Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 10854 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:11 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104437389
davon Heute: 9004
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 10852 | 10853 |
| 10855 | 10856 | ... | 14453   

10.10.20 20:33
5

3809 Postings, 3950 Tage SanjoHallo Longies

Jetzt lasst doch mal kommen was kommen muss.
Bis jetzt ist der Kurs nur nach unten geprügelt worden weil von Steinhoff nichts kam und das Volumen unterirdisch war. Jetzt liefert SH und die Zukunft sieht positiver aus und Spekulationen über einen positiven Turnaround nehmen massiv zu. Wer die Börse kennt weiß das die Zukunft eines Unternehmens für den Börsenkurs immer den Ausschlag geben hat , was übrigens,  da unklar bis Freitag der Grund für die 3,5 ct war.
Jetzt noch den Kurs drücken zu wollen ist doch völlig hirnrissig das wissen auch die Basher. Sollt nichts negatives von der SH Front kommen wird’s jetzt up gehen.
Jetzt wollen alle dabei sein und später sagen ich hab’s doch gewusst wobei eigentlich nur die Longies hier es def geahnt und durchanalysiert hatten.
Long und Plopp  

10.10.20 20:43

1341 Postings, 1886 Tage Lord Touretteeintausendpro

Der Aktionär ist eine doch das Blatt das Steinhoff als Betrügerbude bezeichnet hat.  

10.10.20 20:43
1

1341 Postings, 1886 Tage Lord TouretteSanjo

Bist du jetzt im Plus?  

10.10.20 20:54
6

2166 Postings, 2809 Tage BaerStierPantherdie 10% Regel

Da es mmn alle Kleinanleger verdient haben, denkt bitte dran, dass hier die Mehrheit noch stark im Minus ist.
Was wiederum bedeutet das 90% nach und nach verkaufen werden wenn der Kurs steigt.
Was dazu führen wird das der Kurs nur langsam aber stetig die Jahre steigen wird.
Nur 10% werden am Ende das große Geld verdient haben.  

10.10.20 21:03
4

1775 Postings, 3542 Tage hulkiernicht vergessen

bei diesem Schrott wieder bei Zeiten die fetten Gewinne sichern

https://www.ariva.de/forum/...ngs-n-v-531686?page=10859#jumppos271483

nmM  

10.10.20 21:11
6

2076 Postings, 2140 Tage Terminus86GS Update Fazit

Eigentlich ist es doch ganz simpel. Wenn man bedenkt, dass am 27.07 zum ersten mal das Vergleichsangebot öffentlich gemacht wurde und rund 11 Wochen später also am 09.10 ein mehr als positives Update darauf folgte, kann man eigentlich nur noch daraus schließen, dass die Mehrheit der Kläger bereits angenommen hat. Ansonsten hätte man doch schon längst verkündet, dass die Verhandlungen gescheitert wären und man würde sich sparen jetzt noch die Zustimmung der Gläubiger sowie der finanzierenden Bank einzuholen.

Auch wenn mal wieder in typischer Steinhoff Manier einiges verschleiert wurde in dem Update, so kann man dennoch, wenn man genau zwischen den Zeilen liest, auf einen positiven Ausgang des GS hoffen. Es war vielleicht auch ein Zeichen an die letzten wenigen verbliebenen Kläger die noch nicht zugestimmt haben. So nach dem Motto "Seht her liebe Kläger wir haben jetzt die nötige Mehrheit und entweder ihr kommt auch noch mit an Bord oder riskiert nach einem langwierigen Prozess eventuell gar nichts mehr zu erhalten."  

10.10.20 21:11

8179 Postings, 2724 Tage STElNHOFFMontag

Noch mal nachladen?  

10.10.20 21:15

3809 Postings, 3950 Tage SanjoGott sei Dank

Interessiert den Kurs nur die DGAP und die weiteren Spekulationen die damit verbunden sind und nicht was hier einige von sich geben.
Long und Plopp  

10.10.20 21:17
5

3560 Postings, 3592 Tage VikingJSE

SNH-Schlusskurs um 17 uhr MEZ war 0,75 Rand, ca. 0,0385 euro. Und erst danach kam bei Xetra und TG (relativ) hohes Volumen auf, gesamt 85mio aktien in D. An der JSE waren es lediglich knapp 10mio shares und 2,8% kursplus.

Schätze die jungs in SA waren schon im Wochenende.

Macht auch nix, dieses "Gap' zwischen Xetra-SK und dem an der JSE. Denn bereits seit längerem wird der Kurs in D gemacht.  

Die dgap liest sich mMn sehr positiv und könnte das Sentiment ändern. Sollte zumindest für die erste Treppenstufe reichen, vorerst mal nachhaltig über 6 7 cent oder so.. die Treppe ist lang. Und geht aufwärts. Cheers  

10.10.20 21:21
1

8179 Postings, 2724 Tage STElNHOFFViking

Nächste Woche können erstmal die Leerverkäufer in SA bluten.
Vielleicht war es ein kleiner Racheakt?  

10.10.20 21:25

3560 Postings, 3592 Tage VikingStelnhoff

Wäre natürlich geil. Wobei "Milch geben" mir lieber wäre als bluten 😁 mal gucken, bleibt spannend..  

10.10.20 21:53
7

4471 Postings, 3530 Tage hueyDer Tag kommt,....

.... an dem sich SNH mehr und mehr von den Gläubigern trennen wird!

Mit dieser DGAP kommen wir so langsam in die Freiheit zurück.

Huey  

10.10.20 21:56
2

1341 Postings, 1886 Tage Lord TouretteWie seht ihr

eigentlich das Kursziel in 10 Jahren?
 

10.10.20 21:56
1

3809 Postings, 3950 Tage SanjoJa Huey

Und das muss sich jetzt im Kurs widerspiegeln.
Long und Plopp  

10.10.20 22:06
7

339 Postings, 2089 Tage SteinpilsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.10.20 21:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

10.10.20 22:10
2

3318 Postings, 2297 Tage Josemir@ huey

Naja, von Ende 2012 Gläubigerbindung zu Ende 2023 ist ja nicht ein Stückchen weg, sondern weiter gebunden. Wahrscheinlich mit niedrigeren Zinsen, aber länger gebunden. Wie auch immer, wer Long ist, dem ist es eh egal ..
Long..  

10.10.20 22:12

3318 Postings, 2297 Tage Josemir2021 natürlich...

10.10.20 22:16
2

3809 Postings, 3950 Tage SanjoJosemir

Ich denke dein Profilbild wird jetzt aktiv😉
Long und Plopp  

10.10.20 23:07

31 Postings, 1802 Tage frysenhymr@eintausendpro

Die gesamte Redaktion des Aktionärs einschließlich der Putzfrau und des Müllmanns sind investiert. War früher so und hat geklappt und heute, trotz  Regulierung, auch noch.  

10.10.20 23:31

1341 Postings, 1886 Tage Lord TouretteWerdet ihr bald wieder 1€

sehen oder waren hier wieder Zocker am Werk?  

10.10.20 23:32

161 Postings, 1851 Tage SpedieSowohl

10.10.20 23:35

436 Postings, 2789 Tage OlliBM2007Spedie

Kann ich so bestätigen.  

11.10.20 00:46

4588 Postings, 2660 Tage walter.euckenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.10.20 21:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

11.10.20 07:31

8179 Postings, 2724 Tage STElNHOFF1 Euro

Werden wir sehen, es ist nur eine Frage der Zeit.
Ich vermute stark, Das ist im Einzelhandel keinen Lockdown mehr geben wird.
Und Krimskrams Den wir täglich brauchen,
Läuft immer.
 

11.10.20 08:00
11

4661 Postings, 1939 Tage SquideyeIch werde nicht das Heft in der Hand haben, sagt

Christo Wiese von Shoprite.

Aber der scheidende Shoprite-Vorsitzende hält an den Sonderstimmrechten fest.

Christo Wiese sagt, dass er sein Sonderstimmrecht nicht aufgeben wird, wenn er nächsten Monat nach 41 Jahren an der Spitze von Shoprite zurücktritt, aber das bedeutet nicht, dass er weiterhin das Sagen hat.

"Ich werde nicht das Sagen haben, weil es einen unabhängigen Vorstand gibt und wir einen unabhängigen Vorsitzenden ernannt haben".

Die Ernennung der derzeitigen Vorsitzenden der Absa-Gruppe, Wendy Lucas-Bull, zur Vorsitzenden der Gruppe wurde letzte Woche bekannt gegeben.

"Mit 38% bin ich der größte stimmberechtigte Einzelaktionär, aber das ist nicht das Entscheidende", sagt Wiese, der rund 10% der Aktien der Gruppe besitzt, die er zu einem der größten Einzelhändler des Kontinents mit einem Jahresumsatz von 157 Milliarden R aufgebaut hat.

Sein Rücktritt als Vorsitzender wurde im vergangenen Jahr angekündigt, nachdem 61% der Aktionäre gegen seine Wiederernennung gestimmt hatten.

Es gab Druck von Seiten der Aktionäre, diese von vielen als anachronistisch empfundene Struktur aufzulösen, die ihm durch seine stimmberechtigten Vorzugsaktien ein ungesundes Maß an Einfluss verleiht, aber sie haben sich gegen die mehr als R3 Milliarden gesträubt, die ihm ausgezahlt werden müssten.

"Es gab Aktionäre, die noch vor anderthalb Jahren dachten, es sei an der Zeit, diese Situation zu überwinden. Ich wurde von unabhängigen Vorstandsmitgliedern angesprochen und gefragt, ob ich erwägen würde, diese Aktien an das Unternehmen zurückzuverkaufen, um der heutigen allgemeinen Praxis zu entsprechen.

Er stellte jedoch klar, dass, wenn 15 % der Aktionäre angeben würden, dass sie mit den Bedingungen, die er mit dem Vorstand vereinbart hat, nicht zufrieden sind, die Abwicklung der Transaktion nicht stattfinden würde.

"Eine große Mehrheit der ausländischen Aktionäre stimmte dem zu, aber die südafrikanischen Aktionäre waren mit den Bedingungen nicht zufrieden, also sagten wir das Geschäft ab.

Es ging um die Ausgabe von 20 Millionen Shoprite-Inhaberaktien zum damals herrschenden Aktienkurs von etwa R3 Milliarden.

"Dieser fiel anschließend, so dass die Zahl näher an R2 Milliarden lag. Einige wollten über den Preis verhandeln. Ich sagte: "Vergessen Sie es, das wird ein Zirkus. Es steht ihnen jederzeit frei, mich wieder anzusprechen."

Er sagt, das Votum gegen seine Wiederernennung als Vorsitzender sei "ein Spillover der ganzen Steinhoff-Katastrophe und teilweise der neuen Lebenseinstellung, wonach der Vorsitzende unabhängig sein sollte".

Diejenigen, die einen unabhängigen Vorsitzenden fordern, "verstehen nicht, wie das Leben funktioniert", sagt er.

"Ich habe immer gedacht, dass es hilft, jemanden in der Firma zu haben, der eine massive Haut im Spiel hat".

STEINHOFF

Im Steinhoff-Spiel hatte er natürlich eine massive Haut, was ihm nicht viel genützt hat. Nach dem Tausch seiner Pepkor-Aktien gegen Steinhoff-Aktien im Jahr 2014 besaß er fast 20% des Unternehmens im Wert von R86 Milliarden, bevor er auf R176 Millionen zusammenbrach, nachdem das Unternehmen im Dezember 2017 "finanzielle Unregelmäßigkeiten" zugegeben hatte.

"Ich nehme an, dass Sie diesen Punkt machen können", sagt er. "Aber wie die PwC-Untersuchung ergab, wurde bei Steinhoff über ein Jahrzehnt lang massiver Betrug begangen.

"Wie spricht das also unabhängige Direktoren an? Warum haben sie es nicht bemerkt?" Warum hat er es übrigens nicht aufgegriffen?

Er war drei Jahre lang im Vorstand und hatte 16 Monate lang den Vorsitz inne, bevor die Katastrophe eintrat. Welche Art von Due Diligence hat er durchgeführt? "Genau die gleiche Due Diligence wie die Leute, die in Bezug auf Steinhoffs Marktkapitalisierung in das Unternehmen 100 Milliarden Rand investiert hatten. Alle institutionellen Anleger, alle großen Banken der Welt, alle Analysten hatten einem Unternehmen einen Wert von 100 Milliarden R zugewiesen, das nun anscheinend nichts wert war.

Wie schafft es eine Person, einen solch massiven Betrug über mehr als 10 Jahre durchzuziehen, ohne dass jemand, einschließlich des Vorstands, Verdacht schöpft?

"Das macht den Verstand benebelt."

Selbst als die Deutschen nach dem Börsengang in Frankfurt gegen das Unternehmen zu ermitteln begannen?

"Der Vorstand beauftragte sofort, im Dezember 2015, eine sehr große forensische Untersuchung in Deutschland durch eine der Top-Firmen. Bis zum letzten Tag vor dem Rücktritt von CEO Markus Jooste erstatteten sie dem Vorstand Bericht und sagten, es sei alles in Ordnung, alles sei in bester Ordnung.

Was ist mit den lokalen Analysten, die vor Steinhoff gewarnt haben?

"Der Großteil der Analysten sowie institutionelle Investoren und Banken haben alle die Bedenken dieser Analysten missachtet.

Zu ihren Bedenken gehörte, dass die Finanzzahlen von Steinhoff absichtlich nicht verständlich erschienen. Hätte dies nicht irgendwelche Flaggen wehen lassen sollen?

Er sagt, er habe sich die Finanzzahlen selbst angesehen.

"Sie wurden von einer der vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Deloitte, erstellt. Erwarten Sie von mir, dass ich ein Superrechnungsprüfer bin?

"Sagen Sie mir, was ich oder ein anderes Vorstandsmitglied hätte tun sollen. Wir stellten sicher, dass es eine interne Revisionsfunktion gab, dass es hochkarätige Teilprüfer gab. Und schliesslich gab es die gesetzliche Revisionsstelle, Deloitte.

"Was erwarten Sie von einem Verwaltungsratsmitglied, wenn alles diesen ganzen Prozess durchlaufen hat? Muss ich jetzt eine Super-Audit-Prüfung durchführen und sagen: Ihr liegt alle falsch?

"Offensichtlich gab es durch die Unterschrift von Deloitte allen Grund zu akzeptieren, dass die richtigen Verfahren über mehr als ein Jahrzehnt hinweg befolgt worden waren.

Er sagt, er könne nicht verstehen, warum Steinhoff den 3.000 Seiten umfassenden forensischen Bericht von PwC noch immer nicht veröffentlicht hat.

"Sie haben zugegeben, dass ein massiver Betrug begangen wurde."

Er sagt, er sehe "jede Aussicht", dass Jooste zur Rechenschaft gezogen wird, fügt aber hinzu, dass die Tatsache, dass sich die Strafverfolgungsbehörden in der SA und in Deutschland seit Jahren mit der Angelegenheit befassen, ohne irgendwelche Verhaftungen vorzunehmen, darauf hinweist, wie kompliziert die Situation ist.

Hat er sich nie gefragt, ob Steinhoffs scheinbar hervorragende Leistung vielleicht zu gut ist, um wahr zu sein?

"Ich habe ihn nie als stellaren Darsteller gesehen. Er handelte im Vergleich zu Pepkor mit einem sehr bescheidenen Vielfachen."

Warum war er dann so erpicht darauf, seine äußerst wertvollen Pepkor-Aktien gegen ein so bescheidenes Wertpapier eines Interpreten einzutauschen?

"Weil es eine große, internationale Gruppe war.

"Meine Möglichkeiten, aufgrund der Beschränkungen der Wettbewerbskommission mehr Unternehmen in Südafrika zu erwerben, waren begrenzt. Ich musste nach einem großen Schritt Ausschau halten, um die Gruppe international wachsen zu lassen.

Es sei "Quatsch", zu behaupten, er habe in Steinhoff investiert, weil dies das perfekte Vehikel sei, um sein Vermögen weg von der politisch riskanten SA zu diversifizieren.

Er war kurz davor, seine damals 20%ige Beteiligung an Shoprite auch in Steinhoff einzubringen.

"Wir waren auf diesem Weg. Wenn Jooste noch ein oder zwei Jahre mit seinem Betrug davongekommen wäre, wäre das vielleicht passiert.

Deshalb sieht der 79-jährige Wiese sein Glas auch nach dem Verlust seiner Investition in Steinhoff in Höhe von 59 Milliarden Rand noch halb voll.


Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

https://www.pressreader.com/south-africa/.../20201011/282260962930879

 

Seite: 1 | ... | 10852 | 10853 |
| 10855 | 10856 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben