt :)  

27.01.19 20:13

2280 Postings, 2461 Tage tuesH7

Lies nur was da steht,dann klappts  

27.01.19 20:17

5806 Postings, 2629 Tage Drohnröschenallich

ähm... nope. die Passivseite der Bilanz besteht aus EK + FK, da is  nix abgezogen.  

27.01.19 20:21
4

2572 Postings, 4558 Tage TATEH7

diese 4-4,5Mrd.werden locker zu beherrschen sein.
Es liegt alles auf der Hand, und der Kurs wird nicht mehr lange da stehen wo er jetzt steht, deshalb werde ich morgen nochmals 100.000Stück nachlegen.
 

27.01.19 20:27

790 Postings, 2771 Tage GeldschauflerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.01.19 08:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

27.01.19 20:43
1

763 Postings, 2759 Tage hankiTestierte zahlen und pwc bericht

Laut deinem Zitat Dirty jack erfolgt die testierung erst NACH veröffentlichung der pwc erkenntnisse.  

27.01.19 20:44

258 Postings, 2662 Tage Allichdrohnröschen

Ek ist einfach gesprochen Vermögen - Verbindlichkeiten.... Das meinte ich damit...

H7 meinte die Verbindlichkeiten von 4 bis 4,5 Mrd kann voll mit ek abgedeckt werden...  Aber ek ist das, wenn das Vermögen aufgelöst wird und die Schulden rückbezahlt sind was übrig bleibt...
 

27.01.19 20:49

5806 Postings, 2629 Tage Drohnröschenallich

nope. EK ist nicht Vermögen. Das steht auf der Aktivseite der Bilanz.  

27.01.19 20:54

258 Postings, 2662 Tage Allichdrohnröschen

Ja ich hab auch nicht gesagt das es Vermögen ist... Anscheinend reden wir aneinander vorbei... Ich will die anderen nicht belästigen... Wenn du willst können wirs per boardmail klären aber ich denke wir wissen beide was es ist...

Warum muss das ek gleich hoch sein wie die Verbindlichkeiten wies H7 geschrieben hat... Das ist falsch... Zumindest hab ich seinen Post so verstanden  

27.01.19 21:01

17855 Postings, 4689 Tage H731400@Allich

Muss nicht, aber um so günstiger wird umgeschuldet  

27.01.19 21:07
12

8709 Postings, 2467 Tage Dirty JackNochmal zu MF

Der einzige bedeutende Vermögenswert von SUSHI ist die Beteiligung an Mattress Firm.
Die wichtigsten Verbindlichkeiten SUSHI´s sind die externe SUSHI-Fazilität (C) (rund 203 Mio. USD) und die sonstige interne SUSHI-Verschuldung (rund 3,2 Mrd. USD), die gleichrangig sind.
Der realisierbare Liquidationswert von Mattress Firm basiert im Wesentlichen auf Beständen wie z.B. Matratzen.
Im Juni 2018 betrug der auf einer Inventur basierende Liquidationswert von MF lediglich 176 Mio $.
Demgegenüber stand ein gesicherter Kredit von 183 Mio $ in MF Büchern.
Im Falle eines CH 7 (Liquidation) wären nicht einmal die Gläubiger des 183 Mio $ Kredits befriedigt worden.
In Ermangelung von Eigenkapital bei MF sind die Schemegläubiger auf ihre Garantien von SIHNV und SEAG für eine eventuelle Rückzahlung angewiesen.
Für ein CH 11 Verfahren bedurfte es aber einer gewissen finanziellen Basis.
Diese wurden durch Beteiligung von LUA-Gläubigern mit einer Forderung > 75 Mio € und der Barley Bank zur Verfügung gestellt und für die Beendigung des CH 11 Verfahrens stellte man nochmals eine Langszeitausstiegkredit über 400 Mio $ zur Verfügung.
Zusätzlich gaben sie noch einen 125 Mio $ ABL Kredit zur Stärkung des Eigenkapitals für die Zeit nach dem CH 11, der aber bisher, sieht man auch in der Abrechnung von MF die gestern gepostet wurde, nicht in Anspruch genommen wurde.
SUSHI saß kurz gesagt im Juni 2018 auf 3,4 Mrd $ Schulden und sein einziger reeller Vermögenswert, Mattress Firm, war eigentlich auch nichts mehr Wert und Ende Oktober wäre MF auch finanziell nackt gewesen.
In dieser Situation würde ich als Gläubiger für einen CH 11 Kredit und danach auch irgendeine Gegenleistung verlangen.
Zumal es ja keine Sicherheit gab, die einen Erfolg des CH 11 und einen rechtzeitigen Ausstieg davon vor dem Black Friday (ganz wichtiger Termin) gewährleistete.
Dieses Risiko wurde dann auf die Schultern der SEAG und der Gläubiger 50,1 % und 49,9 % aufgeteilt.
Für die Gläubiger stand zur Wahl SUSHI, wenn das SUSHI-SCHEME erfolgreich verläuft oder wenn das SUSHI-Verfahren, welches die Schuldenübertragung von SUSHI an SEAG beinhaltete, nicht erfolgreich umgesetzt würde, dann würden sich die Kreditnehmer im o.g. Verhältnis an Mattress Holdco Inc. beteiligen und SUSHI wäre weiterhin Kreditnehmer für die SUSHI Facilität (Fac. C) von ca. 203 Mio $.

So und nun hat SEAG die SUSHI Facilität in der CVA-Antragsrechnung unter externe Kredite (hatte ich heute schon mal gepostet) mit aufgeführt.
Die 3,2 Mrd $ konnte ich noch nicht einzeln ausfindig machen, sind aber interne Schulden.

SEAG und die Gläubiger (gehe mal davon aus, dass diese aus der Backstop-Group kommen) sind jetzt anteilige Eigner von SUSHI und ihres einzig wirklichen Vermögenswertes Mattress Firm.

Anhand des MF-Reports im Anhang kann man sich ein Bild von der positiven Entwicklung seitens MF machen.
Der ganze Sachverhalt ist natürlich noch umfangreicher und detaillierter, aber ich habe mal versucht dies in knappen dürren Worten zu formulieren.

Auf den Ausgang des CVA bin ich echt gespannt!

 

27.01.19 21:07
6

7291 Postings, 2796 Tage Manro123Macht euch ni Verrückt

wir stehen zu unseren Invest und es wird schon gut gehen nicht umsonst wurden 3 Jahre vereinbart.

MFG Manro

Guten Start in die Woche für uns!  

27.01.19 21:14
1

8709 Postings, 2467 Tage Dirty JackUps, hier der MF Report

27.01.19 21:50
5

8709 Postings, 2467 Tage Dirty JackIn Ergänzung zu #153002

Zusammenfassung der wesentlichen Finanzverbindlichkeiten von SUSHI
Die SUSHI-Facilität
Die Hauptfinanzschuld von SUSHI besteht darin, alleiniger Kreditnehmer im Rahmen der SUSHI-Facilität, einer unbesicherten revolvierenden Kreditfacilität in Höhe von 200.000.000 US-Dollar zu sein. Die SUSHI-Fac. wird von SIHNV und SEAG garantiert.
Zum 22. Oktober 2018 belief sich die Gesamtverschuldung von SUSHI aus der SUSHI-Facilität auf rund 203 Millionen US-Dollar (einschließlich Zinsen und Nutzungsentgelte).
Am 25. September 2018 beantragte SUSHI die Zustimmung jedes Kreditgebers der Facility C, die Zinsperiode der SUSHI-Facilität um vier Monate bis zum 31. Januar 2019 zu verlängern, wobei die erforderliche Zustimmung aller Kreditgeber der Facility C jedoch nicht erteilt wurde.
Infolgedessen war der dann ausstehende Betrag aus der SUSHI-Facilität und die aufgelaufenen Zinsen für die SUSHI-Fazilität am 28. September 2018 zur Rückzahlung fällig.
SUSHI hatte jedoch die fälligen Beträge, die zum Zeitpunkt dieser Begründung noch ausstehend waren, noch nicht zurückgezahlt.
SUSHI erhielt am 5. Oktober 2018 ein Schreiben des Agenten, in dem er sich die Rechte der Finanzparteien (wie im bestehenden Fac.-vertrag definiert) vorbehalten und geltend machte, dass die Nichtzahlung dieser ausstehenden Beträge durch SUSHI ein Verzugsereignis im Rahmen des bestehenden Fac.-vertrags darstellt.
Dadurch würden Verzugszinsen in Höhe von 1 Prozent pro Jahr auf die überfälligen Beträge zuzüglich des ansonsten geltenden Zinssatzes gemäß den Bestimmungen des bestehenden Kreditvertrags entstehen.

