STEINHOFF Reinkarnation

Seite 522 von 832
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26
eröffnet am: 28.03.23 14:22 von: clever_hande. Anzahl Beiträge: 20784
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26 von: Bobo1979 Leser gesamt: 7123552
davon Heute: 1892
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 520 | 521 |
| 523 | 524 | ... | 832   

19.06.23 14:55
3

7669 Postings, 2327 Tage RoothomVergleich...

"Das WHOA Gesetz ermöglicht es, den Gläubigern eines Unternehmens einen Zwangsvergleich aufzuerlegen, auch wenn diese die Zusammenarbeit verweigern."

Da sollte man erstmal sortieren, wer in dem Whoa Verfahren welche Stellung hat.

Der Plan wurde vom Unternehmen eingereicht. Die Gläubiger haben diesem Plan mit den erforderlichen Mehrheiten in den verschiedenen Gruppen zugestimmt und unterstützen den Plan.

SH und die Gläubiger stehen also auf derselben Seite!

 

19.06.23 14:55
1

1549 Postings, 3550 Tage kokdnWhoa

Das sind die Änderungen zum 01.01.2021 die für uns wichtig sind, hatte ich schon mal gesendet.

Zum nachlesen wer es nicht glaubt:

https://www.dnhk.org/newsroom/news/news-details/...n-den-niederlanden  

19.06.23 14:57
7

693 Postings, 2836 Tage Proty1Roothom

Er hat im Nachbarforum sinngemäß geschrieben, dass Anonyms Beiträge die besten sind.

Es gibt Grüne Sterne an Berliner und Katzenbeiss.

Wie Horst10 und Dan kommt er ständig mit dem WHOA Gesetz und fragt "und wo steht das?"

Schön zu sehen, dass auf einmal alle Nichtinvestierten WHOA Experten sind :)

Anstatt im Forum zu schreiben einfach mal die Richterin anrufen und ihr schreiben, dass sie keine Änderungen vornehmen darf ;¥  

19.06.23 15:02
1

6712 Postings, 2192 Tage KK2019Proty1

ein letztes Aufbäumen derselben? Was meint man, damit zu bezwecken so kurz vor Richterspruch? Getrolle? Ich finde es auf jeden Fall sehr aufschlußreich wie Nichtinvestierte hier so kurz vor Schluß nochmal versuchen, uns die Welt zu erklären. Der Aufwand ist nicht gering, dafür aber die Fallhöhe für uns gering. Vielleicht sollte man solche Kommentare einfach ignorieren. Ist wohl das Beste.  

19.06.23 15:03
1

691 Postings, 1824 Tage navloverkokdn

Wiederholungen machen es auch nicht richtiger. Wenn zwischen Schuldner und Gläubigern Uneinigkeit bezüglich eines Vergleiches besteht, kann das Gericht eingreifen. Bei uns sind sich aber Schuldner und Gläubiger einig. Und dass das Gericht aufgrund von Einwänden der Aktionäre eingreifen kann steht nirgends geschrieben.  

19.06.23 15:03
2

1682 Postings, 1719 Tage langolfhVöllig richtig

Das bedeutet unabhängig von einer evtl.Strafbarkeit der Gläubiger,wegen Ausnutzung einer Notlage,hoher Absicherung,trotz niedrigerem Risiko maximalem Ertrag / Zinsen,operativem Fortschritt der Gesellschaft Steinhoff
dabei die abgeschriebenen Realwertschulden bei den Banken aufgekauft,und nicht mit dem Wertansatz der Übernahme,als Forderung anzusetzen,
sondern vielmehr das maximale zu fordern ,
kann das Gericht nun die Forderungen kürzen.
Aber das wussten wir doch schon ?  

19.06.23 15:07
1

20 Postings, 1429 Tage Ashnow HawkJa...

Das Gericht kann den Gläubigern einen Vergleich auferlegen und zu Schuldenschnitt usw zwingen.

Aber wenn ich es richtig lese und jetzt kommt unser spezieller Fall Steinhoff, legt der Schuldner einen Vorschlag vor. Diesen muss der Gläubiger akzeptieren, wenn das Gericht so entscheidet.

Das Problem bei uns ist leider, wir die Schuldner haben durch unser Management diesen Vorschlag eingereicht.

Wir haben jetzt als Aktionäre gegen diesen Vorschlag gestimmt. Aber der Schuldner Steinhoff hat diesen Vorschlag eingereicht.

Ich bin da jetzt leider kein Experte und kann deswegen nicht sagen welche genauen Möglichkeiten in unserem speziellen Fall bestehen.

Viele Grüße
Ash  

19.06.23 15:08
3

5690 Postings, 3003 Tage gewinnnichtverlustkeine Antwort von der Allianz

keine Antwort von der Allianz in Sachen PIMCO.

Aber zumindest die Motorrad-Prämie hat die Allianz von meinem Konto abgebucht.

Na ja, das wäre auch mein einziges Druckmittel gegenüber der Allianz, mehr Versicherungen habe ich bei denen nicht mehr.

Man ist eben bei Steinhoff nur ein kleiner Fisch und bei der Allianz ist man der noch viel kleinere Fisch.  

19.06.23 15:11
2

1549 Postings, 3550 Tage kokdnNAVLOVER

Nein das ist so nicht richtig die Schulner sind die Aktionäre und die sind sich nicht einig mit den Gläubigern!  

19.06.23 15:16
2

389 Postings, 1086 Tage RayoSchuldner

Die Frage ist nur ob Steinhoff auch als Schuldner anerkannt wird. Im Prinzip ist doch Steinhoff nur Garantiegeber für die alten Schulden seiner beiden Töchter SEAG und SFHG. Schuldner im eigentlichen Sinne sind die beiden Töchter oder nicht?  

19.06.23 15:19
5

1682 Postings, 1719 Tage langolfh@Gewinnnicht

Du glaubst doch nicht ernsthaft daran,das der 2.größte Versicherungskonzern des Globus Erde
einem Steinhoff -Aktionär auf die Frage ,des Involviertseins der Tochter PIMCO,
über seinen Hedgefonds und deren Moral oder Unmoral in Sachen Beteiligung der Finanzierung eine Auskunft gibt ?!
Da müsstest Du schon ein Anwalt in den USA sein,und Pimco direkt anschreiben,und auch ein paar klare Anhaltspunkte mitliefern,was Du im Köcher hast.
Wäre es anders ,gäbe es diese Hedgefonds nämlich gar nicht mehr.
Das deren Praktiken grenzwertig,und in Einzelfällen auch strafbar sind,wissen wir genau.  

19.06.23 15:23

691 Postings, 1824 Tage navloverkokdn

Oh weh! Also haben die ca. 30.000 Aktionäre ca. 10 Mrd. Euro Schulden. Macht 333 Tsd. pro Kopf.
Hast Du so viel zurückgelegt?
Was für einen Unsinn Du hier verbreitest. Die Aktionäre haften natürlich nur mit dem Betrag des Aktienkaufes, nicht darüber hinaus.
Schuldner ist Steinhoff!  

19.06.23 15:24

5690 Postings, 3003 Tage gewinnnichtverlust@langolgh

Auch keine Antwort ist eine Antwort.

Die Allianz ist mir eigentlich ohnehin egal, mich interessiert nur Steinhoff.

Und wie Steinhoff zu seinen Aktionären steht wissen wir ja. Aber jetzt ist erstmals das Gericht dran, und das was ein Gericht festlegt, das wird dann auch eingehalten werden, sogar wenn die Firma Steinhoff heißen mag.  

19.06.23 15:27

1549 Postings, 3550 Tage kokdnJa

klar hat SH die Schulden nur wir haben die Milliarden Verluste.  

19.06.23 15:30

16 Postings, 781 Tage Franziskus23Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.06.23 10:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

19.06.23 15:30

16 Postings, 781 Tage Franziskus23Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.06.23 10:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

19.06.23 15:31
13

5690 Postings, 3003 Tage gewinnnichtverlustInformation SdK MattressFirm

Guten tag Herr XYZ,
die Mattress Firm Aktion dürfte wohl das Vorbild für das jetzige WHOA Verfahren sein. Ich sehe es wie Sie, man hat rund 1,6 Mrd. USD verschenkt, an die heutigen SIHNV Gläubiger (die sind weitgehend identisch). Leider liegt das zu lange zurück, so dass man in den USA nichts mehr machen kann. Ob man das in einer Sonderprüfung in Holland aufklären kann: Aktuell noch unklar.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Bauer  

19.06.23 15:31
10

1780 Postings, 2905 Tage timur87Schuldner ist Steinhoff

Steinhoff gehört den Aktionären / Anteilseignern, ergo sind Aktionäre Schuldner.
Das LdP mit HF's unter einer Decke steckt ist dem Richter nun mehr als deutlich klar. Daher kann der Richter auch bestimmen: da hier Betrugsversuch an Aktionären versucht wurde durchzuziehen, soll nicht LdP, sondern die Aktionäre (vertreten durch die SdK) einen Sanierungsvorschlag vorlegen. Dies wäre absolut legitim. LdP muss im Normalfall in unserem Interesse handeln, tut er dies nicht und es ist offensichtlich dass er mit den HF's acting in concert betreibt, dann kann diese Forderung vom Gericht direkt an Aktionäre gestellt werden. Und hierfür sind wir bereits gut aufgestellt, da in unserem Interesse die SdK solch einen Vorschlag ganz schnell vorlegen kann. Sie hat nämlich bereits einige Vorschläge zur HV bereit gehabt. Es wird also keine 2 Std. dauern für die SdK von den AMS-Anwälten den Vorschlag an das Gericht zu übermittteln.
Da muss nicht viel formuliert werden:

- Schuldenschnitt 25%
- Restschuld verlängern auf 5 Jahre zu 6%

Fertig.

Und das kann der Richter durchaus im aktuellen WHOA durchsetzen.
(Womöglich ist sogar der Richter mit SdK bereits im Kontakt und hat so einen Alternativplan angefordert. Eine Abstimmung hierzu von den Aktionären wäre nicht erforderlich, denn es kann davon ausgegangen werden, dass 100% zustimmen werden. Falls doch abgestimmt werden soll, ist kurze Mail an SdK von jedem mit seiner Stimmzahl und "ja" oder "nein" ausreichend und in 24-48 Std erledigt. Nachweise liegen der SH ja bereits vor, also unsere Bankbestätigungen, insofern kann SH selbst prüfen ob niemand bei seinen Stimmrechten geflunkert hat)

Meine Meinung, keine Handelsempfehlung.

 

19.06.23 15:35
2

389 Postings, 1086 Tage RayoMattress Firm

Verschenkt an die Gläubiger müsste ungefähr 2,4 Milliarden Dollar sein.

Sonderdividende ca. 600 Mio Dollar
45% vom Kaufpreis ca. 1,8 Milliarden Dollar  

19.06.23 15:37
1

197 Postings, 1359 Tage Ati008@kokdn

Bitte ließ mal was du vorhin gepostet hast und lass die unbelegten Aussagen. Erst schreibst du wir Aktionäre sind die Schuldner und jetzt ist Steinhoff der Schuldner? Was den nun?  

19.06.23 15:43

3572 Postings, 2732 Tage Lazomantimur87: Schuldner ist Steinhoff

Das Gericht wird es nur Ablehnen oder Zulassen, weil der Antrag so war, man hat den Antrag mit CVRs 20% etc. verhandelt.

Alles andere wird hier nicht behandelt.
Wenn man das will muss man den Antrag ändern oder neuen Antrag machen und das muss von Management kommen von Schuldner, aber wir wissen dass das nicht passieren wird weil die beide zusammenarbeiten.  

19.06.23 15:43
14

147 Postings, 798 Tage CPUbugEinfache Prognosse: Der Vorschlag wird abgelehnt

1. die Voraussetzungen für den Vorschlag sind mangelhaft(Es gibt nur eine Gläubigergrupe - Garantiegeber Steinhoff kann nicht als Gläubigergruppe abstimmen, CPU Gläubiger sind keine CPU Gläubiger - Urteilsbegründung Bonzalek liegt vor, Ausführungen der Richtrin Slingers liegen dem Gericht vor).
2. Es besteht der Verdacht auf "acting in concert" der G7 (Gläubigergruppe) .
3. Es besteht der Verdacht das die Aktionäre "in the money" sind(Faber Riley Report konservative Einschätzung).
4. Das Steinhoff Management und die Gläubiger konnten diese Verdachtsmomente nicht ausräumen
Fazit:
Ablehnung des Whoa Vorschlags, Einsetzung eines Sonderprüfers und das mit der Fälligstellung darf man sich getrost abschminken.
Dann kommen definitiv noch die Klagengegen LdP,LdK und Konsorten seitens der Aktionäre.
Wer das Risiko eingeht muss nicht mehr bei klarem Verstand sein.
LG - euer "Rechtsbeistand" liebes Management und liebe Gläubiger
P.S.: treibt es nicht auf die Spitze - so ein Ameisenhaufen kann die "Höllie" sein ;)
 

19.06.23 15:44

147 Postings, 798 Tage CPUbugsorry - mit ss hab ich nichts am Hut

19.06.23 15:46

197 Postings, 1359 Tage Ati008@timur

Seite: 1 | ... | 520 | 521 |
| 523 | 524 | ... | 832   
   Antwort einfügen - nach oben