Sonstige SUSHI Verschuldung (Other SUSHI Indebtedness)
Zusätzlich zur SUSHI-Fazilität hat SUSHI die folgenden ausstehende Finanzverbindlichkeiten:
- ein konzerninternes Darlehen an Möbel in Höhe von ca. 204 Mio. US-Dollar;
- ein konzerninternes Darlehen an Möbel in Höhe von rund 2,1 Mrd. US-Dollar;
- ein konzerninternes Darlehen an die SEAG in Höhe von rund 912 Millionen US-Dollar,
jeweils gemäß einem konzerninternen Darlehensvertrag, der ursprünglich vom 16. September 2016 in der Fassung vom 22. Dezember 2017 abgeschlossen wurde (die "Sonstige SUSHI-Verschuldung").
Das SUSHI Scheme berührt nicht die Rechte der Inhaber anderer SUSHI-Schulden. Die Inhaber der „Other SUSHI Indebtedness“ sind daher keine Scheme Gläubiger.  

27.01.19 22:05
2

8709 Postings, 2467 Tage Dirty Jack@hanki

Was ich da zitiert habe, basiert auf dem Stand vor dem CH 11 Verfahren.
Wie Steinhoff mit Terminversprechungen umzugehen pflegt, wissen wir ja alle.
Auch die Reihenfolgen der Veröffentlichungen können bei dieser Firma stark variieren ;-)  

27.01.19 22:48

2178 Postings, 2890 Tage ScoobReihenfolge... erst das Ei? Oder Huhn?

1.6 Until the final results of the PwC Investigation are known, the Group cannot publish the 2017 Accounts. To the extent possible, the Group is seeking to publish the 2017 Accounts before the end of December 2018, with the 2018 full-year audited consolidated financial statements to follow in early 2019.

Quelle : https://www.ariva.de/...ess_firm_inc_postconfirmation_report_a1093468  

27.01.19 22:55
2

2178 Postings, 2890 Tage ScoobFinanztreasury hat mich mal interessiert wer .....

Johan Geldenhuys steinhoff treasury seit 2009
Historie:
2006 - 2009 ABSA Bank danach ab zu Steinhoff.

Kurz danach distanziert sich ABSA wie ich meine aber positiv:

Bericht vom 19.04.2018!!!
Kapstadt - Die ABSA-Bank sagte am Donnerstag, dass ihre Rolle als JSE-Sponsor von Steinhoff ausschließlich darin besteht, sicherzustellen, dass der Einzelhandelskonzern die Anforderungen der JSE erfüllt und keine Rolle bei der Prüfung des Jahresabschlusses von Steinhoff spielt.
Quelle:
https://www.fin24.com/Companies/Retail/...-accounting-fiasco-20180419


Scheint ein recht schlaues Kerlchen zu sein der  Johan
Denke der kennt sich aus und weiß was er macht :)
 

27.01.19 22:59
2

2178 Postings, 2890 Tage ScoobListe Ansprechpartner bei Steinhoff

Bin ich wohl durch Zufall drauf gestoßen.
Na wenn die Liste schon öffentlich einsehbar ist....?

Wer möchte.... kann ja mal recherchieren :)

https://www.zoominfo.com/pic/...ff-international-holdings-nv/75678821

 

Seite: 1 | ... | 6114 | 6115 |
| 6117 | 6118 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben